Ehrlichkeit in der Beziehung

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
S

Saskia1.0

Gast
#1
Hallo :)

ich brauche ganz ganz dringend euren Rat.
Ich kann meinem Freund nicht mehr vertrauen, da ich das Gefühl habe, dass er mich ständig belügt bezüglich seiner alten Flamme (rotes Tuch für mich).
Zur Vorgeschichte: Beide haben mal miteinander vor nicht langer Zeit geschrieben und er hat es mir verschwiegen und mich belogen als ich ihn darauf angesprochen habe. Seitdem ist mein Misstrauen ihm gegenüber sehr stark gewachsen, da ich finde Lügen haben in einer Beziehung nichts zu suchen. Es ist ein großer Vertrauensbruch, meiner Meinung nach.
So jetzt war er mit seinen Eltern und dem Rest seiner Familie vor 2 Wochen essen. Als ich ihm viel Spaß gewünscht habe und meinte, dass er alles Gute seiner Oma ausrichten solle, hat er ganz traurig geguckt. Sah aus wie "ich habe ein schlechtes Gewissen" Blick.
Ich war Abends danach noch bei ihm und hab mich mit seinen Eltern unterhalten. Ich hab gefragt, ob er die Grüße ausgerichtet hat und die Mutter macht auf einmal zum Vater ein leises 'psst'. Ich weiß nicht ob ich es mir nur eingebildet habe oder es etwas anderes war bzw. es an die Haustiere gerichtet war ( hat sich gerade um die Hunde gekümmert ) aber leicht komisch kam es mir vor. Essen waren die auf jeden Fall gemeinsam, denn alle rochen sehr nach dem Essen.
Ich habe mit meinem Partner natürlich darüber gesprochen und gefragt, ob er vielleicht sich mit ihr getroffen hat oder es vor hat. Aber er verneinte alles natürlich. Er sagt, dass ich ihm 100% vertrauen kann. Aber ich kriege dieses unwohle Gefühl nicht aus meinem Bauch.
Jetzt nun zu euch, übertreibe ich oder kann man mein Misstrauen verstehen?
Ich liebe ihn, aber ich möchte nicht mit jemanden zusammen, der nicht ehrlich zu mir sein kann.
Vielleicht bilde ich mir das alles ein?
 
P

Papatom

Gast
#2
Moin,
tja, die Frage bei Eifersucht ist ja immer, ist Dein Anspruch berechtigt, nicht das Misstrauen.....Eifersucht und die "Gründe" die man findet und sucht kann man nicht als Argumente nehmen. Sie sind zu subjektiv und rühren meistens von anderen Motiven her...

Bei Dir: Die Ex ist ein rotes Tuch. Das stellst Du selbstverständlich so dar. Warum? Warum darf er ihr nicht mehr schreiben? Warum bist Du der Meinung, Du hättest das "Recht", ihm das zu verbieten...? Was würde er denn tun, würdest Du es ihm "erlauben"? Meinst Du, die Risiken minimieren sich, würdest Du Dein "Verbot" durchsetzen?

Sei mal ehrlich. Du bist eifersüchtig. Du befürchtest, wenn er sich mit ihr trifft und mit ihr schreibt, dann beestünde die Gefahr, er könne Dich betrügen, oder zu ihr zurück gehen.

Warum nimmst Du das an? Nur weil er schreibt? Nein. Du nimmst das an, weil Du insgeheim denkst, er könne sie Dir vorziehen. Hübscher, williger, Gewohnheit, Gelegenheit....usw. Deshalb hoffst Du, durch ein Verbot das Risiko zu beseitigen. Sicherheit möchtest Du....

Dabei verkennst Du, die gibt es nicht. Er kann Dich doch immer verlassen, Dich betrügen usw. Von Heute auf Morgen. Er braucht dazu nicht mal die Ex. Er kann auch morgen aufwachen und sich denken "Oh, heute passt es nicht mehr, ich trenn mich".

Alle Kontrollen und Verbote werden das nicht verhindern oder unterbinden. Das Einzige was Du erreichst ist, dass er sich von Dir abwendet, da sich keiner so kontrollieren lassen will.

Du hast ihm gar nichts zu verbieten. Du solltest in einer Beziehung vertrauen. Wenn er mit den Kumpels loszieht, beim Hobby ohne Dich, in der Disko, im Urlaub ohne Dich.....bestenfalls bleibt er bei Dir, weil Du eine tolle Frau für ihn bist und er Dich liebt. Aus irgend einem Grund ist er doch jetzt bei Dir und nicht bei der Ex....

