Freundschaft durch Gefühle kaputt - hänge in der Vergangenheit

Dabei
13 Feb 2022
Beiträge
4
#1
Hallo ihr Lieben. Ich muss mir "kurz" was von der Seele quatschen.

Vor 10 Jahren habe ich einen Jungen kennengelernt. Wir wurden gute Freunde. Und entwickelten irgendwann Gefühle für einander. Allerdings haben wir das erst viel später voneinander erfahren.

Es ist viel passiert. Wir dachten beide, das wir für den anderen 'nur' ein Kumpel sind. Er hatte Kontakt zu anderen Mädels und ich zu anderen Jungs.

So lernte ich meinen ersten Freund kennen. Es dauerte nicht lange und mein "Kumpel" verhielt sich merkwürdig. Damals habe ich nicht verstanden warum. Heute weiß ich, dass er eifersüchtig war.

Das ganze ging nicht gut. Freundschaft ist durch die Beziehung kaputt gegangen.

Irgendwann haben wir wieder zueinander gefunden. Es war nicht wie vorher. Aber immerhin hatten wir wieder Kontakt.

1-2 Jahre später redete ich mit einer gemeinsamen Bekannten beiläufig darüber, dass ich ihn schon immer gut fand usw

Sie hat ihn kontaktiert. Er erzählte ihr ähnliches und sie versuchte uns zu verkuppeln.

Wir konnten es beide nicht fassen. Hat sich angefühlt wie in dem Film. Zu schön, um wahr zu sein.

Irgendwie ist das alles schief gegangen. Ich hatte das Gefühl, dass von seiner Seite aus nicht das gleiche Maß an Gefühlen vorhanden war. Dafür hat er zu wenig Initiative ergriffen... Habe ihn mehrmals darauf angesprochen, er meinte nur, das alles okay ist und er einfach ängstlich sei, nicht wisse wie man flirtet usw... ...nach 10 Jahren Angst? Wo vor? Ich fand das ziemlich fragwürdig, hatte ein ungutes Bauchgefühl..

Also habe ich versucht mich emotional zu distanzieren, um mich selbst zu schützen. Hat nicht so ganz funktioniert.

Was ihm wohl wiederum das Gefühl vermittelte, dass ich keine Interesse habe. Denn kurz darauf kontaktierte mich eine gute Freundin. An die er sich nun (Und scheinbar auch währenddessen) verzweifelt ran machte.

Er begründete das vor ihr mit meiner "Desinteresse" und das er den Verdacht habe, ich würde mich lieber bei anderen Herren rum treiben. Und er möchte es ja lieber auf Kumpelebene mit mir belassen. Diese Freundschaft sei ihm nämlich zu wichtig...

Ich war fassungslos, als sie mir das erzählte. Vor allem, da er nicht selbst mit mir darüber gesprochen hat, obwohl ich ihn mehrmals darauf ansprach und nach jahrelanger Freundschaft kann man das doch wohl erwartet...Das ist doch das mindeste...

Später habe ich erfahren, das er sich auch an unsere Verkupplerin ran gemacht hat...zur selben Zeit...

Das war eine völlig neue Seite die mir da von ihm offenbart wurde. Nicht nur der Punkt, dass er das macht, sondern vor allem WIE.

Er hatte Frauen vorher nie wie Objekte behandelt, so hatte ivh zumindest den Eindruck. Er war immer respektvoll, einfühlsam und rücksichtsvoll. Im Nachhinein habe ich das Gefühl, dass das nur Fassade war. Oder das es an seinem mittlerweile enormen Drogen Konsum liegt

Ich war auf 180 und habe ihm das auch gesagt. Es hat mich in vielerlei Hinsicht verletzt.

Daraufhin brach der Kontakt wieder ab. Keine Antwort, nichts....

Ewig später habe ich ihn wieder kontaktiert. Ich wollte das nicht so stehen lassen, retten was zu retten war. So blind war ich.

Wir kamen wieder in Kontakt, schrieben öfter, haben uns wieder mehr getroffen. Auf freundschaftlicher Ebene. Mir war mittlerweile bewusst, dass es mit einer Beziehung nie funktionieren würde. Was mich traurig machte, dennoch hatte ich die Hoffnung ihn wenigstens als Freund in meinem Leben behalten zu können. Da er (vorher) immer ein guter Kumpel war...

Dann habe ich einen neuen Mann kennengelernt. Ich wollte mich ablenken, Spaß haben,nicht mehr an das Drama denken.

Das hat ihm scheinbar wieder nicht gepasst.

Nun bin ich seit einem Jahr überall blockiert. Wieder hat keinerlei Kommunikation stattgefunden. Kam aus dem nichts. Ich bin noch im Verarbeitungs Prozess und bis vor kurzem lief es ganz gut.

Dann kam vor ein paar Tagen eine Nachricht seiner Schwester. Sie sollte mich fragen, ob ich seinen Pullover noch habe.

Er wolle ihn auf einmal wieder haben, um ihn weiterzuverschenken. Da der Pullover eine große Bedeutung für ihn hat und er möchte nicht, dass ich ihn habe...aber nach einem Jahr? Hä?

Das kam so unerwartet. Ich dachte ich bin auf einem guten Weg. Und jetzt fühlt sich alles wieder wie vorher an.

Er hat es nicht mal für nötig gehalten sich selbst bei mir zu melden. (Wieder Kommunikation über Dritte) Mehr muss ich dazu nicht sagen...ich weiß nicht wie damit umgehen soll und es schockt mich, dass es mir doch noch so nahe geht.

