das verflixte 7. jahr + viel stress von auserhalb

Dabei
24 Aug 2009
Beiträge
11
#1
Hallo ihr lieben,

ich versuche mich so kurz wie möglich zu fassen...

wir sind ende des jahres 7 jahre zusammen. Die ersten 6 jahre liefen wie in anderen beziehungen auch, mal dies mal das aber insgesammt glücklich und zufrieden.

ende 2008 hat sich ein befreundetes paar nach einigen jahren getrennt. ich war sehr gut mit ihr(X) befreundet, mein partner mit ihm(Y).

y hat allen sehr viel erzählt was x angebliche getan und gesagt hätte, viele wandten sich von x ab und ich wurde ständig ausgequetscht über x,
mein freund glaubte mir nicht das ich nichts wissen würde was x nach der trennung von y machen würde.

Für mich wurde der druck irgendwann so schlimm das ich mir meiner gefühle gegenüber meines partners nicht mehr sicher war,bzw ich hatte keine empfindungen mehr wenn er mich berührte, küsste... was ich ihm auch sagte, doch er wollte mich nicht gehen lassen.

in dieser zeit hatte ich was mit einem anderen mann (kein sex).
kurze zeit darauf habe ich mich getrennt, auch wenn es schwer viel und er sehr darunter litt.
in der ruhe die ich fand und der zeit die ich zum nachdenken hatte wurde mir bewusst das ich ihn vermisste und noch gefühle für ihn hatte. ich bin zu ihm zurück gegangen und wir sagten das wir versuchen nun alles besser zu machen.

Von dem ausrutscher wusste er nichts.
vor ein paar tagen habe ich ihm davon erzählt weil ich will das unser neuanfang sauber ist. natürlich hat ihn das nicht kalt gelassen. nun ist es auch so das die meisten unserer "freunde" weiterhin über x hetzte weil sie alle noch mit y befreundet sind. somit ist nach 9MONATEN!!! immer noch keine ruhe eingekehrt und ich halte das nicht mehr aus, weil ich weiß das dieser ganze müll schuld an unseren problemen ist.ausserdem mischen sie sich total bei uns ein, hintenrum reden das unsere beziehung total am arsch sei und sie uns noch 2-3 monate geben...

wir haben uns entschieden uns von diesen angeblichen freunden zu distanziern (auch er von y und von x)und an uns zu arbeiten. wir wollen das es wieder so schön wird wie es einmal war, aber das ist sehr schwer nach der ganzen scheisse die wir durch haben und natürlich auch durch meinen fehler.

hat einer von euch vllt mal eine ähnliche erfahrung gemacht?
was könnt ihr mir für die zukunft raten?
was tun damit wir wieder richtig zu einander finden, denn gefühle sind da aber eben viel enttäuschung, verletztheit, kraftlosigkeit...

danke das ihr euch die zeit genommen habt den gesammten text zu lesen.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#2
Ich kann euch wirklich nur eines empfehelen, wenn es denn bei euch so ist wie bei vielen anderen auch. Redet ! Und nicht nur dann wenn es was zu reden gibt, sondern kontinuierlich jeden Abend, eine Stunde über was ist egal. Jeder ungefähr so 15 min lang über das was er erlebt hat, wie der Tag war ........Träume , Wünsche immer abwechselnd und im Kontext.
Das hat in meiner Beziehung unheimlich viel Nähe gebracht , die ich vorher nie für möglich gehalten hätte.
Und hab den Hintern in der Hose für deine Ruhe einzustehn,.......lehne jegliche Einmischung in xy Themen ab, es ist einer der grössten Fehler sich für eine der Seiten zu entscheiden. Das bringt niemandem was.
Abgesehn davon das es deren Krieg ist und nicht eurer.
 
