Erhalte keine Unterstützung! Besser trennen?

Dabei
4 Nov 2015
Beiträge
4
#1
Hallo an Alle!
Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen, brauche dringend einen neutralen Rat!

Ich bin in einer schwierigen Situation, meine Wohnung wurde gekündigt und ich muss in wenigen Wochen ausziehen. Leider finde ich nichts, der Wohnungsmarkt ist rar! Mein Freund und ich sind seit 5 Jahren ein Paar, er wohnt noch zuhause, ich allein.

Da ich so plötzlich gekündigt wurde, Wohnung wurde verkauft, hoffte ich mit meinem Freund zusammen eine Wohnung zu finden. Ich hatte auch eine, er war auch total angetan und zieht dann zurück, wo es ernst wurde. Er kann nicht zuhause weg, weil er nicht genug verdient. Er zahlt noch einen Kredit ab für vier Jahre und solange kann er es sich nicht leisten auszuziehen, außerdem will er seine Eltern weiter mit Miete unterstützen.

Das ist ja ok, aber mir war auch nicht klar, dass er so "klamm" ist, er war schon immer etwas geizig. Aber nun ist mir klar, dass wir eh nicht zusammenziehen können, außer ich zahle! Kann aber eine Wohnung für uns beide nicht allein finanzieren. Wolte das er 500€ inkl. Haushaltsgeld dazu gibt, macht er aber nicht. Fühle mich im Stich gelassen, günstige Singelwohnungen gibt es in unserer Region momentan nicht.

So viel zu meiner Situation, nur zum Verständnis! Denn jetzt kommt mein eigentlicher Grund, der mich nachdenken lässt mich zu trennen. Ich hätte ja alles akzeptiert, aber hoffte auf seine Unterstützung, Rat! Er hilft mir null!!! Er fragt immer nur wie geht es Dir? Wie soll es mir gehen, wenn ich in 4 Wochen ausziehen muss und nichts neues habe! Er sucht nicht mit mir, er guckt nicht mal für mich im Internet. Er bleibt total ruhig und meint nur so ein Mist, hast Du immer noch nichts!?

Es macht mich verrückt, wie kann einen das so kalt lassen, wenn die eigene Freundin in so einer Situation ist? Mein Vater sagt ich soll ihn in den Wind schießen, der Mann steht nicht zu mir und würde nie für mich aufkommen, sorgen.

Was meint Ihr??? Kann langsam nicht mehr!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

maelcom

Moderator
Dabei
14 Apr 2015
Beiträge
690
#2
Wenn ihr 5 Jahre ein Paar seit, dann würde ich wegen der Wohnugssituation mal Klartext mit ihm reden. Vielleicht gehört er einfach nur zur Gattung Gemütlich-Schlumpf und ihm ist gar nicht bewusst, dass er Dich gerade ziemlich im Stich lässt. Ich bin der Meinung, im Internet oder Tageszeitung könnte er durchaus mal einen Blick riskieren, um Dich bei der Wohnungssuche zu helfen. Da bricht man sich ja keinen Zacken aus der Krone.

Könntest Du wenn es hart auf hart kommt bei deinen Eltern vorübergehend einziehen?

Ich finde es komisch, wenn er sich eine gemeinsame Wohnung mit Dir nicht leisten kann, aber Miete bei seinen Eltern zahlen kann. Das klingt eher nach kalte Füße, um ohne Hotel Mama auf eigenen Beinen stehen zu müssen. Es sei denn, Du wäscht und kochst immer schön für ihn.

Versuche mal das Gespräch mit ihm, ohne ihn gleich an die Wand zu stellen. Sag wie Du empfindest hör mal was er zu sagen hat.
 
Dabei
13 Sep 2015
Beiträge
488
#3
1. Das Du ausziehen musst wirst Du ja wohl nicht erst seit gestern wissen. Hast Du alle rechtlichen Möglichkeiten ausgeschöpft? Man kann einen Mieter trotz Selbstnutzungswunsch oder Verkauf des Objektes nicht ohne Weiteres auf die Straße setzen, zudem sind Kündigungsfristen einzuhalten und es gibt immer auch "Härtefall"-Regelungen. Selbst nach Ablauf der Frist gibt es noch Möglichkeiten.

