Kommunikationsproblem?

Dabei
2 Jan 2008
Beiträge
45
#1
Hey,

hört sich zwar bisschen lächerlich an, wenn ich das hier zu den größeren Problemen anderer poste, aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem einen Rat geben.

Also: ich habe gestern angefangen zu studieren. Ist auch alles ziemlich gut bisher, aber irgendwie hab ich das Problem, dass ich nicht so richtig ins Gespräch komme mit anderen. Hab zwar schon nen paar nette Leute getroffen. Wechsel nen paar Worte, aber das wars auch schon. Muss dann immer auf andere Leute blicken, denen das anscheinen ziemlich leicht von der Hand geht. Die blödeln mit anderen rum und freunden sich ziemlich schnell an, wie es scheint. Mir fällt sowas leider immer schwer. Hab schon in der Schule davor keine richtigen Freunde gehabt (Ist ne andere Geschichte. Bin viel verarscht worden und hab mich mit den falschen Leuten eingelassen). Würde eher sagen es sind normale Freunde bis hin zu guten Bekannten. (Naja die wollen sich nie verabreden. Hab schon paar mal versucht, die die woche anzurufen, aber irgendwie werd ich immer Weggedrückt, weiß auch nicht, was ich da falsch gemacht habe) Einen besten Freund hatte ich leider auch noch nicht (zumindest nicht in den letzten Jahren, aber wie gesagt, andere Geschichte). Naja mir geht jedenfalls dann irgendwann der Gesprächsstoff aus, oder die Leute reden über irgendwas anderes worüber ich keine Ahnung habe (scheinbar teilt keine meine Interessen :eusa_think:) ...

Naja ich hoffe nun, dass ihr mir vielleicht Tipps geben könnt, wie ich meine Situation verbessern kann. Oder muss ich zu nem Psychologen oder das Model und der Freak gehen ? ^^
Möchte nämlich auch endlich mal eine Freundin haben (kam bisher noch nie in den Genuss) :oops:

Hab irgendwie manchmal das Gefühl, dass es an mir liegt, dass ich irgendwie unsympatisch rüberkomme, oder den Leuten mein Aussehen nicht gefällt.:106:


Also: bitte helft mir :(
 
Dabei
30 Apr 2008
Beiträge
214
#2
hmm... ich kenn dich ja nicht und weiß auch nicht wie du aussiehst.
aber ich geh mal davon aus, dass du zumindest einen gepflegten eindruck machst. also soweit zum äußerlichen.
und sonst zählt eben auch die körpersprache. du sagst, du müsstest immer auf die leute blicken, denen das leicht von der hand fällt. klar kannst du zu denen schauen aber achte drauf, dass du z. B. nicht starrst.
versetze dich ein bisschen in die lage der anderen und versuch dich mit den augen derer zu sehen. wie würdest du dich einschätzen? schreib ein paar sachen auf und beobachte dich selbst am nächsten tag ob deine einschätzungen zutreffend sind oder nicht.
kann sein, dass du ein anderes bild von dir hast als du dich tatsächlich gibst.
bei mir wars oft so dass ich schwierigkeiten hatte, weil ich ein ruhiger und nachdenklicher typ bin. für andere kam das häufig so rüber wie wenn ich arrogant sei. (zum bsp)
du kannst ja mal gute bekannte fragen, was sie an dir schätzen oder wie sie dich sehen. als schüchtern oder als "freak" oder sowas.
grüßle und viel glück
und ps: du hast gestern angefangen zu studieren. also lass dir zeit und beobachte die menschen bevor du auf sie zugehst. wäge ab, wer vom humor her besser zu dir passen könnte und wer nicht.
 
Dabei
2 Jan 2008
Beiträge
45
#3
Naja würde jetzt nicht sagen, dass ich die Leute anstarre. Höre dann eher zu, als mich ins Gespräch zu bringen (bin dann wohl der gleiche Typ wie du :) )

Aber ich habe immer so die Angst, dass ich dann irgendwie keinen Anschluss finde, weil sich nach ein paar Tagen schon alles festgesetzt hat.