Dabei
24 Aug 2009
Beiträge
11
#3
danke für deine antwort flyingapi.

zu x und auch y ist der kontakt abgebrochen, genauso wie zu einigen anderen welche immer alles drumherrum auputschten, und auch zu denen, die schlecht über unsere beziehung reden und über unser zusammensein an hand von monaten philosopieren.

sicher ist es net leicht sich von einer min auf die nächte von so vielen leuten zu trennen, und ich fühle mich etwas kiomisch damit. aber ich denke das gefühl wird sich in den nächsten tagen legen. ausserdem gibt es ja zum glück noch die eine oder den andere der sich nicht eingemischt oder geredet hat...


trotzdem denke ich das diese entscheidung die richtige ist, und daher ist es mir das auf jeden fall wert.

allgemein mangelt es uns nicht an komunikation, also über den tag des anderen unterhalten wir uns immer und ich kann behaupten das ich das nicht aus routine fragen sondern weil ich es gerne wissen möchte.

ansonsten haben wir in den letzten monaten natürlich auch viel geredet weil es nötig war. und das soll sich meiner meinung nach nicht ändern, ich will versuchen weiterhin viel zu komunizieren weil ich denke das es vor allem im moln´ment wichtiger ist denn je.

was meinst könnte es uns leichter machen? sollten wir irgendwas aufschreiben um zu vergleichen auszuwerten oder der gleichen einfach das uns vllt manches geschrieben deutlicher wird?

in vergangener zeit haben wir uns auch nicht sehr viel zeit fr uns genommen, sonder waren viel zusammen mit freunden unterwegs. zuhause saßen wir getrennt vor glotze oder pc, was auch dazu beigetragen hat das wir uns von einandern entfernt haben.
daher will ich auch das üändern.

will wieder spazieren gehn , mal wieder auf nen aussichtspunkt, alleine essen gehen...
was könnten wir denn noch machen, also vllt was besonderes mit dem ich ihn überraschen kann oder irgendwas banales das aber trotzdem freut was schon total vergessen weil zum altag geworden?
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#4
Du hast doch schon ne Menge guter Ansätze, die solltest du dann auch durch ziehn.

Ansonsten, weiss nicht was habt Ihr sonst noch für Hobbys gemeinsam ?

Wir sitzen zwar auch getrennt vorm PC, spielen allerdings gemeinsam WoW weil es zusammen einfach noch mehr Spaß macht und wir auf die Weise auch ein gemeinsames Thema haben.
Und Glotze natürlich zusammen, wir sind Filmfreaks und gönnen uns das bei nem leckeren Abendessen einfach gemeinsam :)
 
Dabei
24 Aug 2009
Beiträge
11
#5
wir haben keine gemeinsamen hobbies... leider
keine gemeinsamen spiele, keine filme oder serien... ich kann mich für radfahren und skaten oder schwimmen begeistern, er ist eher für fittnesstudio...
er mag auto, ich die natur...

sicher sind ansätze da, aber durch meine eingene momentan natürlich noch frisch vorhandene unzufriedenheit auf grad der ereignisse der letzten tage, hab ich das gefühl das all meine einfälle lieblos oder der gleichen sind. ich glaub ich mach mir da selbst zu viel druck, aber wir brauchen einfach ein erfolgserlebnis, zumindest hab ich das so im kopf. aber vlt bild ich mir das auch nur ein.
 
Dabei
24 Aug 2009
Beiträge
11
#6
will denn keiner mehr was dazu sagen?

gestern abend waren wir 30min spazieren, will schon was heissen, denn das ist net grad seine leidenschaft, sind mal hand in hand mal arm in arm und mal einfach nur neben einander her geschlendert.
war richtig schön, haben viel gequatscht und konnten sogar miteinander lachen. hat echt gut getan auch das laufen an sich, vllt sollten wir das öfter machen, war so angenehm und ungezwungen.

habt ihr noch vorschlägen oder meinungen?
 
Dabei
24 Aug 2009
Beiträge
11
#7
eigentlich hatte ich hier auf ein paar aüßerungen gehofft, tipps, voschläge...
einfach auch das ich darüber reden kann, und so langsam verarbeiten kann.
ich muss es einfach los werden weil ich das gefühl eines riesen kloß im hals habe.

da das aber hier nicht möglich ist, mache ich mich auf die suche nach einem online diary, da antwortet auch keiner aber vllt fühle ich mich besser wenn ich es mir von der seele schreibe und täglich die positiven veränderungen fest halten kann.

