Es reicht nicht

Dabei
21 Okt 2008
Beiträge
2.047
Alter
63
Also das ist jetzt nochmal ne Runde in mir nachgeklungen und ich hab darüber in Bezug auf mich und meinen Mann nachgedacht. Es ist schon so, dass ich nichts mehr von ihm möchte. Nicht mal unbedingt, dass er die Miete bezahlt. Aber ich werd gerade überhäuft von ihm. Der Blumenstrauß ist so schön, dass es mir schon fast wieder leid tut, dass ich mich nicht so richtig drüber freuen kann, eben weil er von ihm ist. Ich hab an klassische Filmszenen gedacht, in denen Frauen dem Ex den Strauß, der sie versöhnlich stimmen soll, um die Ohren hauen, ihn sonstwie zerfleddern oder in den Müll schmeißen. Das tut mir schon beim Zusehen weh - und hab ich natürlich nicht gebracht. Wie sollte ich denn auch? Grummel. Zu allen anderen haltbaren "Kleinigkeiten", die er so mittlerweile jeden Tag anschleppt, sag ich ihm, dass ich die nicht möchte und wem er sie stattdessen oder besser schenken könnte. Konkret waren das jetzt Armreifen und ne Kette. Ich weiß, dass sind alles nur Bestechungsgeschenke und dass ich die mehr als doppelt und dreifach zurückzahlen würde, würde ich sie annehmen. Aber es ist eben momentan gerade so, dass er n unheimliches Bedürfnis hat, mir was zu geben. Aber wie gesagt, ich denke, durchaus nur berechnend. Der Blumenstrau0 ist wirklich verhältnismäßig groß und auf jeden Fall sehr schön. Schon der dritte dieses Kallibers in diesem Jahr. In den Jahren, in denen unsere Ehe gut lief, gab es vielleicht drei mal im Jahr ne einzelne Rose. Soll heißen, so viel Blumen hab ich noch nie gekriegt und bin es daher auch nicht gewohnt. Trotzdem hab ich ein ungutes Gefühl dabei. Und es macht es auch immer schwerer, da klar zu sagen "Es war einmal. verschwinde!"

Ich denk, ich hab aufgehört, ihm was zu geben. Aber ganz so ist es ja doch nicht. Zuletzt hab ich ja nun den Geschirrspüler wieder zum Laufen gebracht. Irgendwie hab ich da auch mal wieder ne verzerrte Wahrnehmung und bin genervt davon, dass ich nicht so klar und strikt bin wie die Herren der Schöpfung. Ich nerv mich gerade selber an. Das macht es aber auch nicht besser.
Du sorgst für deinen Mann. eine ehe ist ja nicht immer nur der Himmel auf Erden sondern eine Versorgungsgemeinschaft. Wenn er für die genauso sorgt, finde ich diese WG völlig in Ordnung.
Von Max konntest du eben so schön träumen. Hättet ihr zusammengelebt wäre er vielleicht ganz schnell auf "Ehemannniveau" gesunken. Die irschen in Nachbars Garten sind immer süßer...
Mach doch mal spaßeshalber eine Aufstellung, was dir an dem enen besser gefällt als an dem anderen... Kennst du den Spruch "es kommt selten etwas Besseres nach?" Denk doch mal an die ganzen Forumstypen...

LG
Kalle
 
Dabei
6 Apr 2008
Beiträge
966
Du sorgst für deinen Mann. Eine ehe ist ja nicht immer nur der Himmel auf Erden sondern eine Versorgungsgemeinschaft.
Die Ehe besteht ja nicht mehr. Scheidung ist durch, soweit ich weiss.

Mach doch mal spaßeshalber eine Aufstellung, was dir an dem enen besser gefällt als an dem anderen... Kennst du den Spruch "es kommt selten etwas Besseres nach?" Denk doch mal an die ganzen Forumstypen...
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
- Søren Kierkegaard
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
Jungs, zankt Euch mal nicht wegen des Vergleichens. Kalle, Du hast Deinen spaßeshalber Vergleich gekriegt per PN, in dem ich ja auch geschrieben hab, dass ich die nicht so echt vergleichen möchte und man die auch kaum vergleichen kann. Tendenziell denk ich eher auch, dass man nicht vergleichen sollte, sich aber dann doch öfter mal bei ertappt - und LoveKills, Du weißt, dass ich nicht frei vom Vergleichen bin. Aber die Frage Max oder mein Mann hat sich nie so gestellt und wäre auch nie über eine Pro & Contra-Vergleichs-Liste entschieden worden. Was irgendwelche beziehungstechnischen Entscheidungen angeht, finde ich schon, dass man sich immer nur den Menschen und die Beziehung anschaut, um den/die es geht. Ist jedenfalls so mein Grundsatz. In dem Punkt halte ich auch daran fest. :eusa_doh:

Was mich viel mehr beschäftigt, ist die Wohnsituation. Ich werd noch wahnsinnig. Wenn ich es nicht schon bin. Selbst schuld. Ich weiß. Seufz.
 
Dabei
6 Apr 2008
Beiträge
966
Man vergleicht immer, automatisch. Oder bist du Buddha?
Neuwagen bei einem Autokauf? ja.
Mietwohnungen bei deren Auswahl? ja.
Das Lieblingsnudelgericht bei zwei verschiedenen Italienern? ja.
Zwei mögliche Lebenspartner? Nein, zumindest nicht bewusst und per schriftlicher Liste bewertend.
Man kann Menschen nur im Gesamtbild bewerten und sagen ob man den Menschen mag oder nicht.
Wer anfängt Menschen zu vergleichen und sich Stichpunkte zu sammeln die einem bei dem besser gefallen, oder bei dem, der endet in einer tristen Beziehung mit einer Affäre nebenbei.

Der einzige der diese WG nett zu finden scheint ist der Ex-Mann, Lilia ja offensichtlich nicht sonderlich.
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
Wir haben uns heute morgen schon unterhalten. Von der Atmosphäre her sogar ganz gut. Aber sonst ... nicht gerade veränderungs-förderlich. In einem Nebensatz hat er zugegeben, dass er gerade kein Geld hat, um sich ne Wohnung einzurichten. Bis auf den Fernseher gehört hier ja auch alles an Einrichtung mir. Die meiste Zeit gings aber gar nicht darum im Gespräch, sondern darum, dass er sich nicht so recht auf seine Neue einlassen mag und wie schwierig es doch ist, ne andere Frau zu finden, die seinen Wünschen entspricht, er vergleiche immer mit mir - und keine sei wie ich. :x Ich versucht, ihm zu erklären, warum ich denke, dass die aktuelle Neue besser ist als ich und zu ihm passender als die vorige Neue-nun-schon-wieder-Alte und ich. Aber das wäre nicht das Gleiche, ich sei was besonderes. :roll: "Möchtest mich doch behalten?" "Nee. Aber gerne immer mit Dir zusammen wohnen. Auch wenn ich dann mal mit ner anderen verheiratet bin, dann hätte ich Dich gerne als Nachbarin." Ihm zu sagen, dass er sich das aus dem Kopf schlagen kann, hab ich ja noch gebracht. Dass er ausziehen soll... natürlich nicht. Gibt es irgendwelche Vermutungen, woran das liegen könnte und Argumente, die da hilfreich wären?