Du findest, alleine die Tatsache, dass er von Dir gesetzte Vorschriften missachtet, sei der Grund, er würde Dich belügen. Weil er Dir das Geschreibsel nicht sofort "gestanden" hat, hätte er Dich hintergangen. Dabei übersiehst Du, dass er da Dir gegenüber gar nicht verpflichtet ist. Zumal er wohl auch keine Lust hatte, da er wußte, wie Du reagierst.....

Wichtig in einer Beziehung ist, wie sie läuft. Verbring ihr genug Zeit? Habt Ihr Spaß? Stimmt der Sex? Könnt Ihr gut gemeinsam reden und Lachen? Habt Ihr genug Gemeinsamkeiten?

Das wären Gründe, die ein Gespräch rechtfertigen würden.

Deine Verlustangst auf ihn zu übertrage in dem Du ihm Verlogenheit vorwirfst funktioniert sowieso nicht. Wenn Du denkst, die Ex könnte eine Gefahr für Dich sein, dann überlege mal, warum das denn Deiner Meinung nach so ist? Dann änder das.....das wäre dann aber nicht der Kontakt, sondern Defizite in Eurer Beziehung....

Grüße
 
S

Saskia1.0

Gast
#3
Danke für die Antwort Papatom.

Nein, so ist das nicht. Ich habe ihm nie Verboten ihr zu schreiben. Es geht mir nur um das Prinzip, ob er was vor mir verheimlicht oder ob er ehrlich zu mir ist.
Aber das ich ihm etwas verbiete, habe ich nicht gesagt.
Ja nun leider bin ich sehr Eifersüchtig, das finde ich persönlich auch sehr schlimm von mir, da ich es nicht sein will. Denn wer möchte denn nicht gelassen dem Partner vertrauen können? Die Eifersucht macht einem das Leben schwer..

Aber wie siehst du die Situation? Muss ich mir da Sorgen machen?
 
P

Papatom

Gast
#4
Moin,
nein, verboten nicht....aber Du nimmst automatisch an, weil Du es nicht möchtest, dass er es auch nicht "darf". Du scheinst der Überzeugung zu sein, "so etwas mache man nicht".

Ab er wie gesagt, hinterfrage, um was es Dir eigentlich geht. Es sind eben fast immer Verlustängste....

Was Du machen kannst? Sei weiterhin die Frau in die er sich verliebt hat. Habt Spaß, genießt Eure Beziehung, habt genug Sex, unternehmt was..

Ganz wichtig: Lasst Euch Freiräume. Sport? Mal nen Kumpel Treffen (ja, beiderlei Geschlechts...gib ihm ruhig zu verstehen, das sei ok für Dich, dann kann er es Dir auch locker erzählen)? Klar! Denn wer ein eigenes Leben hat, bringt Energie und was zum Erzählen mit in die Beziehung. Nen Kumpel meinte mal treffend, man kann kein Feuer heizen, mit dem Holz, was schon drin liegt und brennt....;)

Wenn er dann trotzdem heimlich andere Frauen dated und Dich verläßt, dann hast Du letztlich wenigstens alles getan, damit die Bezihung klappt. Es hat dann aber eben nur nicht gepasst. Weil er eben nicht der Typ für Beziehungen ist (mal neutral formuliert).

Aber schränke Deine jetztige Beziehung nicht ein, wegen Dingen, die sein könnten. Wegen Fehlern, die er machen könnte usw. Bestrafe ihn nicht jetzt für Dinge, vor denen Du lediglich Angst hast. Verstehst Du, was ich ungefähr sagen möchte?

Wenn Du das nämlich machst und er Dich dann verlässt, dann magst Du sagen "Ja, man sieht es hat wieder nicht geklappt, Männer sind alles Ärsche", aber eigentlich hast Du ihn dann mit Deiner Eifersucht vertrieben....

Wenn er wirklich meint, eine tolle Frau verlassen zu müssen, die eine tolle Beziehung bietet, dann würdest Du so einen doch langfristig eh nicht haben wollen..;)

Mach Dir bewußt, er ist mit Dir zusammen. Das wird seine Gründe haben. Handel danach....

Grüße
 
Dabei
5 Jun 2015
Beiträge
2.220
#5
Hall Saskia
ich finde Papatom hat das sehr gut beschrieben.
Ich schließ mich da in allen Punkten an.

ich finde Eifersucht auch ganz normal und verständlich.
man hat Angst, das was man zu "besitzen" hofft zu verlieren.
aber Eifersucht ist ein schlechter Ratgeber.

und das Gegenteil von Liebe .
denn Liebe ist Vertrauen.
 
