Guido Westerwelle - Ein Möchtegern-Star

  • Themenstarter Unregistriert
  • Beginndatum
Dabei
30 Jun 2009
Beiträge
43
#31
@ chrissel:

Arbeit und Unternehmertum funktionieren nicht so, auf nur eine Situation gerichtet, wie bei der Baustelle.

Je mehr Leute du für eine Aufgabe einteilst, desto schneller wird sie fertig, das ist klar. Aber du gründest, in der Regel, ja nicht ein Unternehmen, für nur einen einzigen, zeitlich begrenzten Auftrag. Wenn du dir Maschinen und Personal anschaffst dann rechnest du auf einen längeren Zeitraum hin, ständig immer neue Verwaltungskosten wegen Einstellen und Entlassen und der Maschinenwartung will keiner haben. Niemand braucht Investitionen, die nicht genutzt werden.

Also berechnet man wieviel man für wie lange an diesem Auftrag braucht, miteingedenk wann der nächste anstehen könnte.

Ich will damit sagen der Grundpfeiler von Wirtschaft, Angebot und Nachfrage, bezieht sich nicht nur auf den Preis eines Produktes, sondern auch auf die Menge der zur Verfügung stehenden Arbeit.
Ein dauerhaftes wirtschaften muß, glaube ich, dieses Verhältnis im Auge behalten, ansonsten verzockst du dich, da du auf mehr Aufträge spekulierst als du vernünftigerweise erwarten konntest. Ich meine, das ist bei Schäffler und Solarworld passiert.

Aber der Punkt ist ja ein anderer:
Du neidest gerechtfertigterweise das Wohlleben eines anderen auf deine Kosten.
Was in sich ja eigentlich widersprüchlich ist, wenn du sagst Arbeit ist etwas gutes und erstrebenswertes und dann gerade jemanden dafür verurteilst, das er nicht dieses Gute und Erstrebenswerte hat.

Neulich bei 3nach9, gab es auch diese Diskussion und da hat ein bekannter ostdeutscher Schauspieler, mir fällt der Name nicht ein, etwas sehr schönes gesagt, finde ich.
So sinngemäß, er verdiene ganz ordentlich und zahlt gerne Steuern, möchte solidarisch sein und es wäre ihm "unangenehm", das er jetzt, mit dieser ganzen Debatte, in die Rolle eines Steuerzahlers gerückt wird, der neidisch und krämerisch seine paar Euro zurückfordert, die irgendein Mißbrauch kostet.
 
U

Unregistriert

Gast
#33
warum? auch wenn es unverschämt klingt: wenn jemand die wirtschaftlichen und sozialen zusammenhänge nicht versteht und nur mist posaunt, dann darf man ihn tadeln. nur draufhauen, dumpinglöhne erlauben und gleichzeitig schimpfen, dass leute dann hartz4 beanspruchen ist inkonsequent. aber manche scheinen den wald vor lauter bäumen nicht zu sehen.
 
Dabei
25 Apr 2009
Beiträge
1.756
#34
Ein echt heikles Thema und ich stehe so zwischen den Stühlen. Ich kann crissel insofern unterstützen, da ich täglich mit Menschen konfrontiert bin, die (auf den Punkt gebracht) zum einen überhaupt nicht motiviert sind, etwas zu tun, nach 1 Stunde "Arbeit" keine Lust mehr haben und leider auch oftmals wenig Bildung mitbringen.
Es ist ihnen (junge Menschen sind es) schwer zu vermitteln, dass sie etwas leisten müssen, um ihren dann noch hohen Ansprüchen gerecht werden zu können. Ich erlebe oft, dass die Forderungen hoch sind, aber die Motivation dafür etwas zu tun, extrem gering.
Trotzdem mache ich mich gerade für sie stark, um sie in die Richtung zu begleiten, dass das Leben nicht nur "chillen" bedeutet. Es ist schwer, damit konfrontiert zu werden.
Wird mir mein Gehalt überwiesen, könnte ich in die Tischkante beißen, was mir unterm Strich bleibt. Ich habe selbst als Arbeitssuchende kein Hartz4 beantragt, sondern gejobbt. Es geht sehr wohl.
Was ich aber beobachte ist, dass es kaum noch Jobs für Menschen gibt, die eher bildungsfern sind. Nenne ich es mal so.
Es gibt Stellen. Auch Ausbildungsstellen. Ich sehe es und weiß es. Die Betriebe sind aber nicht bereit, jemanden auszubilden, der kaum Grundwissen mitbringt, formale Kompetenzen (wie Pünktlichkeit) nur schwer erfüllen kann.
Wo hakt es da? Bereits in der Schule?
Ich bin oft aufrichtig entsetzt, wenn ich Schüler erlebe, die kaum das 1x1 beherrschen.
Ich bin auch mit Aussagen konfrontiert wie: "Wozu soll ich arbeiten? Ich verdiene da nicht mehr, als mit Hartz 4." Eh....da bleibt mir die Spucke weg.
Jeder soll sich selbst versorgen, wenn er die Möglichkeit hat. Und wenn es der Hartz 4-Satz ist, ist es erst mal so. Ich habe von 600 Euro im Monat leben müssen, habe dafür aber gearbeitet.
Ganz ehrlich und pauschal: Deutschland redet sich gerne arm und die Bevölkerung jammert auf hohem Nieveau.
 
