Freund hat zu wenig Zeit

Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
12
#1
Hallo Leute!

Also zu erst einmal: dies ist mein erster Beitrag hier, also bitte entschuldigt, falls ich mein Thema hier an der falschen Stelle anbringe oder so... :D

Ich bräuchte aber mal dringend Rat bzw. Meinungen oder will mir vielleicht auch nur etwas Frust von der Seele schreiben.

Ich gebe am besten erstmal ein paar allgemeine Infos. Mein Freund (21) und ich sind mittlerweile 3 Jahre zusammen und ich liebe ihn sehr, auch wenn die Beziehung oft sehr schwierig war. Er ist ein sehr eifersüchtiger unsicherer Mensch, hat mich mit seinem Kontrollwahn teilweise fast in den Wahnsinn getrieben. Zudem war er immer der Meinung, ich wäre nur darauf aus, mir bei erst bester Gelegenheit einen anderen zu suchen. Er hat alles mögliche an mir kritisiert, wie ich mich kleide, schminke, die Leute mit denen ich Kontakt hatte, wollte mir Facebook verbieten und wenn, ich mal nicht ans Telefon ging oder zu lange brauchte, um auf eine Nachricht zu antworten, ging die Welt fast unter...
Wir waren zwischenzeitlich auch schon mal einige Wochen getrennt, haben es ohne einander jedoch nicht ausgehalten.

Nun jedoch zu meinem momentanen "eigentlichen" Problem.
Wir sehen uns sehr unregelmäßig. Es gibt Phasen, da sehen wir uns täglich und dann wieder Phasen, in denen wir uns vielleicht einmal die Woche sehen.
Das erste halbe Jahr über war letzteres der Fall, danach sahen wir uns ein Jahr lang so gut wie täglich, waren immer zusammen. Danach kam die vorübergehende Trennung.
Dieses hin und her kann ich bis heute beobachten. Von Anfang Juli bis Mitte Juli dieses Jahres sahen wir uns zum Beispiel wieder täglich, alles war super, wir verstehen uns wirklich wunderbar. Auch wenn sein, wie ich finde paranoides, eifersüchtiges Verhalten immer mal wieder durchkommt. Dann kam plötzlich das Gerücht auf, ich hätte ihn betrogen, was natürlich nicht stimmte. Es herrschte erstmal Funkstille, mein Freund wollte Zeit zum Nachdenken, für ihn war das Ganze schrecklich, für mich natürlich auch...
Wir vertrugen uns wieder, aber wirklich aufgeklärt wurde die Sache nicht. Er sagte aber, er will sich auf keinen Fall trennen und glaubt mir auch.
Seit dieser Geschichte sehen wir uns wieder deutlich weniger, er meldet sich auch nicht mehr so häufig von selbst, so dass ich viel mehr die Initiative ergreifen muss.
Wenn wir uns dann sehen ist nach wie vor alles wunderbar, alle Sorgen sind wie weggeblasen und ich bin überglücklich. Doch wenn wir uns dann wieder tagelang nicht sehen, fange ich immer wieder das zweifeln an, ob er mich wirklich noch liebt usw.... obwohl ich mir eigentlich sicher bin, dass er es tut.