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
3.099
#7
Zur Vorgeschichte: Beide haben mal miteinander vor nicht langer Zeit geschrieben
und er hat es mir verschwiegen und mich belogen als ich ihn darauf angesprochen habe. ?
@Papatom hat es ja schon sehr gut erläutert...
....trotzdem möchte ich deine Äußerung noch mal hervorheben....

:eusa_naughty:Mit wem auch immer sich dein Freund schreibt,...er muss es dir nicht erzählen,
...denn das gehört schlichtweg zu seiner Privatsphäre,...in der du nichts zu suchen hast!
Ergo hat er dir auch nichts verschwiegen,....denn er ist nicht dein Besitz!

Das er darauf angesprochen,.. wohl in Kenntnis deiner Eifersucht ,
deshalb allzuverständlich nichts darüber sagen wollte,...solltest du ihm eher positiv anrechnen!

PS woher/von wem weisst du denn,..das er ihr geschrieben hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
30 Okt 2015
Beiträge
124
#8
Ich würde nicht unbedingt sagen, dass Eifersucht immer (nur) auf der Angst beruht, verlassen zu werden. Zwar weiß ich nicht, was die TE konkret treibt, aber ich kann jedenfalls von mir behaupten, dass ich deutlich besser damit klar komme, wenn mein Partner zu einer anderen abhaut als wenn ich in einer Welt voller Lügen leben muss. Vielleicht ist das Horrorszenario der TE, dass er zwar bei ihr bleibt, aber sich noch zusätzlich die Ex anschafft.

Davor dass der Freund abhaut, kann sich die TE mit Eifersucht tatsächlich nicht schützen. Das ist auch sicher ein guter Gedanke, wenn man tatsächlich nur diese eine Angst hat. Aber wie soll man gegen die Angst vorgehen, verarscht zu werden, wenn man schon an die Ehrlichkeit keine Ansprüche stellen kann?
Ich sehe Eifersucht auch nicht als die Lösung an, aber ich frage das, weil ich überhaupt keine Lösung sehe und da selbst im Zwiespalt wäre. Ist es schon bereits beziehungsschädlich, wenn man auf eine taktvolle Art (das muss man als eifersüchtiger Mensch auch erst hinbekommen) den Partner auf gewisse Verdachtsmomente anspricht? Vielleicht könnte man bei der Frage ansetzen, WIE man den Partner darauf anspricht.

In einem Punkt muss ich aber wirklich widersprechen. Die Privatsphäre kann nicht grenzenlos sein und im Idealfall gehen die Partner von der gleichen Grenze aus. Sonst wäre es absurd, wenn man mit dem Verweis auf die Privatsphäre selbst Lügen eines Partners rechtfertigen könnte, der täglich eine andere flachlegt und das nicht offen legen will. Außerdem bedarf es keiner Lüge, um die Privatsphäre zu wahren. Würde mich mein Freund fragen, worüber ich mit wem auch immer schreibe, würde ich ihm wohl auf eine einleuchtende Art erklären, dass ihn das nichts angeht. Gerade wenn es mir um meine Privatsphäre geht würde ich nicht lügen, sondern im Gegenteil die Grenzen aufzeigen.
 
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
3.099
#9
. Sonst wäre es absurd, wenn man mit dem Verweis auf die Privatsphäre selbst Lügen eines Partners rechtfertigen könnte, der täglich eine andere flachlegt und das nicht offen legen will. .
:eusa_naughty:Das hieße dann Äpfel mit Birnen zu vergleichen...
es ging hier nicht darum,ob der Partner die TE körperlich betrügt,
...sondern lediglich darum,...das er einer anderen Frau geschrieben hat!

Was gleichermaßen die Frage aufwirft,
....wie es der TE bekannt wurde,..das er einer Anderen geschrieben hat:?:
Der Freund hat (wie bekannt) es ihr ja nicht erzählt....
.....Schuss ins Blaue.. "schnüffeln" in seinem Handy oder PC ?:roll:
Konkret in seiner Privatsphäre
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Papatom

Gast
#10
Moin Tem,
nein, Eifersucht beruht nicht auf der Verlustangst. Eifersucht beruht auf dem Fehler, dem Partner für eigene Defizite verantwortlich zu machen. Welche das dann sind, ist individuell verschieden. Zudem verlangt ja auch keiner, dass man bei seinem Partener bleiben soll und alles erträgt (Stichwort Privatssphäre). Wenn der Partner offensichtlich betrügt, dann hat man zwar keinen Anspruch Handy und FB zu stalken, aber man kann isch ja selbstverständlich trennen ;)

Grüße
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Themen


Oben