Ich finds echt schwierig weil objektiv betrachtet die aktuelle Frau tatsächlich besser zu ihm passt als die bisherigen inkl. mir. Sie ist hübsch, hat ne Figur, wie er sie mag, sie teilen Religion, Werte, Lebenseinstellung, Ziele, sie steht im Leben, ist aktiv, ist 3 Jahre jünger (und nicht wie ich 3 Jahre älter als er), sie ist sehr gepflegt, offenbar sehr nett und scheint ähnlich fürsorglich zu sein wie ich. Zumindest hat sie ihm während meiner Abwesenheit mit seinen Lieblingsspeisen und Medikamenten versorgt als er krank war. Was zum Teufel will er also noch? Er war eigentlich immer ein Glückskind, hat es nie extrem schwer gehabt im Leben (einzige katatstrophe die Krebserkrankungen und der Verlust seiner Eltern, wobei er davon nicht sehr viel mitbekommen hat/mitansehen musste, aber schlimm ist es natürlich trotzdem), jetzt hat er das, was er sich angeblich immer gewünscht hat und bekommt es quasi serviert auf dem Silbertablett - und nun reicht es nicht oder ist doch nicht das, was er will? Ich ihn gefragt, was ihn denn stört, wo sie doch offensichtlich sehr seine Vorstellung von seiner Traumfrau erfüllt: "Naja, sie hat Locken und keine glatten Haare. Ich mag glatte Haare." Und ich werd wahnsinnig. :evil:
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
Ich frag mich immer wieder, warum du dir seinen Kopf zerbrichst und Dich zuständig für jedermanns Seelenheil fühlst...gibt´s da eine Erklärung?

Was hält eigentlich seine Neue davon, dass er mit Dir zusammen wohnt? Findet sie das nicht eigenartig?

Sorry, falls Du das schon irgendwo mal beantwortet hast, musst Du das natürlich nicht für mich wiederholen ;)
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
Sorry, falls Du das schon irgendwo mal beantwortet hast, musst Du das natürlich nicht für mich wiederholen ;)
Nee, hab ich nicht.

Ich frag mich immer wieder, warum du dir seinen Kopf zerbrichst und Dich zuständig für jedermanns Seelenheil fühlst...gibt´s da eine Erklärung?
Wie wäre es mit: "Ich bin so."? :lol: Nein, im Ernst. Ich weiß keine. Ich kenns nicht anders. Außerdem ist "jedermann" übertrieben, mal abgesehen davon, dass er nicht "jedermann" ist. Wir waren verheiratet, ich kenne seine Familie, wurde da super aufgenommen und fühl mich vielleicht daher auch zu einem Teil verpflichtet, gerade wo ich auch ein besonderes Verhältnis zu seiner Mutter hatte und sie nun nicht mehr ist. Denke, ich muss da wohl noch mehr lösen. :eusa_doh:

Was hält eigentlich seine Neue davon, dass er mit Dir zusammen wohnt? Findet sie das nicht eigenartig?
Also ich kenn sie ja nur aus seinen Erzählungen und von 2 Fotos. Soweit ich weiß, findet sie es eigenartiger, dass er sie gefragt hat, ob sie mich kennenlernen möchte. Er hätte das wohl ganz gerne so. Das irritiert sie mehr. Mit dem Zusammenwohnen das findet sie noch nicht so schlimm, ich meine, so lange kennen die sich ja auch noch nicht. Vielleicht 2 Monate? Vielleicht noch weniger... Und ist ja nun mal manchmal so, dass getrennte/geschieden Eheleute noch zusammen wohnen, wenn sie sich nicht mit Mord und Totschlag getrennt/scheiden lassen haben. Das an sich findet sie nicht so ungewöhnlich, sondern legt ihm das wohl eher positiv aus.

Er möchte angeblich gerne, dass ich sie kennenlerne, weil er meine Meinung schätzt und wissen möchte, ob ich dann immernoch finde, dass sie passend für ihn ist. Ich denke nicht, dass ich meine Meinung da ändern würde, selbst wenn ich sie persönlich kennen lernen würde.
Bei der vorigen hätte er das auch schon gerne so gehabt, also dass ich sie persönlich kennenlerne und ihm sage, was ich von ihr halte. Hab ich aber nicht. Hab sie auch nicht sehen wollen. Zum einen weil ich denke, dass die sich schon kannten, als er sich entschieden hat, unsere Ehe aufzugeben und dass die dazu beigetragen hat. Würde er natürlich nie so zugeben. Aber als ich mal hinterfragt hab, wann die sich wie kennengelernt haben... naja, ich bin manchmal vielleicht blöd, aber nicht total blöd. Zum anderen weil mir klar war, dass das ne ziemlich wackelige Angelegenheit mit den beiden ist und sie ihn kaum halten kann bzw. eher an ihm kaputt geht als das irgendwas anderes passiert. Von der Aktuellen denk ich das nicht. Die halte ich für stärker als mich, und eben doch lieb, nett und fürsorglich, kann mir kaum ne zu ihm passendere Frau vorstellen.

