Bindungsangst?

Dabei
13 Apr 2009
Beiträge
27
#1
Hallo!

Nachdem ich vor ein paar Tagen wieder einem Mann einen Korb gegeben habe (siehe Thread Ich 26- er 21), kommen langsam Zweifel an mir selbst auf.

Nach einer fast 5-jährigen Beziehung, die vor 2 1/2 Jahre vonseiten meines Ex beendet wurde, konnte ich mich nicht wieder richtig auf einen Mann einlassen.

Ich lerne viele Männer kennen, und ich weiß, dass einige großes Interesse an mir haben. Oft habe ich mich dann auf die Männer eingelassen, hatte auch schnell Schmetterlinge im Bauch. Doch spätestens beim 3. Treffen, wenn ich gemerkt habe, dass das Interesse des Mannes ehrlich war, habe ich kalte Füße bekommen, mich eingeengt gefühlt, konnte die Nähe der Männer (körperlich und seelisch) nicht mehr ertragen. Zeitweise habe ich sogar nachts geträumt, ich sei irgendwo eingesperrt. Um mich wieder wohl zu fühlen, musste ich mich von den Männern trennen.

In einer Beziehung habe ich es ein Jahr ausgehalten, aber als er das Thema Zusammenziehen ansprach, gingen bei mir wieder die Alarmglocken los, ich hab mich kurz darauf von ihm getrennt.

Und das ist einfach nur schrecklich. Ich weiß ja ganz genau, wie es ist, verlassen zu werden, und jetzt musste ich selber Menschen das Herz brechen. Das tut mir so schrecklich leid, aber es ging nie anders.
Trotzdem halte ich immer wieder nach Männern Ausschau und habe Dates, denn ich WILL so gerne wieder eine feste Beziehung haben.

Kann es sein, dass ich unter Bindungsangst leide?
Hat jemand ähnliche Probleme?
Mein Umfeld bekommt das alles mit, geht davon aus, dass ich einfach viel zu hohe Ansprüche habe. Aber was kann ich dagegen tun?

Schonmal danke fürs Lesen und für eventuelle Antworten.
 
Dabei
1 Jul 2009
Beiträge
7
#2
Also ich kann dir zwar nicht sagen, wie du eine eventuelle Bindungsangst überwinden kannst. Aber ich habe grade auch ein Problem mit einer Frau ("Besteht noch Hoffnung"), bei der ich mich auch mal gefragt hab, ob sie nicht unter dieser Angst leidet. Ich kann dir nur sagen, wenn du eigentlich was von einen Mann willst, der es offensichtlich ernst meint, sag es ihm, dass du da ein Problem hast. Dann wird er es auch respektieren, dass du deinen Freiraum brauchst und dass er nicht zu viel Druck ausübt. Zumindest würde ich das in meinem Fall so machen, falls die Frau unter Bindungsangst leiden sollte. Nur wissen muss man das als Abgeblitzte/r.
Denn es ist schon schlimm, einen Korb zu bekommen und eigentlich nicht zu wissen warum.
 
Dabei
13 Apr 2009
Beiträge
27
#3
Danke schon mal für den Hinweis.

Ich spiele von Anfang an mit offenen Karten, sage, dass ich viel Freiraum brauche und es langsam angehen lassen will. Andererseits habe ich zu Beginn ja immer schon Schmetterlinge im Bauch und lasse das meinen Partner auch wissen, sodass der sich natürlich Hoffnung auf mehr macht.
Aber diese Gefühle sind schnell wieder weg, und dann kommt der große Knall.
Rede ich mir vielleicht zu schnell ein, dass ich verliebt bin und bin es in Wirklichkeit gar nicht, oder rede ich mir später ein, die Gefühle wären weg, obwohl sie noch da sind? Denn so schnell können Gefühle doch normalerweise nicht wieder völlig weggehen, oder?
 
Dabei
13 Apr 2009
Beiträge
858
Alter
38
#4
Hm mal ganz ehrlich, jeder hier im Forum wurde schonmal von seinem Partner verlassen. Und je intensiver und/oder länger die Beziehung war, desto härter war die Zeit, die man danach hatte. Aber bei dir scheint das ja echt nen bisschen krasser zu sein.