Naja ich selbst seh mich halt als Anfangs ruhiger Mensch und wenn man sich dann besser kennt geh ich erst aus mir heraus. Das dauert bei mir aber meistens ziemlich lange.

Wie ich mich durch die Augen anderer sehen würde? Eher als sehr ruhiger, verschlossener, uninteressanter Typ. Gehe auch nicht gern in die Disco. Naja ich weiß nicht, was ich selbst davon halten soll, wenn sich manche Leute vor mich drängen, wenn ich gerade neben einem gehe mit dem ich mich unterhalte.

Und ich versuche ein gepflegtes Äußeres zu haben. Dusche täglich. Mache Gesichtshygiene und ziehe mich passend an ^^
 
Dabei
30 Apr 2008
Beiträge
214
#4
hmm ich glaub du brauchst mehr durchsetzungsvermögen und selbstbewusstsein.
also es kann ja nicht sein, dass sich jemand vor dich drängt während du dich gerade unterhälst.
andererseits, wenn du dich selbst als verschlossen und uninteressant siehst.. das spüren deine mitmenschen. und wieso sollen sie dich dann interessant und aufregend finden?
hm schwierige situation.. ich glaub kaum, dass du dir durch dieses forum ein anderes verhalten aneignen kannst.
vorerst würde ich mich eben zu leuten dazustellen, die ich interessant finde und smalltalk halten. muss ja nix weltbewegendes sein, einfach zu der gruppe dazustellen und sagen "hallo, und alles klar bei euch?" dann fällt 3 leuten was ein, was nicht "klar ist" und dann beginnt die diskussion von allein.
Grad in einer anfangszeit vom studium hat man sich doch viel zu erzählen. wo was ist zb, etc. und dann musst dich halt behaupten. es ist immer schlecht, wenn deine mitmenschen den eindruck bekommen "mit dem können wir es machen" oder wenn du so unscheinbar bist, dass sie dich vllt gar nicht bemerken und deswegen vor dich drängen. kann auch sein. und dann muss halt einfach was sagen. ich denk aber nicht, dass sowas passiert wenn du versuchst ein netter gesprächsparnter zu sein. wenn die sich nicht für deine themen interessieren, versuch doch dich für ihre zu interessieren und stell deine vorerst mal hinten an. die kannst du später immer noch einbringen.
nebenher gibt's bestimmt auch viele gute bücher zu dem thema selbstbewusstsein, etc. (falls es einem jungen nicht zu peinlich ist sowas zu lesen).. aber da würde ich dir raten über deinen schatten zu springen weil es gibt echt sehr gute bücher. oder du belegst volkshochschulkurse. da gibts ja auch alles mögliche, wo du dich ein bissl selbst finden kannst. sich selbst finden ist ja sich selbst bewusst werden und dann sich selbst bewusst sein. was will ich, usw.
einfach ausprobieren und versuchen ein netter, freundlicher gesprächspartner zu sein. sei vor allem locker und nicht zu verbissen :)
 
Dabei
30 Apr 2008
Beiträge
214
#6
Ja zum Beispiel dieses Buch.
Direkt eines empfehlen kann ich nicht... Ich hab nur gesehen, dass es viele Bücher zu verschiedenen sozialen Problemen gibt als ich für mich Bücher gesucht habe, wie man vermeidet sich zu viele Sorgen um Sachen zu machen, auf die man gar keinen Einfluss hat.
Da musst dich einfach mal durchlesen. Was auch gut wäre, wenn du dich vllt in einer Bücherei / Mediathek anmeldest. Ich zahle hier als Auszubildende/Schüler 10 € im Jahr und kann mir so viel ausleihen, wie ich will. Und wenn mir dann ein Buch besonders gut gefällt kaufe ich es mir. Das wäre eine billigere Lösung, weil Bücher in der Regel doch schon teuer sind, besonders, wenn du feststellst, dass du mit einem speziellen Buch nichts anfangen kannst :)
 