2. Ihr scheint grundsätzlich nicht einig zu sein, ob zusammen Wohnen das Richtige für Euch ist. Am Geld kann es nicht allein liegen, wer zu wenig verdient bekommt schließlich auch staatliche Unterstützung für's Wohnen.

3. Du bist 28 Jahre alt. Warum versuchst Du die Verantwortung für Deine Wohnsituation abzugeben? Ihr seit nicht verheiratet und insofern nicht Unterhaltspflichtig. Natürlich wäre es in einer Beziehung wünschenswert, das Dein Freund Dir hilft. Aber verpflichtet ist er dazu nicht. Vielleicht ist er mit Deiner Situation auch genau so überfordert wie Du es anscheinend bist? Das könnte besonders dann zu treffen, wenn Du nicht rechtzeitig alle Möglichkeiten (siehe 1.+2.) genutzt hast.
 
Dabei
21 Jul 2015
Beiträge
665
#4
Such keine Wohnung mit ihm, da ist irgendwo der Wurm drinnen. Das findest du wohl erst später raus, jetzt ist die Zeit zu knapp. Suche auf WG Plattformen, suche jemanden.
Oder zieh notfalls zu einer Freundin/Freund oder zu den Eltern? Deine Möbel könntest du immer noch in einem billigen Lagerraum unterstellen...
 
Dabei
20 Jun 2015
Beiträge
638
#5
Ich kann deinen Freund verstehen, 500€ Mehrkosten im Monat bei laufender Finanzierung von weiß der Geier sind schon happig. Das kann sich nicht jeder leisten und evtl. hat er diesbezüglich auch nicht geflunkert.

Rede mit deinem Freund, was er für ihn möglich wäre monatlich für eine Wohnung zu zahlen. Bezieh ihn einfach in deine Suche ein. Schick ihm Links von schönen Wohnungen und sag ihm, er solle sich mal umschauen, ob er ähnliche finden kann.

Ich glaube ihm ist einfach nur der Ernst der Lage nicht wirklich bewusst, weil für ihn persönlich außer Frage steht, dass er von seinen Eltern oder Freunden unterstützt wird.

Kannst du nicht bei deinen Eltern oder bei ihm unterkommen, bis du was passendes gefunden hast?

Nachtrag: In welchem Gebiet suchst du denn nach einer Wohnung? Darauf darfst du mir auch gerne per PN antworten, wenn du das nicht öffentlich schreiben magst :)
 
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
3.099
#6
1. Das Du ausziehen musst wirst Du ja wohl nicht erst seit gestern wissen

2. wer zu wenig verdient bekommt schließlich auch staatliche Unterstützung für's Wohnen.
Zu 1. Kündigungsfrist,bei Bemietung über 5 Jahre >=6 Monate....
.....über 10 Jahre Bemietung >=12 Monate

zu 2.Ein Wohngeld wird(bei geringem Einkomem unter € 800,-) nur Einzelpersonen gezahlt,
will die TE mit ihrem Freund eine gemeinsame Wohnung beziehen,so wird beider Einkommen zusammengerechnet,unabhängig wieviel Schulden einjeder hat..

Bei einer Härtfallregelung enscheidet das Sozialamt,
für eine Einzelperson eher fraglich,weil hier die Möglichkeit des Obdachlosenheimes eine Vakanz ist!
 
Dabei
30 Okt 2015
Beiträge
124
#7
Hast du ihn überhaupt nach seiner Unterstützung gefragt? Wenn mein Freund jetzt nach einer Wohnung suchen würde, würde ich eigentlich gar nicht auf die Idee kommen, dass es daran mangelt, dass er alleine damit nicht zurecht kommt.
Ehrlich gesagt halte ich es für keinen guten Ausgangspunkt, mit dem Partner zusammenzuziehen, nur weil dieser Geld sparen will. Zumindest klingt das jetzt danach. Also ich hätte das niemals speziell aus diesem Grund gemacht. Und auf der Straße wirst du ja wohl kaum landen. Mit welcher Frist wurdest du gekündigt und aus welchem Grund?
Was mir jedoch Sorgen bereiten würde ist, dass der Gute wohl noch Jahre bei seinen Eltern wohnen bleiben muss. Musst du ja selbst wissen, aber mir wäre es bisschen zu spät, erst mit Mitte 30 (obwohl man schon ewig zusammen ist) zusammenziehen zu können. Auch sehe ich es immer als sehr kritisch an, wenn jemand lange im Hotel Mama gewohnt hat und praktisch nie gelernt hat, für sich selbst zu sorgen.
 
