U
Hallo ihr Lieben,
ich versuche euch meine Situation kurz zu schildern: Ich bin mit meinem Partner nun seit 4 Jahren zusammen. Die ersten 3 Jahre liefen über eine Fernbeziehung, im letzten Sommer bin ich zu ihm gezogen.
Ich wusste vor Beginn unserer Beziehung, dass er mit einer Frau drei Jahre zusammen war, die gleichzeitig seine Cousine ist. Diese Frau litt oder leidet an schweren Depression. (Zwischen "ihr" und "mir" liegt ein Jahr Trennungszeit). Auch mit ihr hatte er eine Fernbeziehung.
Ich wusste von Beginn an, dass die beiden sich ab und zu noch schreiben. Einerseits ist sie natürlich ein Familienmitglied, andererseits ist mein Freund auch nicht der Typ Mann, der böse über Verflossenheiten spricht. Er sagte mir, ihn würde halt auch interessieren wie es ihr geht und er legt wert auf ein freundschaftliches und familiäres Verhältnis. Sie ist auch wieder vergeben.
Bis zu dem Punkt war für mich auch alles klar und ich hatte kein komisches Gefühl dabei.
Das änderte sich erstmals am Anfang des Jahres. Sie hatte Geburtstag und er schrieb ihr bei Facebook eine Privatnachricht um ihr zu gratulieren. Sie schrieben eine Weile und er seufzte plötzlich neben mir, als ich fragte was los sei. Sie fragte ihn, ob sie sich zum Geburtstag von ihm was wünschen könne. Er schrieb zurück "Kommt ganz auf den Wunsch an." Sie bat ihn dann, dass er an ihrem nächsten Geburtstag persönlich anwesend sein solle. Als ich ihn fragte was er darauf geantwortet habe, sagte er:"Ich werde sehen, ob es sich einrichten lässt."
Alle 2-3 Wochen schrieben die beiden und ich fragte auch nicht nach worum es ging. Jedoch machte mein Freund auch kein Geheimnis aus dem Internetaustausch.
Zu seinem Geburtstag bekam er dann ein Bild von ihr...rote Rosen, Schokolade, rote Herzen.
An diesem Tag war ich das erste Mal wütend. Ich fragte ihn ob ein solches Bild bei einem "normalen" Cousin-Cousine-Verhältnis angemessen sei.
Mein Misstrauen wuchs und ich beobachtete ihr öffentliches Verhalten bei Facebook. Was mir auffiel: Immer an den Tagen, an denen mein Freund mit ihr schreibt, postet sie Liebeslieder, die für mich eine eindeutige Botschaft haben. (z.B. "Wie konnten wir uns nur trennen....ich liebe Dich immernoch" oder "Sie hat alles was ich verloren habe" etc.).
Was mich auch stört: Sie fragt immer nur, wann mein Freund mal wieder zu Besuch kommt. Ich werde von ihr komplett außen vor gelassen. Ich habe mit meinem Freund darüber gesprochen. Er meinte "Wenn Du mitkommen möchtest, dann kommst Du mit."
Ich vertraue ihm. Ich finde es einerseits sehr schön, dass trotz Trennung ein freundschaftliches Verhältnis entstehen kann. Ich denke da er viel von ihrem Krankheitsverlauf mitbekommen hat, fühlt er sich ihr gegenüber auch noch ein wenig verpflichtet. Andererseits habe ich ganz stark die Vermutung, dass sie ein ganz falsches Spiel spielt. Wenn er z.B. schreibt er sei müde, dann fragt sie:"Sagt Deine Freundin Dir etwa nicht, dass Du Dich mehr ausruhen musst?". Bei solchen Sätzen könnte ich platzen. Genau, denn wenn sie die Freundin wäre, würde sie gut auf ihn aufpassen
Ich möchte ungern auf sie reagieren und nicht die böse eifersüchtige Freundin spielen. Ich habe wirklich nichts gegen den Kontakt, aber wie gesagt: Ich gehe davon aus, dass sie meinen Freund um den Finger wickeln möchte und er merkt es einfach nicht.
