Funktioniert das "Warmhalten" wirklich???

Dabei
29 Sep 2012
Beiträge
89
#1
Mal eine Frage v.a. an euch Männer da draussen....

....stellt euch folgende Situation vor (vorausgesetzt es ist alles ehrlich gemeint!):

ER sagt IHR, dass er keine Fernbeziehung führen könne, weil er die Person, mit welcher er zusammen wäre, so oft wie möglich sehen würde wollen. Das ist im Moment definitiv nicht drin - sprich mehr als alle 3 Monate ein paar Tage sehen ist momentan in der Tat das höchste der Gefühle.

Deswegen bittet ER wiederum SIE die Gefühle, die man füreinander hat, nicht aufzugeben und "ES" brennen zu lassen, bis die Lebenssituation sich ändert - was so oft passieren würde - und man dann vielleicht auch die Chance hat, eine "richtige" Beziehung anzugehen und weil ER SIE nicht verlieren möchte!

Weil ER ausserdem seine Gefühle aus diesen o.g. Gründen kontrolliert und nicht zu viel durchblicken lässt, was er tatsächlich für SIE empfindet (auch weil er aus Erfahrung mehr Acht auf sein Herz gibt) - also selber mit der Situation ganz gut umzugehen können scheint - ist SIE wiederum umso unglücklicher, weil SIE eine Fernbeziehung führen könnte und das auch lieber täte, als die Situation "staying friends with a maybe common future" versuchen irgendwie zu meistern (wenn man doch selber schwer verliebt ist....)!

Jetzt schreibt man sich eben regelmäßig (ausser wenn es jobtechnisch mal nicht drin ist eigentlich täglich) und plant das nächste mögliche Treffen, steht allerdings organisatorisch auf noch wackligen Beinen...

SIE weiß jetzt einfach nicht, ob ER sie nur hinhält, solange ihm nichts Besseres über den Weg läuft...(muss dazu sagen, dass man auch noch in unterschdl. Ländern wohnt aktuell)

Oder - und das ist die eigentliche Frage - ob es tatsächlich sein kann, dass ER tiefere Gefühle für SIE empfindet und sich tatsächlich nur etwas "einigelt" (aus einer Art Selbstschutz heraus), weil er diesen Leidensprozess, den SIE aktuell in allem Übermass durchlebt, eben nicht durchmachen will. Sprich sich aus mangelnder Möglichkeit der Nähe sozusagen nacheinander zu verzehren in Sehnsucht, ohne zu wissen, wann und wie man wirklich zusammen kommen kann....

Also, könnt ihr Männer trotz tiefer Zuneigung zu einer Frau, situationsbedingt tatsächlich eure Leidenschaft auf Sparflamme schalten und die Vernunft wieder Oberhand gewinnen lassen??
Oder ist man, wenn man verliebt ist, auch nur dann richtig verliebt, wenn man sich trotz aller Widrigkeiten und Konsequenzen (Sehnsucht, Liebeskummer etc...) in die Sache reinkniet und alles dran setzt, seine Traumfrau zu gewinnen, zu halten, um sich zu haben....??

Also ab wann sollten bei IHR spätestens die Alarmglocken läuten?!?!?!

Danke für ehrliche Gedanken (auch wenn ich schon mal einen ähnlichen Thread gestartet hatte), denn ich bin einfach aktuell nicht in der Lage, die ganze Sache objektiv zu beurteilen und leide zunehmend unter der Situation....!!
 
Dabei
19 Sep 2011
Beiträge
599
#2
Wenn Mann weiß, dass er keine Fernbeziehung führen will/kann, bleibt ihm doch nur die Ehrlichkeit, diese eben nicht einzugehen, auch wenn deine Beschreibung eigentlich wie eine Fernbeziehung klingt... Gefühle "warmhalten" wie du es beschreibst, funktioniert natürlich nicht. Wenn man in jemanden verliebt ist, ist es doch egal, ob man der Sache den Stempel der Beziehung aufdrückt oder nicht. Wenn man jemanden liebt, dann will man denjenigen sehen und in dessen Nähe sein.

Also, könnt ihr Männer trotz tiefer Zuneigung zu einer Frau, situationsbedingt tatsächlich eure Leidenschaft auf Sparflamme schalten und die Vernunft wieder Oberhand gewinnen lassen??
did that before....
 
P

Papatom

Gast
#3
Deswegen bittet ER wiederum SIE die Gefühle, die man füreinander hat, nicht aufzugeben und "ES" brennen zu lassen, bis die Lebenssituation sich ändert - was so oft passieren würde - und man dann vielleicht auch die Chance hat, eine "richtige" Beziehung anzugehen und weil ER SIE nicht verlieren möchte!
Das klingt irgendwie total verquer für mich. Entweder ich liebe jemanden und versuche eine Fernbeziehung. Oder ich finde, eine Fernbeziehung klappt nicht und beende das ganze. Aber Warmhalten auf "Sparflamme" bis sich die Umstände "vielleicht" ändern? Wie soll das aussehen? Ist Änderung in Sicht?

Find ich blöd, den Ansatz. Sorry.

