Kein Zugehörigkeitsgefühl

Dabei
28 Dez 2009
Beiträge
2
#1
Hey,

irgendwie versteht mein Umfeld meine Probleme nicht, daher wollte ich hier mal um Rat fragen.

Ich bin gerade richtig niedergeschlagen, weil...naja egal was ich tue, ich fühl mich nirgendwo wirklich wohl.
Ich habe vor einem Jahr circa meine zwei besten Freunde verloren, weil ich mit meinem besten Freund zusammen gekommen bin, das außeinander gegangen ist und der andere sich mehr oder weniger entscheiden musste.
Natürlich hat er sich nicht klar gegen mich gestellt, aber es hat sich so eingelebt. Wir haben uns immer seltener getroffen und mittlerweile ist mein Kontakt zu ihm ganz abgebrochen.
Nach dieser Zeit hab ich ziemlich oft das Umfeld in dem ich mich befinde gewechselt, weil ich wieder dieses warme Gefüh haben wollte, dass ich zusammen mit den zwei hatte.
Ich war mit den unterschiedlichsten Leuten weg und den unterschiedlichsten Cliquen, aber ich hab mich nie sonderlich wohl gefühlt und daher ist der Kontakt auch schnell wieder gebrochen.
Im Sommer bin ich auf eine neue Schule gekommen und sogar dort ist es dann genauso gekommen.
Ich hänge immer wieder mit anderen Leuten rum, bei niemanden fühl ich mich wirklich wohl.
Ich bin aus einem Volleyballverein ausgetreten in dem ich war, wegen eben diesem Gefühl und hab mal was neues probiert (Badminton, Schwimmverein z.B.), aber anstatt dass es besser wird, nimmt das Gefühl, dass ich allein bin stark zu.
Mit den Freunden die ich habe, werde ich immer unzufriedener, ich finde immer mehr Dinge, die zwischen uns nicht harmonieren, manchmal finde ich sogar Ausreden warum ich früher weg muss oder gar nicht erst kommen kann.
Dieses Reden über sinnlose Dinge, Filme schauen, Rumalbern, Rumhängen...das ganze ist irgendwie richtig öde.
Was ich im Moment will ist mich in Wissen zu stürzen, ich will mich mehr auf die Schule konzentrieren, aber irgendwie entwickle ich mich dabei langsam zu einer Stubenhockerin.
Meine Oma fragt mich immer öfters, ob ich denn nicht raus gehen will, mein Bruder unterstellt mir nur zu Hause zu sein.


Ich weiß nicht ob ich im Moment einfach nicht die richtigen Leute treffe und mich stark verändere, aber ich will endlich wieder das Gefühl haben, dass ich wohin gehöre.
Vielleicht habt ihr ein paar tipps?

Danke fürs Lesen
LG
Janina
 
Dabei
14 Mai 2009
Beiträge
1.014
#2
Es ist immer schwer wenn man irgendwo Neu dazu kommt, meistens dauert das einfach ne gewisse Zeit bis man die Leute hat bei dennen man sich wohl fühlt. Bis dahin heißts halt einfach offen durchs Leben gehen irgendwann findet man die Leute.

Du machst es eh schon toll mit den Sportvereinen. Über so Sachen findet man meist gleich gesinnte.

Lg Hope
 
R

Ronja83

Gast
#3
vielleicht hast du einfach eine etwas tiefgründigere vorstellung von freundschaft als die meisten. könnte mir auch vorstellen, dass dir auch langsam wieder ein partner im leben fehlt...
 
Dabei
28 Dez 2009
Beiträge
2
#4
Hey

Danke für eure Antworten

Es ist immer schwer wenn man irgendwo Neu dazu kommt, meistens dauert das einfach ne gewisse Zeit bis man die Leute hat bei dennen man sich wohl fühlt.
Lg Hope
Ich glaube du hast mich nicht ganz verstanden.
Sieh mal, mir werden Freundschaften, die ich schon lange habe, langweilig.

