also in meiner Umgebung ist ein, "ich hab dich lieb" und ein "ich liebe dich"
ein großer Unterschied.
Die Tochter meines Freundes sagt zu mir " ich hab dich lieb"
zu ihrem Vater natürlich auch.
"Ich liebe dich" zu mir zu sagen wäre unangemessen.
"Ich hab dich lieb" ist unter Liebenden hier gerade mal die Altagsversion von "ich liebe dich."
" Ich liebe dich" sagt man hier nur in eher emotionalen Momenten.
wenn man am Telefon ist und den anderen grad eine Weile nicht sehen kann, oder beim Sex.
"Ich hab dich lieb" ist die Alltagsformel um sich zu vergewissern, das alles Ok ist mit der Beziehung.
Also, wenn ER bisher "ich liebe dich" gesagt hat, wäre in meiner Landschaft ein " ich hab dich lieb"
einer emotionalen Zurücknahme gleichzusetzen.
und ich bin mir sicher, das es hier auch so gemeint war und trauriges Herz recht hat mit ihrem Gefühl, das er grad ein bisschen zurückrudert.
Hallo trauriges Herz.
Er scheint mir ein bsschen Angst zu haben.
mit deinen Zweifeln und Nachfragen machst du es schlimmer.
er hat vielleicht Angst, das er der Situation die auf ihn zukommt nicht gewachsen ist.
Das seine Liebe tatsächlich nicht reicht.
So etwas kann passieren.
Er war mal überzeugt davon, das es mit euch klappt.
Und du warscheinllich auch.
Also höre du am besten auf zu Zweifeln.
Und Nachzufragen.
So bekommst du keine Sicherheit von ihm.
Erst einmal wäre es gut, wenn du ihm Sicherheit geben könntest.
Die Sicherheit, das du die Frau bist, die ihn liebt und an seine Liebe und Stärke glaubt
Und daran, das ihr gemeinsam durch dick und dünn gehen könnt.
Dann wird er sicherlich auch wieder freiwillig sagen" ich liebe dich"
Jemanden so etwas abverlangen ist immer kontra produktiv.
Also Kopf hoch, Brust raus, lachen und machen.
Steck ihn an mit deiner Zuversicht...