Ihn einfach aufgeben?

Dabei
20 Okt 2012
Beiträge
35
#1
Ich (23 Jahre) bin noch nicht einmal 2 Monate mit meinem Freund (24 Jahre) zusammen. Ich bin so durcheinander im Moment... ich hoffe ihr seht durch. Um es kurzzufassen: ich bin kurz davor die Beziehung wieder zu beenden. Er meldet sich immer und würde mich am liebsten immer bei sich haben. Das ist wirklich wunderschön, nur das große "ABER":

- er sprcht bei Gesprächen oft seine beste Freundin mit an, auch wenn sie eigentlich gar nicht zum Thema passt. Ich bin mittlerweile, das muss ich zugeben, Eifersüchtig, auch wenn sie wirklich eine Liebe ist.

- er sagt fast gar nicht, wenn ihn etwas bedrückt. Gefühle und Sorgen kriege ich vielleicht bestenfalls in SMS zu lesen... . Tiefsinnigen Gesprächen stellt er sich kaum.

-er fragt nicht, was ich vorhabe, wie es mir geht, wie mein Tag war, mit wen ich gerade unterwegs bin... . Wenn wir reden geht es mehr um seine Arbeit, seine Freunde, seine Vergangenheit, seine Familie, seine Musik (...). Es wirkt wie Desinteresse ;( Aber wenn ich gehen will, möchte er, dass ich bleibe. Oder melde ich mich mal nicht, macht er sich schnell sorgen.

- wir waren bisher nur zu zweit im Kino... ansonsten haben wir nie etwas zu zweit unternommen. Mehr mit Freunden. Obwohl ich gestehen muss, dass ich durch meine Freunde auch sehr eingespannt bin und teilweise lässt er mich ungern an mein Handy, wenn Freunde mir schreiben. Aber er macht auch nie Vorschläge, was man machen könnte. Und ich muss sagen, meine Freunde reden eher mit mir, wenn sie glauben, ich bin traurig und versuchen mich zu trösten. An ihm zieht das eher vorbei.

Tja... noch nicht einmal 2 Monate und schon so viel :(. Ich habe ihn gefragt, ob er nicht lieber seine beste Freundin an seiner Seite hätte. Er meinte, sie hätte ja einen Freund und er hätte doch mich und sei sehr glücklich so:roll:.
Als ich dann sagte, ich fühle mich von ihm vernachlässigt und wünsche mir mehr Interesse, antwortete er, er habe keine Ahnung von Beziehungen und ist es nicht gewöhnt Gefühle zu zeigen. Schön, wenn er weiß woran es liegt... aber nach einer Lösung klingt es noch lange nicht. Er sagt, er will mich auf keinen Fall verlieren. Meine Freunde haben mir mitgeteilt, seine Augen strahlen, wenn er mich sieht und einiger seiner Freunde haben viel dafür gegeben mich mit ihm zu verkuppeln. (Mich schreckt sowas grundsätzlich eher ab, aber ich fand ihn ja dennoch interessant)

Ich will ungern einfach aufgeben. Und wenn ich ihn verlasse, dann auch endgültig. Ich will keine halben Sachen, aber auch keinen wunderbaren Menschen verlieren, denn er hat ein liebevolles Herz und ist eine treue Seele. Es wäre sehr schade um ihn... Habt ihr gute Denkanstöße, oder bemerkt ihr etwas, was mir völlig entgeht?
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#2
In Deinem Fall solltest Du wirklich eine Trennung in Erwägung ziehen.Du machst Dein glücklich sein dermaßen von der (sehr kurzen) Beziehung abhängig das sich bei Dir schon eine Warteschlange von unerfüllten Wünschen und selbstzweifeln angehäuft haben, dass auch für einen Menschen mit "mehr" Beziehungserfahrung schwierig ist zu verstehen.

In Deiner Arroganz glaubst Du so etwas wie "ihn aufzugeben" ohne zu erkennen dass auch Du einen Teil dazu beiträgst.Er ist glücklich, er redet mit Dir über seine Empfindungen, nur Dir scheint es nicht genügend zu sein.Ich denke mit der zeit würde er erkennen das er Dir nicht gut genug wäre.

