Gelangweilt - Eine Beziehung ohne Zukunft??

Dabei
11 Jan 2020
Beiträge
8
#1
Hey Leute!
Ich muss mich mal kurz austauschen und fremde, aussenstehende Menschen nach Rat fragen.
Ich, Mitte 30, bin seit knapp 2,5 Jahren mit meinem Freund, Anfang 30, zusammen und bin mittlerweile wirklich gelangweilt und genervt von dieser Beziehung. Kurz zusammengefasst:
Ich habe einen sehr stressigen Bürojob, arbeite ca 40 bis 45 Stunden die Woche, steh ständig unter Strom, komme spät Abends nach Hause und finde jeden Abend das gleiche vor: meinen Freund auf der Couch, FIFA zockend, bekifft, und meistens zu viel um den Durst getrunken. Ja, er kifft jeden Tag und jaa, er trinkt jeden Tag. Ich möchte eines vorweg erwähnen: er war nie ungut zu mir, generell und in betrunkenen Zustand nicht!
Was aber ungut ist, ist dass er einfach seinen Ar*** nicht hochbekommt und nuuur faul rumchillt. yseit ein paar Wochen kommt noch das PlayStation zocken dazu. Da er sich seit fast 4 Wochen in Urlaub befindet (nein, ich war nur zu xmas daheim), zockt er bereits am Vormittag bis ca 20 Uhr. Ich komme meistens erst gegen halb 8 Abends heim. Das Zocken selbst macht mir nix. Aber wir wohnen seit nun einem Jahr zusammen und die Wohnung beträgt nur 53 m2. Viel Ausweichmöglichkeiten habe ich da nicht. Trotzdem würde er von alleine nicht auf die Idee kommen, das Ding abzudrehen. Das macht mich manchmal wahnsinnig.
Kurz zu ihn: er ist berufstätig, allerdings meistens zuhause über Home Office Und seien wir mal ehrlich: Viel gearbeitet wird da nicht... ein paar Mails und fertig ist die Schwerstarbeit...
Auf die Idee zu kommen zu staubsaufeb oder was produktives zu tun, wie einen neuen Job zu suchen, da er extrem unzufrieden mit dem Jetzigen ist, oder etwas für die Fitness zu tun, kommt bei soviel Freizeit kommt ihm natürlich nicht in den Sinn.
Manchmal kümmert er sich um den Haushalt, aber oft darf man das auch nicht erwarten....
So,kommen wir zu unseren Wochenenden: wir tun da nämlich NICHTS! Ich kann auf einer Hand auzählen wie oft wir seit unserer Beziehung zB im Kino waren: einmal, und das ging von seiner Arbeit aus... Wie oft sir mal zum Essen ausgegangen sind?? KEINmal!! Er kocht lieber selbst, meistens so ab 20 Uhr. Auch unter der Woche. Abgesehen davon dass die Küche danach wie ein Schlachtfeld aussieht, ist er, bis das Gericht fertig ist, nicht gerade leise dabei. Er ist eben ein lautstarker Koch... lol...
Das nervt mich natürlich ungemein, wenn ich nach einem 10-Stunddn Tag nach Hause komme und es wird gewirbelt was das Zeug hält und die Bude stinkt von A nach B...
Zurück zu unseren Unternehmungen: wir tun nichts! Wirklich, wir tun nichts. Ich merke wie ich immer mehr und mehr in einen Trott verfalle und selbst schon keine Lebenslust mehr in mir spüre. Früher habe ich immer auf mich geschaut, Sport gemacht, viiiel Sport, war immer immer in Too-Form, gut gekleidet, auf die Er ährung geachtet...
