Ihn nehmen, um den anderen zu vergessen?

Dabei
21 Mai 2009
Beiträge
2
#1
Hallo zusammen,

ich habe mich heute neu angemeldet, da ich alleine nicht mehr weiter weiß,
ich bin Mitte dreißig und seit mehreren Jahren Single. Vor kurzem hatte ich angesichts eines Klassentreffens wieder Kontakt zu einem Klassenkameraden bekommen (per Mail). Wir haben täglich geschrieben und uns auch ein paar Sachen fürs Klassentreffen mitgebracht. Als wir uns vor 14 Tagen wiedersahen, hat bei mir der Blitz eingeschlagen. Ich hab mich verliebt. Wir haben fast den ganzen Abend redend und lachend verbracht. Wir haben so viele gemeinsame Interessen. Er hat jedoch eine Freundin...

Nach dem Klassentreffen hat er mir ein Foto von mir geschickt, das er auf dem Treffen gemacht hat und wir schreiben fast täglich. Mehr war und ist nicht. Wir wollen uns aber bald wieder treffen.

Mein Gefühl sagt mir, lass ihn, er ist vergeben. Aber ich kann es nicht. Ich sitze jetzt hier und warte auf eine Mail - er hat mir seit 2 Tagen nicht mehr geschrieben.

Nun ist da aber noch ein Arbeitskollege von mir, der sich seinerseits in mich verliebt hat, für den ich aber nur freundschaftliche Gefühle hege. Es hat bei mir nicht gefunkt. Wir können aber über alles reden....

Ich will ihm gegenüber nicht unfair sein und ihm keine falschen Hoffnungen machen, aber aus Verzweiflung wegen des Klassenkameradens denke ich daran, mit dem Kollegen etwas anzufangen, um den anderen zu vergessen.

Ich bin so traurig und hätte so gerne jemanden, mit dem ich reden, kuscheln, schmusen kann.

Was soll ich tun, ich weiß nicht weiter...
 
Dabei
6 Apr 2008
Beiträge
965
#2
Mein Rat: Beide vergessen. Für Deinen Arbeitskollegen empfindest Du nichts ausser Freundschaft. Dieses Forum ist voll von Beiträgen von Menschen die als Lückenfüller mißbrauchst wurden, das ist nicht fair, besonders nicht, wenn er wirklich tiefere Gefühle für Dich hat.
Dein Klassenkamerad ist vergeben, nicht ganz einfach. Ich weiss auch nicht, wie ich den regen Mailkontakt deuten soll, vielleicht hat er auch Interesse an Dir, allerdings solltest Du hier auf der Hut sein. Nicht, dass Du als Lückenfüller oder belanglose Affäre endest. Am besten redest Du offen mit ihm über Deine Gefühle... Ein guter Freund von mir sagt immer: "War der Pi**el erstmal drin ist es zu spät!" und recht hat er. Erst Fronten klären, dann schmusen. ;D
 
Dabei
11 Feb 2009
Beiträge
220
#3
Schließe mich LoveKills an!

Er hat absolut Recht!

Laß es & vergiß am besten beide!
Ich weiß ist leichter gesagt als getan,
grade wenn Gefühle mit im Spiel sind!:roll:

Kann Dir aber aus eigener Erfahrung sagen,wenn ein Mann in einer Beziehung ist,es meist so ist ,das er Dich nur als Affäre möchte!:086:

Und wenn Du Dich erstmal mehr drauf eingelassen hast,
wirst Du am Ende die Leidtragende sein!

Den Kollegen liebst Du nicht!
Somit verletzt Du Ihn nur & glücklich wirst Du mit Ihm dann auch nicht sein!
Vergessen kannst Du den "anderen" dadurch leider eh nicht!:eusa_naughty:

Bleib lieber noch single,
bis Du Dich erneut verliebst!
Hoffentlich dann in einen Mann der auch Dich liebt!

Viel Glück & alles Gute!
Sweety
 
Dabei
12 Jun 2008
Beiträge
664
#4
Ist doch nicht wirklich dein Ernst, oder?
Du bist mitte dreißig und glaubst, wenn man jemanden Gefühle vorspielt, denjenigen damit unendlich verletzt, vergisst man einen anderen?

Lass die Finger von beiden! Der eine hat eine Freundin und der andere hat es nicht verdient von dir für deine Zwecke benutzt zu werden.

