Hallo Zusammen,
wie bei jeder Liebesromanze könnte man etliche Seiten füllen, um alle Hintergründe beschreiben zu können, damit man letztendlich verstanden wird. Ich versuche mich jedoch so kurz wie möglich zu halten und werde dementsprechend nur relevante Eckdaten schildern.
Zu meiner Situation:
Vor ca. 2 Monaten hat meine Freundin (24w) mit mir (25m) ohne einem richtigen Abschlussgespräch Schluss gemacht.
Die Beziehung hat insgesamt 3,5 Monate gedauert. Sicherlich wird der eine oder andere schmunzeln und sich denken, dass dies höchtens einer Kinderbeziehung gleicht, was ich auch verstehen mag.
Hierbei möchte ich jedoch erwähnen, dass ich in der Vergangenheit nur Beziehung hatte, die von kurzer Dauer waren bei denen ich mich nur austoben wollte. Ich habe nur oberflächliche Beziehungen geführt und mich gefühlsmäßig nie so richtig (bewusst) geöffnet. Das hat auch mein Gegenüber bemerkt, dass ich nie so richtig von der Person geschwärmt habe. Dementsprechend waren die Trennungen auch nicht so schmerzhaft.
Irgendwann kam der Moment, wo ich genug von diesen oberflächlichen Beziehungen hatte und ich mich endlich in jemanden bis auf die Ohren verlieben wollte.
Zwischen mir und meiner letzten Ex hat es perfekt gefunkt. Sie erzählte mir auch ständig, wie sie ihren Eltern gegenüber dauerhaft von mir schwärmt. Auch anderen Familienmitgliedern & Freundeskreisen hatte sie von mir erzählt. Ihrem Verhalten nach merkte ich, dass sie es ziemlich mit mir Ernst meinte. Sie hat extrem viel Mühe und Energie in die Beziehung investiert.
Die ersten 3 Monate waren einfach wunderschön und gefühlsmäßig sehr intensiv. Ich habe mich zum ersten Mal zu 100% fallen gelassen.
Danach habe ich relativ viel gearbeitet. Ich habe meinen Geburtstag nicht mit ihr verbracht. Hatte unter der Woche keine Zeit mehr --> wir sahen uns nurmehr an Wochenenden. Diese Phase hat nur schlappe 2 Wochen gedauert.
Nach unserem letzten Treffen meldete sie sich per SMS, ob wir die Beziehung doch nicht lassen sollten. Meinte, dass sie mich nicht verletzen und mich als Freund behalten möchte, da ich einen wundervollen Charakter habe.
Ich meinte darauf, dass ich sie nicht als Freund betrachten kann, da ich zu sehr verliebt in sie sei. Daraufhin meinte sie, dass sie für 2 Wochen lang verreisen und darüber nachdenken möchte, wie es zwischen uns weitergehen soll.
Ich habe als Reaktion sofort das persönliche Gespräch gesucht, welches ich leider nicht bekommen habe.
Ein paar Tage vergingen und danach kam die Nachricht, dass ich ihr das Gefühll gegeben habe, an letzter Stelle zu sein. Dass ich mich nur melde sobald mir langweilig ist usw. Sie benötige keine Geschenke sondern nur Aufmerksamkeit.
Eine Freundschaft wollte sie auch nicht mehr, bzw. sie wollte garnichts mehr von mir mehr hören. Sie steigerte sich immer mehr in ihre Version rein und wollte meine nichtmal anhören.
Ich bin nichtmal dazu gekommen, ihr zu erklären, dass ich in diesen 2 Wochen zusätzlich als Urlaubsvertretung arbeiten musste. Mich hat diese Zeit innerhlich aufgefressen, was sich letztendlich auf die Aufmerksamkeit ihr gegenüber negativ ausgewirkt hat.
Mir schien ihre Reaktion ziemlich übertrieben. Nach ein paar Versuchen, sie doch noch umzustimmen musste ich ihr versprechen mich micht mehr bei ihr zu melden.
Ihre Freundinnen erzählten mir im Nachhinein, dass sie auch denen Gegenüber eiskalt war - bis heute noch.
Mehr und mehr denke ich, dass sie ein krankhaftes Problem bezüglich Eifersucht hatte.
Eifersuch per sé hatte sie mir Gegenüber nie gezeigt. Ich hatte es oftmals versucht eine Reaktion zu erzwingen, aber leider ohne Erfolg. Ich habe sie darauf angesprochen, dass mir dies aufgefallen wäre und das mir das ein wenig fehlt.
Sie meinte im ernsten Ton, ob ich das wirklich möchte und ob ich mir da auch sicher bin. Dass es für sie kein Problem wäre, aber dass ich mich dann aber auf etwas gefasst machen soll. Mir schien das schon als wäre es eine Warnung.