Dabei
1 Sep 2008
Beiträge
35
#7
Wenn du jetzt gerade mit dem Studium angefangen hast, dann hast du doch viele Leute um dich, die die gleichen Interessen haben wie du. Somit solltest du doch auch Themen finden, die andere auch betrifft. Was studierst du denn? Gibt es die Möglichkeit Referate in Guppen zu halten, denn dann kannst du dich einer Anschließen. Das wäre doch dann schon mal ein Anfang :)
 
Dabei
2 Jan 2008
Beiträge
45
#8
angewandte Medienwirtschaft.

Naja hab heut mal versucht mit nen paar Leuten ins Gespräch zu kommen. Hat auch relativ gut geklappt ^^
 
Dabei
2 Jan 2008
Beiträge
45
#9
so hab mir jetzt erstmal nen buch bestellt Testweise. Kostet ja nicht so viel :)

vielen dank schonmal für eure Antworten. Werde mal versuchen das so ein bisschen umzusetzen :)



Wenn ihr mir jetzt noch helft wie ich eine Freundin bekomme bin ich wunschlos glücklich. Diese Partnerbörsen sind dann doch schon ziemlich teuer :oops::oops::oops::eusa_whistle:
 
Dabei
30 Apr 2008
Beiträge
214
#10
ilove.de ist kostenlos (darf ich das hier öffentlich schreiben? wenn nicht dann löscht meinen beitrag wieder)

würd aber per internet generell vorsichtig sein. wobei meinen hab ich auch aus ilove ;) viel glück
 
Dabei
1 Sep 2008
Beiträge
35
#11
bei Partnerbörsen würde ich auch aufpassen. Vielleicht klappt's ja jetzt. Wenn du heute schon die ersten Kontakte geknüpft hast ist das doch super. Und die Leute sieht man doch immer mal wieder. Also am Ball bleiben
 
Dabei
2 Jan 2008
Beiträge
45
#12
joa, hoffe das wird noch besser. nächste woche fangen dann die Vorlesungen an :)


ilove ist kostenlos? Seid wann das? letzte mal wo ich da war musste man da irgendein handy abo abschließen, wenn man chatten wollte. Gibt eigendlich meistens nur diese halbkostenlosen, wo man zwar profil erstellen kann, aber dann irgendwann was bezahlen muss:eusa_naughty:
 
Dabei
2 Jan 2008
Beiträge
45
#13
*seuftz*

irgendwie wandelt sich das grad alles zum schlechten hin.

Fühle mich irgendwie ein wenig dahingestellt ... ähm ... weiß nicht wie ich das beschreiben soll ^^

Hab mir jetzt auch so ein Buch gekauft (finde mich darin irgendwie zu 100% wieder :eusa_think:) Hab auch versucht bisher die Tipps zu realisieren, aber scheint irgendwie im Moment nicht so zu wirken/klappen...

Naja und nochwas...Hab da schon ein Mädel getroffen (ist bei mir im Kurs) die ich rein optisch schonmal ansprechend finde :mrgreen: und auch von den Interessen (zumindest was ich bisher erfahren hab) auch ähnlichkeiten hat mit meinen. Nunja... nun kommt aber leider die Schüchternheit und die Angst bei sowas zum vorschein :086: (beim letzten mal wo ich jemanden ansprechen konnte auf sowas hats Jahre gedauert und das war dann trotzdem ein Schuss in den Ofen gewesen :|)

