Liebesbeweise, mir fehlt soviel...

Dabei
10 Jan 2008
Beiträge
9
#1
Hallo,

ich bin nun fast 2 Jahre mit meinem Freund zusammen, wir sind beide 28 Jahre alt. Haben viel mitgemacht in der Zeit, viel Streit und Chaos, er macht nebenher eine Weiterbildung Abends wodurch es auch stressig ist, aber alles in Allem haben wir bisher alles überwunden und sind uns einig das wir zusammen sein wollen, das ist ja mal grundlegend die Hauptsache.

Seit einiger Zeit fällt mir nur auf, das von meinem Freund kein Nettes mehr kommt, so Dinge die den Alltag beleben, die man als "Liebesbeweis" (auch wenn das ein blödes Wort ist) einfach ab und zu gerne hat.
Keine Aufmerksamkeiten, keine netten Worte, kaum Komplimente, die drei Worte ich liebe Dich kommen 95% von mir und er erwidert dann, er sagt es wenn dann nur mal am Telefon wenn wir das Gespräch beenden. Aber so kommt gar nichts. Es ist nicht so das wir keine Leidenschaft mehr haben, Sex etc. ist immernoch schön, klar ist das weniger geworden wie am Anfang aber das ist nicht das Problem. Länger Küssen tun wir uns gar nicht mehr weil er einfach nie die Initiative ergreift.
Abends wenn er mal zu mir kommt dann spielen wir was zusammen, schauen fernsehen, oder ich lege mich dazu in seinen Arm. Das ist dann kuscheln für ihn... später ist er dann müde legt sich hin und schläft. Irgendwie ist mir das alles zu wenig.
Das schlimmste ist, wenn ich ihn drauf anspreche, dann reagiert er sehr genervt und weist alles von sich und sagt ich würde wie immer übertreiben und zuviel erwarten, und ich würde immer rummotzen; er findet immer einen Grund für seine Situation.
Seit einer Woche ist er krank und hat Halsschmerzen, das ist momentan sein Grund zu sagen das er auf nix lust hat und nix geben kann. Außerdem ist er in der Prüfungsvorbereitung im Juni hat er Abschlussprüfung für seine Weiterbildung die jetzt 4 Jahre ging. Ok da hab ich auch viel Verständnis für und deshalb sehen wir uns auch weniger momentan.
Aber ist das ein Grund dafür mich zu vernachlässigen was solche Aufmerksamkeiten angeht? Er sagt immer ich soll ihn doch mal lassen und nicht immer sagen was er tun soll.
Nur wenn ich nie etwas sage, kommt gar nix mehr und dann verzweifel ich komplett. :(

Das ist so verzwickt alles...
Eigentlich haben wir eine schöne Beziehung, ich liebe ihn wie verrückt und bin überzeugt davon das er mich auch liebt. Nur er nimmt es nicht so wichtig auch um diese Liebe von mir zu kämpfen... und das is doch nicht richtig oder?

Wäre toll wenn Ihr mir helfen könnt, ich mach mich schon ganz verrückt vor lauter Gedanken..
Oder mach ich mir zuviele Gedankekn? Verlang ich zuviel? :roll:

Liebe Grüße
Jenni
 
Dabei
9 Jan 2008
Beiträge
20
#2
Hallo Jenni,

wie oft seht ihr euch denn?
Da er momentan viel Stress hat, ist es durchaus verständlich, dass er etwas lustlos und ausgelaugt ist.

Ich meine, wenn sonst alles ok ist, dann würde es zum einen vielleicht helfen, wenn du dich mal ein Weilchen etwas rar machst. Suche dir eine andere Beschäftigung und sei mal nicht da, wenn er es für selbstverständlich erachtet. Tue mal etwas ungewöhnliches.

Zum anderen müsstet ihr euch im Gegenzug wieder intensiver mit euch beschäftigen. Etwas ganz alleine unternehmen. Zusammen Sport machen, irgendwo hin fahren, gemeinsam duschen oder baden. Man muss sich manchmal kleine Oasen schaffen, die abseits vom Stress auch ihre Daseinsberechtigung haben, sonst geht bei allem Chaos irgendwann die Beziehung unter und leidet.

Das ist alles leichter gesagt als getan und eine Beziehung lange frisch zu halten, ist eine Kunst.

Aber eure Grundvoraussetzung ist doch sehr gut. :)

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.

