
- Dabei
- 21 Okt 2011
- Beiträge
- 3.263
Der Vollständigkeit halber
aber ich kenne keine bessere.
Ja es ist wahr, dass sich nichts ändern wird, was uns direkt betrifft. Leider sund die Vorstellungen der Parteien und was am Ende daraus gemacht wird Politik. Politik ist immer nur das Ergebnis des machbaren. Und je stärker eine Partei ist, desto mehr kann sie der Regierung den Stempel aufdrücken. Wenn man zurückschaut hat die CDU/CSU sowohl die SPD als auch die FDP von guten Wahrergebnisse pulverisiert, weil diese nie in Erscheinung traten.
Ich bin immer noch der Meinung, dass wir ein gutes politisches System haben. Und es war immer so, dass zur Bundesregierung eine Gegengewicht in den Länderparlamenten bestand. Die Union regiert nur noch in gerade mal 6 Ländern. Im Saaralnd mit der SPD, In Sachsen-anhalt mit der SPD, in Berlin als Juniorparter nit der SPD, Bayern mit der FDP, Sachsen mit der FDP und Hessen mit der FDP...jetzt ist das Problem, dass bei allen zustimmungspflichtigen Gesetzen der Bundesrat mitreden oder blockieren kann. Und am Ende kommt immer was halbgares raus. Wir werden es erleben
Die Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen;
Ja es ist wahr, dass sich nichts ändern wird, was uns direkt betrifft. Leider sund die Vorstellungen der Parteien und was am Ende daraus gemacht wird Politik. Politik ist immer nur das Ergebnis des machbaren. Und je stärker eine Partei ist, desto mehr kann sie der Regierung den Stempel aufdrücken. Wenn man zurückschaut hat die CDU/CSU sowohl die SPD als auch die FDP von guten Wahrergebnisse pulverisiert, weil diese nie in Erscheinung traten.
Ich bin immer noch der Meinung, dass wir ein gutes politisches System haben. Und es war immer so, dass zur Bundesregierung eine Gegengewicht in den Länderparlamenten bestand. Die Union regiert nur noch in gerade mal 6 Ländern. Im Saaralnd mit der SPD, In Sachsen-anhalt mit der SPD, in Berlin als Juniorparter nit der SPD, Bayern mit der FDP, Sachsen mit der FDP und Hessen mit der FDP...jetzt ist das Problem, dass bei allen zustimmungspflichtigen Gesetzen der Bundesrat mitreden oder blockieren kann. Und am Ende kommt immer was halbgares raus. Wir werden es erleben