Brauche Rat!!! Meine von Anderen nicht genügend wertgeschätzt zu werden, Andere sind besser

S

sonnenblume79

Gast
#1
Hallo Leute, hoffe Ihr könnt mir ein paar Tipps geben, in Sachen innere Einstellung, gerade was den Umgang zu anderen Menschen betrifft???

Seit meiner Kindheit/ Jugend fällt es mir sehr schwer, auf andere Menschen zu zugehen, selber zu handeln, nicht nur abzuwarten, mehr vom Positiven aus zu gehen? Warte lieber ab. Oder lasse Andern lieber den Vortritt statt was falsch zu machen, oder ich mich unwohl fühle. Dan kommen so Sprüche: "Nicht so bescheiden, so viel Angst haben, sei nicht immer so misstrauisch, skeptisch, stelle nicht ständig alles in Frage von Anderen und Dir selber. "Machst dich nur damit verrückt und Andere mit, wo du im voraus ständig annimmst, die mögen, akzeptieren Dich nicht, reden dir nur falsches ein, Andere werden dir eh immer vorgezogen, was nicht stimmt, du dir das selber einredest, die sollen einfach so sein. Dann heißt es: "Glaube auch mal was man dir sagt, auch wenn man es bereits mehrmals so gesagt hat, auch wenn man dich mal lobt. Beziehe nicht alles Gesagte auf dich, wenn das allgemein angesprochen wurde und gar nicht dein Name gefallen ist. Höre damit auf das dann trotzdem weiter für dich als falsch zu sehen und die richtig gestellte Antwort dann weiter in Frage zu stellen, als vielleicht wieder nicht so gemeint oder Ausrede?????

Ich gehe einfach immer davon aus, egal ob richtig oder falsch, die Menschen sind, handeln, reden und sehen das bei mir alles anders (negativer) unverständlicher wie bei Anderen. Wollen mich nur kritisieren, vergleichen, alles was ich mache und wie ist falsch, dann wohl besser gar nicht machen, probieren... Das sieht mein Freund als eher negativ, für sich sehr schwierig, mich da oft richtig statt falsch einzuschätzen. Nicht machen, versuchen, verbindet er mit kein Interesse haben, nicht wollen. Reagiert dann genau so wie ich. Nur da sehe ich das, auf den Gedanke, das er das bei mir so sieht, es rüber kommen kann, da fehlt mir das Gefühl, was ich bei ihm in Frage stelle und er bei mir????? Kann nicht gut Gefühle zeigen, wünsche äußern vor Anderen, verzeihen.

Habe immer das Gefühl ausgeschlossen zu werden, nicht gemocht zu werden oder mich nicht gerne um sich haben zu wollen. Meine dann immer dem ist nicht so und wenn, dann sagt man es nur, um mich nicht zu verletzen, zu beruhigen. Weil viel wissen, die denkt eh, was die denken will. Denke immer man sagt was positives wenn man was negatives meint. Auch wenn ich nachfrage, dann habe ich immer noch Zweifel an der Wahrheit mit dem Gesagte des Anderen??? Nur um lange Diskussionen zu meiden. Und wieder hört mein in Frage stellen, Misstrauen nicht auf??????Oft ist es den betroffenen Personen dann nicht bewusst, das es auf mich dadurch erst recht fraglich wird.


Was kann ich tun? Belastet mich, kann dieses negative Denken über Andere nicht lassen, das hemmt mich beruflich, privat? Unverständnis, Stress, Diskussionen, Distanz sind die Folge. Dann kommen so setze wie: "Die will eben das Denken, Glauben was sie will, daran hält die eben fest, sagt mein Freund, mache, sage, in ihren Augen eh alles falsch, bin der Böse und soll es wie es aussieht auch wohl bleiben....


Freue mich auf Eure Tipps, Ratschläge. Danke!!

Schöne Pfingsten
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#2
Ein etwas besser strukturierter Text, der deutschen Grammatik und Rechtschreibung entsprechend wäre klasse.

---

Dein Problem ist dein schlechtes Selbstwertgefühl, das du durch die Umstände in der Kindheit und durch deine Eltern mitbekommen hast. Du liebst dich selber nicht, weshalb du auch davon ausgehst, dass andere es nicht werden. Denn wenn du das schon nicht machst, wieso dann fremde Personen?