Grüße
Livia
 
Dabei
10 Jan 2008
Beiträge
9
#3
Hallo Livia,

Danke für Deine Antwort.
Genau das habe ich mir soeben auch überlegt, das ich immer viel zu präsent bin, immer anrufe, immer da bin, immer sms schreibe und immer Zeit habe.
Ich mache mir darüber selten Gedanken da ich meine Zeit am liebsten mit ihm verbringe.
Ich habe mir überlegt dieses Jahr mit Sport anzufangen, z.B. Tai Chi, um für meinen Körper was zu tun, und einen Abend in der Woche weniger "präsent" zu sein, so sieht er das ich auch beschäftigt und nicht so von ihm abhängig bin.
Das ist das was ich versuche zu dem Thema beizutragen.
Ich weiß nu rnicht ob dies die Lösung des Problems ist. Sein Verhalten kränkt mich einfach, er zeigt mir nicht richtig das er mich liebt, ist immer gleich gereizt und wird oft auch gemein im Streit und verletzend.
Schlimm ist es besonders dann, wenn er viel zu tun hat, d.h. Arbeiten tagsüber, Schule abends und dazu noch Prüfungen + Projekte. Das ist momentan eben der Fall. Im Sommer ist dies vorbei dann haben wir vor zusammenzuziehen. ist auch so ein Ding, ich freu mich drauf sag ihm das auch aber er sagt nur er will sich darüber noch gar keine Gedanken machen erstmal seine Schule und er will nix überstürzen etc...
Irgendwie befriedigt mich das alles nicht so recht :(
 
Dabei
9 Jan 2008
Beiträge
20
#4
Ja, das kann ich gut verstehen. Du hängst momentan eher hintendran. Seine Prioritäten sind momentan anders gesetzt. Und vielleicht ist ihm das Büffeln ab und zu zu viel und dann ist er gefrustet.

Aber das ist ja alles etwas, über das man reden kann. Dann könnte er doch sagen, dass er gerade ziemlich überlastet ist und dabei manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht, du das aber nicht persönlich nehmen sollst, denn das ist nur so eine Phase die wieder vergeht.

Nicht so gut finde ich allerdings, dass er gleich anfängt zu streiten. :( Kann mir vorstellen, dass das sehr verletzend ist.

Kannst du mal ein bisschen beschreiben, wie das genau bei euch abläuft?
Ich meine, seinen Blick dabei, seine Gesten, seinen Tonfall. All das sagt schon viel aus, wie etwas wirklich gemeint sein könnte, auch wenn man etwas anderes sagt...
 
Dabei
10 Jan 2008
Beiträge
9
#5
das hat er auch schon zu mir gesagt das ihm momentan alles zuviel ist und er bissel ruhe braucht und auf nix lust hat.
Nur kommt das halt immer wieder weil die Schule immer hat, und für mich ist das natürlich nicht befriedigend. Ich muss immer zurückstecken, in jeglicher Hinsicht. Das einzig positive daran ist, das ab Sommer etwas Ruhe einkehrt. Zumindest ist dann seine Schule vorbei, dann geht seine Jobsuche los und die Wohnung wird er sicher wieder hinten anstellen...

Einen Streit beschreiben ist schwierig da jeder anders ist.
Generell ist es meistens so das wir uns gegenseitig erst unbewußt und später dann wohl auch leider bewußt, provozieren. Einer fühlt sich gereizt, provoziert, reagiert blöd, sagt etwas was der andere nicht erwartet hat und schon ist man enttäuscht und so kommt eins zum anderen.
Theman ansprechen tu generell immer ich, reden tut er nicht viel, das tu dann auch meistens ich. Wobei ich gehört habe das das wohl normal sei bei Männern ;-)
Er ist halt schnell genervt weil sich bei uns was die theman betrifft eben recht viel wiederholt, es kommt immer wieder das gleiche.
Ich frage mich nur wie ich die Zeit rumkriegen und ertragen soll, bis seine Schule zuende ist.
 
Dabei
14 Mrz 2007
Beiträge
962
#6
glaubst du ihm wiklich, dass es am schulstress liegt?
ich vermute mal, dass sind jetzt bisschen vorgeschobene gründe..

ich denke eher, dass er deiner viel zu sicher ist.
 