Ich war zwei Monate so gut wie jeden Abend mit meinem Bruder unterwegs und er kennt wirklich sehr offene Menschen, ich hab mich sofort pudelwohl bei ihnen gefühlt, aber (und das ist auch der Grnd warum die Kontakte wieder abbrachen) es hat mich nach einer kurzen Phase in der ich mich auch wohl fühlte, genervt. Ständig haben wir nur Youtube-Videos angeschaut, Musik gehört und mitgesungen, rumgealbert oder irgendwo im Gras gesessen und Gespräche geführt, die so langweilig waren, dass ich mich schnell verabschiedet habe.

In der neuen Schule hab ich mich in der ersten Woche richtig wohl gefühlt in der Klasse. Mittlerweile ist es für mich immer das selbe...

Gerade in der zeit in der ich wirklich neu bin, hab ich also ein unglaubliches Hochgefühl. Es kann natürlich auch sein, dass ich nicht ganz verstanden habe, was du mir sagen wolltest, aber ich nehme nicht an, dass ich, wenn ich mich beim vierten film langweile, beim zehnten nicht mehr tue.


könnte mir auch vorstellen, dass dir auch langsam wieder ein partner im leben fehlt...
hm...weiß ich nicht...:D Aber wird sowieso schwer solange ich mich nicht verlieber und daher wohl auch nicht wirklich etwas, was ich ändern könnte

LG
 
M

margret

Gast
#5
so hat das bei mir auch mal angefangen. ich habe manchmal den eindruck dass man "soziale kontakte pflegen" auch verlernen kann.

mittlerweile fällts mir immer schwerer zu leuten kontakt zu halten oder häufiger als einmal im monat um mich herum zu ertragen. genau wie du finde ich die einen zu langweilig...aber da sind auch einige bei...keine ahnung mit denen klappts wohl einfach nicht.

in meinen augen sind freundschaften noch schwerer zu pflegen als beziehungen. da ist auch seeehr viel selbstdisziplin vonnöten (so scheints)

aber müssten richtige gute freundschaften nicht automatisch leicht fallen????
 
Dabei
14 Mai 2009
Beiträge
1.014
#6
Ja in dem Fall hab ich es wirklich falsch auf genommen.

Nein das Gefühl kenne ich nicht weil ich seit 1 1/2 jahren hier eigentlich keine Freunde habe (jetzt wo ich gehe hab ich Leute kennen gelernt bei dennen ich mich wohl fühle).

Meine Beste Freundin hab ich seit dem Kindergartenalter die restl. Mädels seit der Volkschule wobei der Kontakt wirklich weniger wird wenn man wo anderst lebt. Aber es ist immer toll wenn wir 5 was unternehmen so wie in den guten alten Zeiten.

Durch das ich viel auf Saison war habe ich in meinem Leben viele Leute kennen gelernt und das Gefühl von Langeweile kam mit keinen meiner damiligen Freunde nie auf.

Die wo dann zu meinem Kreis gehören ticken meist so wie ich und da man die gleichen Interessen hat ist immer was los.

Klar Freundschaften muß man genau so pflegen aber dafür hat man Menschen wenn man sie braucht und das ist einfach wichtig. Ich gebe gerne dafür bekomme ich das von ihnen genau so zurück.
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#7
Mir scheint eher, als würdest Du momentan einfach nicht die "richtigen" Freunde finden oder zu früh aufgeben.

Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass ich Freund brauche und habe, mit denen ich jedem Menge Spaß haben kann, aber auch wunderbare und lange Gespräche führen kann - je nach Situation.
Es gibt natürlich auch immer wieder Menschen, mit denen man nicht klar kommt, aber vielleicht bist Du auch ein wenig zu kritisch oder erwartest zu viel.
Viele meiner Freunde öffnen sich zu einem "ernsten" Gespräch nur unter vier Augen. Wenn wir in einer großen Gruppe unterwegs sind ist es meist albern und das ist auch gut so.

Hast Du denn versucht mit ihnen auch mal was Anderes zu machen? Oder andere Gespräche zu führen? Oder hast Du nur arauf gewartet, dass von ihnen was kommt?

Vielleicht ist auch Dein Verhalten zu passiv und Du wirkst "langweilig"...soll kein Vorwurf sein, aber ist eine Möglichkeit.
 

Ähnliche Themen


Oben