Ziel sollte es fü dich also sein, dir jeden Tag zu sagen, dass du toll bist. Du solltest das anschauen, was du an dir magst und dem mehr Gewichtung geben als deine negativen Punkte.
Gehe deinen Hobbys und Leidenschaften nach. Darin kannst du dich entfalten und wirst wahrscheinlich gut sein, weshalb du dich gut fühlst. Versuche es nicht als Wettbewerb zu sehen. Mach es aus Spaß und Lust.
Zieh dich so an, wie du dich wohl fühlst und steh ein für das, was du magst.


=> Akzeptiere dich so wie du bist. Denn du bist gut so, wie du bist..
 
S

sonnenblume79

Gast
#3
Hallo Insomnius,

ja oft reicht von meinem Freund nur ein Wort, ein Satz oder eine Reaktion auf etwas und ich beziehe das samt Inhalt sofort negativ auf mich und gegen meine Person. Sehe das immer als persönlichen Angriff von ihm an. Wenn er mir mal was von Anderen erzählt, sie lobt, mal einlädt, dann meine ich gleich, ich bin ihm überflüssig, er mag mich nicht. Andere könnten ihm plötzlich wichtiger werden. Was er mir immer verneint. Ich reagiere sehr empfindlich und beleidige aus Not, ihn auch vor Anderen aus Angst meine Befürchtung bewahrheitet sich???? Bin sehr eifersüchtig auf jeden der ihm zu nahe kommt und sehe den sofort als Gefahr, will am alle wissen. Stelle dann wirklich alles in Frage was geht???So viel Skepsis die ich nicht einzuordnen weis.

Gehe dann einfach fest davon aus, das ist so, er will mir damit bewusst was und er hat das mit der Aussage oder Handlung absichtlich so gemeint. Da kann er dann reden was er will, ich steigere mich da dann so rein, da hilft dann auch kein Versuch von ihm sich zu erklären, entschuldigen. Will ich zwar aber kann da einfach nicht über meinen Schatten springen, es anzunehmen, ihm zu trauen.... Das verletzt beider Seiten und lässt immer mehr zweifeln an dem Denken des Anderen...
Steigere mich da so rein, das immer mehr Missverständnisse aufkommen und ich Anfange böse Vermutungen gegen ihn auszusprechen.

Er reagiert dann gefrustet, hilflos, nicht mehr weiter wissen, wenn Verständnis, Trost von ihm seitens mir nicht mehr reicht, dann versucht er die Situationen oder das Gespräch mit mir mittlerweile ganz zu meiden, abzublocken um Ärger, Kränkungen, Beschuldigungen zu vermeiden. Was auch nicht in meinem Sinne ist.

Wenn ich mich gekränkt fühle, dann muss es einfach raus, egal wie. Im nach hinein ärgere ich mich dann darüber, wie teilweise kränkend ich war, nur dann hat er oft am Ende das Problem es dann anzunehmen wenn schon so viel negatives von mir gesagt wurde. Wenn er sagt ich bedeute ihm mehr als Andere, dann fällt es mir ungemein schwer zu glauben an den Sachverhalt.

Immer habe ich das Gefühl ich muss meine schlimmsten Befürchtungen nimmer aussprechen. Mache mir zu viele Gedanken. Ist ihm auch schon aufgefallen, nur ich kann es dann einfach nicht abschalten??????Und wundere mich nur über seine Distanz. Er hat immer Angst vor der plötzlichen Reaktion von mir nicht vor mir als Mensch......

Was kann ich selber da tun, damit besser umzugehen???????Tricks, Entspannung, Stressbewältigung
Ich will nicht, das er mich so falsch versteht, wie ich es ihm rüberbringe. Er weiß das ich ihn sehr mag, aber er ist vorsichtig geworden im Umgang mit mir. Weiß nie, wie ich plötzlich regiere und wie. Hält mich aus solchen Situationen heraus nur das hat zur Folge, das er mich jetzt kaum oder wen nur von mir ausgehend noch einbezieht.

Wie sollte ich da reagieren. Er verbindet bei mir mit reden wollen gleich wieder Streiten, Diskutieren, was ich jetzt gar nicht beabsichtigt habe und das am liebsten auch ganz meiden will. Nur das macht ihm Angst mein ständiges Wechselbad der Gefühle?????????Ich will nicht, das er sich jetzt ständig so schlecht in meiner Anwesenheit fühlt und sie meidet. Er kann dem Gesagten von mir kaum noch Wahrheit zusprechen. Ich habe ihn aber so gerne!!!!!!!!!!!