Dabei
4 Nov 2015
Beiträge
4
#8
Also meine Wohnung wurde verkauft, im August sagte mir mein Vermieter das die Wohnung dieses Jahr verkauft wird. Dies geschah nun auch gleich im September. Der neue Eigentümer hat mir gekündigt, 3 Monatsfrist. Wohne erst 1,5 Jahre da, daher keine längere Kündigungsfrist.

Habe natürlich meinen Freund um Rat gefragt, aber sagt immer nur er weiß nicht oder antwortet mir gar nicht, wenn ich ihm von meinen Misserfolgen bei der Suche erzähle. Habe ihn gebeten auch mal zu gucken, da ich voll arbeite. Er sagt dann nur, wieso du hast doch schon das Internet im Blick. Reicht doch wenn einer guckt. Wir wollten nächstes Jahr vlt zusammen ziehen, nun plötzlich kann er nicht. Musste sich ja auch ein Zweitwagen zulegen, er verdient ja .

Würde nie Wohngeld etc bekommen, er hat Netto 2.100€! Nur zuhause muss er nur 250€ abgeben und hat so viel über für Hobby und für sein Sparkonto! Er geht anscheind lieber den sicheren Weg und den bequemeren.

Er war noch nie für Abenteuer. Es ist schwierig eine Wohnung zu finden, da ich in Frankfurt am Main arbeite, Wohnungen mit 2 Zimmer oder mehr sind sehr teuer, das geht nur zu zweit. Muss aber aufgrund meiner Arbeitszeit in der Stadt wohnen. Mein Vater wohnt weiter draußen Richtung Kassel. Denke es gibt auch weniger Wohnraum, der bezahlbar ist, aufgrund der Flüchtlingsflut, ohne irgendwelche Vorurteile zu haben.

Als Frau allein ist es auch schwieriger, als Paar. Alle fragen nach einem Partner. Ist Vermuetern sicherer als Einzelverdiener. Meine Freundin hat mir jetzt angeboten, bei sich in die WG zu ziehen, da ein Zimmer für ein Semester frei wurde. Das werde ich jetzt annehmen. Bin nur traurig, da ich mir gewünscht hätte das mein Freund an meiner Seite ist und jetzt habe ich zu spüren bekommen, dass er sich zurückzieht wenn es bei mur schwer ist.

Solange er abgesichert ist, ist alles OK. Ich muss alles wie ein Singel bewältigen, dachte immer dafür hat man einen Partner an der Seite! Danke für die Hilfsangebote! Habe hier mehr Angebote für mich zu suchen und Tips bekommen, als von ihm. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
30 Okt 2015
Beiträge
124
#9
Hast du überprüft, ob die Kündigung wirksam war? Allein der Verkauf der Wohnung ist nämlich kein Kündigungsgrund.
Und was deinen Freund betrifft, wäre ich auch enttäuscht. Du hast ihn ja scheinbar deutlich darum gebeten, dir zu helfen, und es ist nicht so viel verlangt. Ich würde an deiner Stelle ihm sagen, dass du von ihm mehr Unterstützung erwartet hättest. So wie du es eben hier auch sagst. Direkt Schluss machen halte ich für zu übertrieben. Ich weiß ja nicht, wie er drauf ist. Vielleicht ist er es einfach gewohnt, dass seine Mama alles für ihn macht. Solche Leute brauchen immer eine extra-Einladung, damit die ihren Arsch hochbekommen. Schau erst was er dazu sagt.
Auch denke ich, dass er nicht zusammenziehen will (was allerdings sein gutes Recht ist). Mit 2.100€ netto kann man sich das nämlich durchaus leisten, wenn man das unbedingt will. So einen hohen Kredit würde er doch gar nicht bekommen, als dass zu wenig übrig sein könnte. Auch hier würde ich klären, warum er nicht dazu bereit ist und wie er sich eben das weitere Leben vorstellt (noch min. 4 Jahre bei den Eltern wohnen?!)
 