Wie soll ich mich zukünftig verhalten?
ich versuche euch meine Situation kurz zu schildern: Ich bin mit meinem Partner nun seit 4 Jahren zusammen. Die ersten 3 Jahre liefen über eine Fernbeziehung, im letzten Sommer bin ich zu ihm gezogen.
Ich wusste vor Beginn unserer Beziehung, dass er mit einer Frau drei Jahre zusammen war, die gleichzeitig seine Cousine ist. Diese Frau litt oder leidet an schweren Depression. (Zwischen "ihr" und "mir" liegt ein Jahr Trennungszeit). Auch mit ihr hatte er eine Fernbeziehung.
Ich wusste von Beginn an, dass die beiden sich ab und zu noch schreiben. Einerseits ist sie natürlich ein Familienmitglied, andererseits ist mein Freund auch nicht der Typ Mann, der böse über Verflossenheiten spricht. Er sagte mir, ihn würde halt auch interessieren wie es ihr geht und er legt wert auf ein freundschaftliches und familiäres Verhältnis. Sie ist auch wieder vergeben.
Bis zu dem Punkt war für mich auch alles klar und ich hatte kein komisches Gefühl dabei.
Das änderte sich erstmals am Anfang des Jahres. Sie hatte Geburtstag und er schrieb ihr bei Facebook eine Privatnachricht um ihr zu gratulieren. Sie schrieben eine Weile und er seufzte plötzlich neben mir, als ich fragte was los sei. Sie fragte ihn, ob sie sich zum Geburtstag von ihm was wünschen könne. Er schrieb zurück "Kommt ganz auf den Wunsch an." Sie bat ihn dann, dass er an ihrem nächsten Geburtstag persönlich anwesend sein solle. Als ich ihn fragte was er darauf geantwortet habe, sagte er:"Ich werde sehen, ob es sich einrichten lässt."
Alle 2-3 Wochen schrieben die beiden und ich fragte auch nicht nach worum es ging. Jedoch machte mein Freund auch kein Geheimnis aus dem Internetaustausch.
Zu seinem Geburtstag bekam er dann ein Bild von ihr...rote Rosen, Schokolade, rote Herzen.
An diesem Tag war ich das erste Mal wütend. Ich fragte ihn ob ein solches Bild bei einem "normalen" Cousin-Cousine-Verhältnis angemessen sei.
Mein Misstrauen wuchs und ich beobachtete ihr öffentliches Verhalten bei Facebook. Was mir auffiel: Immer an den Tagen, an denen mein Freund mit ihr schreibt, postet sie Liebeslieder, die für mich eine eindeutige Botschaft haben. (z.B. "Wie konnten wir uns nur trennen....ich liebe Dich immernoch" oder "Sie hat alles was ich verloren habe" etc.).
Was mich auch stört: Sie fragt immer nur, wann mein Freund mal wieder zu Besuch kommt. Ich werde von ihr komplett außen vor gelassen. Ich habe mit meinem Freund darüber gesprochen. Er meinte "Wenn Du mitkommen möchtest, dann kommst Du mit."
Ich vertraue ihm. Ich finde es einerseits sehr schön, dass trotz Trennung ein freundschaftliches Verhältnis entstehen kann. Ich denke da er viel von ihrem Krankheitsverlauf mitbekommen hat, fühlt er sich ihr gegenüber auch noch ein wenig verpflichtet. Andererseits habe ich ganz stark die Vermutung, dass sie ein ganz falsches Spiel spielt. Wenn er z.B. schreibt er sei müde, dann fragt sie:"Sagt Deine Freundin Dir etwa nicht, dass Du Dich mehr ausruhen musst?". Bei solchen Sätzen könnte ich platzen. Genau, denn wenn sie die Freundin wäre, würde sie gut auf ihn aufpassen
Ich möchte ungern auf sie reagieren und nicht die böse eifersüchtige Freundin spielen. Ich habe wirklich nichts gegen den Kontakt, aber wie gesagt: Ich gehe davon aus, dass sie meinen Freund um den Finger wickeln möchte und er merkt es einfach nicht.
Wie soll ich mich zukünftig verhalten?