Ich überlege gerade, ob es Menschen gibt, die vielleicht gar nicht wirklich in der Lage sind tiefe Gespräche )über das, was sie wirklich im Innersten bewegt) und echte Nähe zuzulassen.
Ich erlebe das ganz extrem bei einem Bekannten und habe zwei alte Schulfreundinnen, mit denen es zwar immer sehr witzig ist, aber gleichzeitig auch fast unmöglich, mal bis zum Kern vorzustoßen.
Im Ungang mit anderen jagt ein humorvoller Spruch den nächsten, alles ist Anspielung, Geplänkel, flapsiges Verbal-Getanze.
Und: Schlagfertigkeit ist gefordert.
Die Gespräche sind wie ein einziges Ping-Pong-Spiel und bewegen sich jahrelang an der Oberfläche.
Kennt Ihr sowas? Ich merke, dass ich verzweifle, wenn ich dann auf Dauer nicht weiterkomme,
mich macht das dann irgendwann auch wütend, obwohl das vielleicht unberechtigt ist.
Aber ich kann es mir so schwer vosrtellen, dass es Menschen gibt, die nicht das Bedürfnis nach "echtem" Austausch haben.....
Ich erlebe das ganz extrem bei einem Bekannten und habe zwei alte Schulfreundinnen, mit denen es zwar immer sehr witzig ist, aber gleichzeitig auch fast unmöglich, mal bis zum Kern vorzustoßen.
Im Ungang mit anderen jagt ein humorvoller Spruch den nächsten, alles ist Anspielung, Geplänkel, flapsiges Verbal-Getanze.
Und: Schlagfertigkeit ist gefordert.
Die Gespräche sind wie ein einziges Ping-Pong-Spiel und bewegen sich jahrelang an der Oberfläche.
Kennt Ihr sowas? Ich merke, dass ich verzweifle, wenn ich dann auf Dauer nicht weiterkomme,
mich macht das dann irgendwann auch wütend, obwohl das vielleicht unberechtigt ist.
Aber ich kann es mir so schwer vosrtellen, dass es Menschen gibt, die nicht das Bedürfnis nach "echtem" Austausch haben.....
Zuletzt bearbeitet: