Habe ihn vergrault - zweite Chance?

Dabei
16 Mrz 2013
Beiträge
23
#1
Liebe Leute,

vor gut einem Monat habe ich einen alten Bekannten wiedergetroffen, zu dem ich bisher nur oberflächlichen Kontakt hatte. Sympathisch und attraktiv fanden wir uns schon länger, aber es hat sich einfach nie etwas ergeben.
Wir unterhielten uns nett und beschlossen, öfter mal zusammen wegzugehen, da wir in der gleichen Stadt arbeiten bzw. studieren. Dass ich seit einem halben Jahr wieder Single bin, wusste er zu diesem Zeitpunkt bereits.
Kurze Zeit später fragte mich sein bester Kumpel, ob ich Lust hätte, etwas mit den beiden zu unternehmen. Verwundert darüber, dass er seinen Kumpel vorschickt, was ich nicht, denn D. ist ein äußerst zurückhaltender, schüchterner Mensch, der nur von sich aus erzählt, wenn man ihn konkret fragt. Wir unterhielten uns wieder angeregt und er hatte Probleme, mir dabei in die Augen zu schauen.
Auf dieses Treffen folgte ein weiteres, bei dem er versuchte, mir näher zu kommen. Wir küssten uns und genossen es beide. Leider hatte ich an dem Abend etwas zuviel getrunken, sodass mir schlecht war. Er kümmerte sich den Rest des Abends sehr liebevoll um mich, legte mir seine Lederjacke um, schreichelte mir durch die Haare und wartete mit mir auf die erste U-Bahn.
Am nächsten Tag schrieb ich ihm eine Nachricht, in der ich mich für gestern Nacht bedankte und ihn wissen ließ, dass ich gerne nochmal über mit ihm über den „Vorfall“ gesprochen hätte.
Beim nächsten Treffen zusammen mit zwei seiner Kumpels konnte ich ihm dann in einer ruhigen Minute meine Situation schildern. Ich sagte ihm, dass ich mich noch nicht komplett bereit für etwas Neues fühle und ich ihn nicht ausnutzen möchte. Ich wusste, dass er in der Vergangenheit schon mehrere schlechte Erfahrungen mit Frauen gemacht hatte und schlug vor, den Kontakt fürs Nächste abzubrechen. Er zeigte Verständnis für meine Situation, sagte, ich solle mir bloß keinen Druck machen. Er hätte aber gerne, dass wir uns weiterhin regelmäßig treffen.
Nach unserem nächsten Treffen gingen wir händchenhaltend zu mir nach Hause. Mehr als Küssen und Fummeln passierte jedoch nicht, da ich es nicht wollte. Er zeigte Respekt und Verständnis. Ich sprach ihn darauf an, wie er das zwischen uns denn bewerten würde und er meinte, er fände mich sehr sympathisch und sehe Potential. An diesem Abend hatte ich das erste Mal das Gefühl, dass er sich öffnet. Er schien sehr glücklich, lachte und erzählte auch ohne direkte Aufforderung von sich. Als ich ihm am Morgen nach Hause schicken musste, wirkte er traurig.
---
Leider machte es mich mit der Zeit stutzig, dass all unsere Treffen von mir ausgingen und von ihm nie etwas in meine Richtung kam. Ich sprach ihn freundlich darauf an und er meinte, er wäre sehr vorsichtig geworden und außerdem hätte ich ihm klar zu verstehen gegeben, dass ich noch nicht bereit wäre.
Nach einem weiteren Treffen verabschiedete er sich sogar mit Handkuss. Danach kam wieder tagelang nichts, sodass ich ihn direkt fragte, woran ich bei ihm denn nun sei. Er reagierte genervt und sagte, er wisse nicht, was er will und es wäre besser, unsere Intimitäten in Zukunft besser zu lassen, bevor wir unserer Freundschaft schaden. Zeitvertreib sei das Küssen und Fummeln für ihn aber keinesfalls gewesen. Damit war ich einverstanden.
Als er mich dann aber nichtmal zu seinem Geburtstag persönlich einlud, machte ich mir erneut Sorgen darüber, ob er es ernst meinte. Also beschloss ich, ihn an seinem Geburtstag nochmals darauf anzusprechen. Er war schon etwas angeheitert und wollte demnach nicht mit mir sprechen. Als ich ihn doch dazu überredet hatte, wirkte er bockig und sauer. Er sagte, er wisse nicht, was er will und fühlt sich auch nicht bereit für was Neues, weil er auch erst seit Kurzem eine längere Beziehung hinter sich habe. Auf meine Frage, warum er mir das nicht eher gesagt hatte, kam nur: „Du hast mich ja nicht gefragt.“ Außerdem meinte er, er käme sich verarscht vor, weil ich mit ihm rummache und gleichzeitig sage, ich sei nicht bereit. Er habe den Eindruck, ich sei ein komplizierter Mensch und er lasse sich ungern unter Druck setzen. Einem Kennenlernen stünde aber nichts im Wege und man solle sehen, was daraus wird.
Ich war danach sehr wütend auf ihn und ignorierte ihn den Rest des Abends. Nichtmal verabschieden wollte ich mich mehr von ihm. Zu Hause angekommen, löschte ich ihn in einer Kurzschlussreaktion aus facebook.
Am nächsten Tag tat es mir jedoch schon wieder Leid und ich versuchte, ihn auf dem Handy zu erreichen. Aber weder auf Anrufe, noch auf meine Nachrichten, in denen ich mich entschuldigte, folgte eine Reaktion. Ich schrieb ihm dann, dass es wohl besser sei, den Kontakt abzubrechen und man sich ja vllt. mal wieder sieht.
Gesehen haben wir uns dann letztes Wochenende auch, allerdings würdigte er mich keines Blickes. Einem gemeinsamen Bekannten sagte er, wir seien einfach „inkompatibel“ und seine Freunde hätten ihm geraten, die Finger von mir zu lassen, weil ich ihm schaden würde.
---
Wie schätzt ihr diese verfahrene Situation ein? Hab ich ihn durch mein zugebenermaßen unkluges, überstürztes Verhalten völlig vergrault? Ist es möglich, sich nach ein paar Monaten vllt. auszusprechen und sich danach freundschaftlich wieder anzunähern?
Ich würde ihn gerne einmal irgendwo alleine antreffen und ihn einfach nur freundlich grüßen.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#2
Aus deinen Beschreibungen wirkt er unsicher auf mich. Aber er lernt dich kennen, kommt aus einer Beziehung und will einfach nur Spaß haben und genießen. Unverbindlich und offen für die Zukunft.

Du aber, du sagst ihm erst, dass du dir nicht sicher bist, dann blockst du Sex ab. Dann wiederum fragst du ständig nach, was er denn von euch halte. Das Unverbindlich wird plötzlich problematisch und aufwendig, denn er kann leicht deine Unentschlossenheit und deine Verklemmtheit spüren. Aus Spaß und Genuss wird leichter Druck und einfach kein Zurücklehnen.

Deine Karten hattest du bereits vor seinem Geburtstag verspielt. Das Generve von dir via Nachfragen und Blockieren hatte dann nur noch Stress bedeutet.

=> Deswegen hat er sich gegen dich entschieden. Da kannst du jetzt nichts machen. Hake ihn ab und such dir jemand anderen. Wenn Gras über die Sache gewachsen ist, kannst du dich ja wieder melden.

JETZT solltest du allerdings aus dieser Sache lernen:
Du musst nicht groß Worte verlieren, ob du dir jetzt sicher bist oder nicht. Die schaden nur, wie du gemerkt hast. Die Zukunft ist doch sowieso ungewiss, wieso also definieren wollen?
Lehn dich zurück und genieße. Hör auf nachzufragen. Nimm es wie es kommt. Wenn dein Schwarm sich nie meldet, dann hat er halt gelitten. Du hast sicherlich auch anderes zu tun. Ansonsten ist aber gut, wenn du Dates organisierst, wenn du deinen Schwarm sehen willst.
 
Dabei
16 Mrz 2013
Beiträge
23
#3
Ich habe einen anderen Eindruck

Dass er gerade erst aus einer Beziehung kommt, halte ich für eine Ausrede, das fiel ihm nämlich reichlich spät ein. Ich habe ihn schon zu Beginn - eben als ich ihm gesagt habe, dass ich noch nicht bereit bin - gefragt, ob er nur etwas Unverbindliches sucht. Er meinte darauf, dass das nicht der Fall wäre und er auf der Suche nach etwas Festem wäre. Sein Verhalten bei unseren Treffen bestätigten den Eindruck. Aber mal angenommen, ihm ging es wirklich nicht um mehr - welchen Grund hätte er nun, mich so systematisch zu blockieren? Ja, lernen werde ich aus der ganzen Sache sicher, aber dass ich den Sex abgeblockt habe, war das einzig Richtige.^^ Außerdem war er beim Treffen eine Woche vor seinem Geburtstag noch Feuer und Flamme, verabschiedete sich mit Handkuss und sagte, ich solle ihn ja anrufen, damit er weiß, dass ich gut heimgekommen bin (was ich allerdings zum wiederholten Male nicht gemacht habe). Irgendwas muss ich also in der Woche zwischen letztem Treffen und Geburtstag verbockt haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#4
Ich habe ihn schon zu Beginn - eben als ich ihm gesagt habe, dass ich noch nicht bereit bin - gefragt, ob er nur etwas Unverbindliches sucht. Er meinte darauf, dass das nicht der Fall wäre und er auf der Suche nach etwas Festem wäre.
Du verstehst nicht.
Wer will schon gerne Stress mitmachen? Oder Zwanghaftigkeiten ertragen wollen? JEDER sucht etwas Unverbindliches. Flirten. Sex. Spaß haben. NICHT die Zukunft definieren müssen, sondern schauen, was dabei rauskommt.

DU aber hast ihm über die Zeit hinweg klar demonstriert, dass dies mit dir nicht so leicht der Fall sein wird. Du hast Sex blockiert. Du wolltest die Zukunft definieren. Sogar als er dir gezeigt hat, dass du ihn damit nervst, hast du immer weitergemacht.


=> Du hast den falschen Ansatz. Es geht nicht darum, dass du zu einem Zeitpunkt etwas falsch gemacht hast. Du hast über längeren Zeitraum einfach bewiesen, dass das mit dir nichts Unverbindliches wird. Jeder hätte gemerkt, dass du ein Kontrollfreak bist, weil du die Situation immer bewerten hast müssen und weil du dich nicht entspannen konntest. Das wollte er sich irgendwann nicht mehr antun.
Lass Erklärungen und Situationsbewertungen weg das nächste Mal. Hab Spaß. Und hab Sex, weil Sex = Spaß.
 
Dabei
16 Mrz 2013
Beiträge
23
#5
Also, das mit dem definieren müssen sehe ich ja inzwischen ein. Ich habe ihn (und v.a. mich) viel zu sehr unter Druck gesetzt und bin zu kopflastig an die Sache herangegangen. Aber: Sex gibt es für mich definitiv nur in einer Beziehung - und das wird sich auch nicht ändern. Wer wirklich Interesse an mir hat, kann damit auch warten. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#6
Ich wollte ja auch nichts Unverbindliches - für sowas bin ich mir zu schade. Sex gibt's erst in einer Beziehung.
Siehst du — deswegen hat er keine Lust mehr auf dich gehabt. Wegen dieser Einstellung: Verklemmt und nicht reif. Möglich, dass er irgendwann mal etwas Festes haben wollte, aber sicherlich nicht mit einer Frau, die für diese Adjektive steht. Da haben wir ja die Antwort.

Vielleicht willst du auch einen vernünftigen Grund angeben, wieso es "Sex erst dann gibt"?
 
Dabei
16 Mrz 2013
Beiträge
23
#7
Sex ist für mich etwas sehr Intimes, das ich nur mit einer Person teile, von der ich sicher sein kann, dass sie mich liebt. Wieviele Männer gibt es denn, die nur auf Sex aus sind? An so jemanden möchte ich ungern geraten. Außerdem war er, als er bei mir übernachtet hat, viel verklemmter als ich. Ich habe nichts abgeblockt, er hat es auch nicht versucht. Da er mich ja momentan demonstrativ ignoriert - würde es die Situation wohl etwas beschwichtigen, wenn ich ihn beim nächsten "zufälligen" Treffen einfach höflich grüße?
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#8
Wieviele Männer gibt es denn, die nur auf Sex aus sind? An so jemanden möchte ich ungern geraten.
Aber wer ist denn bitte nicht auf Sex aus? Sex macht doch Spaß!

Du unterliegst einem klassischen Denkfehler. Denn du kannst NIE sicher sein, dass dich eine Person liebt.
Wie denn auch? Weil du eine Beziehung hast? Du kannst eine Beziehung nach einem Tag oder einem Jahr eingehen. Du kannst sie mit und ohne Gefühle eingehen. Ein Mann könnte dir also nur vorspielen als ob er dich möge und sobald er den Sex hat, läuft er weg.
Wie lange willst du jemand warten lassen? 1 Jahr um sicher zu gehen? Hier im Forum gab es auch schon einen Fragesteller, dessen Freundin nach 7 Jahren Beziehung Schluss gemacht hatte und 1 Woche später eine neue anfing.
Wieso überhaupt warten lassen? DU willst doch selber den Sex haben, oder etwas nicht?
Wenn DU Sex haben willst, kann dich kein Mann "benutzen" oder "verarschen". Denn DU warst ja selber geil.

=> Jemand, die sich nicht sicher auf was Festes will, aber ohne "etwas Festes" (was wie gesagt ein Denkfehler ist, da es nichts "Festes" sein KANN) so verklemmt ist wie ein 13-jähriges Mädchen, die braucht sich nicht wundern, wenn sie sich unattraktiv macht.
 
Dabei
16 Mrz 2013
Beiträge
23
#9
Natürlich kann ich mir auch in einer Beziehung nie sicher sein...aber wenn der Mann warten kann, dann meint er es meistens ernster als einer, der sich mit einer Affäre zufrieden gibt. Ich möchte einen Mann, der aufrichtiges Interesse an mir als Person hat. Um auf meinen Schwarm zurückzukommen - mit dem hätte ich gerne unverbindlichen Sex gehabt. Was aber, wenn ich mich dann mit der Zeit richtig in ihn verliebt hätte, die Sache für ihn aber bei etwas Unverbindlichem geblieben wäre? Das Risiko war mir dann doch zu groß. Was bleibt mir jetzt noch, um den Zwist wieder etwas zu glätten und sich evtl. wieder anzunähern?
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#10
...aber wenn der Mann warten kann, dann meint er es meistens ernster als einer, der sich mit einer Affäre zufrieden gibt.
So ein Quatsch. Er realisiert nur wie dieser hier, dass du einem Irrglauben und der grauen Masse anhängst, dass du deine Sexualität nicht frei ausleben, sondern verklemmt deinen Kontrollzwang ausleben musst. DAS ist es, was ihn vertreibt.

Wenn du dich verliebt hättest? Na ja.. dann wäre es noch schöner geworden. Wenn er dann doch nichts Festes wird und ihr es irgendwann sein lasst, dann ist das auch okay. Kann dir doch genau dasselbe in einer Beziehung auch passieren. Was du nicht kapierst, ist, dass eine "Beziehung" nur ein Titel ist, den 2 Menschen ihrer gemeinsamen Interaktion geben. Ein Titel, der meist als Regel die Monogamie hat. Mehr nicht. Ansonsten ist er wertlos. Denn er wird nicht mit Vertrag festgehalten, er kann gebrochen werden, ja selbst veruntreut.
DU aber fühlst dich in Sicherheit, sobald dieser Titel über dir steht.

Du kannst den Zwist nicht wieder glätten. Du könntest, indem du deine Einstellung überarbeitest. Das aber auch nur, wenn er Kontakt zulässt.. was ja zurzeit nicht der Fall ist. Wenn du ihn aber siehst zufällig, dann grüße ihn natürlich freundlich — kein Grund nicht mehr höflich zu sein und sich zu ignorieren.


=> Du folgst dem allgemeinen Denkfehler und merkst nicht mal selbst, wie schwach deine Argumente eigentlich sind.
Was hast du denn bekommen, weil du das Risiko umgangen bist? Krach, sonst nichts. Was hättest du sonst bekommen? Sex, Spaß und vll eine Zukunft mit ihm.
 
Dabei
16 Mrz 2013
Beiträge
23
#11
Es soll aber auch einige Männer geben, die gerade eine Frau, die sich "aufsparen" kann, schätzen und nicht eine, die gleich am Anfang mit in die Kiste hüpft. Eine Beziehung ist etwas Verbindliches (oder sollte es zumindest sein), bei einer Affäre dürfen sich beide weiterhin auch anderweitig vergnügen - und das, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Ich würde mir leicht ausgenutzt vorkommen, wenn ich weiß, mein Affärenmann treibt es neben mir noch mit anderen Frauen. Klar, all das kann mir in einer Beziehung aus passieren (und wenn es zu Tage kommt, ist es meist noch viel verletzender), aber dann kann man dem anderen wenigstens Vorwürfe machen. ;-)

Ich bin erst seit einem guten halben Jahr nach 3,5 Jahren wieder Single und habe demnach mit Unverbindlichkeiten noch nicht allzu viel Erfahrung sammeln können, zudem es für mich bis dato ein Tabuthema war. Allerdings bin ich auch noch nie so dermaßen kopflastig an eine Sache rangegangen wie in diesem Fall...meine vorigen Beziehungen haben sich über mehrere Monate entwickelt und hier habe ich mich nur einem Monat verrannt.

Ja, momentan macht er einen auf unhöflich Ignorieren. Da möchte ich aber nicht mitmachen, zumal ich ja kein Problem mit ihm habe. Ich warte einfach mal seine Reaktion nach einem Gruß meinerseits ab und nehme sie so hin. Einen definitven Korb hat er mir ja nichtmal gegeben - er war sich nur nichtmehr sicher, ob er derzeit eine Beziehung sucht (nachdem er aber bei allen Treffen vorher auf mich einen schon leicht verliebten Eindruck machte).
 
Dabei
16 Mrz 2013
Beiträge
23
#12
Dass man einen Beziehungsstatus nach ein paar Wochen noch nicht definieren kann/sollte, leuchtet mir ja ein.
Ansagen wie "Wir können uns gerne kennenlernen und in ein paar Monaten klappt es dann entweder mit uns oder jemand anderem" deuten doch eher darauf hin, dass von vornherein mangelndes Interesse an mir bestand. Genauso, wenn man auf die Frage, ob es ihm lieber wäre, morgen zu telefonieren, die Antwort "Wenn ich Bock habe" bekommt. Auch meinte er auf meine Nachfragen, was das denn nun zwischen uns sei mit "Ich weiß es nicht, unser Rumgemache beruht aber wohl größtenteils auf Alkohol (was gelogen ist!) und bevor wir einer Freundschaft schaden, sollten wir es lieber lassen. Für mich war es aber kein reiner Zeitvertreib."
Zudem gingen ALLE Treffen von mir aus, er zeigte NIE Initiative.
Dass er erst aus einer Beziehung kommt, halte ich für eine Ausrede. Das hätte er mir auch gleich am Anfang sagen können, er hätte es mir sogar sagen MÜSSEN, auch wenn ich nicht spezifisch nachgefragt habe.
Zu guter Letzt erzählte er gemeinsamen Bekannten, wir hätten miteinander geschlafen (was nicht der Fall ist) und ICH hätte mich an IHN rangeschmissen (Lüge; welchen Sinn würde es denn machen, mich an ihn ranzuschmeißen und gleichzeitig dann zu sagen, er solle mir noch Zeit geben, weil ich noch nicht bereit für was Ernstes bin.)

-> Was soll mich da antreiben, überhaupt an der Sache dranzubleiben, wenn die Hoffnung auf Erfolg, also eine Beziehung, derart gering ist?
Ich arbeite längerfristig auf eine Beziehung hin. Von jemandem, der das nicht tut, kann man nur verletzt werden. Andere Männer bemühen sich ernsthaft um mich.
Inzwischen bin ich mir fast sicher, dass er NUR Sex wollte und von Anfang an nicht mehr als das. Ich hab ihm den Wunsch nicht sofort erfüllt, jetzt tritt er den Rückzug an. Warum er mich dann allerdings demonstrativ ignorieren muss, leuchtet mir nicht ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
14 Nov 2012
Beiträge
182
#13
Wow was für ein Charme, da werden meine Knie gleich ganz weich.


Zudem gingen ALLE Treffen von mir aus, er zeigte NIE Initiative.
Klingt für mich schon mal nicht sehr interessiert, wenn das 100 % einseitig ist.


"Ich weiß es nicht, unser Rumgemache beruht aber wohl größtenteils auf Alkohol
Noch so ein Spruch. Es wundert mich, dass du dich so gut zusammenreißen konntest. Ich hätte das nicht ausgehalten und sofort mit ihm geschlafen.


Warum er mich dann allerdings demonstrativ ignorieren muss, leuchtet mir nicht ein.
Komm.. das ist doch sowas von egal. Warum zermarterst du dir deswegen überhaupt noch den Kopf? Die Sache ist sowas von abgehakt. So wie du das hier darstellst wäre das niemals ein Kandidat für eine Beziehung gewesen, zumindest in meiner Welt.

Sex vor der Beziehung hin oder her, ich kann dazu nur sagen Nächster.
 
Dabei
16 Mrz 2013
Beiträge
23
#14
Tja, in allen anderen Foren werde ich als diejenige dargestellt, die's versaut hat. Und ich bin auch mitschuldig, weil ich ihn bedrängt und genervt habe. Dass die Treffen von mir ausgingen, kann ich sogar noch ein wenig nachvollziehen, da ich ja mehrmals deutlich gemacht habe, ich sei momentan an nichts Festem interessiert. Warum sollte er also was investieren? Er hat sich immerhin jedesmal gefreut, wenn wir uns gesehen haben. Das mit dem Alkohol stimmt nicht, weiß nicht, warum er das gesagt hat, wahrscheinlich damit ich ihn nicht weiter nerve. Naja, ignorieren tu ich jemanden ja nicht einfach so, selbst wenn ich kein Interesse (mehr) habe. - da steckt immer eine Motivation dahinter. Frag mich nur, warum er sich erst an mich ranschmeißt und deutliches Interesse bekundet und dann innerhalb einer Woche so abweisend wird. Ich habe nur versucht, ihn kennenzulernen...und Gleiches wollte er ja auch. Auf Ehrlichkeit legt er schonmal keinen großen Wert, siehe die Geschichte mit seiner erst kürzlich beendeten Beziehung.
 
Dabei
16 Mrz 2013
Beiträge
23
#15
Tja, in allen anderen Foren werde ich als diejenige dargestellt, die's versaut hat. Und ich bin auch mitschuldig, weil ich ihn bedrängt und genervt habe. Dass die Treffen von mir ausgingen, kann ich sogar noch ein wenig nachvollziehen, da ich ja mehrmals deutlich gemacht habe, ich sei momentan an nichts Festem interessiert. Warum sollte er also was investieren? Er hat sich immerhin jedesmal gefreut, wenn wir uns gesehen haben. Das mit dem Alkohol stimmt nicht, weiß nicht, warum er das gesagt hat, wahrscheinlich damit ich ihn nicht weiter nerve. Naja, ignorieren tu ich jemanden ja nicht einfach so, selbst wenn ich kein Interesse (mehr) habe. - da steckt immer eine Motivation dahinter. Frag mich nur, warum er sich erst an mich ranschmeißt und deutliches Interesse bekundet und dann innerhalb einer Woche so abweisend wird. Ich habe nur versucht, ihn kennenzulernen...und Gleiches wollte er ja auch. Auf Ehrlichkeit legt er schonmal keinen großen Wert, siehe die Geschichte mit seiner erst kürzlich beendeten Beziehung.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#16
Meine Güte, sehr reif scheinst du ja nicht zu sein.
Was soll das denn jetzt? Warum kommst du hier ins Forum? Du rechtfertigst dich nur noch. Redest von Schuld. Anstatt einfach zu reflektieren und zu versuchen dich weiterzuentwickeln.
-> Du kannst jetzt also entweder so weiterreden und dich gut fühlen, aber nichts damit erreichen. Oder du fängst an den Kopf einzuschalten!

---

Da mir das zu viel Gelaber wird, beschränke ich es auf ein paar Punkte:
1)
Es soll aber auch einige Männer geben, die gerade eine Frau, die sich "aufsparen" kann, schätzen und nicht eine, die gleich am Anfang mit in die Kiste hüpft.
Du bist völlig in deine "ideale Welt"-Beziehungstheorie vernarrt, dass du jetzt nur noch Mist redest.
Wir leben heutzutage im 21. Jahrhundert, die Emanzipierung der Frau ist weit vorgeschritten. Die Frau kann Sex haben mit wem und wann sie will. Sex ist schön und macht Spaß. Was laberst du da von aufsparen?
2)
Eine Beziehung ist etwas Verbindliches (oder sollte es zumindest sein)
Es soll Männer geben, es sollte etwas Verbindliches sein... ja, in einer idealen Welt vielleicht. Es IST aber nicht so. Wer will sich schon den Druck machen, gezwungen zu sein, etwas Verbindliches einzugehen? Du unterschreibst doch keinen Vertrag!?
3)
Was soll mich da antreiben, überhaupt an der Sache dranzubleiben, wenn die Hoffnung auf Erfolg, also eine Beziehung, derart gering ist?
Hier haben wir wieder einen schwarzen Punkt. Den einzigen Erfolg, den du siehst, ist eine Beziehung!? Hört sich traurig an..


=> Du musst dir eines klar machen: Entweder es klappt oder eben nicht. Das weiß man aber nicht vorher. Deswegen gibt es ja den Kennenlernprozess. Selbst nach Anfang der Beziehung kannst du noch herausfinden, dass dir diese nicht wirklich zusagt. Dann bist du trotzdem frei zu gehen. Es ist nichts weiter als ein Titel.
Du aber scheinst dich derart auf eine Beziehung zu fokussieren, dass du nur noch diese siehst. Du vergisst dabei den Hauptgrund: Spaß!
Pack die Moral wieder ein! Hör auf zu träumen!
 
Dabei
16 Mrz 2013
Beiträge
23
#17
Ich habe dich schon so weit verstanden. ;-) Einer Kennelernphase habe ich auch überhaupt nichts entgegen zu setzen, aber es ist für mich frustrierend, wenn alle Initiative von mir ausgeht, während sich mein Schwarm lieber mit Kumpels besauft und nichtmal daran denkt, auch mal auf mich zuzugehen. Kennenlernen kann man sich da nicht sonderlich gut. Das war der Grund, warum ich nicht anders konnte als langsam Druck aufzubauen...ich war äußerst verunsichert. Sollte er wieder Kontakt zulassen, dann wird sich das bestimmt nicht drastisch ändern.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#18
Das war der Grund, warum ich nicht anders konnte als langsam Druck aufzubauen...ich war äußerst verunsichert.
Sehr gut, das ist die Reflexion, die du brauchst! Allerdings fehlt dir noch der letzte Schritt, da du immer noch zu sehr auf die Beziehung fokussiert bist.
Natürlich sollte die Kennenlernphase eine Balance der Initiative sein. Ist sie das nicht, heißt das nicht, dass du Druck aufbauen musst, um deinem Ziel Beziehung näher zu kommen. Was willst du denn auch mit einem Partner, der seinen Hintern nicht hochbekommt? Nein, es heißt ganz einfach nur, dass es zwischen euch eben nicht passt. Der Grund dafür ist egal. Wichtig ist, dass er die Kennenlernphase nicht unterstützt und deswegen auch kein Interesse signalisiert.

=> Statt Druck aufzubauen und unsicher zu werden, solltest du lieber aufhören ihm nachzulaufen. Abhaken und weitersuchen.
Sex gehört übrigens auch zum Kennenlernen dazu. Selbst wenn es nur ein ONS war: Beide hatten Spaß und haben neue Erfahrungen gemacht — und wenn es nur diese ist, dass der Sexpartner nicht der/die Passende ist.
 
Dabei
16 Mrz 2013
Beiträge
23
#19
Auch wenn sogut wie alle Treffen tatsächlich von mir ausgingen - Desinteresse schien er nicht zu haben. Er war es, der bereits am 2. Abend die Nähe zu mir gesucht hat (er war nicht betrunken). Er hat sich immer gefreut, wenn wir uns gesehen haben und ist mir auch jedesmal näher gekommen. Beim Treffen vor seinem Geburtstag hat er sich sogar mit Handkuss verabschiedet. Ich hab ihm auch ehrlich gesagt gar nie die Zeit gegeben, von sich aus aktiv zu werden. Er hatte definitiv Interesse, bis ich angefangen habe, ihn auf unseren Beziehungsstatus anzusprechen bzw. Sex abgelehnt habe. Warum er sich nicht von sich aus öfter gemeldet hat, weiß ich allerdings nicht genau. Könnte daran liegen, dass er ein sehr introvertierter, verschlossener Typ ist, der von sich aus NIE eine Frau ansprechen würde. Zudem habe ich ihm ja mehrmals zu verstehen gegeben, dass ich nicht bereit bin. Evtl. hat sich also schon damit abgefunden, dass nichts draus wird und wollte dann auch nicht zuviel investieren. Vielleicht kam er sich auch etwas "verarscht" vor, weil ich, nachdem er oft früher als ich nach Hause musste, mich noch mit anderen Männern auf Parties "vergnügt" habe, anstatt mit ihm heimzugehen...und ihn auch nicht - wie versprochen - angerufen habe, wenn ich daheim angekommen war. Auch weil ich einerseits sage, ich sei noch nicht bereit, gleichzeitig aber mit ihm rumknutsche. Ich habe ihn sogar mal beiläufig gefragt, warum er sich denn nie von sich aus meldet. Darauf meinte er, dass das mit Desinteresse nichts zu tun hätte, sondern dass er einfach schon so viele schlechte Erfahrungen gesammelt hätte, dass er extrem vorsichtig geworden sei. Ich weiß nicht, irgendwie will ich ihn noch nicht so ganz aufgeben...auch wenn die momentane Situation auswegslos erscheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#20
Auch wenn sogut wie alle Treffen tatsächlich von mir ausgingen - Desinteresse schien er nicht zu haben.
Es ist egal, wie viel Interesse er zu haben schien. Wichtig ist, ob er sein scheinbares Interesse auch gezeigt und ausgedrückt hat, was ja nicht der Fall war. Nicht die Absicht, sondern die Handlung selbst ist entscheidend.

Keine Ahnung, was du jetzt mit deinem Roman erreichen willst.
Alles was du machst ist raten, grübeln und Zeit vergeuden. Suche nicht nach irgendwelchen Gründen, sondern lerne und ändere etwas an deiner Einstellung.
 
Dabei
16 Mrz 2013
Beiträge
23
#21
Er hat es gezeigt und auch mitgeteilt - aber immer nur dann, wenn wir uns auch getroffen haben. Ich lerne und ändere gerade...hätte mir nur eine Einschätzung oder Rat gewünscht, wie meine Chancen für einen zweiten Versuch stehen - wenn er wirklich Interesse hatte und es auch Zweifel/Unsicherheit/Schüchternheit nicht so zeigen konnte wie von mir erhofft.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#22
Wenn dir dir dieses Zeigen genug ist..

Ich habe doch bereits meine Meinung dazu geschrieben: Abhaken und weitersuchen. Abgesehen davon bleibt dir ja auch nicht viel anderes übrig. Er ignoriert dich ja. Lauf ihm nicht nach. Das ist den Stress doch gar nicht wert.
 
Dabei
16 Mrz 2013
Beiträge
23
#23
Dieses Ignorieren halte ich aber für sehr kindisch und so ganz erklären kann ich mir das auch nicht. Wenn ich Desinteresse an jemandem habe, dann kann ich denjenigen trotzdem noch freundlich grüßen. Und genau das werde ich machen. Dass ich mich so sehr in die Sache hineingesteigert habe, ohne komplett in ihn verliebt zu sein, zeigt mir nur, dass ich wohl immernoch nicht voll bereit für eine neue Beziehung bin. Er wollte sich weiterhin kennenlernen und schauen, was draus wird. Das war ja auch meine Intention, wenn ich nicht aus Überreaktion die FB-Löschaktion durchgeführt hätte, wären wir auf diesem Stand noch immer. Alles, was ich momentan möchte, ist, dass wir uns wieder normal verstehen und hin und wieder zusammen Furtgehen. Mal schauen, ob sich das bewerkstelligen lässt.
 
Dabei
16 Mrz 2013
Beiträge
23
#24
Hmm...meine Annahme, warum er mich ignoriert, hat sich bestätigt. Laut einem gemeinsamen Bekannten fühlt er sich von mir verarscht, weil ich ihm immerwieder zu verstehen gegeben habe, dass ich nicht bereit für was Festes sei, alle Treffen aber trotzdem von mir ausgingen. Er meint, ich habe immernoch nicht mit meinem Ex-Freund abgeschlossen und würde jederzeit wieder zu ihm zurückgehen. Anfangs war ich mir wirklich noch nicht sicher, aber jetzt - wo es wahrscheinlich zu spät ist - wüsste ich, wie ich mich entscheiden würde. Dieses ganze Hin und Her, sowie mein Druck haben ihm zudem gezeigt, dass unsere Charaktere "inkompatibel" sind. Dabei scheint er aber den Grund für mein Handeln, nämlich, dass ich mir unsicher war, weil nie er die Initiative ergriffen hat (was im Nachhinein auch verständlich ist, wenn ich sowieso nichts Festes will), nicht zu kennen. Fazit: Er ignoriert mich, weil er nichtsmehr mit mir zu tun haben möchte und ich ihn wohl etwas verletzt habe - mit dem Abblocken von Sex in der Kennenlernphase hatte es also weniger zu tun. Jetzt wird man mir wieder raten, ich soll ihn abhaken und mich weiter orientieren. Wäre bestimmt das Einfachste, aber irgendwie möchte ich ihm beweisen, dass er bei mir an erster Stelle steht und ich auch anders kann als Druck zu machen. Ich fürchte, da muss ich wohl aktiv werden, weil er von sich aus sicher nicht auf mich zukommen wird.
 

Ähnliche Themen


Oben