Kummer über mich selbst

Dabei
8 Mrz 2017
Beiträge
6
#1
Hallo allerseits!

Ich bin ein 28 jähriger junger Mann und seit 4 Jahren single. Es ist für mich gerade etwas schwierig. Ich habe lange überlegt ob ich mein Anliegen hier diskutieren möchte. Meine Freunde würden mir selbstverständlich zuhören und diverse Tipps geben die mich aufmuntern würden. Aber ich bin ein Mensch der seine Gefühle anderen nie richtig zeigen kann, egal ob Freude, Traurigkeit oder sonst was (in einer Beziehung kann ich meinen Gefühlen jedoch freien lauf lassen). Ich möchte auch nicht, dass meine Freunde denken, dass ich ein Verlierer sei. Ich höre von vielen das ich ein sehr gut aussehender Mann sei. Manche meiner Dates bezeichneten mich sogar als "Player"... was aber gar nicht stimmt.

Nun zu meinen seelischen Problem:
Wie eben schon erwähnt bin ich seit ca. 4 Jahren single. Es ist schwer dass nun zu schreiben, aber ich hatte in dieser Zeit auch keinerlei Intimitäten erfahren. Es ist nicht, dass ich nicht möchte, es hat sich halt nie etwas ergeben. Ich hatte bereits länger andauernde Beziehungen (1x 2 Jahre, 1x 2 Jahre, 1x 6 Monate, 1x 6 Monate), aber seit meinem 24. Lebensjahr leider keine mehr.
In diesen vier Jahren habe ich mich natürlich vom Wesen und Charakter immens weiterentwickelt. Neue Hobbies, Bodybuilding und einen erweiterten Freundeskreis. Bin selbstverständlich immer zu haben, wenn man mal Feiern geht, zu Hauspartys eingeladen wird oder mal in eine Bar geht. Ich gehe offen auf fremde Leute zu und bin sehr kommunikativ. Viele bezeichnen mich als "pflegeleicht" wenn man mich anderen Leuten bekannt machen möchte :)...

Ich hatte in diesen vier Jahren schon einige Dates mit verschiedenen Frauen... ich weiß nicht, vl. 15-20?... also schon eine Menge. Es kam jedoch nie zu einem zweiten Date. Schon nach dem "5. Dating" dachte ich mir was wohl Falsch läuft? Natürlich ist jetzt "5" keine Grenze, dass man denkt, man würde was falsch machen, es kann ja schließlich auch sein das es "einfach nicht passte". Ich fand keine Antwort darauf, habe viele Tipps versucht umzusetzen (PickUp Foren, Wingman beim Feiern etc.) , allerdings half nichts davon. Ich kann wohl nicht ganz überzeugen. Ich fühle mich etwas einsam, trotz Familie und vielen Freunden. Es fehlt einfach etwas. Bei meinen Dates reden wir nicht über langweilige Sachen wie Beruf etc. sondern wer was gerne warum macht, Wünsche/Träume, Charakter etc. Versuche natürlich Körperkontakt aufzubauen und zumindest zu küssen. Ich versuche auch oft die Dates in einem spannenden Umfeld zu organisieren (Eislaufen, Mini Golfen, Zoo Besuche, Klettern etc.). Ich wirke nicht sonderlich aufdringlich oder zeige meine eigenen Zweifel, durch gesammelte Misserfolge. Ich versuche meinen eigenen Probleme auch von meiner eigenen Körpersprache her nicht zu zeigen.

Besonders schlimm ist es, wenn Freunde von ihren neuen Beziehungen, Bekanntschaften oder Bettgeschichten erzählen. Selbstverständlich höre ich ihnen zu und zeige Interesse an ihrer Freude. Aber ich denke mir ständig, was haben/machen die was ich nicht habe/mache. Es tut weh zu hören wie schön es bei den anderen läuft, weil ich dass auch gerne hätte (nicht mit einer X-Beliebigen, sondern schon mit einer die zu mir passt). Jeder möchte glück sein und jeder der mal single war weiß, dass es einem manchmal zu den Ohren raushängt die Freude der anderen zu hören weil man gerade genau das nicht hat.

Ich merke wie ich mich im inneren weiter zurückziehe und verschließe aus Angst bei einem neuen Date erneut enttäuscht zu werden. Ich weiß dass dies nicht richtig ist und immer weiter machen MUSS. Aber irgendwann geht einem diese Kraft aus.

Ich würde gerne wissen ob jemand von euch ähnliche Erfahrungen gesammelt hat und wie ihr damit umgegangen seit. Bitte keine Kommentare das man einen Psychiater aufsuchen sollte, so nahe am Abgrund stehe ich nicht ;)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
1.961
#2
Hallo drTalk :)

Also aus deinem Text lässt sich lesen, dass du dich schon länger damit beschäftigst und schon viel überlegt hast, was die üblichen "Fehler" sind, um die ausschließen zu können..