Die gemeinsamen Intressen, das tiefsinnige, was Du vermisst, kommt auch manchmal später.Selber aktiv werden.Zum glücklich werden gehören zwei und nicht einer der es einem nur Recht machen soll.
 
Dabei
17 Jul 2013
Beiträge
744
Alter
35
#3
Eben...selber aktiv werden. Aber das beziehe ich nicht auf eine Trennung, sondern wirklich eher auf diese zwei Punkte hier:

[...]antwortete er, er habe keine Ahnung von Beziehungen und ist es nicht gewöhnt Gefühle zu zeigen.

Wenn du willst, kannst du versuchen, ihm dabei zu helfen. Denn gerade durch das hier wäre es eine Möglichkeit:

Meine Freunde haben mir mitgeteilt, seine Augen strahlen, wenn er mich sieht

Du wirst dann schon merken, ob es sich lohnt. Erwarte aber nicht zu große Veränderungen. Du wirst aus ihm keinen neuen Menschen machen können.

Dass es so wie aktuell nicht weitergehen kann, hast du erkannt.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#4
Scheiße, das klingt ja grausig. Es wäre "schade"? *würg*

er hat ein liebevolles Herz und ist eine treue Seele.
Meine Freunde haben mir mitgeteilt, seine Augen strahlen, wenn er mich sieht
Wo ist dann das Problem? Er scheint ja offensichtlich sehr an dir zu hängen. Gehörst du zu der Sorte Mensch, die immer ihre tägliche Dosis verbale Bestätigung braucht und ihr ganzes Glück nur durch die Beziehung definiert? Weil dann sage ich dir, wirst du nicht nur mit diesem Freund Stress bekommen. Niemand mit Verstand hat Lust darauf, seinen Partner wie eine Motte das Licht zu umschwirren. Diese Vorstellung kannst du also direkt in den Mülleimer werfen.

Außerdem, wieso gehst du überhaupt davon aus, dass ihn irgendwas bedrückt und er das mitteilen muss? Müssen alle Menschen die ganze Zeit von Sorgen geplagt sein oder was? Kann es nicht auch einfach sein, dass er einfach keine Probleme hat, die so nennenswert sind, dass man sie direkt mitteilen müsste?

Ich bin mittlerweile, das muss ich zugeben, Eifersüchtig, auch wenn sie wirklich eine Liebe ist.
Musst du unbedingt abstellen. Es ist absolut albern, seine Freundin als Konkurrentin für dich anzusehen. Das tut man nur, wenn man ein geringes Selbstwertgefühl hat und somit befürchtet "ersetzbar" zu sein. Mit so einem Verhalten treibst du jeden Partner auf lang in den Wahnsinn.

antwortete er, er habe keine Ahnung von Beziehungen und ist es nicht gewöhnt Gefühle zu zeigen.
Damit kann er sich aber auf der anderen Seite auch nicht rausreden. Gefühle und Zuneigung zeigen gehören auf jeden Fall dazu, allerdings auch nicht mit dem Maßstab, den du hier anlegst. Dennoch muss er sich hier eindeutig verbessern. Auch was das Vorschlagen von gemeinsamen Aktivitäten angeht.

Fazit: Ihr müsst beide an euch arbeiten, damit es funktioniert. Ein gemeinsames Gespräch hierfür ist unerlässlich. Vergiss aber nicht, dass nicht nur er, sondern vor allem auch du in einer Bringschuld bist.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#6
Mit Verlaub:

Ich hätte keine Lust an einer Beziehung "zu arbeiten", die nicht mal 2 Monate alt ist...wenn man schon so früh in Schiwierigkeiten steckt und durch den Blick der rosaroten Brille die Macken des anderen nicht verschwinden...wo soll das hinführen?
Tendenziell schon richtig, aber ich habe so den Eindruck, dass viele der "Probleme" durch die TE hausgemacht sind und weniger mit ihrem derzeitigen Freund, als mit ihrer Einstellungen zu Beziehungen im Allgemeinen zu tun haben.
 

Ähnliche Themen


Oben