Ich muss auch noch dazu sagen, dass er in den letzten Wochen sehr viel arbeiten musste, weil er sich verschuldet hatte und das möglichst schnell abarbeiten wollte und zudem auch Geld sparen möchte, für ein Auto. Wir hatten trotzdem regelmäßig Kontakt, haben geschrieben und telefoniert.
Vermutlich sehe ich das auch alles viel zu eng, aber es macht mich traurig, wenn wir uns so wenig sehen können. Er sagt, er findet es auch blöd, aber es wäre ja kein Zustand für immer. Leider bin ich sehr leicht zu verunsichern, denke immer gleich das Schlimmste, wenn er sich mal 1, 2 Tage nicht meldet, am Telefon schlecht drauf ist und und und.
Was würdet ihr sagen? Ist alles ok, wie es ist und ich sollte einfach mal etwas mehr entspannen? Oder findet ihr, er könnte sich trotz allem mehr Zeit nehmen? Ich denke halt viel daran, wie schön die Zeiten sind, in denen wir uns viel häufiger sehen und dann bin ich unglücklich und frage mich, warum es nicht einfach immer so sein kann.
Denn wie bereits erwähnt, wir verstehen uns so gut, liegen total auf einer Wellenlänge...
Soo, das wars jetzt aber. Tut mir leid, dass es länger geworden ist. Ich hoffe, es sind alle wichtigen Infos drin, wenn nicht fragt ruhig.
Oh, und vielen Dank schon mal an alle, die sich die Mühe gemacht haben, das hier zu lesen! :)
 
P

Papatom

Gast
#2
Moin,
na ja....für mich ist da gehörig der Wurm drin. Alleine, dass er seine persönlichen Komplexe dadurch kompensiert, Dich unter Druck zu setzen, einzusxchränken und zu kontrollieren und Du das aus falsch verstandener Liebe so mitmachst würde doch allein schon reichen....

Dann gibt er was auf "Gerüchte", Du seist fremdgegangen? Aha? Stand das auf Facebook? Hat sein Kumpel Dich daei beobachtet? Oder wie soll man sich das vorstellen?

Zudem seid Ihr beide viel zu abhängig voneinander. Ihr fixiert Euch zu sehr auf die Beziehung, anstatt auf Euch und Euer eigenes Leben. Deshalb könnt ihr auch nicht ohne einander, da anscheinend sonst z. Zt. nicht viel da ist....das ist auf Dauer nicht gesund.

Denn zusätzlich zu der oben erwähnten Kompensation "braucht" man den Partner dann auch noch als Substitut für ein eigenes erfülltes Leben.

Alles in Allem sehr ungesund.

Dass Du bei seinem Ansatz schuldenfrei zu werden durch mehr Arbeit auf weniger Liebe und mangelndes Interesse schließt ist aus den Gründen nur logisch

Grüße
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
12
#3
Danke für die schnelle Antwort!
Ich bin auch sehr unzufrieden mit der Situation, ich möchte mich eigentlich überhaupt nicht abhängig machen von ihm. Leider bin ich generell mit meinem Leben zur Zeit eher unglücklich, vieles läuft nicht so, wie ich es gern hätte. Und nun klammere ich mich mit aller Macht an meinen Freund.
Dass das nicht gesund sein kann, spüre ich am eigenen Leib, ich stresse mich wegen nichts und wieder nichts und lasse mich durch Kleinigkeiten aus der Bahn werfen.
Aber was tut man dagegen? Fühle mich irgendwie einfach machtlos und meinen dummen Zweifeln ausgeliefert...
Ach ja, zu dem Fremdgeh-Gerücht: ein Freund will mich gesehen haben, total bescheuert. Allein logisch passte das da hinten und vorne nicht zusammen. Es hat mich sehr traurig gemacht, dass mein Freund direkt so an mir zweifelt.
 
P

Papatom

Gast
#4
Moin,
was Du machen kannst? Kümmer Dich um Dich. Ein Partner soll idealerweise immer I-Tüpfelchen und Sahenhäubchen auf einem an sich schon schönen und erfülltem Leben sein. nicht die Basis.
Wenn er viel Arbeitet, mach halt was für Dich? Geh bummeln, pflege Deine Hobbies, wenn Du keine hast, such Dir welche, triff Dich mit Freunden. Wenn er dann doch mal Zeit hat und Du auch, dann trefft Euch.

Zudem lass Dich nicht so von ihm kontrollieren und schikanieren. Krankhafte Eifersucht ist kein Zeichen von Liebe, sondern Ausdruck einer extremen Unsicherheit, schlechtem Selbstwerfgefühl das aus persönlichem Unvermögen auf den Partner projeziert wird. Das draf man sich nicht gefallen lassen. Du kannst seine Probleme da nicht lösen. Folglich werden seine Eifersuchtsbekundungen auch immer schlimmer (werden)....das Muster musst Du durchberchen...