Und mal allgemein zum mir SEINEN Kopf zerbrechen. Ich tu es immer weniger und hab mir vorgenommen, es gar nicht mehr zu tun, wenn wir mal nicht mehr zusammen wohnen. Das hab ich auch schon so lange verinnerlicht, dass ich mir da keine Sorgen mache, dass ich das dann nicht bringe. Aber so lange wir noch zusammen wohnen... fällt es mir halt schwer, ihn einfach so stehen zu lassen mit seinen Fragen. Man sieht sich ja eben noch - und geht nicht einfach so weg im Gespräch. Bzw. wenn ich es doch tue, dann ist er ja auch so schön penetrant und fängt bei jeder Gelegenheit wieder mit den selben Themen an bis er seine Antworten hat.

Und noch n Nachtrag zu nem Thema, dass wir vor ein paar Tagen hier hatten:

hab mich zwischenzeitlich doch fürs Träume haben und Träumen entschieden. Und dafür, zu versuchen, mehr davon zu wahr zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
Weißt Du, Joy, auch wenn Lilia es mit Humor zu nehmen scheint...wenn Dir der Thread und ihre Erzählungen nicht passen, dann lies ihn einfach nicht - und OT zu schreiben ist dann noch viel weniger angebracht.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
*Schnaaaaaaaaaaaaaarch* Huch! Sorry, Lilia, mein Kopf ist auf die Tastatur gefallen^^:eusa_silenced:
Möchte mich Egal anschließen. Jegliche eventuell als böse formulierte und dementsprechend empfangene Äußerung möchte und werde ich mir ersparen (und mir ist wirklich sehr viel eingefallen...)
Schreib einfach nicht, wenn du zum Thema nichts konstruktives beizutragen hast. Was im Grunde heißt: Spam wird gelöscht!
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
So, ich hab beschlossen, mich im Loslassen zu üben, auch hier im Forum. Als mein Thread auf Seite 27 war, hab ich mir überlegt, dass er nicht weiter als bis Seite 30 gehen sollte, um das Thema mal abzuschließen. Plus eventueller 10 Prozent, um mir mal wieder ein Hintertürchen offenzuhalten... :cool:Aber nach 33 Seiten ist spätestens und wirklich Schluss. Dann will ich von Max nichts mehr sehen und hören und von meinem Ex-Mann auch nicht. Werd auf den letzten Metern nochmal meinen eigenen Thread lesen und aufarbeiten, und dann ist Schluss mit lustig. Hab ich beschlossen. Punkt.
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
Hehe...guter Vorsatz - wenn Du es an der Seitenzahl festmachst, dürfen dann andere Mitglieder nachhelfen? :cool:

Nein, im Ernst: ich finde es toll, dass Du es Dir zumindest vornimmst. Das ist schon mal ein Anfang. Aber übernimm Dich nicht. Je mehr Du Dir etwas verbietest, desto schwieriger ist es wohl.
 