Dabei
17 Aug 2009
Beiträge
818
Alter
47
#35
Ich bin auch mit Aussagen konfrontiert wie: "Wozu soll ich arbeiten? Ich verdiene da nicht mehr, als mit Hartz 4." Eh....da bleibt mir die Spucke weg.
Jeder soll sich selbst versorgen, wenn er die Möglichkeit hat. Und wenn es der Hartz 4-Satz ist, ist es erst mal so. Ich habe von 600 Euro im Monat leben müssen, habe dafür aber gearbeitet.
Ganz ehrlich und pauschal: Deutschland redet sich gerne arm und die Bevölkerung jammert auf hohem Nieveau.
Das Problem ist, dass es kaum Solidarität unter den Geringverdienern gibt. Obwohl alle gleiche Interessen haben.

Du sagst, dir geht der Hutschnur hoch wenn jemand für Hartz IV nicht vollzeit arbeiten gehen will. Mir geht die Hutschnur hoch, wenn ich dem vermögenden Unternehmer die Arbeitskräfte subventionieren soll, damit er noch ein bisschen mehr verdienen kann.

Es ist ein Fakt, dass die Reichen dem Staat viel mehr schaden als es die Hartz Iv Empfänger könnten. Dabei wird Hass geschürt statt Solidarität gefördert. Es müssen knackige Mindestlöhne her. 10 EUR netto. Und wer dann nicht arbeiten geht, der muss in den Knast. Wenn aber einer für 1,50 die Stunde nicht arbeiten will, in diesem Land, nenne ich das Erhalt von Menschenwürde.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.504
Alter
83
#36
In diesem Forum kann gerne auch über Politik diskutiert werden. Aber das Gäste Forum ist dafür nicht vorgesehen.

Das Gäste Forum soll Menschen, die anonym ohne Anmeldung ein Anliegen vorbringen wollen, dazu eine Gelegenheit bieten.

Ich werde diesen Thread deshalb in den Oftopic-Bereich verschieben. Dort kann dann weiterdiskutiert werden. Gäste, die mitdiskutieren möchten, können sich anmelden. Wer dies nicht will, kann dann nur mitlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
30 Jun 2009
Beiträge
43
#37
Ich weiß nicht, wenn es wirklich genug Ausblidungsstellen geben würde, warum wurde dann vor knapp 2 Jahren, der Ausbildungspakt zwischen Politik und Industrie geschlossen, wo sich letztere verpflichteten Ausbildungsplätze anzubieten? Hätte es genügend gegeben wäre es doch unnötig gewesen?

Und wenn ausreichend viele Stellen zur Verfügung stehen würden, dann gäbe es doch keine Niedriglohn-Jobs, oder keine Dauer-Praktika, da würden die Unternehmen sich doch darum reißen jemand einstellen zu können.

Ich finde auch das das Verhältnis von Arbeitslosen zu offenen Stellen alleine schon genug aussagt.
(dazu nochmal eine genau Quelle: http://www.destatis.de/jetspeed/por...en/liste__offstel,templateId=renderPrint.psml

Will jetzt kein vorschnelles Urteil fällen, doch es klingt, für mich, bei vielen Beiträgen die mehr der FDP zustimmen, heraus, das sich stark auf direkte einzelne Beispiele bezogen wird. Ich kenn den, ich hab die gesehen usw..
Stimmt ja alles, aber das kann doch nicht exemplarisch für die Beurteilung eines ganzen Systems herangezogen werden.
 
Dabei
15 Feb 2010
Beiträge
723
#38
Das Problem ist, dass es kaum Solidarität unter den Geringverdienern gibt. Obwohl alle gleiche Interessen haben.

Du sagst, dir geht der Hutschnur hoch wenn jemand für Hartz IV nicht vollzeit arbeiten gehen will. Mir geht die Hutschnur hoch, wenn ich dem vermögenden Unternehmer die Arbeitskräfte subventionieren soll, damit er noch ein bisschen mehr verdienen kann.