Sie erzählte mir, dass sie grundsätzlich ihre Probleme immer mit ihr selbst klärt. Sich im Zimmer einschließt, bzw. zur Mutter geht und sich ausweint. Nach Außen dringt nichts vor. Das begründet auch die nicht gezeigte Eifersucht mir gegenüber und warum sie aufgetretene Probleme nicht angesprochen hat.
Ich gehe stark davon aus, dass sie sich in den 2 Wochen fehlender Aufmerksamkeit, innerlich selbst aufgefressen hat und danach einfach nicht mehr konnte. Aus Selbstschutz hat sie im Anschluss schluss gemacht. Das hat sie auch in einer ihrer Nachrichten erwähnt gehabt. Ihre Erwartungshaltung war einfach zu groß, die ich nicht erwidert habe.
Nun das war jetzt ein kurzer Ausblick zu unserer gemeinsamen Situation.
Vielleicht möge es jetzt überraschend sein, aber mir geht es hier nicht darum die Ex zurückzugewinnen. Mir ist bewusst, dass man mit so einer Person keine Zukunft haben kann. Vor allem nicht, wenn man nicht bereit ist offen über Probleme zu sprechen. Im Leben werden ständig schwere Situationen aufkommen die in einer erfolgreichen Beziehung immer gemeinsam bewältigt werden müssen.
Mir geht es eher darum, ob ich sie unter den gegebenen Umständen als Bekannten/Freund im Leben behalten kann.
Was ich noch nicht erwähnt habe ist, dass ich bin ein Mensch bin, der unter Verlustängsten leidet. Diese Verlustangst löst sich immer dann aus, wenn mich bewusst jemand ignoriert und mir den Rücken zudreht. Personen mit denen ich relativ selten in Kontakt bin, obwohl sie mir nahe stehen sind beispielsweise ausgeschlossen.
Kann eine Freundschaft nach einer gewissen Zeit trotz intensiver Verliebtheitsphase entstehen? Muss ich warten, bis sie sich in einen neuen verliebt, alle Gefühle mir gegenüber verschwinden und somit ein Kontakt entsehen kann. Von ihrer Seite aus würde mir auch nur ein reines "Hallo wie get´s dir" ausreichen. Mehr brauche ich wirklich nicht.
Wie ist eure Einschätzung?
lG mamebinaa
wie bei jeder Liebesromanze könnte man etliche Seiten füllen, um alle Hintergründe beschreiben zu können, damit man letztendlich verstanden wird. Ich versuche mich jedoch so kurz wie möglich zu halten und werde dementsprechend nur relevante Eckdaten schildern.
Zu meiner Situation:
Vor ca. 2 Monaten hat meine Freundin (24w) mit mir (25m) ohne einem richtigen Abschlussgespräch Schluss gemacht.
Die Beziehung hat insgesamt 3,5 Monate gedauert. Sicherlich wird der eine oder andere schmunzeln und sich denken, dass dies höchtens einer Kinderbeziehung gleicht, was ich auch verstehen mag.
Hierbei möchte ich jedoch erwähnen, dass ich in der Vergangenheit nur Beziehung hatte, die von kurzer Dauer waren bei denen ich mich nur austoben wollte. Ich habe nur oberflächliche Beziehungen geführt und mich gefühlsmäßig nie so richtig (bewusst) geöffnet. Das hat auch mein Gegenüber bemerkt, dass ich nie so richtig von der Person geschwärmt habe. Dementsprechend waren die Trennungen auch nicht so schmerzhaft.
Irgendwann kam der Moment, wo ich genug von diesen oberflächlichen Beziehungen hatte und ich mich endlich in jemanden bis auf die Ohren verlieben wollte.
Zwischen mir und meiner letzten Ex hat es perfekt gefunkt. Sie erzählte mir auch ständig, wie sie ihren Eltern gegenüber dauerhaft von mir schwärmt. Auch anderen Familienmitgliedern & Freundeskreisen hatte sie von mir erzählt. Ihrem Verhalten nach merkte ich, dass sie es ziemlich mit mir Ernst meinte. Sie hat extrem viel Mühe und Energie in die Beziehung investiert.
Die ersten 3 Monate waren einfach wunderschön und gefühlsmäßig sehr intensiv. Ich habe mich zum ersten Mal zu 100% fallen gelassen.
Danach habe ich relativ viel gearbeitet. Ich habe meinen Geburtstag nicht mit ihr verbracht. Hatte unter der Woche keine Zeit mehr --> wir sahen uns nurmehr an Wochenenden. Diese Phase hat nur schlappe 2 Wochen gedauert.
