

Ich versteh zwar nicht was daran unverständlich sein sollte... aber ich erklär etwas tiefer....
ALSOOOO ....
*Realitätsfremd....
Also ,dass sich Marx und Engels eher als Wirtschaftskritiker (s.Das Kapital)und womöglich als Philosophen verstanden haben sei mal dahingestellt.Ja sie hatten einerseits recht. NUR was hat sich als Folge dessen entwickelt ? - siehe Wiki
Ich wollte eigentlich darauf hinaus, dass andere diese Kritik am Kapitalismus und und derer Struktur zugunsten der Arbeiterklasse ausgenutzt haben und es sich irgendwann zum Kommunismus defformierte. In Udssr von Stalin durgepeitscht. In Chna durch Mao. Somit wären es 2 Reiche und umfassten vor 50J. ca. 1/5 der Erbevölkerung, wenn nicht mehr(kleinere Länder mal ausgenommen)
D.h. aber auch den Menschen stand es nicht zu verfügung zu wählen welche Staatsform sie gern hätten, sondern wurde vielen aufgezwungen - sei es durch Gewalt oder eigene Unmündigkeit.
Aber mal ehrlich wer würde schon als Folge der Lehren von Marx und Engels wirtschaftlich agieren?
Und genau da kommen wir auf die von dir erwähnte Gier. Ich schätze gut 30% der Menschheit würde der anderen 30% im Löffelchen Wasser ertränken wenn es Ihrem Leben den größeren Wohlstand ermöglichen würde und 40% prozent würden eh nur zuschauen...
...das leitet uns zu ....
* Utopie? Inkompatiebel?
Utopie - weil man es einfach nicht dauerhaft durchsetzten kann . kein system ist Absolut und Dauerhaft....
Inkompatibel? weil alle Systeme ein bestimmtes Bild von der Spezies Menschen haben welches letztenendes nicht funktionieren kann. weil der Mensch sich nicht auf dies und jenes begrenzen lässt.(Alle sind Arier/alle gehören der Arbeiterklasse an/alle folgen dem Roten Buch/alle tragen den Gedaken der Revolution im Herzen/alle sollen nach dem persönlichem Wohlstand trachten/ alle sollen der Wirtschaft und Wachstum folgen/alle.... UND :das ist das einzig richtige)
Der "faktor Mensch" ist so gemeint, das der mensch nicht perfekt ist,fehler macht und nicht absolut ist, und das dieser "Faktor" oder auch dieses Faktum von den Ideologien nicht genügend berücksicht wurde.
Viele Diktatoren wollten ja für Ihr Staat und Menschen das "beste". Sei es die Geselllschaftsform oder Wirtschaftsform.Wenn mal nicht passte oder jemand dagegen war wurde er einfach vernichtet.
Natürlich sind die Resourcen endlich... bid man neue Resourcen gefunden hat. z.B. resource Mensch... Vielleicht kehren wir aus was-auch-immer Gründen in 200 Jahren zur Sklaverei zurück oder millitärstaaten oder wir dezimieren uns wegen nahrungsknappheit oder, oder, oder... Wer weiß...
Momentan leben wir in einer friss oder stirb wirtschaft, welche ja gepickt durch Geschnkpapier der Demokratie (als dem höchstem Gut) von seiner eigentlichen Form ablenkt.
UND ich sag ja nicht das dies oder jenes per se schlecht ist nur finde ich sollte man sich nicht fanatisch in einer Wahrheit verlierren und sie Radikal bis zum äußerstem durchsetzen.
MfG
P.S. @ "Herr der Unterwelt und der Toten"
1.Der Sovjetmarxismus hat insoweit mit Marx zu tun,als dass sie genau das Gegenteil/ ihre Ansicht daraus schlussfolgerten Deshalb erwähnte ich Kommunismus als die Degeneration der Schlussfolgerung auf Marxsche Analysen des Kapials.
2. Das wäre aber interesant für dich falls es nicht schon kennst :
http://www.youtube.com/watch?v=1rvPPxnITzU