Dabei
10 Jan 2008
Beiträge
9
#7
ich kenne ihn schon ne Weile und kann ganz gut einschätzen was richtig ist was er sagt und was nicht. Genervt ist er momentan wirklich wegen der Schule, 3x die Woche abends nach der Arbeit 4 Stunden Schule, er hat kaum Freizeit + Zeit für sich, und wenn dann verbringt er sie neben dem lernen dann mit mir. wenn ich dann noch anstrengend bin und etwas von ihm verlange wonach es ihm momentan vom kopf her einfach nicht ist - dann ist es klar das er so reagiert...
soll keine entschuldigung sein, nur eine erklärung.

sicher ist er sich meiner sicher auch.
aber was ist ehrlichgesagt mal falsch daran? ich bin mir seiner auch sicher, wir lieben uns wieso muss man sich dann unsicher sein damit man die liebe frisch hält? finde ich unlogisch.
 
Dabei
14 Mrz 2007
Beiträge
962
#8
ich kenne ihn schon ne Weile und kann ganz gut einschätzen was richtig ist was er sagt und was nicht. Genervt ist er momentan wirklich wegen der Schule, 3x die Woche abends nach der Arbeit 4 Stunden Schule, er hat kaum Freizeit + Zeit für sich, und wenn dann verbringt er sie neben dem lernen dann mit mir. wenn ich dann noch anstrengend bin und etwas von ihm verlange wonach es ihm momentan vom kopf her einfach nicht ist - dann ist es klar das er so reagiert...
soll keine entschuldigung sein, nur eine erklärung.
achso, ok...

sicher ist er sich meiner sicher auch.
aber was ist ehrlichgesagt mal falsch daran? ich bin mir seiner auch sicher, wir lieben uns wieso muss man sich dann unsicher sein damit man die liebe frisch hält? finde ich unlogisch.[/quote]

ich finds nicht falsch. nur wenn man sich sicher ist, dass seine freundin bei einem bleibt, auch wenn man ihr nicht gibt was sie braucht. wie dus ausdrückst, finde ich das schon... nicht gut. verstehst du, was ich meine?
nach dem motto: "ich kann sie ruhig anmotzen, die bleibt doch eh bei mir..."
 
Dabei
10 Jan 2008
Beiträge
9
#9
ja unter dem aspekt hast du recht, hatte dich etwas anders verstanden.
nur wie soll ich daran etwas ändern? da müste ich mich verstellen und mich so geben wie ich eigentlich nicht bin... das dürfte nicht gut ankommen und jemand der nicht dumm ist merkt das. auch für mich dürfte das schwierig sein.. mhhhhhh
 
Dabei
14 Mrz 2007
Beiträge
962
#10
ich mein damit nicht verstellen, sondern, wie du schon gesagt hast, mal zB was für dich zu machen. damit der merkt, dass du noch ein individuum bist und nicht nur seine freundin. hast du nicht was von dem tai-chi kurs geschrieben? das wär doch super
 
Dabei
10 Jan 2008
Beiträge
9
#11
ja das habe ich mir mal überlegt, ich sollte dringend sport machen weil ich etwas zugenommen habe und mich nicht mehr so wohl in meiner haut fühle, dadurch auch unattraktiv für ihn verlustangst etc... teufelskreislauf wie er im buche steht.
Naja... tai chi schau ich mir mal in so einem schnupperkurs an vielleicht ist das was.
ich suche schon seit langem nach einem hobby das ich machen kann.
nur sportlich begeistert mich fast nichts und ansonsten fällt mir wenig ein was ich außerhalb meiner vier wände machen könnte. hört sich schrecklich unkreativ an aber das bin ich eigentlich gar nicht. nur bei solchen dingen... irgendwie fällt mir nix ein.
 
Dabei
9 Jan 2008
Beiträge
20
#12
Wow! Jenni, wir sind uns sehr ähnlich. :shock:

Auch ich habe ein paar Kilos zugenommen durch verschiedene Faktoren... Und nun bin ich sehr unzufrieden mit mir und frage mich, was mein Freund überhaupt an mir findet, weil ich mich nicht mal selbst leiden kann.

Allerdings hat mir mein Freund angemerkt, dass ich nicht so gut drauf bin. Ich hab ihm gesagt, dass ich mit meinem Körper momentan nicht mehr zufrieden bin.