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
3.099
#10
Hast du überprüft, ob die Kündigung wirksam war? Allein der Verkauf der Wohnung ist nämlich kein Kündigungsgrund.
Da der Käufer der Wohnung der TE gekündigt hat,somit wohl selber dort einziehen wird,
hat der Käufer sehr wohl einen Grund die Wohnung zu kündigen!

Für die TE
Ziehe in die WG,und schieße den Kerl in den Wind,er ist deiner nicht wert!
 
Dabei
30 Okt 2015
Beiträge
124
#11
Nur weil der Käufer kündigt, heißt das noch lange nicht, dass er selbst einziehen wird. Auch wenn das natürlich so sein kann, aber davon steht hier (und möglicherweise auch im Schreiben des Käufers) nichts.
Und auch wenn im Schreiben des Käufers irgendetwas vom Eigenbedarf steht, ist nicht auszuschließen, dass ihm Fehler bei der Begründung unterlaufen sind. Es macht durchaus Sinn, das zu prüfen.
 
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
3.099
#12
Und auch wenn im Schreiben des Käufers irgendetwas vom Eigenbedarf steht
Denke wir sollten das hier nicht "verkomplizieren"
So jemand eine Wohnung kauft,hat er dafür 2 Gründe:

a.) Die Wohnung wird zur Kapitals-Anlage(Steuersparmodell) gekauft,
....bleibt somit meistens in der Vermietung
b.) Der Käufer möchte die Wohnung selber beziehen,
....ein Eigenbedarf muss er deswegen nicht geltend machen,
...das ist gelinde gesagt... einfach Quatsch!:eusa_doh:
Denke das du @Tem ...(nicht böse gemeint)einiges gehörig durcheinander gebracht hast;)
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#13
b.) Der Käufer möchte die Wohnung selber beziehen,
....ein Eigenbedarf muss er deswegen nicht geltend machen,
...das ist gelinde gesagt... einfach Quatsch!:eusa_doh:
Da stimme ich Dir zu - das, was Du geschrieben hast, ist tatsächlich absoluter Quatsch.

Selbstverständlich ist für die Kündigung eines Mietvertrages ein Kündigungsgrund nötig - und der Gesetzgeber akzeptiert nur sehr wenige Gründe. Die TE hätte sich dringend beraten lassen müssen. Fehlt in der Kündigung der Hinweis, dass sie dieser innerhalb einer gewissen Frist widersprechen kann, wäre so eine Beratung auch jetzt noch sinnvoll. Aber schnell!!!

Kauf bricht nicht Miete. Schon mal gehört? Vielleicht solltest Du, lieber Don, Dich mal ansatzweise über das Thema informieren, bevor Du hier Leuten, die es eindeutig besser wissen, über den Mund fährst.
 
Dabei
13 Sep 2015
Beiträge
488
#14
So jemand eine Wohnung kauft,hat er dafür 2 Gründe:
Es geht hier primär ja auch nicht um Mietrecht. Die TE hat im September die Kündigung bekommen, sie wurde schon im August darauf hingewiesen. 2/3tel der 3 Monate Kündigungsfrist sind verstrichen und nun hat sie Panik. Sie möchte ein Stück Verantwortung abgeben an ihren Freund, der aber den Arsch nicht hochkriegt.

Natürlich ist ein Rat angemessen, die Kündigung rechtlich überprüfen zu lassen und gleichzeitig das Gespräch mit dem neuen Besitzer zu suchen und vielleicht ein good-will auszuhandeln für eine Fristverlängerung. Denn wer eine vermietete Wohnung kauft sollte sehr wohl wissen das man Mieter nicht so einfach auf die Straße setzen sollte und dürfte.
Ungeachtet dessen zeigt die Passivität der TE mit ihren 28 Jahren auch ein Stück Verantwortungslosigkeit.
Beide hatten keine konkreten Pläne, zum jetzigen Zeitpunkt zusammen zu ziehen. Sie sind auch einander nicht Sorgeverpflichtet, da keine Ehe besteht.
Die Geschichte sollte der TE lehren, das sie künftig mehr auf sich alleine bauen sollte da ihr Freund ihr die nötige Unterstützung nicht geben kann oder will.