lg loona
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#8
Sorry, aber was soll man da raten?
Wenn ihr Euch gegenseitig nicht so annehmen und respektieren könnt wie ihr seid und dem anderen dementsprechend auch seine Freunde zugestehen kann, auch in so einem blöden Fall wie mit x und y, ohne das die Beziehung darunter leidet, dann ist eben weit mehr im argen.
Und wenn ihr das für Euch nicht selber findet und BEIDE gleichermassen daran arbeiten wollt Eure Beziehung wieder aufzuwerten, ist Hilfe nicht möglich.
Das was jetzt ist, wurde in den Jahren zuvor langsam aufgebaut. Da hilft keine "zieh-Dich-zurück"-Taktik oder ähnliches. Ihr redet, das ist gut, aber warum die Kommunikation nicht funktioniert und Probleme scheinbar nicht wirklich greifbar werden, kann man so von aussen mit den püaar infos einfach nicht sagen. Sucht Euch einen Eheberater oder ähnliches, der neutral dabei sein kann und ein Gepräch mitverfolgen, vieleicht kann der Euch konkrete Tips gebe, was zu tun ist.

Denn offenbar habt ihr die Jahre zuvor einfach nicht wirklich miteinander "kommuniziert" (reden heisst ja nciht immer sich auch wirklich mitzuteieln oder zuzuhören....), sonst hättet ihr Eure Methode bereits gefunden wie ihr am besten miteinander umgehen könnt.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#9
Reden reden reden........auch das muss man üben,, und es gehört der feste Wille dazu egal was auch kommt sich nicht trennen zu lassen. Und der muss auf beiden Seiten herrschen.
Mein Mann und ich sind vom Grundtyp her beide Schweiger und haben es hinbekommen, und wir haben uns rigoros von allem getrennt was unserer Beziehung nachhaltig schadet. Dieser Wille ist einfach sehr groß !
Und ist auch ein Stück harter Arbeit ! Es wird nicht mit ein wenig reden und ein bisschen spazieren gehn getan sein........aber zumindest habt Ighr schon gute Ansätze.
 
Dabei
24 Aug 2009
Beiträge
11
#10
@strassenkatze
vllt kannst du dir das nicht vorstellen aber mit der trennung von x&y hat der ganze mist begonnen.

das problem ist nicht das ich noch kontakt zu x hatte oder mein freund zu y. das problem war das ständig alle von mir wissen wollten was x macht mit wem wann wo und das sie doch mit a b c was gehabt hätte und trallalla...

ich wurde ständig unter druck gesetzt weil alle meinten mich ausquetschen zu wollen, ich hatte irgendwann keine ruhe mehr und durch das gelaber und die spekulationen über x meinte mein freund irgendwann zu denken das ich genauso sein könnte wie sie angeblich sei.
mit angeblich meine ich das er erst auf die iddee kam das ich all das tun würde was sie beschuldigt wurde zu tun, weil y ein haufen sachen nach der trennung erzählt hat. ich weiß aber net was weil ich, schon gestresst genug, einfach keine nerven mehr hatte.

so haben sich dann auch irgendwann mal meine gefühle zurück gezogen, ich hatte am ende keine lust mehr ihm zu küssen oder überhaupt anzufassen, weil es mir so schlecht ging.

in meinem freundeskreis sind eben zu dem leute die die ganzen sachen noch extra aufpushen, überall mitreden müssen lästern und hetzen. und vom diesen leuten werden wir uns jez eben fern halten, schon allein auch damit wir zur ruhe kommen und nix weiter mitbekommen von denen und ihren intrigen usw.
ist das denn so falsch?
ich möchte zumindest nix mit leuten zu tun haben sie hintenrum sagen unsere beziehung sei am arsch und sie geben uns noch 1-2 monate bis es aus ist. solche freunde brauch ich persönlich wirklich net.

@flyingapi
natürlich ist es net mit bisschen laufen getan, aber ich finde das schon sehr wichtig wenn ich zurück denken war es noch vor paar monaten so weuit gewesen das wir einfach nur neben einander hergelebt hat, das wir nun schon mal zusammen laufen gehen ist für mich was sehr schönes und ein vorstschritt.
wir haben in den letzten monaten sehr wenig geredet was uns betrifft, und wenn dann nur im streit... momentan reden wir schon mehr, das ist doch ein anfang.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#11
das gelaber und die spekulationen über x meinte mein freund irgendwann zu denken das ich genauso sein könnte wie sie angeblich sei.
mit angeblich meine ich das er erst auf die iddee kam das ich all das tun würde was sie beschuldigt wurde zu tun, weil y ein haufen sachen nach der trennung erzählt hat. ich weiß aber net was weil ich, schon gestresst genug, einfach keine nerven mehr hatte.
Und wo ist das Sich-vertrauen und den anderen Kennenlernen in den jahren geblieben? Auf solche Idden kommt man nicht einfach nur so, wenn das beides noch gestimmt hätte... sondern dann hätte er die Einstellung gehabt - meine Freundin ist zum Glück nicht so....
Und das ist das erste was Du (ihr) erkennen sollte(s)t - die probleme kamen nicht von AUSSEN sondern die äusseren Umstände haben die bestehenden Probleme in Eurer Beziehung zu Tage gebracht.....