Da hat er gesagt, dass er mir helfen will, weniger zu essen und mehr Sport zu machen. Er müsste auch wieder mehr machen und er möchte mit mir zusammen ins Fitnessstudio zum Probetraining und wenn es uns gefällt, melden wir uns da zusammen an. Und sonst wollen wir wieder mehr Fahrrad fahren oder einfach mal einen langen Spaziergang machen. Und er will mir nicht mehr so viel Süßigkeiten kaufen und mich in Versuchung führen... ;)



Und ich bleibe dabei, dass du dich bei deinem Freund rar machen solltest. Beschäftige dich einfach mal mit anderen Dingen. Besuche Freunde oder Verwandte, mache einen Kurs oder suche dir ein Hobby, dass etwas zeitraubend ist.

Und auf einmal wird er merken, dass du nicht mehr so verfügbar für ihn bist. Er sich mehr anstrengen muss, um dich zu sehen und deine Aufmerksamkeit zu bekommen.

Ich habe nämlich auch das Gefühl, dass du momentan zu selbstverständlich für ihn bist. Und da musst du ihm einfach mal beweisen, dass er sich auch nach längerer Beziehung ruhig um dich bemühen darf und dir immer wieder seine Liebe zeigen muss.

Das ist nämlich der Klebstoff, der euch als Paar zusammenhält und glücklich macht! :)

Ich wünsche euch viel Glück dabei!! :052:
 
Dabei
13 Dez 2007
Beiträge
144
#13
hey hatte vor kurzem auch sowas. mein freund hatte ne 6 tage woche mit je 8 stunden körperlich harter arbeit wir haben uns nur am samstag und sonntag gesehen weil wir für abends mal vorbeikommen einfach zu weit auseinander wohnen. in der zeit war er ziemlich gestresst hatte auch wenig lust auf irgendwas, am liebsten hat er einfach mit seinem besten kumpel bissl xbox gezockt oder so. naja für mich war das natürlich nich so toll weil ich währenddessen eben fehl am platz war aber ich habs nachdem ich mit ihm geredet hab und mich mal in seine lage versetzt habe auch verstanden.

ich hab mir mühe gegeben ihn wenigstens wenn wir zusammen sind den ganzen streß bissl vergessen zu lassen. der lohn kam dann nach einigen wochen, wenn er bei mir war war der streß weg und das war gut so und er war wieder richtig lieb. er ist sogar mittwochs hin und wieder zu mir gefahren über nacht damit wir uns öfter sehen (sowas gabs vorher nie!)

ich weiß nicht ob das bei euch auch klappt aber ich denke das letzte was er nun braucht ist noch mehr streß. versuch ihm die freizeit die er hat angenehm zu machen damit er streß abbauen kann und du wirst sehen zum einen freut er sich umso mehr dich zu sehen und er wird, sofern du nicht wieder sofort dauerhaft präsent bist vermutlich auch wieder anfangen lieb zu dir zu sein.

ich denke ein versuch ist es sicher wert. sag dir einfach immer wieder das du willst das er glücklich ist und versuch dich damit zu motivieren.

viel glück ich drück die daumen das es bald besser wird
 
Dabei
10 Jan 2008
Beiträge
9
#14
Danke euch für eure Antworten.
Das ich mich etwas rar machen muss ist richtig, seh ich auch ein.
Ist nur bei mir eine recht lange Geschichte warum das nicht so einfach ist. Ich bin sehr eifersüchtig auf Grund von Verlustängsten die sich in meiner Vergangenheit aufgebaut haben, war auch in Therapie 2 Jahre weil ich mal Depressionen bekomen hatte. Ist wirklich nicht in ein paar sätzen zu erzählen.
Das Problem wenn ich öfter was ohne ihn mache, dann tut er das auch und dann hab ich das oben beschriebene Problem, das ist für mich sehr hart, schwer zu verstehen für einen Außenstehenden. Ich weiß das ich daran arbeiten muss und da tu ich auch, aber ich versuche natürlich trotzdem diese Situationen nicht noch herauszufordern. Da hab ich schon die Zwickmühle... tu ich wenig für mich bin ich für ihn zuviel da, tu ich mehr für mich tut er mehr für sich und mir gehts auch nicht gut.
Ist echt Mist :(
 