Naja so ist das halt jetzt :(


ps: sry wenn ich nerve kanns aber leider sonst nirgends los werden
 
Dabei
21 Nov 2006
Beiträge
57
#15
Hmm... erstmal: Was ist aus denene geworden,die du bereits angesprochen hattest? Unterhältst du dich schonmal öfter mit Leuten?
Ansonsten muss ja nicht jede Unterhaltung sofort ewig dauern-...Vielleicht findest du ja irgendetwas, nach dem du jemanden fragen könntest. Z.B. Wo n bestimmter Raum is oder sowas.
Bei dem Mädchen... Schau erstmal, ob sie dich wiedererkennt. Also guck, wie sie dich ansieht. Leichte Aufmerksamkeit bekommste schonmal, wenn du etwas länger hinguckst und sie das merkt. Wenn sie dann abgeneigt ist, kannste es immernoch lassen, aber n Anfang wäre es. Sogar der diskreteste. Danach kannst du weitersehen.^^

Ich hoffe, das war hilfreich o0
 
Dabei
2 Jan 2008
Beiträge
45
#16
Naja sind halt in einem Kurs von daher. Aber mit länger hinsehen hm... Wirkt man(n) dann nicht zu aufdringlich?


Ist halt immer unterschiedlich. Unterhalte mich halt mit den Leuten wo ich gerade daneben sitze, oder die ich gerade treffe (aber keine längeren, tiefer gehenden Unterhaltungen) Ansonsten bin ich halt immer mit nen paar leuten unterwegs (wo aber das oben genannte Phänomen (?) auftritt:eusa_silenced:)
 
Dabei
2 Jan 2008
Beiträge
45
#17
(sry für Doppelpost)

Und mit den Interessens"partnern" ist das so ne Sache. Hätte eigendlich lieber was anderes Studiert (Gamedesign), aber da braucht man zeichnerische Fähigkeiten (hab ich nicht :()

Und da meine Eltern mich nun so ein wenig dahin gedrängt haben einen Studienplatz für dieses WS zu finden hab ich dann halt das angenommen. Von daher. Die sind halt alle mehr auf Sport fixiert (bin totaler Sportmuffel, obwohl ichs mal nötig hätte ^^) und ich mag halt mehr diesen Spielesektor. (Hoffe auch später mal in die Branche gehen zu können. Hoffe das geht mit dem Studiengang)...
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#18
Naja sind halt in einem Kurs von daher. Aber mit länger hinsehen hm... Wirkt man(n) dann nicht zu aufdringlich?
ich fürchte, und da kann ich nur von mir sprechen, da reicht schon weniger als nur zu lange hinschauen. :roll: Also ich habe das Gefühl die Damen "riechen" das und suchen gleich das Weite *lol*. Dabei starre ich wohl kaum, versuche´s sozusagen im Vorbeischauen :)

Aber ich bin mir fast sicher ... auch das wird irgendwann unter Strafe gesetzt und ins Grundgesetz eingetragen; Betrachtungsdauer bei weiblichen Personen ohne Konsequenzen 0-5 Sekunden
 
Dabei
12 Jun 2008
Beiträge
30
#19
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass alles nur noch schlimmer wird, wenn man versucht, so zu sein wie die anderen. Klar kann man sich von anderen abschauen, wie die auf andere zugehen. Dennoch sollte man sich treu bleiben. Es klingt wie ne Floskel, aber irgendwann kommt der Punkt, wo man aufhört, an sich selbst zu zweifeln. Und ab dann klappt auf einmal auch alles, was man sich vornimmt.
Ich denke nicht, dass du zu nem Psychologen mußt. Und auch mit den Büchern ist das so ne Sache. Klar erkennt man sich darin wieder, aber dadurch fixiert man sich nur mehr auf das Problem. Und das kann dadurch schlimmer werden. Du kannst schon versuchen, einige Tips umzusetzen, aber mach nur das, wo du auch 100% dahinterstehst.
Wenn du jemanden triffst, der dir sympatisch ist, sei du selbst. Denn du willst doch, dass dich die Leute mögen weil du so bist wie du bist. Und nicht weil du so bist, wie der tolle Typ ausm Buch.
Am Anfang meines Studiums (habe Medieninformatik studiert, wollte eigentlich auch ins Gamedesign - dafür ist aber der Markt zu klein. Mit deinem jetzigen Studium hast du mehr Möglichkeiten) hatte ich auch Probleme, Leute kennenzulernen. Warte mal ab, das gibt sich schon, wenn die Studentenparties losgehen, lernt man da schnell Leute kennen. Ich selbst bin auch eher zurückhaltend, mittlerweile hab ich das akzeptiert, das gehört eben zu mir. Aber die paar Freunde die ich hab, sind dafür umso wertvoller.