Wie können wir wieder vertrauen schöpfen. Wenn ich mich nicht melde, lässt er mich derzeit in Ruhe. Sagt, Du brauchst das.
Ich habe Angst den Kontakt zu verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#4
Wow, du kannst ja sehr gut reflektieren und dein Verhalten analysieren.

Ohne dir jetzt Druck zu machen: Dein Verhalten ist eine Belastung für ihn und für die Beziehung — obwohl du dich ja belastest fühlst. Du schiebst also dein Problem auf ihn und die Beziehung. Das wird langfristig zu einem Aus führen, weil es auch ihm kaum Spaß machen wird, dich immer mit Samthandschuhen anfassen zu müssen.

Und dein Problem ist wie ich schon sagte dein schlechtes Selbstwertgefühl. Ein sehr schlechtes.
Du musst dir bewusst machen, dass du so reagierst und er weder dafür verantwortlich ist, noch dir dabei helfen kann. Nur DU ALLEIN kannst dir helfen. Ich würde dir also erst einmal empfehlen ihm genau das zu sagen, was du hier jetzt in #3 geschrieben hast: Dass du Schwierigkeiten hast und deswegen des Öfteren handelst ohne, dass du es so meinst. Damit er Bescheid weiß..

Dann gehe dein schlechtes Selbstwertgefühl an. Schritt für Schritt musst du lernen, dich selber zu lieben. Dich zu schätzen. Zärtlich mit dir umzugehen. Dich selber in den Arm zu nehmen. Die positiven Dinge an dir zu betrachten. Lass das feedback von außen weg, auch in deinen eigenen Interpretationen Beschäftige dich einfach nur mit dir selber aus deinen Augen.
Stelle dich vor den Spiegel und schau dich an. Was empfindest du? Warum empfindest du das? Könntest du das positiver empfinden?


=> Wie alt bist du? Innerlich reagiert dein Kopf automatisch negativ auf dich. Genau diese Reaktion musst du aushebeln und mit der Theorie "Ich bin gut so wie ich bin" entgegenarbeiten. Du bist doch wer.
 
S

sonnenblume79

Gast
#5
Hallo grüsse Dich,
mir fehlt es ungemein schwer, meine Fehler so offen zuzugeben, gerade vor ihm, weil ich dann immer unbewusst Angst habe, das könnte dann wieder gegen mich genutzt werden. Er hat mittlerweile durch viele solcher Situationen, ob von ihm überlegt oder unüberlegt sei dahin gestellt von mir ein sehr schlechtes Bild und mittlerweile auch eine feste Meinung in manchen Punkten die mich verletzen. Da geht es um meine Person und die Fehler auf die er mich dann ruhig und sachlich hinweist, für ihn unverständlich fremd sind und er das von Anderen allgemein nicht so kennt. Das sagt er mir und genau das ist für mich dann wieder wie eine Ohrfeige gegen mich. Andere akzeptiert er vielleicht so, mich nicht, weil er hinterfragt, mich in Frage stellt wie ich finde?

Ich bin ein recht ruhiger, abwartender Mensch, auch in stressigen Situationen, nur wenn ich etwas gegen mich sehe oder erahne dann schwenke ich ganz schnell um und zeige es dann auch durch Worte, dass ich mich ungerecht behandelt fühle oder wenn es ganz schlimm kommt das ich mich veräppelt nicht gemocht von ihm fühle. Und unterstelle ihm da noch innere Schadenfreude in sich zu hegen. Er findet es positiv an mir, dass ich auch die Art habe. Nur die scheint ihm wohl nicht zu reichen denke ich oft, bin älter, auch wenn ich viel jünger aussehe als ich. Er aber auch findet liegt vielleicht auch an unserem Alter unserer Generationenkonflikt was ich nicht finde. Das höre ich ebenfalls ungerne von ihm, trotzdem rutscht es in manchen Situationen raus und ich weis dann einfach nicht wie ich damit umgehen soll und wenn wie. Erklären bringt bei ihm oft noch mehr Unverständnis, da er sich nicht in mich hineinversetzen kann und r nur das empfindet, was wieder bei ihm durch meine Reaktion ankommt. Die Rückschlüsse die er bisher eher negativ auffasst.
Er gibt zu, Dinge oft unüberlegt anzugehen, auch das Gesagte nicht immer auf Rückschlüsse seitens mit und anderer zu prüfen. Die meisten stört sein gequatsche nicht so, nehmen das nie ernst so persönlich, wenn es auch mal zweideutig rüber kommen sollte, wie ich es dann immer verstehe, verstehen will.
Mal ist er schwer nachtragend, zeigt Abneige, Distanz lehnt mich dann auch körperlich ab, wenn ich so war. Ihn dann nicht in seiner Lage verstehen, sehen will sondern nur mich und meine Gedanken die mehr zählen nach seiner Empfindung als seine. Was so auch nicht von mir gedacht ist.