Eine Frage:
Aber ich bin ein Mensch der seine Gefühle anderen nie richtig zeigen kann, egal ob Freude, Traurigkeit oder sonst was (in einer Beziehung kann ich meinen Gefühlen jedoch freien lauf lassen).
Warum? Also warum einerseits nicht öffnen und in einer Beziehung dann auf einmal schon..? Die Freunde hast du doch seit Jahren und die Beziehung wäre dann in dem Fall neu.

Hierzu:
Ich hatte in diesen vier Jahren schon einige Dates mit verschiedenen Frauen... ich weiß nicht, vl. 15-20?... also schon eine Menge.
Ich finde fünf Dates pro Jahr jetzt nicht so viel. Dass da keine dabei war, mit der es auch super gepasst hat, wundert mich daher nicht besonders.

Und zuletzt:
Ich versuche meinen eigenen Probleme auch von meiner eigenen Körpersprache her nicht zu zeigen.
Das hier halte ich für nicht so klug ;) Ich weiß, es geht darum Selbstbewusstsein auszustrahlen, wenn man überzeugen möchte, aber ich finde da gehört auch dazu seine Schwächen zu kennen und die nicht zu versuchen zu verstecken.
Du klingst, als ob du dir sehr viel Mühe gibst bei Dates zu überzeugen.. Aber Menschen, die versuchen perfekt zu erscheinen wirken nicht sympathisch. Sie wirken erstmal so, dass man ihnen nicht traut. Einige Frauen haben dich als Player bezeichnet - ich finde das passt da rein.

Es geht ja bei einem Date auch nicht darum dich selbst darzustellen und zu präsentieren, sondern die gemeinsame Ebene zu finden. In die Augen gucken ist wichtig, lächeln, nicht immer reden, Körpersprache von ihr lesen, auf sie eingehen.. Sowas ist wichtig. Du hast in deinem Text super viel davon geredet worauf du bezogen auf dein eigenes Verhalten alles so achtest, aber du hast nichts dazu gesagt, wie die Frauen auf Dates mit dir umgehen.. Das wäre aber auch wichtig. Keine Ahnung, warum du das ausgelassen hast.. Lässt für mich eben darauf schließen, dass du mehr auf dich selbst und deine eigene Darstellung fixierst.
 
Dabei
28 Feb 2017
Beiträge
43
#3
Ich hatte mal ein Date mit so einem wie du. Wohlgemerkt - EIN Date. Ich sage dir auch, warum. Er war so bemüht "perfekt" zu erscheinen, dass er total unnatürlich rüber gekommen ist. Er tischte eine "interessante" Theme nach der Anderen auf, wobei wir es nicht geschafft haben ein Thema richtig auszudiskutieren. Ich lebe für meinen Beruf und ihn hat es nicht interessiert darüber zu sprechen, ich hatte das Gefühl, dass er nur darauf fixiert war, die vorbereiteten Themen vorzubringen. Als ich versucht habe mit ihm über einige "seine" Themen zu diskutieren, hat er mich mit Daten und Fakten erstickt. Er hat sehr viele Leute gekannt und war ständig irgendwo unterwegs, wie er erzählt hat. Ich fand, dass man ihn nicht ernst nehmen kann. Auch schien es mir, dass er nur so schnell wie möglich "etwas ernstes" mit mit anfangen wollte, ohne mich richtig kennen zu lernen. Da habe ich es bereut, dass ich mit ihm ausgegangen bin. Er hat mir gut gefallen, war sehr sympathisch als er mich angesprochen hat, fröhlich und redselig. Mein Eindruck am Ende war, dass er eine selbstverliebte hohle Nuß ist.

Als ich deine Beschreibung von dir selbst oben gelesen habe, erinnerte ich mich an dieses verkorkste Date. Ich will damit nicht sagen, das du eine hohle Nuß bist, sondern dass du zuviel des Guten machst, und wenn du nicht auf ein Spiegelbild antriffst, verlierst du Interesse. Bei allen deinen Vorbereitungen und Analysen, hast du deine Natürlichkeit aus den Augen verloren. Hör auf so sehr zu wollen eine feste Freundin zu haben, hör auf dich mit Anderen Menschen zu vergleichen, so verlierst du viel von deiner Persönlichkeit. Entspanne dich und laß dich auch mal ansprechen... spiel keine Rolle, denn das tust du... nur würdest du es nie zugeben. Keiner ist ohne Grund allein.
 
Dabei
8 Mrz 2017
Beiträge
6
#4
Danke für die schnellen, konstruktiven Antworten!

@idontknowabouthis
Ja ich habe mich schon länger damit beschäftigt. Die Gedankengänge hatte ich schon eine Zeit lang.
Zur Frage

Eine Frage:
Aber ich bin ein Mensch der seine Gefühle anderen nie richtig zeigen kann, egal ob Freude, Traurigkeit oder sonst was (in einer Beziehung kann ich meinen Gefühlen jedoch freien lauf lassen).
Ich kann nicht genau sagen woran das liegt. Ich möchte nicht sagen, dass ich gänzlich emotionslos bin, aber irgendwie geht das nicht so ganz. Ich glaube einfach, dass es vl. "typisch Mann" ist :-o... Vielleicht war es von mir etwas ungünstig Formuliert, aber ich zeige schon ein Paar Emotionen bei Gesprächen. Sobald es aber irgendwie in Richtung "Hab dich so gern", "Freue mich auf dich" geht und dies ja eigentlich Erwidern sollte, habe ich irgendwie eine innere Blockade und lächle einfach bzw. gehe nicht darauf ein. Auch bei traurigen Themen die meine Persönlichkeit betreffen, wechsle ich schnell das Thema. Ich wurde öfter von Freunden (bzw. eher Freundinnen) darauf angesprochen, finden das aber nicht schlimm. Es ist irgendwie kompliziert, aber für diese Diskusion glaube ich nicht so relevant. Falls doch gehe ich nochmal darauf ein.