Ich wünsch dir viel Glück
Lg shadowgirl
 
Dabei
30 Apr 2008
Beiträge
214
#20
Also du kannst nicht erwarten, dass du so ein Buch in die Hand nimmst und von heut auf morgen ist alles besser. Sowas braucht natürlich Zeit und jeden Tag Übung.

Was genau erwartest du dir denn von anderen? Also mal ganz konkret. Ständige tiefschürfende Gespräche gleich zu Anfang einer Bekanntschaft? Nee oder?

Lass dir doch einfach ein bisschen Zeit und versuch nicht gleich alles zu erzwingen. z.B. Freunde und ne Freundin. Es zu erzwingen klappt sowieso nicht. Du hast schließlich grad erst angefangen zu studieren. Und ja als ich mit meiner Ausbildung angefangen hab, gabs nach dem 3. mal Schule unter meinen Mitschülerinnen auch gleich Bussis auf die Backe. Das fand ich komisch, weil die voneinander sonst nix wussten, sich aber gleich abschlecken.
Sowas brauchst dir auch nicht zum Vorbild machen....

Achso ja: Vielleicht hilfts dir wenn du dir Prioritäten setzt. zB. geht das Studium über deine Kollegen, dann kommen deine Kollegen und dann kommt ne Freundin. So kannst dich schön auf eine Sache konzentrieren und hast nicht gleich 10 Sachen auf einmal im Kopf...
 
Dabei
2 Jan 2008
Beiträge
45
#21
hm ja auf der Schule war das auch erst so, dass ich richtige Freunde erst gefunden hatte, wo man ein gemeinsames Thema (PC-Spiele) gefunden hatte. Die melden sich aber irgendwie jetzt auch nicht mehr und auch wenn ich frage haben die irgendwie nie Zeit ^^

Naja erwarte halt keine tiefgründigen Gespräche, aber vielleicht ein bisschen mehr als "Hallo" und "Wie geht's" oder sowas ^^

Kann halt leider kaum mitreden.

Mit Büchern und so ist das auch son Problem. Verliere da irgendwie immer schnell das Interesse dran und dann liegts da ^^

Joa vllt sollte ich mich aufs Studium konzentrieren (ist ja auch genug zu tun ^^), aber so Partys sind auch ne Sache. Bin eher nicht so der Tanztyp (war bisher nur einmal auf ner O-Party. Aber da war ich auch mit Freunden und nicht mit Fremden)


:eusa_think: Naja ... :eusa_think:




Hat nicht einer von euch interesse ?^^
 
Dabei
30 Apr 2008
Beiträge
214
#22
Na ja aber ganz ehrlich kommt's mir auch komisch vor, dass du sagst, du hast erst Freunde gefunden, als ein gemeinsames Interesse da war (PC-Spiele) Und weiter unten schreibst dann, du kannst kaum mitreden, willst mehr als nur "hallo", etc.
kannst du dir vorstellen, dass es für andere langweilig ist über pc-spiele zu reden? oder, dass die da gar nicht drüber reden können, weil sie keine ahnung davon haben?
Mir kommt's grad ein bissl so vor, wie wenn du von anderen erwartest an deinen Themen Interesse zu zeigen, du selbst aber nicht bereit bist, dich für die anderen zu interessieren.
So findest du natürlich keine Freunde, das ist klar.