Dabei
14 Nov 2008
Beiträge
1.083
Lilia, ich hoffe, ich darf auch Etwas dazu sagen.
Gestern ist mir wieder klar geworden, dass ich mir nicht zu viel verbieten darf, aber auch nicht zu viel erlauben. Ich habe mich in eine Situation begeben, die mich wahnsinnig getriggert hat und das war absolut nicht gut für mich. Das Blöde ist, ich habe von so einer Situation geträumt, ich wusste, es ist verboten, was ich tue und es war mir egal - daran muss ich echt arbeiten.
Finde also deinen Mittelweg, deinen höchsteigenen. Bei dem einen User sind es zwei Seiten, bei dem anderen User 200. Wenn ich an mein altes Forum denke, wie viele Seiten ich da hatte... Unfassbar. Es kann helfen, das merkst du ja selbst. Du hast es in der Hand, nimmst du den Thread als "Reflektor" oder als "Suhlbad"...? Schau mal, sich "ewig an Sachen aufhängen" ist nicht immer das Gleiche, es kommt ja drauf an, was du draus machst, wie du es angehst. Außerdem - keine halben Sachen! Lieber richtig verarbeitet als irgendwann abgebrochen, weil es "peinlich" wird.
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
Danke ihr Lieben für Eure weisen Worte. Ich weiß, es macht keinen großartig logischen Sinn, es an der Seitenzahl festzumachen. Aber irgend ein Ziel wollt ich mir setzen - und von jetzt auf gleich bring ich ja nicht, von daher war das mal ne Idee, die für mich persönlich Chame hat. Muss ja keiner nachvollziehen können oder gut finden. Ja, andere User dürfen helfen, die Seitenzahl(en) zu erreichen. Aber Lilie, Du hast natürlich Recht, dass es lieber richtig verarbeitet sein sollte. Na wir werden sehen. Es bleibt trotzdem erst mal Planziel, es zwischen 30-33 Seiten auszumachen. ;) Vielleicht klappt es ja mit beidem. Was Max angeht, gibs da ja auch nicht mehr viel zu erklären oder einzusehen. Was mein Mann angeht... naja, der ist momentan noch ne schwierigere Nr.
 
Dabei
14 Nov 2008
Beiträge
1.083
Ich wusste erst Nichts zu antworten, weil du ja schon Alles sagst, aber ich hab doch noch was:

Finde also deinen Mittelweg, deinen höchsteigenen.
...und wenn es eben der Mittelweg ist, dass du dann entscheidest, dass es doch 34 Seiten werden dürfen. Dein Ding, deine Freiheit, mach dir das bewusst.
 
Dabei
6 Apr 2008
Beiträge
966
So, ich hab beschlossen, mich im Loslassen zu üben, auch hier im Forum. Als mein Thread auf Seite 27 war, hab ich mir überlegt, dass er nicht weiter als bis Seite 30 gehen sollte, um das Thema mal abzuschließen. Plus eventueller 10 Prozent, um mir mal wieder ein Hintertürchen offenzuhalten... :cool:Aber nach 33 Seiten ist spätestens und wirklich Schluss. Dann will ich von Max nichts mehr sehen und hören und von meinem Ex-Mann auch nicht. Werd auf den letzten Metern nochmal meinen eigenen Thread lesen und aufarbeiten, und dann ist Schluss mit lustig. Hab ich beschlossen. Punkt.
Mal wieder zwei Zitate:

"Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel.
" - Friedrich Nietzsche

"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet es." - Immanuel Kant

Ich wünsche Dir, dass Du Deine Ziele nicht aus den Augen verlierst und sie hartnäckig verfolgst, egal wie lange der Weg ist.
 
Dabei
21 Okt 2008
Beiträge
2.047
Alter
63
Danke ihr Lieben für Eure weisen Worte. Ich weiß, es macht keinen großartig logischen Sinn, es an der Seitenzahl festzumachen. Aber irgend ein Ziel wollt ich mir setzen - und von jetzt auf gleich bring ich ja nicht, von daher war das mal ne Idee, die für mich persönlich Chame hat. Muss ja keiner nachvollziehen können oder gut finden. Ja, andere User dürfen helfen, die Seitenzahl(en) zu erreichen. Aber Lilie, Du hast natürlich Recht, dass es lieber richtig verarbeitet sein sollte. Na wir werden sehen. Es bleibt trotzdem erst mal Planziel, es zwischen 30-33 Seiten auszumachen. ;) Vielleicht klappt es ja mit beidem. Was Max angeht, gibs da ja auch nicht mehr viel zu erklären oder einzusehen. Was mein Mann angeht... naja, der ist momentan noch ne schwierigere Nr.
Hier gings ja bisher auch vermehrt um Max. Und ich finde es ist eine schöne Entwicklung, daß du dich hier auch mal deinem Ehemann widmest, immerhin hast du ihn ja auch mal geliebt...