so haben sich dann auch irgendwann mal meine gefühle zurück gezogen, ich hatte am ende keine lust mehr ihm zu küssen oder überhaupt anzufassen, weil es mir so schlecht ging.
Naja, das wundert zwar nicht, aber "normal" ist das in einer funktionierenden beziehung auch nicht, dass man sich zurückzieht anstatt zu reden und sich solange verletzen läßt, bis man nichtmal mehr Körperkontakt wünscht.... das wäre dann der Punkt an dem andere sich trennen würden.... weil an diesem Punkt ist die Beziehung nämlich eigentlich völlig kaputt.... aber möglicherweise noch zu retten, sofern BEIDE die Ursachen erkennen und abstellen WOLLEN (und es auch tun)....

ich möchte zumindest nix mit leuten zu tun haben sie hintenrum sagen unsere beziehung sei am arsch und sie geben uns noch 1-2 monate bis es aus ist. solche freunde brauch ich persönlich wirklich net.
Gebe ich Dir völlig Recht, die braucht keiner!!!!!
Und wenn Dein freund das nicht so sehen sollte, dann passt ihr entweder nicht zusammen, da ihr in wichtigen fragen des lebens völlig differierende und nicht kompromissfähige Einstellungen habt oder Du bist ihm schoin ziemlich egal geworden und er provoziert damit sogar absichtlich, dass Du unzufrieden genug wirst um zu gehen, damit Du dann die böse bist und nicht er....:roll:
 
Dabei
24 Aug 2009
Beiträge
11
#12
x und ich sind in vielen punkten sehr ähnlich... als das alles geredet wurde hat er sich sorgen gemacht das ich ihre schlechten eigenschaften übernehmen könnte weil ich auch noch sehr viel mit ihr zutun hatte. du hast recht, er hätte mir vertrauen müssen, aber ich kann verstehen das ihm das kopfzerbrechen gemacht hat. das schwierge war auch das mein freund und ich total zw. den stühlen saßen was x & y angeht. die ständigen lästereien, geschichten usw haben uns beide sehr belastet, denn selbst wenn es nicht um uns ging waren wir ständig dem stress ausgesetzt. natürlich hätten wir eher die notbremse ziehen müssen als wir merkten das es auf unsere stimmung umschlägt, aber das war uns zu dem zeitpunkt noch nicht so klar, das es beginnt an uns zu nagen.

du meinst das eher schon probleme da waren...
doch wenn ich zurück denke waren wir bis dahin glücklich, natürlich gibt es immer mal meinungsverschiedenheiten, und der alltag kommt nach einigen jahren, aber selbst das haben wir verhindert wenn wir mal gemerkt haben das es etwas eintönig wird. auch haben wir viel miteinander unternommen, über die zukunft und unsere vorstellung davon gesprochen. im 6 jahre hat sich das dann in soweit geändert das wir viel mehr mit freunden unternommen haben und sehr wenig aleine unternommen haben. und hier kommt der punkt an dem du recht haben könntest, bzw etwas das vllt eine bei mir uterbewusste rolle gespielt hat. ich hätte gerne ein kind mit ihm bekommen, doch er nahm mich immer auf den arm und zog mich auf. ich fühlte mich von ihm nicht ernst genommen und war sehr verletzt das er nicht mit mir darüber redete sondern immer einen auf lustig machen wenn es zur sprache kam. lange zeit später sagte er mir dann das er sich für ein kind noch nicht bereit fühlen würde und angst davor hätte.

was die distanz zu den leuten angeht, ist das eine entscheidung die wir beide gemeinsam getroffen haben.
 

Ähnliche Themen


Oben