Und was diejenigen angeht, die jetzt grad nie Zeit für dich haben. Vielleicht ist's denen auch zu langweilig mit dir geworden, weil du vllt nur über pc-spiele redest und bei allen anderen Themen schnell ermüdest oder dich ganz raushälst.
Du erinnerst mich ein bissl an einen Bekannten. Und ehrlich gesagt, war's mit dem nicht ganz leicht. Bei dem waren's auch nur pc-spiele. Da war der echt ein Ass drin. Aber wenn er mit am Tisch gesessen ist und es wurde über etwas anderes diskutiert, ist er fast eingeschlafen nebenher.
Das war mir ehrlich gesagt für ihn ein bissl peinlich, weil er zu meinen Begleitern gehörte und wir neue Leute kennengelernt haben an dem Abend. Da ist es unangenehm, wenn jd. einschläft, weil es ihn nicht interessiert was andere leute zu erzählen haben.
selbst wenn du jetzt nicht so extrem bist.... entweder du findest einen freak, der genauso drauf ist wie du und dann könnt ihr den ganzen tag über genau die themen reden, die dich (und auch ihn) interessieren. (wobei das nach einem halben jahr sicherlich auch blöd wird) oder du fängst an dich für mehr dinge im leben zu interessieren.
es reicht eben auch nicht in einer gruppe von menschen einfach dazustehen und einen abwesenden eindruck zu machen, wenn über verschiedenes gesprochen wird. das merken die anderen und halten dich entweder a) für blöde oder b) für uninteressiert. und in beiden fällen ist es verständlich, wenn sie nicht auf dich zugesprungen kommen und scharf drauf sind, wenn du dabei bist.
Grüße
 
Dabei
2 Jan 2008
Beiträge
45
#23
naa... jetzt hast mich falsch verstanden. Das war nun nen Beispiel. Hab mich auch über viele andere Sachen mit denen unterhalten. Bin ja jetzt nicht so der PC Freak (spiele eigendlich gar nicht mehr am PC). Für andere Themen kann ich mich schon interessieren. Kann halt am anfang nicht so mitreden, wenn die jetzt zb. über irgendwelche Sportergebnisse reden.

Aber ist jetzt nicht so, dass ich nur über spiele reden will und kann. Versuche auch immer bei anderen mitzureden und versuche mich für das Thema was andere Interessiert zu begeistern.

War jetzt nur ein Beispiel, weil ich eher der Introvertierte bin und man ein Eingangsthema gefunden hatte. Kann mich aber auch über andere Sachen (Politik, Umwelt, etc.) unterhalten. Schlafe jetzt nicht ein wenn ich mit anderen Weg bin. Wenn ich die Leute dann was besser kenne werd ich auch extrovertierter. Brauche halt ne längere Zeit um Kontakte zu knüpfen. Aber arbeite ja dran ;)


Hab mich vielleicht ein wenig unglücklich ausgedrückt. :oops:
 
Dabei
16 Aug 2008
Beiträge
153
#24
Hi pat,

wer sagt denn dass du eine quaselstrippe sein musst um anschluss zu finden?
Vile schätzen auch einen aktiven und aufmerksamen zuhörer sehr. wenn du freundlich lächelst, wenn andere was erzählen, ab und zu nickst, mal ein "echt?" oder "cool" einwirfst und fragen stellst kommst du auch gut an - weil du interesse zeigst. Das interesse sollte dann natürlich zumindest im ansatz authentisch sein. Wenn leute merken, dass du zuhörst und interessiert bist, werden sie dich öfters ansehen und das wiederum gibt einem dass gefühl mehr dazu zu gehören.
Um freundschaften aufzubauen, muss natürlich irgendwann mehr folgen, aber für den anfang ist es ganz gut.

Versuche ein paar neue hobbies zu finden (z.b. theaterspielen - ist super um aus sich selbst rauszukommen); dann hast du mehr gesprächsstoff und findest dich selbst interessanter - was andere auch spüren.

Hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
 

Ähnliche Themen


Oben