LG
Kalle
 
Dabei
2 Apr 2010
Beiträge
402
schöne Entwicklung, daß du dich hier auch mal deinem Ehemann widmest, immerhin hast du ihn ja auch mal geliebt...
ähm, findest du? macht die situation nicht großartig leichter oder? du wohnst doch auch nur noch wegen deinem sohn bei deiner exfrau oder? Wenn dein Sohn schon ausgezogen wäre, würdest du dann noch bei deiner Frau wohnen?
 
Dabei
21 Okt 2008
Beiträge
2.047
Alter
63
ähm, findest du? macht die situation nicht großartig leichter oder? du wohnst doch auch nur noch wegen deinem sohn bei deiner exfrau oder? Wenn dein Sohn schon ausgezogen wäre, würdest du dann noch bei deiner Frau wohnen?
Theoretisch durchaus, wir streiten ja nicht. Aber sie wird dann mit ihrem Wiener lover leben wollen falls er sie dann noch will.

Jetzt aber wieder zu Lilia. Hose du kannst vielleicht noch nicht verstehen daß langjähriges zusammenleben dennoch bindet auch wenn keine großartigen Gefühle mehr vorhanden sind. Zumindest so lange, bis man wieder frisch verliebt mit ner anderen Person auf Wolken schwebt. Und Max hätte sich für Lilia auch nicht entschieden würde sie ne eigene Wohnung haben...

LG
Kalle
 
Dabei
6 Apr 2008
Beiträge
966
Theoretisch durchaus, wir streiten ja nicht. Aber sie wird dann mit ihrem Wiener lover leben wollen falls er sie dann noch will.

Jetzt aber wieder zu Lilia. Hose du kannst vielleicht noch nicht verstehen daß langjähriges zusammenleben dennoch bindet auch wenn keine großartigen Gefühle mehr vorhanden sind. Zumindest so lange, bis man wieder frisch verliebt mit ner anderen Person auf Wolken schwebt. Und Max hätte sich für Lilia auch nicht entschieden würde sie ne eigene Wohnung haben...

LG
Kalle
Dass Max sich niemals von seiner Frau getrennt hätte steht ausser Frage. Der Punkt ist, dass Lilia immer wieder durchblicken lässt, dass sie auf die WG mit ihrem Ex-Mann gut verzichten könnte, ihn aber aus Rücksicht nicht rausschmeisst. Wobei mir diese Art Rücksicht unverstänlich ist.
Mal ganz von Max abgesehen ist eine Wohngemeinschaft mit dem Ex-Mann immer eine Sache die mögliche Verehrer davon abhält eine feste Beziehung einzugehen. Bei mir wäre es so. Prinzipiell senkt sie mit dieser WG ihre Chancen auf eine neue Beziehung und das muss ja nun wirklich nicht sein.
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
Und Max hätte sich für Lilia auch nicht entschieden würde sie ne eigene Wohnung haben...
:mrgreen: Wollt ihr mich aufbauen? Irgendwie baust Du da in die falsche Richtung. :lol: :mrgreen: Nee, Spaß beiseite. Max schreibt immernoch und sehr süß, und dennoch hätte ich zu seiner letzten Mail fragen können: und was willst Du eigentlich noch von mir? Aber ich lass es. Und denk mir: kann es sein, dass wenn Mann/Mensch glücklich ist, man immernoch nicht zufrieden ist und nicht genug haben kann?

