Mal eine Frage v.a. an euch Männer da draussen....
....stellt euch folgende Situation vor (vorausgesetzt es ist alles ehrlich gemeint!):
ER sagt IHR, dass er keine Fernbeziehung führen könne, weil er die Person, mit welcher er zusammen wäre, so oft wie möglich sehen würde wollen. Das ist im Moment definitiv nicht drin - sprich mehr als alle 3 Monate ein paar Tage sehen ist momentan in der Tat das höchste der Gefühle.
Deswegen bittet ER wiederum SIE die Gefühle, die man füreinander hat, nicht aufzugeben und "ES" brennen zu lassen, bis die Lebenssituation sich ändert - was so oft passieren würde - und man dann vielleicht auch die Chance hat, eine "richtige" Beziehung anzugehen und weil ER SIE nicht verlieren möchte!
Weil ER ausserdem seine Gefühle aus diesen o.g. Gründen kontrolliert und nicht zu viel durchblicken lässt, was er tatsächlich für SIE empfindet (auch weil er aus Erfahrung mehr Acht auf sein Herz gibt) - also selber mit der Situation ganz gut umzugehen können scheint - ist SIE wiederum umso unglücklicher, weil SIE eine Fernbeziehung führen könnte und das auch lieber täte, als die Situation "staying friends with a maybe common future" versuchen irgendwie zu meistern (wenn man doch selber schwer verliebt ist....)!
Jetzt schreibt man sich eben regelmäßig (ausser wenn es jobtechnisch mal nicht drin ist eigentlich täglich) und plant das nächste mögliche Treffen, steht allerdings organisatorisch auf noch wackligen Beinen...
SIE weiß jetzt einfach nicht, ob ER sie nur hinhält, solange ihm nichts Besseres über den Weg läuft...(muss dazu sagen, dass man auch noch in unterschdl. Ländern wohnt aktuell)
Oder - und das ist die eigentliche Frage - ob es tatsächlich sein kann, dass ER tiefere Gefühle für SIE empfindet und sich tatsächlich nur etwas "einigelt" (aus einer Art Selbstschutz heraus), weil er diesen Leidensprozess, den SIE aktuell in allem Übermass durchlebt, eben nicht durchmachen will. Sprich sich aus mangelnder Möglichkeit der Nähe sozusagen nacheinander zu verzehren in Sehnsucht, ohne zu wissen, wann und wie man wirklich zusammen kommen kann....
Also, könnt ihr Männer trotz tiefer Zuneigung zu einer Frau, situationsbedingt tatsächlich eure Leidenschaft auf Sparflamme schalten und die Vernunft wieder Oberhand gewinnen lassen??
Oder ist man, wenn man verliebt ist, auch nur dann richtig verliebt, wenn man sich trotz aller Widrigkeiten und Konsequenzen (Sehnsucht, Liebeskummer etc...) in die Sache reinkniet und alles dran setzt, seine Traumfrau zu gewinnen, zu halten, um sich zu haben....??
Also ab wann sollten bei IHR spätestens die Alarmglocken läuten?!?!?!
Danke für ehrliche Gedanken (auch wenn ich schon mal einen ähnlichen Thread gestartet hatte), denn ich bin einfach aktuell nicht in der Lage, die ganze Sache objektiv zu beurteilen und leide zunehmend unter der Situation....!!
....stellt euch folgende Situation vor (vorausgesetzt es ist alles ehrlich gemeint!):
ER sagt IHR, dass er keine Fernbeziehung führen könne, weil er die Person, mit welcher er zusammen wäre, so oft wie möglich sehen würde wollen. Das ist im Moment definitiv nicht drin - sprich mehr als alle 3 Monate ein paar Tage sehen ist momentan in der Tat das höchste der Gefühle.
Deswegen bittet ER wiederum SIE die Gefühle, die man füreinander hat, nicht aufzugeben und "ES" brennen zu lassen, bis die Lebenssituation sich ändert - was so oft passieren würde - und man dann vielleicht auch die Chance hat, eine "richtige" Beziehung anzugehen und weil ER SIE nicht verlieren möchte!
Weil ER ausserdem seine Gefühle aus diesen o.g. Gründen kontrolliert und nicht zu viel durchblicken lässt, was er tatsächlich für SIE empfindet (auch weil er aus Erfahrung mehr Acht auf sein Herz gibt) - also selber mit der Situation ganz gut umzugehen können scheint - ist SIE wiederum umso unglücklicher, weil SIE eine Fernbeziehung führen könnte und das auch lieber täte, als die Situation "staying friends with a maybe common future" versuchen irgendwie zu meistern (wenn man doch selber schwer verliebt ist....)!
Jetzt schreibt man sich eben regelmäßig (ausser wenn es jobtechnisch mal nicht drin ist eigentlich täglich) und plant das nächste mögliche Treffen, steht allerdings organisatorisch auf noch wackligen Beinen...
SIE weiß jetzt einfach nicht, ob ER sie nur hinhält, solange ihm nichts Besseres über den Weg läuft...(muss dazu sagen, dass man auch noch in unterschdl. Ländern wohnt aktuell)
Oder - und das ist die eigentliche Frage - ob es tatsächlich sein kann, dass ER tiefere Gefühle für SIE empfindet und sich tatsächlich nur etwas "einigelt" (aus einer Art Selbstschutz heraus), weil er diesen Leidensprozess, den SIE aktuell in allem Übermass durchlebt, eben nicht durchmachen will. Sprich sich aus mangelnder Möglichkeit der Nähe sozusagen nacheinander zu verzehren in Sehnsucht, ohne zu wissen, wann und wie man wirklich zusammen kommen kann....
Also, könnt ihr Männer trotz tiefer Zuneigung zu einer Frau, situationsbedingt tatsächlich eure Leidenschaft auf Sparflamme schalten und die Vernunft wieder Oberhand gewinnen lassen??
Oder ist man, wenn man verliebt ist, auch nur dann richtig verliebt, wenn man sich trotz aller Widrigkeiten und Konsequenzen (Sehnsucht, Liebeskummer etc...) in die Sache reinkniet und alles dran setzt, seine Traumfrau zu gewinnen, zu halten, um sich zu haben....??
Also ab wann sollten bei IHR spätestens die Alarmglocken läuten?!?!?!
Danke für ehrliche Gedanken (auch wenn ich schon mal einen ähnlichen Thread gestartet hatte), denn ich bin einfach aktuell nicht in der Lage, die ganze Sache objektiv zu beurteilen und leide zunehmend unter der Situation....!!