Wenn du kuscheln willst kauf dir ne Katze!
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#5
Hallo Nanti,

also erst mal: mit dem Anderen was anfangen um den Einen zu vergessen kannste knicken. Das wird nichts und ist außerdem respektlos. Ich würd das jetzt einfach ganz schnell unter "dumme Idee" abhaken. ;)

Und jetzt zu Deinem ehemaligen Klassenkameraden.
Diese Geschichte könnte echt meine sein. Ich hab auch durch Zufall einen ehemaligen Mitschüler wieder gefunden, wir haben unzählige SMS und Mails ausgetauscht...und uns schließlich auch getroffen. Allerdings hat er mir erst einen Tag vor diesem Treffen eröffnet, dass er eine Freundin hat. War aber kein Ding, denn wir wollten uns einfach nur so treffen, um über die alten Zeiten zu quatschen.
Bei uns hat damals allerdings bei beiden der Blitz eingeschlagen. Und zwar wirklich von Jetzt auf Gleich ziemlich heftig: wir standen uns beim ersten Treffen gegenüber und es war als würde die Welt für ein paar Sekunden still stehen. Wir brachten beide erst mal kein Wort raus bis wir uns wieder gefangen hatten.
Ich habe die Zeit mit ihm sehr genossen, aber es war unglaublich kompliziert, weil er eben eine Freundin hatte.
Man kann mich hier jetzt verbal in Stücke reißen dafür und JA, ich hätte damals den Kontakt abbrechen müssen, aber ich weiß eben auch aus eigener Erfahrung, dass das nicht so leicht ist, wie man sich das immer vorstellt.
Wir haben uns ca. 6 Wochen lang häufig getroffen, es ist nicht wirklich was gelaufen, außer mal einem Kuss und wir waren beide ziemlich verzweifelt.
Es waren eben diese Gefühle da und leider wird man die auch nicht per Knopfdruck los. Wir haben unzählige Gespräche geführt, auch er mit seiner Freundin und immer wieder versucht, den Kontakt abzubrechen, aber es hat einfach nicht geklappt.

Bis sich dann herausgestellt hat, dass seine Freundin schwanger ist. Es war (angeblich) ungeplant und ist kurz vor unserem Kennenlernen passiert.

Mir hat es damals den Boden uner den Füßen weggezogen und wir haben beide relativ lange gebraucht, um unsere Gefühle wieder in den Griff zu bekommen. Ab diesem Zeitpunkt haben wir den Kontakt abgebrochen.

Mittlerweile sind wir so weit übereinander hinweg, dass wir uns wieder ab und zu schreiben und uns beim Weggehen hin und wieder treffen. Ich mag ihn als Freund und er mich als Freundin und ich wünsche ihm und seiner kleinen Familie wirklich nur das Beste. Vielleicht hat es für seine Beziehung auch bewirkt, dass er jetzt wieder weiß, was er an seiner Freundin hat.
Auch wenn es schlimm war, es ist gut so wie es ist.

Um jetzt nochmal auf Dich zu kommen (sorry, wegen meiner langen Ausführung):
aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur raten, Abstand von ihm zu nehmen. Mir passiert sowas kein zweites Mal, das ist sicher. Allerdings kann ich es auch verstehen, wenn Du das nicht schaffst.
Sei Dir bewusst, dass Du Dich, selbst wenn er Gefühle für Dich haben sollte, auf sehr dünnem Eis bewegst und das unter Umständen extrem schmerzlich enden kann. Und auch wenn er Dir irgendwann sagen sollte, es liefe nicht mehr besonders zwischen ihm und seiner Freundin - glaub nicht alles, halte Abstand und mach Dich bloß nicht zu seiner Affäre. ERST müssen die Fronten geklärt werden und DANN kann man sehen ob man zusammen passt.

Ich wünsch Dir viel Kraft und alles Gute!

Ach ja: und lass die Finger von Deinem Kollegen - auch wenn Du Dir jemanden an Deiner Seite wünschst, wenn Du ihn nicht liebst wird es Dich auch nicht glücklich machen.
 
Dabei
21 Mai 2009
Beiträge
2
#6
Ich danke Euch für Eure Antworten.

Ihr habt Recht. Meinen Arbeitskollegen auszunutzen wäre nicht fair. Ich weiß auch nicht, warum mir das eingefallen ist.

Mein Klassenkamerad hat sich jetzt auch nicht mehr gemeldet. Ist wohl besser so.
 

Ähnliche Themen


Oben