Das Geheimnis ist hier, dass es kein Geheimnis gibt. Denn es kommt nicht darauf an was du sagst, sondern, dass du etwas sagst. Nur so bekommst du überhaupt die Möglichkeit für mehr.
Der erste Eindruck wird nicht durch den erste Satz geprägt, sondern spielt sich meist unterbewusst ab durch Körpersprache, Optik und weiteren Faktoren. Das Ziel sollte nur der Versuch sein, ins Gespräch mit dem Gegenüber die zu kommen. Der Versuch. Wichtig ist, spontan zu bleiben und sich nicht zu verkrampfen. Nicht jeder will ja gerade angesprochen werden, und das sollte respektiert werden.
Wie baust du ein Gespräch auf? Hier gibt es mehrere Möglichkeiten:
1) Direkte Frage, was eine Antwort "verlangt".
Fragen, die nur eine einfache Antwort ermöglichen sind natürlich weniger nützlich, weil das Gespräch, sobald die Frage beantwortet, auch wieder vorbei ist. Besser sind hier breiter gefächerte Fragen.
Beispiel: "Wissen Sie, worum es hier geht?"
2) Generelle Aussage/Feststellung an die Zielperson gerichtet, was dieser die Möglichkeit gibt das Gespräch weiterzuführen.
Beispiel: "Ihre Tasche sieht wirklich schön aus!"
3) Kombinationen aus 1) und 2), entweder um ein Scheitern eines Gespräches zu vermeiden oder dem Ansprechen mehr Hintergrund zu geben.
Beispiel: "Die Leute dort sehen ja komisch aus! Wissen sie, warum die solche Kostüme tragen?" oder
"Ganz schön heiß hier!" und bei einer positiven Rückmeldung (z.B: Lächeln) etwas wie "Wenigstens haben sie keinen so dicken Pulli an! Sind sie öfters hier?"
Es kommt natürlich immer auf den Moment an. Nicht jeder ist a) gut und Viele bieten b) keine schöne Gelegenheit. Aber es gibt keinen perfekten Moment und irgendwann musst du fragen, sonst ist die Zielperson außer Reichweite.
Wie an manchen meiner Beispiele schon zu sehen ist (in 1) und 3)), ist eine Thematik sehr hilfreich. Eine Ausstellung, eine Veranstaltung, dasselbe Hobby (z.B. Sport) oder auch nur die selben außergewöhnlichen Umständen erschaffen die besten Vorraussetzungen, da bereits das Eis gebrochen ist bzw eine Gemeinsamkeit vorhanden.
=> Insgesamt besteht mein Beitrag aber aus viel Theorie. Und auch mit bester Theorie kannst du nichts anfangen, wenn du dich nie traust diese in die Praxis umzusetzen.
Ich empfehle dir deswegen vorzunehmen jeden Tag ein bisschen zu üben. Wenn du dich noch nicht bei Frauen traust, die dir gefallen, dann fang kleiner an:
– Halte Smalltalk mit der Kassiererin am Supermarkt
– Frag Frauen, die auch auf den Bus warten nach Richtungen oder Zeiten
– sprich Frauen an, die dir nicht gefallen
–...
Es bietet sich immer irgendeine Möglichkeit. Wie bei Allem wirst du durch Übung besser, souveräner und gelassener... und dann fällt es dir leichter, wenn es darauf ankommt. Trau dich, denn du hast nichts zu verlieren.