W
ahoi leute,
ich fange mit meiner geschichte am besten mal möglichst weit vorne an:
ich habe über das netz eine nette frau kennengelernt. verrückterweise waren wir vorher auf einer gleichen veranstaltung und ich hatte dadurch natürlich direkt ein gutes einstiegsthema. erst war der kontakt eher sporadisch und man schrieb oder kommentierte mal eben etwas bei dem anderen.
seit anfang des monats wurde es dann intensiver als wir unsere nummern ausgetauscht und über whatsapp kommuniziert haben.
sie fragte mich dann auch mal, ob ich in einen club in der nachbarstadt kommen würde, aber das passte an dem tag auch nicht. genauso wie vor etwa drei wochen. dort schrieb sie dann auch, dass sie dort mal wieder versetzt wurde. daraufhin habe ich sie am nächsten tag für den tag darauf nach einem kaffee gefragt, da dies bei ihr auf dem weg liegt. sie freute sich und sagte zu.
ich holte sie am bahnhof ab und wurde erstmal per handschlag begrüsst. insgesamt empfand ich sie und das ganze treffen als sehr nett. knapp drei stunden hatten wir gute themen und langweilig wurde es eigentlich auch nie.
ich habe sie dann noch zum bahnhof gebracht und wurde mit einer umarmung verabschiedet und sie bedanket sich für den abend. von zuhause meldete sie sich nochmal, dass sie gut angekommen sei und ich bedankte mich auch nochmal für den netten abend, worauf ein 'ich hab zu danken.
' zurück kam.
seitdem schreiben wir ständig (tlw. bis nachts), haben uns aber noch nicht getroffen. ich hatte ihr auch mal vorgeschlagen mal klettern zu gehen, was sie begeistert aufnahm. einen termin dafür gibt es aber noch nicht. am letzten montag wollten wir uns dann treffen und auf den weihnachtsmarkt gehen, aber leider ging es ihr an dem tag dann nicht so gut und wir haben es verschoben.
jetzt am freitag kam es dann doch zu einem wiedersehen. beim ersten treffen hatten wir schon über einen clubbesuch gesprochen. eigentlich hätte ich lieber ein treffen ausserhalb eines clubs gehabt, aber bevor ich sie noch länger nicht sehe, entschloss ich mich doch hinzugehen. sie schien sich auch zu freuen und schrieb mir zwischenzeitlich noch, dass ich eine freikarte gewonnen hätte und später wann ich komme. ich wusste auch, dass sie mit freundinen dort war.
als ich dann etwas später im club ankam, kam sie irgendwie nicht über ein "hallo" hinaus. klar, dass sie ihre freundinnen da nicht stehen lässt. hätte ich auch nie verlangt. aber selbst beim tanzen später fühlte ich mich zum teil wie das fünfte rad am wagen. und da ich nicht gerne hinterherrenne, bin ich den abend dann auch meinen eigenen weg gegangen.
da wir den abend dann eigentlich keinen kontakt mehr hatten, habe ich beim gehen noch länger mit ihr telefoniert. leider etwas angetrunken und vorwurfsvoll (dass ich mir den weg auch hätte sparen können). ich hab ihr gestern mittag dann nochmal sachlich meine situation und mein empfinden geschrieben. aber bisher kam darauf leider nichts.
ich weiss ja nicht, ob es eine generationsfrage ist, aber ist es nicht normal jemanden kurz die freunde vorzustellen und jemanden wenigstens etwas mit einzubeziehen?
ok, sie sagte später, dass sie dachte ich wäre mit freunden da. aber das hatte ich ihr schon den abend verneint.
ich bin seit gestern leider auch etwas durch den wind. ich glaube in den letzten vier wochen hatten wir maximal ein oder zwei tage, an denen wir nicht miteinander geredet haben...
ich fange mit meiner geschichte am besten mal möglichst weit vorne an:
ich habe über das netz eine nette frau kennengelernt. verrückterweise waren wir vorher auf einer gleichen veranstaltung und ich hatte dadurch natürlich direkt ein gutes einstiegsthema. erst war der kontakt eher sporadisch und man schrieb oder kommentierte mal eben etwas bei dem anderen.
seit anfang des monats wurde es dann intensiver als wir unsere nummern ausgetauscht und über whatsapp kommuniziert haben.
sie fragte mich dann auch mal, ob ich in einen club in der nachbarstadt kommen würde, aber das passte an dem tag auch nicht. genauso wie vor etwa drei wochen. dort schrieb sie dann auch, dass sie dort mal wieder versetzt wurde. daraufhin habe ich sie am nächsten tag für den tag darauf nach einem kaffee gefragt, da dies bei ihr auf dem weg liegt. sie freute sich und sagte zu.
ich holte sie am bahnhof ab und wurde erstmal per handschlag begrüsst. insgesamt empfand ich sie und das ganze treffen als sehr nett. knapp drei stunden hatten wir gute themen und langweilig wurde es eigentlich auch nie.
ich habe sie dann noch zum bahnhof gebracht und wurde mit einer umarmung verabschiedet und sie bedanket sich für den abend. von zuhause meldete sie sich nochmal, dass sie gut angekommen sei und ich bedankte mich auch nochmal für den netten abend, worauf ein 'ich hab zu danken.

seitdem schreiben wir ständig (tlw. bis nachts), haben uns aber noch nicht getroffen. ich hatte ihr auch mal vorgeschlagen mal klettern zu gehen, was sie begeistert aufnahm. einen termin dafür gibt es aber noch nicht. am letzten montag wollten wir uns dann treffen und auf den weihnachtsmarkt gehen, aber leider ging es ihr an dem tag dann nicht so gut und wir haben es verschoben.
jetzt am freitag kam es dann doch zu einem wiedersehen. beim ersten treffen hatten wir schon über einen clubbesuch gesprochen. eigentlich hätte ich lieber ein treffen ausserhalb eines clubs gehabt, aber bevor ich sie noch länger nicht sehe, entschloss ich mich doch hinzugehen. sie schien sich auch zu freuen und schrieb mir zwischenzeitlich noch, dass ich eine freikarte gewonnen hätte und später wann ich komme. ich wusste auch, dass sie mit freundinen dort war.
als ich dann etwas später im club ankam, kam sie irgendwie nicht über ein "hallo" hinaus. klar, dass sie ihre freundinnen da nicht stehen lässt. hätte ich auch nie verlangt. aber selbst beim tanzen später fühlte ich mich zum teil wie das fünfte rad am wagen. und da ich nicht gerne hinterherrenne, bin ich den abend dann auch meinen eigenen weg gegangen.
da wir den abend dann eigentlich keinen kontakt mehr hatten, habe ich beim gehen noch länger mit ihr telefoniert. leider etwas angetrunken und vorwurfsvoll (dass ich mir den weg auch hätte sparen können). ich hab ihr gestern mittag dann nochmal sachlich meine situation und mein empfinden geschrieben. aber bisher kam darauf leider nichts.
ich weiss ja nicht, ob es eine generationsfrage ist, aber ist es nicht normal jemanden kurz die freunde vorzustellen und jemanden wenigstens etwas mit einzubeziehen?
ok, sie sagte später, dass sie dachte ich wäre mit freunden da. aber das hatte ich ihr schon den abend verneint.
ich bin seit gestern leider auch etwas durch den wind. ich glaube in den letzten vier wochen hatten wir maximal ein oder zwei tage, an denen wir nicht miteinander geredet haben...
