Chaos im Kopf nach 4 Jahren

  • Themenstarter Unregistriert
  • Beginndatum
U

Unregistriert

Gast
#1
Hallo,
ich bin 24 Jahre at, mein Freund ist 29 und wir wohnen seit 3 Jahren zusammen mit Hund und allem was dazu gehört (ohne Haus - *nur* in ner Wohnung ;) ).
Wir sind seit 4 Jahren zusammen. Eigentlich lief es bei uns immer gut, wir waren ein vorzeigepaar, haben uns nie groß gestritten und wurden meist sogar beneidet weil wir so gut zurecht kommen zusammen.
Vor 4 Jahren als ich ihn kennen gelernt habe war er noch sehr "jung" im Kopf was sein Verhalten angeht. Ich habe gedacht im Laufe der Zeit wird er schon reifen, wird Erwachsen werden... Aber leider ist das nicht eingetroffen ;) Ich habe ihn machen lassen, ich bin der meinung das niemand jemandem vorschreiben sollte wie er szu leben hat und ich wollte auch ihm nichts verbieten. Nun sitzen wir da, nach 4 Jahren, er kifft (jeden Abend), einen Job hat er der auch nicht schlecht bezahlt wird aber er arbeitet sehr lange, kommt erst Nachts nach hause von der Arbeit und dann schlafe ich meist schon. Er kann nicht mit Geld Umgehen, seine Schulden hat er mittlerweile abgezahlt weil ich ziemlich viel Verwalte oder ihn ständig erinnern muss was er noch zu zahlen hatte. Im Haushalt stehe ich alleine da, ausser Bett machen und mal Abwaschen ist nichts drin. Das hat mich alles ziemlich frustiert über die Jahre... Gerade das kiffen da ich langsam mal ein Kind möchte und ich hätte gerne ein gesundes...
Vor zwei Wochen hat er mich dann angesprochen und gesagt er ist nicht mehr Glücklich (!) und das es ihn frsutriert das wir so selten Sex haben.
Dann haben wir lange geredet über das was uns stört und ich habe gesagt das ich nicht glaube das sich was ändert, das die Beziehung in den 4 Jahren nicht gereift ist, wir stehen da wo wir damals waren als wir uns kennen gelernt haben und haben uns nicht weiter entwickelt. Es ist eine Freundschaft, aber Liebe? Ich weiss es nicht!
AMnächsten Tag haben wir dann nochmal geredet weil er damit nicht klar kam das Schluss sein soll.
Und er hat versprochen sich zu ändern und wenn es sein muss auch auf den Sex zu verzichten (also nicht verzichten aber hinzunehmen das ich weniger Lust habe als er) und das er einsieht das Sex nicht alles ist wenn alles andere passt und das er sich ändern wird, in jeder hinsicht.
Und so kam es auch. Das Gespräch war vor zwei Wochen. Seitdem hat er nicht mehr geraucht (kann er mir nicht verheimlichen! Da er auf Arbeit noch nie gekifft hat und Zuhause merke ich ihm das ja an), er räumt auf (auf Männerart, aber er gibt sich mühe), macht mir komplimente und ist einfach so Arschnett wie man nur sein kann. Ich komme mir vor wie ne Prinzessin. Aber meine Gefühle sind trotzdem gemischt. Ich weiss nicht was ich tun soll, es ist in der langen Zeit ne menge bei uns kaputt gegangen und ich weiss nicht ob das wieder wird... Ich möchte jemanden mit dem ich ein Kind kriegen kann und ich sehe ihn auch als guten Vater, andereseits sehe ich ihn auch bekifft vor seiner xbox sitzen (nun ja nicht mehr aber wer weiß wie lange...?)
... Ich versuche das alles so rational wie möglich zu sehen aber es fällt mir ziemlich schwer... Hinzu kommt das ich für jemanden "schwärme" der mir einfach nicht aus dem Kopf geht, wir haben uns nur kurz Unterhalten, er arbeitet im Supermarkt, aber ich denke oft daran und weiß er findet mich auch anziehend. Ich denke das ich da sehr viel hineininterpretiere weil ich einfach in einem Beziehungstief bin und alles herrlich einfach wäre - schluss machen und gleich ist nen neuer da der einen Auffängt.
Das wäre allerdings nach 4 Jahren nicht Fair zumal mein Freund sich sehr viel mühe gibt das es besser wird zwischen uns. Und so drehen sich meine Gedanken in einer Endlosschleife seit 2 Wochen und ich weiss nicht was ich tun soll, abwarten und hoffen alles wird gut? Hat es eine bedeutung gerade in dieser Zeit jemanden kennen zu lernen der ienem auch gefallen würde?
Hat einer von euch schonmal so eine Erfahrung gemacht? Habt ihr die Beziehung retten können?

Vielen Dank für eure Gedanken ;)
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.674
Alter
55
#2
Das mit dem nichts verbieten wollen ist ja schön und gut,,aber du mußt Ihn auch fordern.

Du kannst einfach kaum erwarten das sich jemand entwickelt wenn er in die Richtung nicht auch gefordert wird.

Mal abgesehn davon das er erst 29 ist, in dem Alter sind die wenigsten Männer (Ausnahmen ausgeschlossen) schon richtig erwachsen.

Und natürlich wächst jeder Mensch mit seinen Aufgaben, wenn er Vater wird, wird er auch in dieser Aufgabe hinein wachsen.

Also arbeitet an eurer beziehung, zieh Grenzen, teile Aufgaben ein, sag Ihm was zu tun ist. Wenn er nicht von alleine draufkommt.

Und verwalte das Geld wenn du die Klügere bist, anders läuft es in anderen Beziehungen auch nicht.
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.799
#3
... nun ja nicht mehr aber wer weiß wie lange...?

... Hinzu kommt das ich für jemanden "schwärme" der mir einfach nicht aus dem Kopf geht, ...
Deine Gefühle für ihn sind weg (sonst wäre da ja kein Platz für die Gefühle für einen anderen), und Du vertraust ihm nicht mehr.

Wenn Dir was an der Beziehung liegt, sei offen für seine Bemühungen, versuch, ihm wieder zu vertrauen, und geh konsequent in einen anderen Supermarkt. Das kann dauern, aber es ist machbar. Für mich sinnvoll war in vergleichbarer Situation eine Deadline zu setzen - hatte mir vorgenommen, der Beziehung noch ne Chance zu geben, wenn er dieses "Wohlverhalten" 3 Monate durchhält - wohlgemerkt, ohne ihn davon zu informieren. Nach 6 Wochen war das Problem dann aber erledigt, es hat den Fleißanfall aufgegeben und sich ne andere gesucht. Ist ja auch einfacher.
 

Ähnliche Themen


Oben