Hinzu kommt meine grosse Eifersucht ihn so gut wie nie bei mir zu haben, wenn viel zu selten sehen. 130 km wohnen wir auseinander 1 Weg. Das macht die Sache noch um einiges schwerer für mich in Sachen Vorwürfe, Vorurteile, Beschuldigungen gegen ihn. Was ist mit welchen Leuten wenn ich zu selten bei ihm bin, dann läd ihn schon mal seine türkische fast gleichaltrige Nachbarin zum Essen ein, kocht für ihn, was eigentlich meine Aufgabe untereinander mit ihm alleine wäre und er verbringt durch die Umstände dann mehr Zeit mit der oder Anderen aus der nahen Nachbarschaft. Ich hänge an ihm. Aber fühle mich dadurch vor ihm noch fremder. So nach dem Motto, dann hat er eben Andere wenn nicht mich mit denen er Zeit und schöne Stunden verbringt.... Das tut mir so weh und ich fühle mich da so hilflos, weil dann Andere statt ich auf ihn eingehen und er sich da mehr verstanden fühlt wie ich das tue.

Er ist 9 Jahr jünger. Ich bin 35 vom äusseren werde ich auf ca. 25-28 geschätzt. Findet er toll guten Körper, so gepflegt nur das ist mir zu oberflächlich zwischen mir und ihm.

Heute und gestern hat er mir telefonisch erzählt hat sie ihm als angehende Auswirtschaftlerin ein leckeres Essen gekocht, mit Lieblingssalat. Toll. Der sieht mich doch eh nur als schwierige Person, die immer nur leidet und nie greifbar ist zu weit weg wohnt. Das bringt mir oft Wut und Tränen in die Auge. Wo ist das Wertschätzung von mir? Wieder halte ich ihm vor gar nicht die Möglichkeit wie sie zu haben, ihn freundschaftlich aufzunehmen.

Alles das was ich gerne hätte, machen würde, machen Andere. Sie kriegt lob ich nicht? Sie ist da ich nicht? Die verbringen die Zeit wenn auch nur als so gute Freunde ich kann es leider nicht????? Das quält und ständig der Gedanke wenn ich ihm das sage, dann versteht er mich falsch so das ich mich nicht Wertschätze. Dabei habe ich Anhand dieser Sachen er das Gefühl es ist umgekehrt.

Wie bekommen wir da Klarheit? Er findet ich rede immer zu lange, nicht auf den Punkt gebracht, rede mir das nur ein. Warum nimmt er es an und von mir am wenigsten.

Das bedrückt mich und der Gedanke ihm dann wieder die Stärke zu geben, ich hänge so an ihm, bin vielleicht verletzlicher als er.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#6
Ja, dass du eifersüchtig bist, ist offensichtlich, wenn du ein solch schlechtes Selbstwertgefühl hast. Denn du siehst dann die Konkurrenz in jedem anderen (wie etwa der Nachbarin), weil du dich selber als so negativ empfindest. Da machst du gegenüber anderen in deinen Augen nicht viel her.

Klar, dass er sich seine Meinung über dich bildet. Jeder Mensch macht das über jeden Menschen. Besonders dann, wenn er immer Acht geben muss, was er jetzt sagt, weil du sonst eingeschnappt sein könntest. Es ist eine große Einschränkung, wenn er nicht einmal darüber reden kann, was er bei der Nachbarin gegessen hat. Mal ehrlich.. ist das denn so wichtig? Lass ihn doch essen und Zeit verbringen, mit wem er will. Du bist dennoch seine Freundin und er telefoniert mit dir um die Distanz und Zeit bis ihr euch wiederseht zu überbrücken.
Schätze doch das, was du bekommst und was du hast, anstatt dich zu beklagen, was andere mit ihm haben und du nicht...


=> Ich würde dir empfehlen, dir eine Psychotherapie zu suchen. Professionelle Hilfe in Person wird da eindeutig hilfreicher sein und du hast es nötig, über so etwas zu reden. Ich denke, dass dir das sehr helfen würde.
 