Gerade das loslassen kann Euch wenn überhaupt, wieder zusammenführen

Grüße
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
12
#5
Hey!
Danke für die Ratschläge. Ich nehme mir auch jedes Mal aufs Neue vor, mich nicht runterziehen zu lassen, wenn mein Freund mal wieder keine Zeit hat. Dann einfach etwas für mich zu tun.
Aber es will nicht so recht klappen, wenn es dann so weit ist, hänge ich dann doch wieder meinen Zweifeln nach und fühle mich vernachlässigt und ungeliebt, auch wenn ich weiß, dass das Unsinn ist. Ich habe wohl auch ein Probemit meinem Selbstwertgefühl, sonst würde das nicht so an mir kratzen.
Blöd ist auch, dass ich vor kurzem meine Ausbildung aus gesundheitlichen Gründen abbrechen musste und nun viel zu viel allein zuhause hocke und zu wenig mit mir anzufangen weiß.
Dass Eifersucht kein Zeichen von Liebe ist, sondern von eigener Unsicherheit, ist mir bewusst. Ich lasse mir von meinem Freund mittlerweile auch nichts mehr verbieten, er würde ja trotzdem immer etwas neues finden, über dass er sichh aufregen kann. Das Problem kann ich ihm nicht abnehmen.

Dein Rat wäre also, mich jetzt erst einmal darauf zu konzentrieren, mir auch unabhängig von meinem Freund ein zufriedenes Leben aufzubauen?
Mir ist ja selbst bewusst, dass ich die Beziehung so auf Dauer nicht weiterführen kann, da mache ich mich nur selbst fertig...
 
P

Papatom

Gast
#6
Hi,
natürlich, wenn Du was für Dich tust, Deine Gesundheit (falls das geht) und Dir eine Ausbildungsalternative suchst zum Beispiel. Oder ein Hobby pflegst. Hast Du ein Hobby?

Grüße
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
12
#7
Hey!
Mit Hobbies sah es bei mir schon mal besser aus, habe dadurch dass es mir in den letzten Monaten nicht sehr gut ging für vieles einfach nicht mehr die Kraft gehabt und teilweise auch das Interesse verloren...
Ich gehe aber regelmäßig ins Fitnessstudio und ab nächstem Monat beginne ich zu studieren, darauf freue ich mich sehr und ich hoffe es entwickelt sich alles gut.
Ich würde auch gern mehr mit Freunden machen, leider hat meine beste Freundin nicht so viel Zeit, ist selbst im Stress. Und so viele Freunde habe ich auch gar nicht mehr, besonders zu allen männlichen Kumpels habe ich kaum noch Kontakt, natürlich wegen meinem Freund. Mit einem dieser Kumpels soll ich ja auch fremd gegangen sein...
Mein Freund hat ziemlich viele Kumpels und ja auch durch die Arbeit einiges zu tun, deshalb kommt er mit Sicherheit auch besser damit klar, wenn wir uns mal ne Weile nicht sehen, er ist ja abgelenkt.
Manchmal beneide ich ihn regelrecht und ärgere mich, dass es bei mir nicht (mehr) so ist...
 
P

Papatom

Gast
#8
Moin,
warte ab, mit dem Studium wird sich das schlagartig ändern. Geh da aufgeschlossen hin, dann wirst Du mehr Leute kennenlernen, als Du Zeit hast

Grüße
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
12
#9
Ja, das werde ich tun. Wird dringend Zeit, dass ich mein Glück auch außerhalb meiner Beziehung suche und es nicht mehr ausschließlich von meinem Freund abhängig mache. Das kann ja auf Dauer zu nichts führen.
Vielen lieben Dank dafür, dass du mir das vor Augen geführt hast! :)
 

Ähnliche Themen


Oben