Hat es Chancen auch wenn die Beziehung Extremsituationen im Streit durchlebt?

Dabei
29 Mai 2010
Beiträge
138
#1
Hallo

vielleicht klingt diese Frage ein wenig naiv oder es kommt sehr auf den jeweiligen
Fall an. Aber ich erzähl einfach mal.

Mein Freund und ich streiten uns manchmal heftig. Aber nicht so oft. Dann muss
er mich rausschmeissen und richtig aus der Tür schieben, weil ich einfach nicht gehen
will, weil ich in dem Moment ein extremes Bedürfnis danach habe, eben etwas zu klären
zb. Er sagt, er möchte lieber später reden, wenn er ruhig ist, da man dann dinge viel besser klären kann.das hat auch gute seiten, diese einstellung, denke ich. aber manchmal bin ich mir nicht sicher, warum wir uns dann überhaupt sehen. Gestern
zb gab es nach einer Party einen Anflug von Ärger, nach der Party bin ich dann zu ihm um ihn zu fragen ob er reden will. Er meinte "kommt drauf an, was du sagen willst" und ich hab gefragt ob ich kurz reinkommen darf. Er meinte "ja, aber glaub nicht, dass es jetzt irgendetwas hilft". ich bin in der blöden hoffnung, dass es was hilft reingekommen und er hatte nichts anderes auf dem herzen als mir zu sagen, dass ich endlich gehen soll. das musste er mit LAUUUT und DEUUTLICH vermitteln. Ich denke ich war verwirrt, da er mich eben reingelassen hatte und war am heulen und wie
gelähmt und konnte nicht einfach so aus der Tür marschieren.

Weiß jemand von euch vielleicht was er damit gemeint haben könnte? ich solle
reinkommen, aber es würde eh nichts bringen, da er wütend sei? Und er meinte
auch immer, als ich sagte "aber du hast mich reingelassen" :"ich hab ja keine wahl".

was meint er denn damit...warum lässt er mich in seine wohnung???

manchmal macht er mich auch total kirre und ich denke "das halte ich nicht aus".
aber im grunde genommen, wenn wir beide friedlich sind, sind wir uns unendlich
ähnlich und glücklich darüber, dass es einen Menschen auf der Welt gibt, der den
anderen SO gut versteht.
Manchmal weiss ich halt den unterschied nicht, ob ich ins extreme unglück mit diesem menschen renne oder ins große glück. es gibt da verschiedene stimmen. die eine sagt "Echte Liebe hält einiges aus und braucht zeit, man muss sich ganz langsam kennenlernen" die andere sagt "so extrem wie es manchmal ist, kann es nichts werden, vielleicht bin ich einfach nur zu faul und ängstlich um es mit diesem menschen sein zu lassen" ....

was meint ihr so.........

danke
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#2
Das mit dem zu extrem ist blödsinn.

Zwischen euch muß sich erst eine Streitkultur bilden, das kann man üben und lernen.
Was er macht ist sehr vernünftig,, ich versteh nur dich nicht, du kannst nichts erzwingen, und es ist wirklich besser
das gespräch abzukühlen und später zu reden als es eskalieren zu lassen.
Also akzeptiere seinen Rückzug und laß Ihm die Zeit.

Er hat dich reingelassen, weil er dich gern hat, und dich nicht verletzen will, aber sinnvoll war das für euch beide nicht.
Also erzwing sowas nicht und laß Ihn sich zurück ziehen.
 
Dabei
30 Mai 2010
Beiträge
70
#3
Bei der Bundeswehr sagt man anscheinend, dass man über eine Beschwerde erst eine Nacht schlafen muss, bevor man sie vorbringt.
Keine Ahnung ob das zutrifft. Aber es hat Charme, die Gemüter beruhigen sich ein wenig, ohne den Streitpunkt zu vergessen.
Danach kann man alles objektiver miteinander "ausfechten". Was meinst du?
 
Dabei
29 Sep 2009
Beiträge
30
#4
Das Problem habe ich auch, dass ich immer DIREKT darüber reden will wenn es Streit gibt, das war mitunter ein Grund, warum meine letzte Beziehung zu Grunde ging.
In der Zwischenheit habe ich das etwas besser im Griff.
Versuch dir das zu verkneifen. Verbringe lieber eine unruhige Nacht und rede am nächsten Tag darüber, dann sind die größten Wogen geglättet.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#5
Das ist vernünftiger, wir machen das nur so.........

wenn es bei uns knallt, und die Situation eskaliert trennen wir uns und jeder macht erstmal sein Ding zum beruhigen.
Später kann man dann darüber reden.
 
Dabei
29 Mai 2010
Beiträge
138
#6
Den Bundeswehr - Spruch finde ich gut !

...Ich hatte auch keine Beschwerde, er hatte welche und ich wollte ihn nur beruhigen.Also
nur noch mal kurz reinschauen und sagen, dass etwas nicht so war, wie es schien damit er ruhig schlafen kann...

Was mich dann wundert ist, dass er mich reinlässt, wenn er aber garnicht reden will,also
so wirklich NICHT. Und ich weiss nicht was er meint mit "Ich hab keine Wahl, ich muss
dich ja reinlassen" oder so... Er hätte auch nicht aufmachen brauchen,wenn er wirkllich SO wütend ist.

Ich muss trotzdem lernen, wenn ich etwas habe, was ich loswerden will nicht wütend aufzutauchen bzw wütend anzurufen.Das gilt jetzt für andere Fälle.Das habe ich zum Glück besser im Griff als früher. Musstet ihr das auch erst lernen, bzw ist das vielleicht einfach ein langer Lernprozess?

Kennt ihr das auch, dass man glaubt, den Streitpunkt zu vergessen, wenn man sich erstmal beruhigt, bzw dass man Angst hat, sein eigenes Anliegen verliert an Wichtigkeit da man im späteren Gespräch viell.zu sehr einlenkt,was man im Streit vielleicht nicht tut, da man in dem Fall gerade GENAU weiss und spürt, dass einen etwas stört. In die andere Richtung ist es natürlich wahrscheinlich richtig, dass man im Streit sowas wie gierig ist und nur noch haben haben haben und Recht haben will und zu wenig auf den anderen eingeht (eingehen kann) .....
 

Ähnliche Themen


Oben