S

sonnenblume79

Gast
#7
Hallo Insomnius,

danke für Deine Antwort. Mir ist wichtig das auch mal von einer fremden außenstehenden Person zu hören, wie Du eine bist. Danke Dir.
Ja ich bin eifersüchtig, weil ich was bedeuten will, mehr als Andere hinaus.
Ich freue mich ja auch wenn er mich anruft. Aber ich sehe das eben auch immer mit gemischten Gefühlen, weil er als Mensch wohl sehr beliebt ist.
Gestern hatte er mich noch angerufen, gefragt wie es mir so geht, die Arbeit ist, was ich so mache derzeit. Und er lies durchblicken sich mehr und mehr Gedanken über uns zu machen. Wie es jetzt so mit uns weiter gehen soll und kann. Das ihn das Gefühl der Gedanke einfach nicht los lässt. Er doch nicht so leicht von los kommt mit mir. Bei mir will er immer, aber ich mache dann keine Anstalten, reagiere auf ihn. Nicht körperlich. Das verletzt ihn ungemein, zu sehen, das er mit mir nie Spass haben kann. Gerade Anders wie mit seinem Umfeld. S.. ist für ihn was ganz intimes und das wollte er auch bisher wenn nur mit mir haben. Nur leider hat es nie so gut geklappt, ich konnte mich nie entspannen, bei der Sache, mit ihm Spass haben. Er hängt auf einer Seite schon, fühlt sich durch meine Reaktion selber auch hin und her gerissen, was er überhaupt soll, ob er soll? Zweifelt da. Bezug zu mir, Körperliche Nähe die er braucht, ihm fehlt, die bis jetzt auch nur mit mir geteilt hat. Mit den Anderen die mich stören ist er wenn nur so befreundet, würde nie mit ihr intim werden wollen. Der Gedanke törnt ihn ab. Bei mir ist das ein Anderes empfinden was er da verspürt. Lust auf mich, es zu wollen, mir näher zu sein als allen Andren.

Er sagt sich befreundet sein kann man mit vielen, auch sich gut verstehen, unterhalten ohne Reue. Findet er nicht verboten als hintergehen, wie ich das immer gleich damit verbinde. Ist dem nicht so. Er weis was er tut und mit wem was. Und er weis auch Sex wenn nur mit einer Frau. Nicht wie ich zu denken pflege mit vielen. Es gefällt ihm, das ich auch nicht so ein Mensch bin, der ständig Partner wechselt. Er auch nicht. Will schon wenn mit der "Einen" zusammen sein, Zeit verbringen. Hat er der Nachbarin schon gesagt.

Hat mich nach dem Essen bei der guten Nachbarin ein Foto von dem Essen gepostet. Mir gesagt, auch wenn es schon spät ist wollte er sich noch gerne bei mir zurück melden, mir zeigen damit, das er mich nicht vergessen hat. Ich nicht außen vor bin wie ich denke. Ist dem nicht so.

Klar haben wir noch mal ruhig und sachlich die Lage die mich stört besprochen, das ich gerne Zeit mit ihm hätte, statt wie ich mitbekomme Andere, die Nachbarin. Waren nach seiner Bekochung noch über 1 Std. Spazieren. Die hängt sich voll an den und er nimmt es auch noch an zu einem Gewissen Grad. Dann will er mich sehen, gerne wieder mit zu Kollegen nehmen, wir denen beim Umzug helfen. Wir dann doch zusammen sind, sein können. Nur ich will wenn die Zeit, die wir mal haben, alleine mit ihm sein. Habe ich auch gesagt, das mich das stört, beeinflusst im Denken über uns. Er hat es zwar weggesteckt, aber ist offen. Er ich wollen uns Übergang überlegen oder auch nicht???

Selbst seine Gedanken über uns und seine Ernsthaftigkeit habe ich immer in Frage gestellt aus Angst es ist vielleicht nicht so und er könnte es mir nicht sagen wollen wie es ist. Weil er nicht verletzen will????? Auf jedenfall weis er jetzt schon mehr nur ob er es auch versteht, nachvollzieht. Davor habe ich Angst?

Wie/ was soll ich tun?

Was mich so verunsichert, er sagt auch noch Single zu sein, da wir ja noch nicht endgültig die Fronten wie es mit uns weitergeht und wo geklärt haben? Er weiß selber nicht wie er bei mir dran ist, wie er was richtig bei mir deuten soll?
 

Oben