Das hier halte ich für nicht so klug ;) Ich weiß, es geht darum Selbstbewusstsein auszustrahlen, wenn man überzeugen möchte, aber ich finde da gehört auch dazu seine Schwächen zu kennen und die nicht zu versuchen zu verstecken.
Du klingst, als ob du dir sehr viel Mühe gibst bei Dates zu überzeugen.. Aber Menschen, die versuchen perfekt zu erscheinen wirken nicht sympathisch. Sie wirken erstmal so, dass man ihnen nicht traut. Einige Frauen haben dich als Player bezeichnet - ich finde das passt da rein.

Es geht ja bei einem Date auch nicht darum dich selbst darzustellen und zu präsentieren, sondern die gemeinsame Ebene zu finden. In die Augen gucken ist wichtig, lächeln, nicht immer reden, Körpersprache von ihr lesen, auf sie eingehen..
Da hast du selbstverständlich recht, aber ich verbinde mit Dates irgendwie nur positive Ausstrahlung zu zeigen, schwächen gehören da irgendwie nicht hinein. Vielleicht ist es aber eine Idee mich bei einem nächsten Date etwas zu öffnen (was übrigens in zwei Woche ansteht (bin gerade im Ausland)). Das erste Kennenlernen, die Nummer austauschen und sich dann verabreden ist bei mir irgendwie nie ein Problem gewesen, nur das danach halt :-o... naja.

Sowas ist wichtig. Du hast in deinem Text super viel davon geredet worauf du bezogen auf dein eigenes Verhalten alles so achtest, aber du hast nichts dazu gesagt, wie die Frauen auf Dates mit dir umgehen.. Das wäre aber auch wichtig. Keine Ahnung, warum du das ausgelassen hast.. Lässt für mich eben darauf schließen, dass du mehr auf dich selbst und deine eigene Darstellung fixierst.
Da es sehr oft nicht zu einem zweiten Date kommt kann ich dass nicht genau beurteilen. Aber was ich so mit bekommen habe ist, dass wir uns sympathisch sind, viel lachen und reden. Meine Dates Fragen mich sehr oft Sachen, wollen viel von mir Wissen. Ich finde die Gespräche sind meistens ausgeglichen, es war selten der Fall das jemand kaum was gesagt hat und es "unangenehm" wurde. Aber nach dem Abschied kam selten etwas.

@Gretta
Auch dir danke ich für die Antwort!
Das was du schilderst passt erstaunlicherweise in einigen Gesichtspunkten ziemlich gut zu mir :)... Nur der Unterschied ist, dass ich keine Themen vorbereite oder nur von mir Rede. Ich möchte natürlich auch viele Dinge von meinem Date wissen und hake natürlich nach. Aber du hast in dem Punkt recht, dass die Themenwechsel ziemlich schnell erfolgen und viele Dinge nicht ausdiskutiert werden. Ich habe bei solchen Situationen einfach das Gefühl dass da nicht mehr zu Erfahren ist und versuche auf ein anderes Thema überzuleiten. Ich habe mich anscheinend echt aus meinen eigenen Augen verloren. Wie du sagst versuche ich bei Dates "eine Rolle" ein zu nehmen die nicht ganz zu mir passt, aber dass total unbewusst. Mit einer anderen Rolle meine ich nicht, dass ich ein komplett anderer Mensch wäre, sondern eher Selbstbewusst und enthusiastisch wirke.
 
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
1.961
#5
aber ich verbinde mit Dates irgendwie nur positive Ausstrahlung zu zeigen, schwächen gehören da irgendwie nicht hinein.
Die Ausstrahlung ist wichtig, um das Date zu bekommen, aber dann geht es nicht mehr darum zu überzeugen, sondern sich kennen zu lernen.
Wie soll sie dich denn kennen lernen, wenn du eine Fassade aufbaust?
Ich meinte nicht präsentiere ihr deine Schwächen ordentlich aufgestellt alle auf einem Tablett, sondern tu nicht so als hättest du keine.

Versuche bei deinem nächsten Date einfach mal es mehr als gemeinsames Zeitverbringen zu sehen, statt als Herausforderung.. Und versuch längere Momente mit ihr zu haben, falls du irgendwie verstehst, was ich damit meine. No rush. Bleib entspannt.

Ich wünsche dir viel Spaß auf diesem Date und hoffe du berichtest danach mal :)
 

Ähnliche Themen


Oben