Gefühle für meinen Cousin?

Dabei
24 Jan 2014
Beiträge
4
#1
Hallo,
ich bin neu hier und entschuldige mich jetzt schon einmal, falls ich das mit dem Problem posten falsch mache.

Kommen wir nun zu meinem Problem:
Ca. August 2012 fing alles an. Ich fing an für meinen Cousin zu schwärmen. Erst dachte ich mir nichts dabei und fand es auch nicht schlimm. Im Laufe des letzten Jahres wurde es aber schlimmer. Jedes Mal, wenn ich ihn wiedergesehen habe, wurden meine Gefühle stärker. Ab Oktober letzten Jahres dann ging es wirklich bergab. Mir wurde klar, dass man so starke Gefühle nicht für seinen Cousin haben sollte. Ich heulte immer öfter und irgendwann bekam ich auch Schlafprobleme und fing an zu zittern, obwohl mir nicht kalt war. Ich wäre schon bereit: "Ich liebe dich" zu sagen, es sollte eigentlich nie so weit kommen. Ich sehe ihn ungefähr 7 Mal im Jahr. Er wohnt in Hamburg und ist 24 Jahre alt. Eine Freundin hat er auch nicht.
Immer wenn ich neben ihm sitze ist es wie eine Qual für mich, weil ich ihm alles offenlegen und ihn umarmen, küssen etc. will. Sein Charakter ist fast so wie ich ihn mir bei meinem Traummann vorstelle und ich denke daher kam vielleicht, dass es überhaupt mit den Gefühlen anfing. Ich erhoffe mir, dass hier vielleicht Menschen sind, die schonmal in einer ähnlichen Situtation waren oder sind wie ich. Ich brauche Hilfe. Ich will diese Gefühle loswerden.

Falls ihr noch Fragen habt, nur zu!
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#2
Illegal sind Beziehungen zwischen Cousin und Cousine jedenfalls nicht. Ob man sich im Falle eines Falles noch in der Familie blicken lassen darf, hängt vom Einzelfall ab.

Das Hauptproblem hier ist nicht, dass er Dein Cousin ist. Es ist eher die Tatsache, dass er Deine Gefühlen wohl nicht erwidert. Im Normalfall vermeidet man dann den Kontakt mit demjenigen, bis es von selbst aufhört - oder aber man erzählt ihm davon, holt sich seinen Korb ab und es geht auch vorbei. Beides ist natürlich schwierig, weil ihr euch den Rest eures Lebens ja immer mal wieder sehen werdet.

Alternativ kannste natürlich immer versuchen, Deine Aufmerksamkeit auf einen anderen zu lenken. Klar, der wird kaum so toll sein wie Dein Traumprinz - aber es reicht, wenn er einfach nur ablenkend ist.
 
Dabei
24 Jan 2014
Beiträge
4
#3
Erstmal danke für die Antwort :)
Bei meiner Familie wäre das wohl halb halb. Manche könnten sich damit anfreunden und andere nicht.
Was ihn angeht weiß ich wirklich nichts. Ich habe aufgehört das Verhalten von Männern zu deuten. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich das Verhalten von Männern richtig deuten würde. Mein Herz würde mich wohl zu sehr beeinflussen.
Mit Ablenkung habe ich es schon versucht und am Anfang hat es auch einwandfrei funktioniert, aber inzwischen hilft es nicht mehr.
Ich würde mich nie trauen es ihm zu sagen. Ich sehe im Moment keinen Ausweg für mich. Ich kann nur hoffen, dass diese Gefühle nicht stärker werden und warten bis sie vielleicht weggehen.
 
Dabei
1 Sep 2010
Beiträge
657
#4
Was spricht denn dagegen, es zu versuchen? Also ich meine jetzt nicht, ihm ein Liebesgeständnis machen, sondern mehr mit ihm reden, mit ihm schreiben, ihn besser kennnenlernen und schauen, was von ihm kommt?
Später dann mal was zu zweit unternehmen etc...
 
Dabei
24 Jan 2014
Beiträge
4
#5
Ich glaube, ich bin einfach einer der schüchternsten Menschen der Welt. Ich traue mich fast nichts. Hoffnungen kommen bei mir viel zu schnell und ich denke, ich würde es nicht gut verkraften, wenn er es bemerken würde und mir direkt ins Gesicht sagen würde, dass das nicht geht und er nichts für mich empfindet. Ich bin ein alter Romantiker, das ist wohl mein Problem xD Aber trotzdem danke für die Vorschläge, vielleicht kann ich mich irgendwann zu etwas davon durchringen.
 
Dabei
7 Jan 2014
Beiträge
286
Alter
85
#6
Also ich kann Dich hier absolut nicht ermutigen, dieses Thema weiter zu verfolgen....nur weil es vom BGB "rechtens" wäre, wirft dieses Thema doch so einige bedenken auf...auch wenn es bei Dir aktuell nur um eine "liebe im anflug" ist, solltest du doch Abstand gewinnen....stell dir vor, du sprichst deinen Cousin direkt drauf an, hmm....er sagt vielleicht: oh schön, ich find dich auch toll...ihr seid happy, die halbe family dreht ab...zukünftige Kids (falls Ihr dann mal an so was denken würdet) setzt Ihr einem erhöhten Risiko aus (ist wissenschaftlich belegt)....oder aber er sagt: sag mal spinnst du, wie kannst du nur an so was denken, du bist meine cousine...und euer ich denke doch so schönes familiäres Verhältnis wäre dahin....

Am Ende des Tages sehe ich nur Risiko, wenig Chance....natürlich ist ein solches Gefühl nicht verwerflich und auch völlig i.O., nur das wird noch öfters im Leben kommen, da würde ich den Cousin jetzt erst mal aussen vor lassen...
 
Dabei
24 Jan 2014
Beiträge
4
#7
Danke für die Antwort!
Ich will diese Gefühle wie gesagt auch nicht, aber abschalten geht ja leider schlecht. Ich sehe es fast genauso wie du, aber ich hatte mir erhofft hier in diesem Forum vielleicht jemanden zu finden, der schonmal in der gleichen Lage war oder ist. Ich wollte wissen, wie diese Person damit umgeht, um mir etwas abzuschauen und das Problem besser bewältigen zu können. Dieser kleine Hoffnungsfunke ist zwar da, aber das ist, denke ich, bei jedem Problem so.
 

Ähnliche Themen


Oben