Moinmoin,
ich hab' gerade eine schöne Übersicht zu diversen Eifersuchtsstudien gefunden, medial gut und verständlich aufgeschlüsselt:
Eifersucht
Grobe Zusammenfassunng: Eifersucht ist wohl zum einen Teil angeboren und äußert sich schon in frühester Kindheit (Eifersucht auf abgewendete Aufmerksamkeit der Eltern). Das Elternverhalten wirkt sich auch auf die spätere Beziehungs-Eifersucht aus - wird man den Geschwistern gegenüber gleichberechtigt erzogen, ist man später weniger eifersüchtig.
Insbesondere unterscheidet man zwischen misstrauischer und reaktiver Eifersucht, wobei letztere sich auf Fakten stützt.
Was ich nun schon länger weiß: Ich bin sehr selbstsicher mit hohem Selbstwertgefühl, was sich auch in ausschließlich reaktiver Eifersucht äußert.
Ciao,
Variatio
ich hab' gerade eine schöne Übersicht zu diversen Eifersuchtsstudien gefunden, medial gut und verständlich aufgeschlüsselt:
Eifersucht
Grobe Zusammenfassunng: Eifersucht ist wohl zum einen Teil angeboren und äußert sich schon in frühester Kindheit (Eifersucht auf abgewendete Aufmerksamkeit der Eltern). Das Elternverhalten wirkt sich auch auf die spätere Beziehungs-Eifersucht aus - wird man den Geschwistern gegenüber gleichberechtigt erzogen, ist man später weniger eifersüchtig.
Insbesondere unterscheidet man zwischen misstrauischer und reaktiver Eifersucht, wobei letztere sich auf Fakten stützt.
Was ich nun schon länger weiß: Ich bin sehr selbstsicher mit hohem Selbstwertgefühl, was sich auch in ausschließlich reaktiver Eifersucht äußert.
Ciao,
Variatio