Meinem Mann lieben... naja, ich seh das da n bisschen anders. Auch wenn es hier dafür eines auf den Deckel gibt, dass ich gesagt hab, ich hab ihn geheiratet, ohne ihn zu lieben. Ich denke halt, wenn, dann war ich verliebt in die Vorstellung, mit ihm ne Familie und ein gemeinsames Leben zu haben und Teil seiner Familie zu sein. Aber ihn selber... ich kann mich nicht erinnern, je so richtig viel Liebe für ihn empfunden zu haben. Ich wollt es mir sicher lange einreden. Aber ne Freundin von mir hat mir schon früh gesagt, dass es ganz komisch wäre, weil sonst ja immer bei mir so viel Gefühl und Überschwänglichkeit dabei wäre, aber ich von dem so unberührt erzählen würde, so als würde er mich nichts angehen und mein Herz nicht berühren. Und tatsächlich ist da was dran. Ich wollt es nur nicht wahrhaben. Ich fühl mich aber von zwei anderen Mitgliedern seiner Familie mehr berührt als von ihm selbst. Dabei weiß ich normaler Weise ganz genau, wann jemand oder etwas mein Herz berührt und wann nicht. Vielleicht dachte ich auch, es kommt noch. Was weiß ich. Jedenfalls war er für mich nie die große Liebe. Wie denn auch? Die war doch Max. Aber es gibt nach all den Jahren und nach allem, was wir durchgemacht haben, natürlich trotzdem was, das mich und meinen Mann verbindet. Und es ist ja auch nicht so, dass ich ihn hasse. Aber es ist wohl so, dass ich dieses Verbindende weiter auflösen muss. Und dass mir das nicht leicht fällt. Trotz allem.
 
Dabei
21 Okt 2008
Beiträge
2.047
Alter
63
Dass Max sich niemals von seiner Frau getrennt hätte steht ausser Frage. Der Punkt ist, dass Lilia immer wieder durchblicken lässt, dass sie auf die WG mit ihrem Ex-Mann gut verzichten könnte, ihn aber aus Rücksicht nicht rausschmeisst. Wobei mir diese Art Rücksicht unverstänlich ist.
Mal ganz von Max abgesehen ist eine Wohngemeinschaft mit dem Ex-Mann immer eine Sache die mögliche Verehrer davon abhält eine feste Beziehung einzugehen. Bei mir wäre es so.
Das wiederum kann ich nicht verstehen, denn man könnte mir meine Göttergattin auf den Bauch binden, da würde sexuell nichts mehr laufen. Wenn dir deine Prinzipien wichtiger sind als deine Gefühle, sind die Gefühle sicherlich noch steigerungsfähig. Außerdem ist es doch abzusehen, daß sich Lilia und ihr Ehemann auch räumlich trennen werden. Und was spricht bis zu diesem Zeitpunkt gegen ein unverbindliches Kennenlernen?
 