Es ist ein Fakt, dass die Reichen dem Staat viel mehr schaden als es die Hartz Iv Empfänger könnten. Dabei wird Hass geschürt statt Solidarität gefördert. Es müssen knackige Mindestlöhne her. 10 EUR netto. Und wer dann nicht arbeiten geht, der muss in den Knast. Wenn aber einer für 1,50 die Stunde nicht arbeiten will, in diesem Land, nenne ich das Erhalt von Menschenwürde.
Da stimmr ich Scaface 100% zu, das Problem fängt nicht bei der MOtivation zum arbeiten an-

Die Frage ist, wieso sind manche so unmotiviert?? Arbeitsverhältnisse müssen geklärt werden. es kann wirklich nicht sein, dass manche für paar € den ganzen Tag arbeiten sollen und dann noch wie Dreck behandelt werden.
 
Dabei
21 Okt 2008
Beiträge
2.047
Alter
62
#39
Westerwelle hatte einen Rechenfehler bei seinen Berechnungen, er hatte den Freibetrag nicht berücksichtigt, das hatte das Minesterium bekundet.

Ich finde er hat sich mit seinen Aussagen selbst zum "Deppen" gemacht. Und der Satz, dass zur "spätrömischen Dekadenz" eingeladen wird war nicht nur historisch falsch eingebracht,sondern auch unverschämt, denn immerhin bezog er sich dabei auf die Neuberrechnung hinsichtlich der Kinder der Hartz 4 Empfänger.
Wenn ein Schwuler versucht Kinder zu zeugen, kommt eben nur *.......* raus... LOL! Das ist für in eine fremde Welt...
Eine Schwuchelwelle als Außenminister... ich will Joschka Fischer zurück, der hat wenigstens ne hübsche Frau. Oder von mir aus auch Genscher.

Nun die Deutschen haben bei der letzten Bundestaswahl zu über 14% FDP inklusives ihres oberpeinlichen Spitzenkandidaten (rudimentäre Englischsprachkenntnisse als Außenminister...) gewählt, leider müssen nun diejenigen die Suppe auslöffeln, die eine ganz andere Partei wählten.
 
Dabei
14 Jul 2008
Beiträge
1.814
#40
Naja, ich finde wenn die Wahl nicht betrogen wurde, dann stehen da "oben" immer die richtigen ! Logisch, oder? Das Volk wollte Guido und Merkel. Und obwohl die Nichtbeteiligung an der Wahl ma wieder so hoch wie nie war, ist es das Volk selbst Schuld falls etwas in der einfachen Mehrheit nicht akzeptiert wird, was der Guido da sagt.

Wenn ich mir nur mal das Wahlergebnis der SPD ansehe, wir mir schwindelig. Also die hat ja mal wirklich einstecken müssen. Aber kein wunder bei sonem lahmen Wahlduell ! Das Wahlergebnis spiegelt das Volk wieder. Alle zerstreut, kein Vertrauen mehr in irgendwas. Und tut mir leid, es gibt mir Recht dass in diesem Land irgendwas völlig verkehrt läuft. Besonders die Anzahl der Nichtbeteiligten sind erschreckend. Die können nich alle bescheuert sein . . .
 
Dabei
17 Nov 2009
Beiträge
455
#42
wenn die leute aufstocken (somit auch hartz4 beziehen), so subventioniert ein unternehmen auf DEINE/unsere kosten seine firma. ergo kann diese firma auch den wettbewerb verzerren. daraus resultiert wieder eine lohnspirale nach unten. DAS ist sozimist!
Genau so isses. Ein-Euro-Jobs meinetwegen, das verhindert zumindest, daß da ein paar Leute ihr eigenes Aufstockermodell durchziehen, sprich: Hartz IV plus Schwarzarbeit. Nur dürfen diese Ein-Euro-Jobber NIEMALS an Firmen zugeteilt werden, die sich damit einen Kostenvorteil verschaffen und damit letztlich andere Arbeitsplätze gefährden.
 
Dabei
2 Apr 2010
Beiträge
402
#44
"Ich bin kein guter Beifahrer" und "Das hier ist Deutschland" oder "Aufwärts mit Deutschland" sind keine gute mischung für einen politiker einer demokrati, zumal man guido schon fast als aleinherscher der fdp bezeichnen kann, der genauso retorisch geschickt ist wie es vor vielen jahren schon ein mann gewessen war. ich will guido ja nichts unterstellen, nur die tatsachen des (von ihm nicht gebiligten doch verusachtem) interpretierungsspielraum seiner oberfläche unterstreichen.