Leider kann man heutzutage schnell in die Lage kommen obdachlos zu werden. Schulden, Arbeitslosigkeit, Das Ende einer Ehe und möglicher Weise Rauswurf aus einer ehelichen Wohnung sind nur einige der Gründe. Ich habe da schon Pferde kotzen sehen. Ein Obdachlosenasyl stelle ich mir auch nicht sonderlich erquicklich vor. Umso dringender wäre es gewesen, wenn die TE unverzüglich gehandelt hätte. Bei Wohnungskündigung kann man einiges machen, nur eins darf man nicht tun: Die Decke über den Kopf ziehen und glauben, der/die PartnerIn wird's schon richten...... !
 
Dabei
30 Okt 2015
Beiträge
124
#15
Denke das du @Tem ...(nicht böse gemeint)einiges gehörig durcheinander gebracht hast;)
Ich denke nicht, dass ich etwas durcheinander gebracht habe. Wenn sich jemand dauernd mit dem neuen Vermieter (der Eltern) beschäftigen muss, dann ich. Wir hatten hier schon alles:mrgreen:. Auch eine Kündigung angeblich wegen Eigenbedarf (tatsächlich aber vermutlich, weil der alte Vermieter sich wegen seinem gesundheitlichen Zustand und seinem Alter weder um das Haus noch um die Miete gekümmert hat).
Auch wenn der neue Vermieter kein so asozialer Mensch ist, kann er sich über die Voraussetzungen der Kündigung irren oder einen formalen Fehler machen, was der TE mindestens Zeit bringen und einen Umzug in die vorübergehende Wohnung ersparen würde. Diese halbe Stunde Aufwand, in der ich an ihrer Stelle alles googeln würde, wäre es mir das Wert. Dann kann man meistens gut einschätzen, ob eine weitergehende Beratung tatsächlich nötig ist. Vielleicht lässt der Vermieter sogar mit sich reden. Sie kann nichts verlieren.

Dieser Quatsch steht hier übrigens so: http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__573.html ( § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB sieht den Grund vor, dass der Vermieter die Wohnung selbst braucht, nach Abs. 3 soll das auch dem Mieter mitgeteilt werden). Aber ich teile durchaus auch die Ansicht, dass das Gesetz an manchen Stellen nicht besonders gelungen ist.
 
Dabei
4 Nov 2015
Beiträge
4
#16
OK ihr Hoppyanwälte jetzt streitet Euch mal nicht! Mir ist die rechtliche Lage bewusst und ich habe alles versucht, bin nicht auf den Kopf gefallen, studiere Jura! Habe bereits mein 1. Exam und arbeite in einer Kanzlei als Hilfe. Es ging ja auch nicht um meine Wohnung, sondern um eine allgemeine Meinung zu dem Verhalten meines Freundes. Natürlich schiebe ich die Verantwortung nicht ab! Und im Übrigen suche ich nicht erst seit gestern sondern direkt seit September! Und das man sich Unterstützung wünscht in einer Beziehung auch ohne Trauschein finde ich normal. Nur entweder ist mein Freund desinteressiert, weil er sein Hintern im trockenen hat oder er sagt nichts, weil er schlicht und dumm ist. Ich starte jetzt einen Neuanfang und danke an die hilfreichen Kommentare hier! ;-)
 
Dabei
21 Jul 2015
Beiträge
665
#17
Der war gut, Svenja :D 1:0 für dich, definitiv! Musste echt gerade lauslachen. Herzlich Willkommen im Forum :D


Ich verstehe deinen Freund auch nicht. Ich wäre sehr enttäuscht und würde es verstehen, wenn diese Angelegenheit eure Beziehung ins Wanken bringen könnte...


OK ihr Hoppyanwälte jetzt streitet Euch mal nicht! Mir ist die rechtliche Lage bewusst und ich habe alles versucht, bin nicht auf den Kopf gefallen, studiere Jura! Habe bereits mein 1. Exam und arbeite in einer Kanzlei als Hilfe. Es ging ja auch nicht um meine Wohnung, sondern um eine allgemeine Meinung zu dem Verhalten meines Freundes. Natürlich schiebe ich die Verantwortung nicht ab! Und im Übrigen suche ich nicht erst seit gestern sondern direkt seit September! Und das man sich Unterstützung wünscht in einer Beziehung auch ohne Trauschein finde ich normal. Nur entweder ist mein Freund desinteressiert, weil er sein Hintern im trockenen hat oder er sagt nichts, weil er schlicht und dumm ist. Ich starte jetzt einen Neuanfang und danke an die hilfreichen Kommentare hier! ;-)
 