Ich hänge noch viel zu sehr an/in der Vergangenheit. Kann die schöne Zeit nicht los lassen und versuche, das schlechte auszublenden. Ich idealisiere ihn teilweise immernoch, obwohl mir bewusst ist, dass er es nicht Wert ist...


 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.839
#2
Tja, nachdem dir selbst bewusst ist, dass das mit diesem Mann nie was wird, weder eine Paarbeziehung noch eine angenehme harmonische Freundschaft, und du es nach Jahren, und nachdem er dich wie du schreibst mehrfach verletzt hat, nicht schaffst, dich mental von ihm zu lösen - wie sollen wir dir dabei helfen?

Möchtest du wissen was du nun mit dem Pullover machen sollst, oder was du mit dem Mann machen sollst?

Was den Pullover angeht: Er ist ihm wichtig, und er will ihn von dir, damit er ihn weiterverschenken kann? Aha. Was glaubst du, warum dir das so reingedrückt wird? Man hätte ja auch einfach um den Pullover bitten können, falls du ihn noch hast.

Da hast du jetzt alle Reaktionsmöglichkeiten: Nicht reagieren; mit "nein, habe ihn nicht mehr" antworten; oder den Pullover ohne Begleitbrief an die Schwester schicken. Ist wahrscheinlich alles gleich richtig, also mach einfach wonach dir ist.

Was den Mann angeht:
Da kann ich dir eher nicht helfen, denn ich kann mich leider nicht in Menschen reindenken, die über Jahre an Menschen hängen, die sie heftig und nachhaltig verletzt haben. Ich verstehe nicht, wie man sowas - wie einem dieser Mensch geschadet hat - jahrelang ausblenden kann. Wahrscheinlich haben sich da schon etliche Freundinnen von dir die Zähne dran ausgebissen ...
 
Dabei
13 Feb 2022
Beiträge
4
#3
Tja, nachdem dir selbst bewusst ist, dass das mit diesem Mann nie was wird, weder eine Paarbeziehung noch eine angenehme harmonische Freundschaft, und du es nach Jahren, und nachdem er dich wie du schreibst mehrfach verletzt hat, nicht schaffst, dich mental von ihm zu lösen - wie sollen wir dir dabei helfen?

Möchtest du wissen was du nun mit dem Pullover machen sollst, oder was du mit dem Mann machen sollst?

Was den Pullover angeht: Er ist ihm wichtig, und er will ihn von dir, damit er ihn weiterverschenken kann? Aha. Was glaubst du, warum dir das so reingedrückt wird? Man hätte ja auch einfach um den Pullover bitten können, falls du ihn noch hast.

Da hast du jetzt alle Reaktionsmöglichkeiten: Nicht reagieren; mit "nein, habe ihn nicht mehr" antworten; oder den Pullover ohne Begleitbrief an die Schwester schicken. Ist wahrscheinlich alles gleich richtig, also mach einfach wonach dir ist.

Was den Mann angeht:
Da kann ich dir eher nicht helfen, denn ich kann mich leider nicht in Menschen reindenken, die über Jahre an Menschen hängen, die sie heftig und nachhaltig verletzt haben. Ich verstehe nicht, wie man sowas - wie einem dieser Mensch geschadet hat - jahrelang ausblenden kann. Wahrscheinlich haben sich da schon etliche Freundinnen von dir die Zähne dran ausgebissen ...


Wo habe ich denn um Hilfe gebeten? Wollte mich lediglich mal auskotzen. Wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden?
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
3.128
#4
Hi @Tns28,
ich kann mich @Twi-n-light da nur anschließen. Ich kenne selbst jemanden, der einer Person aus der Vergangenheit unnötig und unverständlicherweise nachhängt und mir erschließt sich das gar nicht. Diese Person gibt aber immerhin zu, dass es etwas Drama und Leidenschaft ist, die im aktuellen Lebensabschnitt wohl irgendwie fehlt.
Es ist aber, glaube ich, aber auch einfacher, einer Idee einer Beziehung oder Person hinterherzutrauern als einer tatsächlich beendeten Beziehung. Vielleicht ist es aber auch der Frust darüber, dass ihr euch (bzw. du) denkt "Wir haben uns doch gemocht, warum hat es nicht geklappt?"... am Ende ist das aber auch egal und hält einen nur davon ab, weiter nach vorn zu schauen.
 
Dabei
15 Jun 2019
Beiträge
364
Alter
25
#5
Dich zu distanzieren, ist der einzig vernünftige Weg. Bleib nicht in der Vergangenheit hängen, sondern schau nach vorn. Zehn Jahre sind eine lange Zeit, aber auch lange Freundschaften können zerbrechen. Bei eurer Vorgeschichte ist es vielleicht sogar gut, dass die Freundschaft nicht gehalten hat.

Was den Pullover betrifft: schon komisch, dass er nach über einem Jahr angerannt kommt und ihn wieder haben will. Auch die Begründung, dass er ihn weiterverschenken will und angeblich emotionalen Wert hätte, klingt komisch. Welchen Wert mag der Pullover schon haben, wenn er jeder seiner Freundinnen das selbe Teil schenkt? Und dass er dann noch nicht mal selber den Mut hat, dich danach zu bitten, ist einfach feige.
Am besten, du entsorgst das Ding im Altkleidercontainer. Wenn er es dir geschenkt hat, ist es dein Eigentum und du kannst damit machen, was du willst. Auf diese Weise kannst du endlich abschließen.
 

Ähnliche Themen


Oben