Dabei
9 Jan 2008
Beiträge
20
#15
Hallo Jenni,
denn Tipp von lalelu finde ich auch nicht schlecht. Dass du einfach dafür sorgst, dass sein Kopf streßfrei bleibt, wenn er zu dir kommt, so dass er sich besonders darauf freuen kann, weil er bei dir einfach geborgen und zufrieden sein kann. :)

tu ich wenig für mich bin ich für ihn zuviel da, tu ich mehr für mich tut er mehr für sich und mir gehts auch nicht gut.
Ist echt Mist :(
Das ist allerdings eine Zwickmühle...:eusa_think:

Aber je länger ich darüber nachdenke, um so mehr denke ich, dass es besser wäre, wenn du dich trotz deiner Ängste momentan hauptsächlich um dich kümmerst. Du musst schließlich an dir arbeiten und dann wäre die jetzige Situation sicher eine gute Übung für dich, dein Misstrauen und deine Verlustängste zu beseitigen und dich in mehr Vertrauen zu üben.

Du musst daran denken, dass dies ja kein Dauerzustand ist, sondern ein Ziel ja bereits in Sicht ist, wenn er mit seinen Prüfungen fertig ist.

Klar, ich kann schlecht beurteilen wie das ist, wenn man Depressionen hat und was du alles mitgemacht hast, aber du könntest ja erst mal Schritt für Schritt vorgehen und dich nach und nach etwas von ihm zurückziehen. Und wenn ihr dann zusammen seid, dann versuche, ihm den Rücken frei zu halten und nicht noch mehr Streß zu machen für Dinge, die gerade nicht so wichtig sind. (Nicht, dass deine Sorgen unwichtig sind, aber ihr dreht euch sonst im Kreis.)

Ich hoffe du verstehst, wie ich das meine...

Drücke dir weiterhin die Daumen! :039:
 
Dabei
16 Dez 2007
Beiträge
50
#16
Heey Jenny.

ich kann verstehen, dass dir diese momentane beziehungssituation große probleme bereitet. ich selbst war auch mal in einer solchen situation. mein freund und ich haben diese situation aber gott sei dank überstanden. während dieser zeit kam von ihm auch fast gar nichts, was größtenteils mit verzwickten gedanken seiner seite zu tun hatte.

an deiner stelle würde ich mir gedanken machen, ob du in der lage bist die situation, wie sie jetzt ist noch länger zu ertragen. setz dir doch ein ziel. sowas ind er art wie "wenn er nach seiner prüfungsphase nicht anders ist... hab ich ihm genug chancen gegeben".
wenn es dir zu schwer fällt und lieber einen freund haben willst, der dir mehrmals am tag seine liebe gesteht und dir dies durch kleine aufmerksamkeiten zeigt, dann trenn dich langfristig lieber von ihm.
allerdings solltest du dabei daran denken, dass ihr beide ja schon eine längere beziehung habt, d.h. dass es auch ein stückweit "normal" ist, dass , v.a. im alltag, sowas wie romantik einfach mal untergeht!

bitte frag dich, bevor du einen schlussstrich ziehst auch, ob ein anderer mann, nach einer 2jährigen beziehung so viel anders zu dir wäre...

alles gute!
 
Dabei
10 Jan 2008
Beiträge
9
#17
Liebe Livia,

du hast völlig recht, ich muss und ich werde die Situation bzw. die Zeit nutzen, "mich zu finden". Wenn er eh wenig Zeit momentan bleibt mir ja fast gar nichts anderes übrig und es ist eine gute Gelegenheit mal etwas nach mir zu sehen.
Vorsätze sind immer gut und wie Du weißt leider auch immer schwer umzusetzen.
Aber ich werde mir viel Mühe geben :D

Zu Wintersonne:
ich gebe Dir völlig recht wenn du sagst, das ein anderer nach der Zeit von 2 jahren und vorallem in der jetzigen zeit der Prüfungsvorbereitung nicht anders sein würde. Davon bin ich sogar überzeugt.
Ich hatte allerdings niemals vor mich von ihm zu trennen.
Wenn es Probleme gibt stelle ich mich denen und versuche sie zu lösen, bisher habe ich/wir alles hinbekommen da wird dies auch noch machbar sein ;)

Ich danke Euch ganz lieb für Eure Mühe und Eure Antworten.
Werde gerne mal wieder auf Eure Hilfe zurückkommen.

Liebe Grüße
Jenni
 

Ähnliche Themen


Oben