Grüße
 
Dabei
29 Sep 2012
Beiträge
89
#4
Das ist es ja eben....Das ist nichts halbes und nichts ganzes! Und wie Scher sagte, als ich meinte, mir würde es besser gehen, wenn wir die ganze "Sache" zumindest schon einmal als zarten Beginn einer sich entwickelnden Beziehung nennen würden, meinte er, dass er im Moment niemandem gegenüber eine weitere Verpflichtung eingehen könne. Muss dazu sagen, dass er im Moment für seine kranke ältere Mutter da ist und vorerst aus diesem Grunde auch ortsgebunden ist.

Ich habe nur keine Ahnung, in wie weit er denkt, er würde eine Verpflichtung eingehen?? Es würde sich doch unter`m Strich nichts ändern an der Situation. Aber mir wäre einfach wohler, wenn wir es zumindest benennen könnten, was wir da führen....

Mache ich mir etwas vor?? Idealisiere ich ihn schon zu sehr, dass ich das mit mir machen lasse??

Ich möchte ihm nur nicht die Pistole auf die Brust setzen und somit vielleicht vergraulen. Er ist ausserdem als langjähriger Single etwas beziehungsgestört und weiss das auch selber (seine längste Beziehung dauerte 1 1/2 Jahre - er ist mittlerweile 46) - aber will auch nicht von vornherein einen Schlussstrich ziehen.

Er meint, er könne hoffen und träumen, dass sich die Situation irgendwann ändert. Aber dann schreibt er auch mal wieder ein paar Tage gar nichts - ich weiß einfach nicht mehr weiter! Denn selbst zum "Warmhalten" brauche ich den "Zündstoff"!!!

Selber möchte ich uns einfach noch nicht aufgeben müssen, weil ich wie gesagt, scoh sehr verliebt bin und wir immer eine wunderschöne Zeit verbracht haben!

Aber was in ihm wirklich vorgeht, das weiß ich einfach nicht.....es ist zum Verzweifeln!! Und ich ahne, dass ihr mir jetzt alle raten werdet, ihn in den Wind zu schießen.....aber dann ginge es mir noch schlechter :-(..... gibt's denn keine Alternative? Was ich ihm vorschlagen könnte, damit wir beide mit der Situation zurecht kommen?!
 
P

Papatom

Gast
#5
Hi,
hattest Du dazu schon mal nen Thread? Kommt mir irgendwie bekannt vor.....

- Er möchte keine Verpflichtung eingehen
- Er möchte sich um seine Mutter kümmern
- Er ist beziehungsgestört, wie Du sagst
- Er hatte mit 46 erst ein 1 1/2 jährige Beziehung

Ich will den alten Thread nicht rauskramen, aber er scheint schon ein unentschlosener seltsamer Kerl zu sein. Ich meine, willst Du jetzt Dich echt hinhalten, bis seine Mutter das zeitliche segnet? Wer weiß, was er dann für Ausreden hat......

Such Dir jemanden, der sich auch wie 46 verhalten kann

Grüße
 
Dabei
29 Sep 2012
Beiträge
89
#6
Genau, hatte so einen ähnlichen Thread schon ("Ab wann würdet ihr aus Selbstschutz aufgeben?"), aber ist jetzt aktualisiert quasi...

Ja, ich weiß die Fakten klingen hart und die Tatsachen stehen für sich. Aaaaaaber die Gefüüüüüüühle sind ja trotzdem da und wenn er es nicht wert wäre, würde ich schon lange ausgestiegen sein....

Ich wüsste eben gerne, WIE ich ihm das so klar machen kann, dass er sich nicht in die Enge getrieben fühlt, aber dennoch von sich aus etwas aus den Puschen kommt, wenn er mich nicht verlieren möchte....(Mit Schreibpausen etc. hatten wir alles schon - haben wir nicht durchgehalten, weil es eh nix ändert an der Gesamtsituation und überhaupt...)

Ist tricky!!!
 
P

Papatom

Gast
#7
Hi,
mir scheint, er maht es sich bequem mit seiner Einstellung und Du springst um ihn rum. Er sagt, mehr kann er nicht und fertig. Loslassen tut er Dich aber auch nicht. Das ist nicht tricky, das ist unreif....

Grüße
 
Dabei
16 Jan 2012
Beiträge
381
#8
liebe sweetpea,

aus eigener erfahrung, schrillen bei mir sämtliche alarmglocken, wenn ich deinen beitrag lese. ich erinnere mich an ähnliches blablubb: würden uns schwer verlieben, wenn wir uns wieder sehen würden. möglichkeiten über potentielle treffen groß angekündigt, um dann im winde zu verwehen. und dann das schlagtotargument: nie wieder distanzbeziehung. schon mehrmals gehabt. immer gescheitert. nie wieder. du auch noch anderes land. blubb. - die quintessenz war: er führte wieder eine distanzbeziehung. aber dann nicht mit mir. sondern einer anderen. der, mit der er wirklich zusammen sein wollte. und nur nicht den arsch dazu in der hose hatte, das zu sagen.

was habe ich also gelernt? - wenn mensch wirklich will, dann finden sich wege. es zumindest zu versuchen. wenn nicht, dann gibt es nen berg voll ausreden, warmhalten, rauszögern.

ich sag dir: nimm deine beine in die hand und renn. oder stell ihn vor die wahl: ganz oder gar nicht. dann weißt du zumindest, woran du bist.

sei lieb gegrüßt,
inanna.
 

Ähnliche Themen


Oben