Irrationalität der Gefühle

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dabei
22 Sep 2017
Beiträge
23
#1
Hallo,

ich wollte das Thema erst "Irrationalität der Liebe" nennen. Doch müsste ich für mich wohl erst beantworten können, was am Ende Liebe wirklich bedeutet (hat).

Ich (38,m) beschreibe meine Situation so lang wie nötig und so kurz wie möglich. Wer detailliert "einsteigen" möchte, dem stehe ich gerne Rede und Antwort.

Vor 1 1/2 Jahren habe ich eine Frau (37, w) kennengelernt und mit ihr seitdem auf unterschiedlichsten Ebenen sämtliche emotionale Sphären durchlebt. Dabei muss man ehrlicherweise sagen, dass uns in dieser Zeit wohl mehr Tiefen als Höhen begleitet haben und wir ziemlich oft Zeit damit verbracht haben, uns zu streiten. Aufgrund ihrer Lebenssituation haben wir uns zudem fast ausschließlich an Wochenenden gesehen.

In dieser vermeintlich kurzen aber sehr intensiven Zeit bin ich zweimal - psychisch und physisch entkräftet - "rausgegangen", um dann doch irgendwann wieder auf sie zuzugehen. Jetzt - hier und heute - ist es so, dass sie erstmals einen finalen Schlussstrich gezogen hat und am Sonntag wortlos gegangen ist. In ihren Augen lag ein Blick, der ganz deutlich "Das war es für immer" vermittelte.

Das ist ein Entschluss und eine Situation, die ich auf der einen Seite natürlich nachvollziehen kann und die möglicherweise besser für uns beide ist. Unser Miteinander hatte unzählige Mikrorisse, die man wohl gar nicht kitten kann. Und so können wir uns voneinander befreien.

Allerdings wohnt in mir aktuell der noch deutlich dominantere Part. Der niedergeschlagen, desillusioniert, frustriert und traurig ist. Der der Meinung ist, dass wir noch eine allerletzte "Chance" miteinander gehen sollten. Es könnte ja doch klappen...

Seid ihr der Meinung, dass der Allgemeinplatz "Die Zeit heilt alle Wunden" hier mal wieder greifen wird? Habt ihr andere reflektierte Meinungen dazu? Gehört ihr zu der Fraktion - wie auch Freunde und die Familie - die dringend davon abraten, sich noch ein weiteres Mal auf einen Weg mit ihr einzulassen bzw. dafür zu kämpfen?

Danke
YoshPe
 
P

Papatom

Gast
#2
Moin,

erst mal....Du schreibst ganz direkt Dein Dilemma. Rationalität und Gefühle.....ist doch klar, das Emotionen nicht rational sind. Nicht wahr? ;) Wäre also zunächst interessant, ob Du mit einem solchen Ansatz an Deine Beziehungen gehst, oder nicht. Denn da wäre ja schon Knackpunkt Nummer 1.

Zudem, warum sollte es Sinn machen, etwas aufzuwärmen, nur weil man gerne möchte das es klappt? Sinnvollerweise erkennt man woran es lag. Wenn das beide ähnlich sehen und einen Kompromiss finden können und wollen und auch die Beziehung noch wollen, dann könnte man drüber nachdenken.

Aber dazu müßtest Du was schreiben, denn so allgemein kann man das nicht beantworten

Grüße
 
Dabei
18 Okt 2012
Beiträge
1.125
#3
Hallo,

dazu müsstest du uns zunächst einmal mehr input geben.

Warum kam es z.B. zur Finalen Trennung - was war der Grund.

Was sind deine beschriebenen Mikrorisse?

Wie sieht/sah eure Beziehung aus? Sex-Wohnung-Gemeinsamkeiten-Unterschiede-eure Familien-alles halt.

Dann bekommst du hier sicher auch feedback.

Aber so wird das nix.

Was mir auch auffällt, dass du sehr emotional an die Sache gehst, was selten von Vorteil ist.

Grüße.
 
Dabei
22 Sep 2017
Beiträge
23
#4
Zunächst einmal: Danke euch beiden.

Vielleicht war ich zu voreilig mit dem Entschluss meine Sorgen in dieses Forum zu tragen. Denn entgegen meines "Angebotes" auf detailliertes Feedback, schaffe ich das gar nicht bzw. möchte ich gar so weit ausholen und damit all' die Ecken und Kanten oder Ereignisse dieser Beziehung wieder an die Oberfläche schaufeln. Sorry. War wohl schlicht etwas überstürzt. Pardon.

Falls ein Admin/Moderator diesen Thread löschen will, möge er oder sie das tun.
 
P

Papatom

Gast
#5
Moin,
ok, zu. Aber wenn Du mal wieder darüber nachdenken kannst und bwereit dazu bist, gerne ne PN oder ein neuer Thread. Denn hilfreich ist es, das zu verarbeiten. Vielleicht nur einfach noch zu früh für Dich

Grüße
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Themen


Oben