Dabei
21 Okt 2008
Beiträge
2.047
Alter
63
Meinem Mann lieben... naja, ich seh das da n bisschen anders. Auch wenn es hier dafür eines auf den Deckel gibt, dass ich gesagt hab, ich hab ihn geheiratet, ohne ihn zu lieben. Ich denke halt, wenn, dann war ich verliebt in die Vorstellung, mit ihm ne Familie und ein gemeinsames Leben zu haben und Teil seiner Familie zu sein. Aber ihn selber... ich kann mich nicht erinnern, je so richtig viel Liebe für ihn empfunden zu haben. Ich wollt es mir sicher lange einreden. Aber ne Freundin von mir hat mir schon früh gesagt, dass es ganz komisch wäre, weil sonst ja immer bei mir so viel Gefühl und Überschwänglichkeit dabei wäre, aber ich von dem so unberührt erzählen würde, so als würde er mich nichts angehen und mein Herz nicht berühren. Und tatsächlich ist da was dran. Ich wollt es nur nicht wahrhaben. Ich fühl mich aber von zwei anderen Mitgliedern seiner Familie mehr berührt als von ihm selbst. Dabei weiß ich normaler Weise ganz genau, wann jemand oder etwas mein Herz berührt und wann nicht. Vielleicht dachte ich auch, es kommt noch. Was weiß ich. Jedenfalls war er für mich nie die große Liebe. Wie denn auch? Die war doch Max. Aber es gibt nach all den Jahren und nach allem, was wir durchgemacht haben, natürlich trotzdem was, das mich und meinen Mann verbindet. Und es ist ja auch nicht so, dass ich ihn hasse. Aber es ist wohl so, dass ich dieses Verbindende weiter auflösen muss. Und dass mir das nicht leicht fällt. Trotz allem.
Genau wie bei mir. :)
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
Es ist nicht nur reine "Rücksicht". Es sind auch Schuldgefühle dabei. Nämlich die, eben doch irgendwie Schuld an seinem Unglück zu sein und daran, dass er dann nun geschieden ist und ja eigentlich von vorn herein hätte eine andere Frau heiraten können, mit der er auf ewig glücklich geworden wäre. Andererseits wollte er damals unbedingt heiraten und hat keine Ruhe gegeben, bis wir verheiratet waren. Ich hätte auch gerne noch warten können und es vielleicht doch nie so weit kommen lassen. Na wie auch immer. Jedenfalls mit diesen blöden Schuldgefühlen sitz ich immer ziemlich schnell in der Falle. Und wenn nix anderes mehr geht, ist das ja auch genau die Schiene, die er fährt. Deshalb schrieb ich auch, dass er manipulieren würde. Also ist es so n Dreierlei: Rücksicht, Schuldgefühle, n bissel Feigheit. Nee, ein Viererlei. Tatsächlich gibt es auch ein Verprflichtungsgefühl. Das ich aber ihm gegenüber so gar nicht mehr verspüre seit der Scheidung, aber seiner Mutter gegenüber. Ich glaub, würde die noch leben, ging es mir noch mieser diesbezüglich.
 
Dabei
21 Okt 2008
Beiträge
2.047
Alter
63
Es ist nicht nur reine "Rücksicht". Es sind auch Schuldgefühle dabei. Nämlich die, eben doch irgendwie Schuld an seinem Unglück zu sein und daran, dass er dann nun geschieden ist und ja eigentlich von vorn herein hätte eine andere Frau heiraten können, mit der er auf ewig glücklich geworden wäre. Andererseits wollte er damals unbedingt heiraten und hat keine Ruhe gegeben, bis wir verheiratet waren. Ich hätte auch gerne noch warten können und es vielleicht doch nie so weit kommen lassen. Na wie auch immer. Jedenfalls mit diesen blöden Schuldgefühlen sitz ich immer ziemlich schnell in der Falle. Und wenn nix anderes mehr geht, ist das ja auch genau die Schiene, die er fährt. Deshalb schrieb ich auch, dass er manipulieren würde. Also ist es so n Dreierlei: Rücksicht, Schuldgefühle, n bissel Feigheit. Nee, ein Viererlei. Tatsächlich gibt es auch ein Verprflichtungsgefühl. Das ich aber ihm gegenüber so gar nicht mehr verspüre seit der Scheidung, aber seiner Mutter gegenüber. Ich glaub, würde die noch leben, ging es mir noch mieser diesbezüglich.
Nun es war ja seine freie Entscheidung dich ehelichen zu wollen. Oder hast du ihm die große Liebe vorgegaukelt? Außerdem hätte er ja in der ehezeit dein Herz erobern können. Da hat er sich wohl auf seinen Lorbeeren ausgeruht und dachte er wäre am Ziel... Mein Herz hing an keiner anderen als ich heiratete, vielmehr dachte ich, daß ich für die große Liebe eben nicht tauglich bin.
Aus welchen Gründen auch immer. Jetzt stell dir noch vor mit deinem Angetrauten ein gemeinsames kind zu haben, dann kennst du meine Situation. Und in diese knallte dann die vermeintliche Traumfrau rein...

LG
Kalle
 

Ähnliche Themen


Oben