Freundin eifersüchtig auf meinen Freund - wie reagiere ich?

  • Themenstarter Unregistriert
  • Beginndatum
U

Unregistriert

Gast
#1
Hallo,
ich habe letztes Jahr im Sommer meinen jetzigen Freund kennen gelernt. Kurz darauf musste er für mehrere Monste ins Ausland. Ich habe auf ihn gewartet und seit ca.3 Monaten ist er jetzt wieder da & wir ein Paar.
Da er unter der woche beruflich nicht da ist, führen wir sozusagen eine Wochenendbeziehung.
Und jetzt kommt der Punkt. Unter der Woche habe/hätte ich also viel Zeit, etwas mit meiner Freundin zu unternehmen. Zudem reiten wir beide im gleichen stall und ich nehme mir mindestens einen oder 2 nachmittage am wochenende zeit für einen gemeinsamen ausritt. Dazu kommt auch,dass ich weiterhin mit ihr und/oder unseren anderen freundinnen weggehe,nur halt nicht mehr jedes wochenende,was ja klar ist, da ich auch mal mit meinem freund alleine sein möchte,da unsere zeit am wochenende sowieso begrenzt ist. Alles kein Problem. Mein Freund versteht das auch voll und ganz. Er hat auch nichts dagegen,dass ich mit meiner freundin eine woche in den urlaub fahre.
jetzt will sie mir aber erklären, ich würde zu viel zeit mit meinem freund verbringen und sie alleine zuhause sitzen lassen. ich finde das wirklich unverschämt, da ich nicht den eindruck habe, dass ich sie vernachlässige. Klar, habe ich am wochenende weniger zeit,aber als freundin sollte man das doch verstehen?
Ich finde sie kann mich nicht dafür versntwortlich machen, dass ihre freizeit ausgeplant ist.
Ich würde gerne mal neutrale Meinungen hören. Ich frage mich nämlich wirklich, ob ihr verhalten überhaupt noch was mit freundschaft zutun hat... Wie würdet ihr das am besten handhaben?
Über Meinungen freue ich mich sehr!
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#2
Ich finde sie kann mich nicht dafür versntwortlich machen
Klar kann sie. Siehst du doch.
Das ist ein typischer Fall von 2 Personen -> 2 Meinungen. Die Frage ist, wieso du jetzt die Meinungen von Usern hören möchtest. Willst du "Recht" gesprochen bekommen?

Sie hat ihre Vorstellungen und Erwartungen, du deine. Keine von euch kann die andere zu etwas zwingen und "Recht haben" bringt hier nichts. Der Schlüssel liegt darin, dass du eben so viel machst, wie du es für richtig hältst. Findest, dass du ihr genug Zeit widmest, dann ist das in Ordnung. Wenn du lieber deinen Freund am Wochenende sehen willst, anstatt nach ihrer Pfeife zu tanzen, dann tu das. Schließlich musst du ja nicht ihr Babysitter sein und sie andauernd beschäftigen. Sie wird sicherlich auch noch ein Leben haben und nicht nur alleine Zuhause sitzen.

=> Es ist unwichtig was andere Leute wie wir denken. Essentiell ist, dass du ob ihrer Sorgen (in dem Fall wohl eher Anschuldigungen) reflektierst und für dich zum Resultat kommst, ob sie Recht hat. Deiner Meinung nach hat sie das nicht. Ergo gibst du so viel wie immer — also so viel wie du willst — und alles ist okay. Für dich. Aber das ist das Wichtige. Handle authentisch.
Sag deiner Freundin freundlich, dass du findest, dass du ihr genug Zeit widmest und fertig. Bleib souverän und freundlich. Wenn sie nicht über ihre Erwartungen hinweg kommt und rumzickt, dann lass sie stehen.
 

Ähnliche Themen


Oben