Dabei
29 Okt 2013
Beiträge
289
#19
Allem voran: Was hast du denn da für ein Ar***loch als „Freund“?! :x
Da gebe ich deinem Vater vollkommen Recht! Den kannst du aber mal sowas von in den Wind schießen! Und das auch noch nach 5 Jahren Beziehung… oh, Mann, was ein Depp! Bzw. wenn er merkt, dass du nicht die Richtige für ihn bist, fällt ihm das nach 5 Jahren in dem Alter aber früh ein!


Er kann nicht zuhause weg, weil er nicht genug verdient. Er zahlt noch einen Kredit ab für vier Jahre und solange kann er es sich nicht leisten auszuziehen, außerdem will er seine Eltern weiter mit Miete unterstützen.
Das ist ja ok, aber mir war auch nicht klar, dass er so "klamm" ist, er war schon immer etwas geizig. Aber nun ist mir klar, dass wir eh nicht zusammenziehen können, außer ich zahle! Kann aber eine Wohnung für uns beide nicht allein finanzieren. Wolte das er 500€ inkl. Haushaltsgeld dazu gibt, macht er aber nicht.
Würde nie Wohngeld etc bekommen, er hat Netto 2.100€! Nur zuhause muss er nur 250€ abgeben und hat so viel über für Hobby und für sein Sparkonto!
:shock:

Musste sich ja auch ein Zweitwagen zulegen, er verdient ja .
:shock:

- Er kann es sich nicht leisten, mit 2.100,00 € Netto von zu Hause auszuziehen, obwohl er seinen Eltern davon gerade mal 250,00 € (wie süß!) abgibt? Dann bleiben ihm immer noch 1.850,00 € übrig. Gibt er statt diesen 250,00 € bei seinen Eltern 500,00 € für eure Wohnung aus, bleiben ihm auch immer noch 1.600,00 €. Was zahlt er denn monatlich für diesen Kredit? Ist das der Kredit für seine Autos? Er legte sich einen Zweitwagen zu?! Ey, der Kerl hat an sich Kohle ohne Ende...
- Und was steckt er ungefähr in seine Hobbies hinein? Ihm scheinen zumindest "Hotel Mama" und seine Hobbies wichtiger zu sein als du. Er gönnt sich jeglichen Luxus und hat für seine eigene Freundin jedoch keinen Cent mehr übrig!? Boah, den würde ich echt "zum Mond schießen"!!! Also so einen *** hast du nun echt nicht verdient!! :eusa_naughty:
- 500,00 € als seinen Anteil für eine gemeinsame Wohnung finde ich auf jeden Fall angemessen. Wohne in einer Nachbarstadt von Frankfurt und auch dort sind (Rhein-Main-Gebiet eben bzw. Hochtaunuskreis) die Mietpreise sehr hoch. Also dort, wo ich wohne, zahlt man pro Quadratmeter ca. 11,00 € Kaltmiete. Und auch für dich alleine brauchst du ja schon so 30 m². Okay, in der Not, in der du dich ja offensichtlich befindest, würde ja auch 1 Zimmer reichen. Also so 20 m²? Vielleicht verschätze ich mich da auch sehr.
- Wie viel verdienst du denn im Monat netto?


Als Frau allein ist es auch schwieriger, als Paar. Alle fragen nach einem Partner. Ist Vermuetern sicherer als Einzelverdiener. Meine Freundin hat mir jetzt angeboten, bei sich in die WG zu ziehen, da ein Zimmer für ein Semester frei wurde. Das werde ich jetzt annehmen.
- Ja, nimm dieses Angebot auf jeden Fall an!
- Das finde ich jedoch etwas seltsam, dass Viele nicht an Einzelpersonen vermieten wollen. Vielleicht haben sie einfach mit dir schon über dein Einkommen gesprochen und sie haben dann bedenken, dass du damit die Wohnung nicht lange halten kannst?!?



Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass dein „Freund“ ein Ar***loch ist und du ihn verlassen solltest!? :eusa_think: :evil:
 

Oben