Nun lasse auch ich mich gehen. Esse sehr u gesund, Sport??? Zu fertig und ausgelaugt dazu. Ich bin nicht mehr dieselbe.
Urlaub hatten wir erst einmal. Eine Woche. Oh,2x waren wir wellnessen.
Seit 2,5 Jahren erlebe ich tagtäglich das Gleiche.... Sex??? Von meiner Seite nur mehr ungern, ich werde nicht mal mehr wirklich feucht. Wie auch? Unsere Wohnung schaut aus als hätte ne Bombe explodiert, welche ich gar nicht mehr wirklich aufräumen will. Fast jedes Wochenende habe ich für das Aufräumen geopfert. Wozu? Dass es nach 2 Tagen wieder so aussieht?? Somit steck ich micht mal mehr viel Energie in unser Zuhause. Ich hatte ne wirklich tolle Wohnung... Er ist übrigends zu mir gezogen. Seitdem ost sie auch nicht mehr wirklich gepflegt. Er passt auch nicht unbedingt drauf auf.
Kurz zu meinem Freund: Auch wenn ich ihn hier als schlecht oder faul oder sonst was darstellen lasse, Fakt ist, dass er ein ziemlich intelligenter, gutaussehender Mann ist. Er liebt mich, er liebt mich unendlich, das weiß ich. Oder weiß ich es nicht?? Ich weiß es nicht... Ist das Liebe?? Was ist das?? Braucht er nur jemanden bei dem er sich einnisten kann? Ich werde einfach nicht schlau daraus. Soll das jetzt immer so weiter gehen?? Mein linkes Auge zuckt seit 5 Wochen Es war extrem stressig in der arbeit, ich habe fast jeden Tag 10 bis 12 Stunden im Büro verbracht. Ich bin nur mehr müde, fertig, ... und dann komm ich nach hause und sehe ihn, auf der Couch, zocken, kiffend, manchmal über seinen Durst getrunken, manchmal nur ein paar Biere. Aber kein Tag ohne Alkohol! Ich hasse diesen Alltag, ich hasse es wie er mich mit runter zieht, ich hasse mein neues Ich. Ich meckete ständig... was er mir auch immwr an den Kopf wirft. Ich weiß das, kann das Meckern aber nicht steueren. Wenn mich etwas stört, kann ich das nicht einfach unterdrücken.
Andererseits gibt es auch wieder gute Tage, wir verstehen uns eigentlich prächtig. Er ist witzig, lacht viel und gerne... mit ihm kann man über alles quatschen... über Gott und die Welt. Ich liebe es ihm zuzuhören. Wir quatschen manchmal stundenlang durch.
Also es gibt nicht nur schlechte Zeiten. Und ja, ich habe schon oft vorgeschlagen etwas zu unternehmen. Will er dann halt nicht! Ich weiß nimmer was ich tun soll. Verlange ich zu viel? Sollte ich mich damit zufrieden geben?
Hilfe...
Sorry für den langen Text. Einige Infos hab ich sicherlich nicht erwähnt. Vielleicht tauchen die bei Fragen von euch auf. Danke schon mal für hilfreiche Antworten!
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#2
Sollte ich mich damit zufrieden geben?
tl;dr: Nein.