Nach unserem letzten Treffen meldete sie sich per SMS, ob wir die Beziehung doch nicht lassen sollten. Meinte, dass sie mich nicht verletzen und mich als Freund behalten möchte, da ich einen wundervollen Charakter habe.
Ich meinte darauf, dass ich sie nicht als Freund betrachten kann, da ich zu sehr verliebt in sie sei. Daraufhin meinte sie, dass sie für 2 Wochen lang verreisen und darüber nachdenken möchte, wie es zwischen uns weitergehen soll.
Ich habe als Reaktion sofort das persönliche Gespräch gesucht, welches ich leider nicht bekommen habe.
Ein paar Tage vergingen und danach kam die Nachricht, dass ich ihr das Gefühll gegeben habe, an letzter Stelle zu sein. Dass ich mich nur melde sobald mir langweilig ist usw. Sie benötige keine Geschenke sondern nur Aufmerksamkeit.
Eine Freundschaft wollte sie auch nicht mehr, bzw. sie wollte garnichts mehr von mir mehr hören. Sie steigerte sich immer mehr in ihre Version rein und wollte meine nichtmal anhören.
Ich bin nichtmal dazu gekommen, ihr zu erklären, dass ich in diesen 2 Wochen zusätzlich als Urlaubsvertretung arbeiten musste. Mich hat diese Zeit innerhlich aufgefressen, was sich letztendlich auf die Aufmerksamkeit ihr gegenüber negativ ausgewirkt hat.
Mir schien ihre Reaktion ziemlich übertrieben. Nach ein paar Versuchen, sie doch noch umzustimmen musste ich ihr versprechen mich micht mehr bei ihr zu melden.
Ihre Freundinnen erzählten mir im Nachhinein, dass sie auch denen Gegenüber eiskalt war - bis heute noch.
Mehr und mehr denke ich, dass sie ein krankhaftes Problem bezüglich Eifersucht hatte.
Eifersuch per sé hatte sie mir Gegenüber nie gezeigt. Ich hatte es oftmals versucht eine Reaktion zu erzwingen, aber leider ohne Erfolg. Ich habe sie darauf angesprochen, dass mir dies aufgefallen wäre und das mir das ein wenig fehlt.
Sie meinte im ernsten Ton, ob ich das wirklich möchte und ob ich mir da auch sicher bin. Dass es für sie kein Problem wäre, aber dass ich mich dann aber auf etwas gefasst machen soll. Mir schien das schon als wäre es eine Warnung.
Sie erzählte mir, dass sie grundsätzlich ihre Probleme immer mit ihr selbst klärt. Sich im Zimmer einschließt, bzw. zur Mutter geht und sich ausweint. Nach Außen dringt nichts vor. Das begründet auch die nicht gezeigte Eifersucht mir gegenüber und warum sie aufgetretene Probleme nicht angesprochen hat.
Ich gehe stark davon aus, dass sie sich in den 2 Wochen fehlender Aufmerksamkeit, innerlich selbst aufgefressen hat und danach einfach nicht mehr konnte. Aus Selbstschutz hat sie im Anschluss schluss gemacht. Das hat sie auch in einer ihrer Nachrichten erwähnt gehabt. Ihre Erwartungshaltung war einfach zu groß, die ich nicht erwidert habe.
Nun das war jetzt ein kurzer Ausblick zu unserer gemeinsamen Situation.
Vielleicht möge es jetzt überraschend sein, aber mir geht es hier nicht darum die Ex zurückzugewinnen. Mir ist bewusst, dass man mit so einer Person keine Zukunft haben kann. Vor allem nicht, wenn man nicht bereit ist offen über Probleme zu sprechen. Im Leben werden ständig schwere Situationen aufkommen die in einer erfolgreichen Beziehung immer gemeinsam bewältigt werden müssen.
Mir geht es eher darum, ob ich sie unter den gegebenen Umständen als Bekannten/Freund im Leben behalten kann.
Was ich noch nicht erwähnt habe ist, dass ich bin ein Mensch bin, der unter Verlustängsten leidet. Diese Verlustangst löst sich immer dann aus, wenn mich bewusst jemand ignoriert und mir den Rücken zudreht. Personen mit denen ich relativ selten in Kontakt bin, obwohl sie mir nahe stehen sind beispielsweise ausgeschlossen.
Kann eine Freundschaft nach einer gewissen Zeit trotz intensiver Verliebtheitsphase entstehen? Muss ich warten, bis sie sich in einen neuen verliebt, alle Gefühle mir gegenüber verschwinden und somit ein Kontakt entsehen kann. Von ihrer Seite aus würde mir auch nur ein reines "Hallo wie get´s dir" ausreichen. Mehr brauche ich wirklich nicht.
Wie ist eure Einschätzung?
lG mamebinaa