"das war eine beachtliche warnung. das hat uns wirklich umgehauen. da beben die alpen, da wackelt der Frankenwald, da schäumt der Kiemsee und liebe freunde spüret nicht das wackeln eurer knie. aber keine angst, das ist kein tsunami, das ist nur eine westerwelle liebe freunde" - Horst Seehofer :mrgreen:

http://www.youtube.com/watch?v=-kb4FxXTCvQ

gruß, hose
 
Dabei
2 Apr 2010
Beiträge
402
#45
Er macht sich ein schönes Leben mit dem Geld vom Staat
mit dem geld das bei hartz 4 rausspringt, kann man sich kein schönes leben machen. die die nicht mehr arbeiten wollen, drehen einfach ihre ansprüche runter bis sie sich selbst nicht mehr erkennen. damit liegen sie vernab von ihren kindheitsträumen und verbittern vereinsamt in ihrer höhle. das wäre meine einschätzung.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#46
Die Einschätzung ist schon nicht schlecht,, und dann gibts noch die die sich vom Staat vera***** fühlen und Ihn deshalb betrügen, oder Leute die wie ich einfach auswandern und sich den Mist nicht länger antun ;)
 
Dabei
2 Apr 2010
Beiträge
402
#47
wohin bist du ausgewandert? krasses ding
klingt nach ordentlich rückrad und meinung!!! (hab leider kein verbeug smily gefunden)
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#48
wohin bist du ausgewandert?
Nach Österreich, und ich muß sagen, mir ging es in den letzten 40 Jahren nie besser, ich hab hier nen Lebensstandard, den könnt ich mir in Düsseldorf nicht leisten.
Allein für den riesigen Dachbalkon, müßt ich in Oberbilk tief in die Tasche greifen :) und wir haben hier ne genial große Altbauwohnung mit hohen Decken, sowas was wir in Dd schon immer wollten, aber da hats zu zweit nur zu 1 Z,KDB, ohne Keller und Balkon gereicht.

Für das gleiche Geld hab ich hier ein Haus fast komplett für mich alleine. Im Parterre ist ein Friseur, und wenn der Feierabend macht haben wir das Haus für uns ;)
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#50
Was wären das für welche ? Ich mein die haben auch genug gegen Piefkinesen (deutsche) !
Aber ansonsten hast du hier unheimlich viele Möglichkeiten, allein von der Vegetation her,, ich fahre runter zur Donau vllt 20-30 min und hab die schönste Mandelbaum und Aprikosen (Marillen) blüte.......fahr ich in die andere Richtung etwa 30 min....steh ich nen knappen Meter im Schnee.
nach Wien runter ca 80km ein Stück weiter und ich bin in der Slowakei.....hab nicht weit nach Ungarn, Tschechei.....und selbst Italien ist von hier aus ein wenig mehr als ein Katzensprung.
Kulturell bietet sich hier einiges und kulinarisch und Alkoholtechnisch sag ich nur aber hallo.
Mal ganz abgesehn, das ich jedes Jahr tonnenweise Deutsche Touris durch die Wachau fahre......und dafür noch verdammt gut verdiene. ;) Kriegst ja hier für jeden Scheiß ne Zulage.

Also hätt ich das früher gewußt wäre ich eher ausgewandert.
 
Dabei
2 Apr 2010
Beiträge
402
#51
ich muss gestehen deine schilderung klingt ja fast paradisich, fehlt nur noch das meer. nein richtige vorurteile hab ich nicht. nur wenn ich an östereich denke, hab ich gleich das bild von einem grinsenden, sonnebrille tragendem, schifahrer der dj ötzi hört und in seiner heilen welt lebt, im kopf. aber das ist kein richtiges vorurteil und noch weniger ein urteil.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#52
Wenn ich ans Meer will fahr ich nach Ischia ;)

Aber dir ist schon klar das DJ Ötzi (diese hohle Nuß) in Deutschland wohnt !
Und nein, dies Vorurteil hab ich nicht im Kopf, ich seh immer nur Österreicher die im Kaffeehaus sitzen. Hier geht alles nen Tick langsamer. Immer getreu dem Motto: Tu dir nichts an.
 
Dabei
2 Apr 2010
Beiträge
402
#53
kann schon sein das dise dumme nuss in deutschland wohnt - jedenfalls verbund ich den irgendwie immer mit östereich oder derschweitz. ist in meinem kop ähnlich. war ja aber auch noch nie in östreich und auch noch niecht in der schwitz. vieleicht liecht es daran.

Tu dir nichts an klingt gut :mrgreen:
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#54
DJ Ötzi ist Ösi mit deutscher Frau, (wie viele hier) und Ihr zu Liebe wohnt er drüben......!

Du wärst überrascht wieviele Deutsche hier sind ;) du kriegst es ja meist nur mit wenn sie reden weil die Mundart schwer ist, die Kinder tun sich da leichter.
 
Oben