Man kann nur nehmen, was gerne gegeben wird. Klafft eine Lücke zwischen den eigenen Wünschen und denen des Partners, schaut man halt, wie man die schließen oder wenigstens überbrücken kann. Eure scheint mir doch arg groß zu sein. Soweit kann sich niemand ändern, nichtmal verbiegen.

Ich wundere mich, dass Du dieses Thema hier einstellst und diese Frage stellst, die eine ganz offensichtliche Antwort hat. Und die Frage hinter der Frage, wie sich dem Missstand abhelfen lässt, lässt sich ähnlich leicht beantworten. Das kannst Du sicher selbst.

Wie konnte aus euch ein Paar werden?
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#3
Weißt du, man kritisiert oft beim anderen das, was man sich selbst versagt.

Du arbeitest viel zu viel (kompensierst du etwas damit?) und siehst ihn dann, der mal fünfe grade sein lässt und sein Leben leicht nimmt.

Hast du denn schon mal mit ihm in ruhigem Ton und angenehmer Umgebung ganz ehrlich drüber geredet? Oder meckerst du nur?

Wieso chillst du nicht auch einfach mal mit? Da hast du eh so einen stressigen Job (was übrigens ungesund ist) und dann willst du auch noch was unternehmen? Wann erholst du dich? Wie wäre es, wenn du ein bisschen von seiner Leichtigkeit übernimmst?

Das Kiffen ist schon blöd. Das ist auch der Grund, warum er keine Lust hat, etwas zu unternehmen. Ist halt auch der totale Lustkiller, weil man einfach nur faul wird.

Ich denke, es ist gut, dass du dich hierhergewandt hast und mal alles artikulierst, was dich stört und du dich so sortieren kannst.

Das sind alles Angewohnheiten, die du beschreibst, die man mal unter die Lupe nehmen könnte und darüber reden, warum das so ist.

Hast du ihn eigentlich schon kiffend und trinkend kennengelernt? Oder hat sich das erst mit der Zeit entwickelt?
 
Dabei
11 Jan 2020
Beiträge
8
#4
Weißt du, man kritisiert oft beim anderen das, was man sich selbst versagt.

Du arbeitest viel zu viel (kompensierst du etwas damit?) und siehst ihn dann, der mal fünfe grade sein lässt und sein Leben leicht nimmt.

Hast du denn schon mal mit ihm in ruhigem Ton und angenehmer Umgebung ganz ehrlich drüber geredet? Oder meckerst du nur?

Wieso chillst du nicht auch einfach mal mit? Da hast du eh so einen stressigen Job (was übrigens ungesund ist) und dann willst du auch noch was unternehmen? Wann erholst du dich? Wie wäre es, wenn du ein bisschen von seiner Leichtigkeit übernimmst?

Das Kiffen ist schon blöd. Das ist auch der Grund, warum er keine Lust hat, etwas zu unternehmen. Ist halt auch der totale Lustkiller, weil man einfach nur faul wird.

Ich denke, es ist gut, dass du dich hierhergewandt hast und mal alles artikulierst, was dich stört und du dich so sortieren kannst.

Das sind alles Angewohnheiten, die du beschreibst, die man mal unter die Lupe nehmen könnte und darüber reden, warum das so ist.

Hast du ihn eigentlich schon kiffend und trinkend kennengelernt? Oder hat sich das erst mit der Zeit entwickelt?
 
Dabei
11 Jan 2020
Beiträge
8
#5
Nein, ich arbeite so viel weil es meist nicht anders geht. Den Job habe ich noch nicht so lange, ich will noch ein wenig am Ball bleiben und mir noch einiges anlernen. Nebenbei hoffe ich, dass dieser Stress (hauptsächlich durch Systemumstellung( bald ein Ende nimmt.
Ich habe von meinem Freund bereits gelernt, wie man sein Leben leichter nimmt.
Ich chill auch gerne ein Wochenende durch und mache mal so gut wie gar nichts außer faul rumliegen und ja, auch kiffen. Aber das ist für mich kein Dauerzustand. Ich brauche ein wenig Abwechslung. Es muss nicht viel sein, aber ich die Räume in denen ich mich am meisten aufhalte sind Büro und meine/unsere Wohnung, in welcher ich mich nicht mehr wirklich wohl fühle, da ständiges Chaos herrscht. Wenn ich Abends heim komme und sehe, die Küche ist noch immer mit dreckigem Geschirr angeräumt obwohl mein Freund den gaaazen Tag und Tage zuvor schon zuhause rumeiert, dann meckert man schon mal rum.
Und ja, ich habe schon paar mal mit ihm drüber geredet. Hilft leider nur nix. Er weiß es muss sich was ändern, kanns aber nicht durchbringen.
Ich wusste nichts von seinen Abhängigkeiten. Wobei, das Kiffen wusste ich kurz nach dem Kennenlernen. Dachter aber das sei nur ab und zu.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.810
#6
Dann war es wohl ein Fehler, zusammen zu ziehen. Den könnte man als erstes beheben, indem du ihn bittest, wieder auszuziehen (ist ja deine Wohnung, wenn ich das richtig verstanden habe).
Wo hat er denn vorher gewohnt? Verdient er genug Geld um sich eine Wohnung zu leisten? Wieso seid ihr zusammengezogen?
 
