Fernbeziehung und soziale Kontakte

U

Unregistriert

Gast
#1
Hallo,
ich wollte mich mal an alle wenden, die Erfahrung mit Fernbeziehungen haben. Ich führe nun seit einer Weile iene Fernbeziehung. Die Beziehung selber läuft prima, wir sehen uns am WE, verbringen selbiges miteinander und verstehen uns super. Was mich aber ziemlch stresst sind die anderen "Sozialkontakte". Ich wohne unter der Woche in Ort "A". Am WE bin ich entweder bei meinem Freund, oder wir sind auf "Elternbesuch", selten auch beii mir (hab ein wirklich winziges Studentenzimmer - zu zweit ist schon sehr eng und das Bett ist auch sehr klein). Nun beschweren sich meine Freunde aus "A" ständig, dass ich am WE nie da bin. Die fragen jedesmal (obwohl sie die Antwort kennen müssten) und sind dann leicht beleidigt, wenn ich eben weg bin. außerdem planen sie ständig irgendwelche grill - Spiele sonstwas Abende und wollen, dass ich auch mal organsiere. Wenn wir dann bei meinen Eltern zu besuch sind geht der Stress gerade weiter: meine "alten" Freunde wollen dann gerne was machen, da ich eh so selten da bin, wär ja auch ganz schön, aber se verstehen dann imme rnicht so ganz, dass ich aben nie allleine komme, sondern meinen Freund mitnehme (da wir uns ja nur am WE sehen will ich ihnaber nicht "ausladen" oder "Mädelsabend" machen - wär für ihn ja auch super doof mit meinen Eltern da zusitzen. ich bin auch im Sportverein, wo ich mich eben an den WEden auch nicht engagieren kann. Finde das alles ziemlich anstrengens, und obwohl ich mich sage, dass man es eh nicht allen recht machen kann und ich versuche mir keine Gedanken zu machen, tu ich s doch.
Wie habt ihr das so auf die Reihe bekommen mit Fernbeziehung /WE beziehung Freunden, Familie? Haben eure Freunde da Verständnis, oder sind die auch öfters mal beleidigt, weil ihr "immer nur" beim Freund seid?
 
Dabei
11 Aug 2009
Beiträge
666
#2
Hey, Hey

Ich führe nun auch seit einem halben Jahr eine Fernbeziehung und muss sagen, dass wir das Problem eher am Anfang hatten. Da kannte er meine Freunde nicht und ich seine nicht. Ich habe ihn und er mich aber von Anfang an immer mitgenommen und mittlerweile klappt das ohne Probleme. Wir sehen uns auch nur am Wochenende. Manchmal sagen wir uns, wir haben lieber ein We zu zweit allein und manchmal gehen wir eben mit Freunden weg. Was die Familien betrifft (wir wohnen beide noch zu Hause) wird das Problem wohl erst im September kommen, wenn wir zusammenziehen.

Allerdings muss ich dazu sagen, dass unsere Freunde da ein Tick verständnisvoller sind und es verstehen, wenn wir einfach mal was alleine machen wollen.
 
Dabei
15 Apr 2011
Beiträge
4
#3
Hallo - ich bins der TS.
Danke für deine Antwort! Ich glaub bei mir ist eines der Hauptprobleme, dass viele meiner Freundinnen single sind - oder es lange waren und nun ihre Freunde nicht so mitnehmen wenn wir was unternehmen. Bei dem Freundeskreis meines Freundes sind viele Pärchen - da ist das dann gar kein Problem. Klar, man sagt zwar immer, dass man den Freundeskreis nicht vernachlässigen soll, wenn man eine Beziehung eingeht, aber dass man eben nicht mehr ganz soviel zeit hat wie früher und öfters auch als Paar erscheint sollt doch verständlich sein?! V.a. in einer Fernbeziiehung kann man doch seinen Freund nicht bei WEdlichen Aktivitäten ausklammern. Finde wenn man zusammenwohnt ist es völlig in Ordung auch mal was alleine am WE zu unternehmen, da hat man sich ja auch unter der Woche, und beide haben ihre sozial Kontakte in greifbarer Nähe (meine damit, wenn man zusammenwohnt hat ja jeder Freunde dort und man kann ab und zu getrennt was machen). Aber in ner WE Beziehung siehts halt bisschen anders aus...
 
Dabei
26 Okt 2010
Beiträge
138
#4
Hm. Wir machen es so, dass wir uns dann nicht jedes WE sehen sondern dann jedes 2. oder so, so dass die Möglichkeit besteht, dass man sich auch noch alleine um die anderen kümmern kann. Auch wenn bei mir viele single sind, haben sie Verständins dafür, dass ich meinen Freund mitbringe. Er ist dann meistens sowieso eingeplant ...
 
Dabei
13 Apr 2011
Beiträge
3
#5
Hallo Blümchen,

für frisch Verliebte sollte man als Freundeskreis eigentlich sowieso Verständnis haben, ich finde deine Freunde da schon sehr ungeduldig. Allerdings habe ich in einer fast 5 Jahre andauernten Fernbeziehung auch auf einige Wochenenden zu zweit gerne mal verzichtet, es gibt immer malwieder unterschiedliche Interessen für die man nur am Wochenende zeit hat und ich denke es wird vorallem bei lang andauernden Fernbeziehungen zur Zereissprobe, wenn man die Erwartung hat, dass man sich dann am Wochenende wirklich immer sehen muss.

Sprich doch mal mit deinen Freunden, sag ihnen, dass du gerade jetzt zu Beginn der Beziehung diese Wochenenden brauchst um ihn auch wirklich noch besser kennen zu lernen. Sicher können sie es letzten Endes verstehen und setzen dich nicht mehr so unter Druck. Sprich doch aber auch mal mit deinem Freund ob er nicht manchmal auch gerne wieder was alleine mit seinen Freunden machen will, vielleicht ist er da auch an einer anderen Lösung interessiert?
 

Ähnliche Themen


Oben