Dabei
11 Jan 2020
Beiträge
8
#8
Der Meinung bin ich auch langsam...
Wir haben uns tatsächlich noch nicht lange gekannt und sind bereits zusammen gezogen. Es war seine Idee, da wir tagtäglich zusammen waren und eine Wohnung immer unbewohnt war. Ich war Anfangs auch skeptisch, habe aber trotzdem 'Ja' dazu gesagt, mit Bauchweh allerdings, eben da wir uns noch nicht so lange kannten.
Vorher hat er in seiner Whg gewohnt, er verdient weniger als ich, er könnte sich jedoch eine eigene Wohnung leisten. Müsste aber bisschen an seinem Konsumverhalten ändern.
 
Dabei
30 Nov 2014
Beiträge
1.537
#9
Weiß er, wie belastend die Situation für dich ist? Ich denke ich würde ein ernstes Gespräch mit ihm führen und ihn vor die Wahl stellen: Entweder wird die Wohnung zukünftig sauber gehalten, dazu könnte man einen Putzplan erstellen, oder ich bin weg.

Falls er sich dessen bereits bewusst ist muss man feststellen, dass es ihm wohl gleichgültig ist wie es dir geht.
 
Dabei
11 Jan 2020
Beiträge
8
#13
Weiß er, wie belastend die Situation für dich ist? Ich denke ich würde ein ernstes Gespräch mit ihm führen und ihn vor die Wahl stellen: Entweder wird die Wohnung zukünftig sauber gehalten, dazu könnte man einen Putzplan erstellen, oder ich bin weg.

Falls er sich dessen bereits bewusst ist muss man feststellen, dass es ihm wohl gleichgültig ist wie es dir geht.
 
Dabei
11 Jan 2020
Beiträge
8
#14
Das glaube ich gar nicht, er kann sich auch sehr bemühen. Meist eben nachdem wir über dss Thema Haushalt diskutieren. Leider fällt er oft in seinen Chiller-Modus zurück.
 
Dabei
10 Jan 2020
Beiträge
4
#15
Ich würde mal mit deinem Freund im normalen Ton erklären was dich stört. In einer Beziehung sollte man über alles reden können. Das alltägliche kiffen uns trinken würde mir auch nicht gefallen. Gut wenn man mal bei Freunden ist, kann man schonmal einen über den Durst trinken oder einen qualmen aber täglich würde mich das auch sehr nerven. Die Lust was zu unternehmen ist bei kiffern meistens( kenne auch Leute die dadurch noch mehr Lust kriegen was zu unternehmen) sehr eingeschränkt, weil es faul macht.
aber vielleicht passt ihr auch so überhaupt nicht zusammen. Ich mein wenn zwei Leute komplett unterschiedlich sind, dann kommt man auch mit vielen Kompromissen nicht klar.
wenn du schon sehr lange unzufrieden bist, wieso trennst du dich nicht? Die Lebenszeit ist begrenzt und die sollte man genießen und glücklich sein, anstatt an einem Partner Klammern, mit dem man unzufrieden ist.
bei euch läuft anscheinend vieles ungut, wenn du selbst auf sex keine Lust mehr hast.

Wieso gehst du nichtmehr zum Sport ? Wenn er eh nur rumgammelt, kannst dir ja nach der Arbeit deine Sachen mitnehmen und noch Sport machen ?

LG
 

Ähnliche Themen


Oben