Wovor hast du denn Angst? Dass du wieder glücklich bist und du die Beziehung gut läuft und du trotzdem verlassen wird? Das kann dir jederzeit passieren. Wenn du diesen Umstand nicht akzeptieren kannst, wirst du nie wieder eine Beziehung eingehen können :(

Also: Sei mutig und trau dich ;) Wenns mit dem nächsten nicht klappt, dann halt mit dem danach. Es gibt nicht nur einen tollen Mann da draußen (inklusive mir) :mrgreen:
 
Dabei
13 Apr 2009
Beiträge
27
#5
Wovor habe ich Angst?
Ich glaube, als erstes habe ich Angst davor, meine Freiheit zu verlieren. Ich bin es gewohnt, alleine zu sein, ich wohne alleine und brauche eigentlich niemanden um mich herum. Ich kann tun und lassen was ich will, und das genieße ich. Andererseits sehne ich mich dennoch nach Zweisamkeit.
Zweitens habe ich Angst davor, etwas zu verpassen, wenn ich eine feste Beziehung eingehe. Ich habe sehr hohe Ansprüche an einen Mann. Wenn ich einen kennenlerne, denke ich immer, dass es noch einen "besseren" für mich geben kann. Und um die Chance zu wahren, diesen "Traummann" kennenzulernen, muss ich Single sein.
 
Dabei
13 Apr 2009
Beiträge
858
Alter
38
#6
Hm kannst du denn diesen hohen Ansprüche rechtfertigen? Sagen wir mal durch Modelmaße, besondere Kochkünste, hohem Bildungsstand und einer einnehmenden Art?
 
Dabei
13 Apr 2009
Beiträge
27
#7
Die Frage ist schwierig zu beantworten.

Also natürlich schaue ich auf das Äußerliche, aber ich habe kein genaues Bild vor Augen. Bis jetzt waren jedoch alle Männer vom gleichen Typ, kann aber auch Zufall sein.
Ich habe den Anspruch, dass mein Partner intelligent sein muss, sowohl theoretisch als als praktisch. Er muss Humor haben, charmant sein, sollte finanziell unabhängig von anderen sein, muss mich mit meinen Eigenarten annehmen, ......

Ich könnte die Liste endlos weiterführen. Ich habe bisher nur einen Mann kennengelernt, der alle meine Ansprüche erfüllen konnte. Leider hatte er Depressionen und war nicht beziehungsfähig (siehe Tread "Aus wegen Depressionen"). Ansonsten finde ich an jedem Mann mindestens eine Eigenschaft, mit der ich einfach nicht zurechtkomme.

Wie kann ich meine Ansprüche runterschauben? Muss ich das überhaupt?
 
Dabei
13 Apr 2009
Beiträge
858
Alter
38
#8
Ich meinte eher ob du die o.g. Eigenschaften selber inne hast :mrgreen:

Wie kann ich meine Ansprüche runterschauben? Muss ich das überhaupt?
Auf jeden Fall ist zuviel Anspruch nicht gesund ;) Wahrscheinlich wirst du nie einen Menschen finden, der perfekt ist. Jeder hat seine Schwächen und seine Eigenarten. Und bei jedem Partner wirst du Kompromisse in deinen Ansprüchen machen müssen. Ansonsten wirds bei der Partnerwahl extrem schwierig.

Außerdem: Was würdeste du davon halten, wenn du deinen perfekten Partner doch gefunden hast und er dich nach 10 Jahren für ne 20-Jährige verlässt, weil du die ersten Falten im Gesicht hast und nen etwas breiteren Hintern und du somit nicht mehr seinen Ansprüchen genügst?
 
Dabei
13 Apr 2009
Beiträge
27
#9
Ich meinte eher ob du die o.g. Eigenschaften selber inne hast :mrgreen:
Oh, habe wohl zu schnell gelesen.
Natürlich kann ich meine Ansprüche nicht mit perfektem Aussehen, einem IQ von 150 oder einem prall gefülltem Portmonee rechtfertigen.

Ich stehe da vor einem echten Problem. es wär einfacher, wenn ich es benennen könnte. Habe ich nun Bindungsangst oder einfach einen viel zu hohen Anspruch? Ich denke, beides spielt eine Rolle.
 
Dabei
13 Apr 2009
Beiträge
858
Alter
38
#10
neyneyney deine auffassungsgabe genügt ja schon einmal nicht höheren Ansprüchen :mrgreen: Hoffentlich kannst du besser kochen.

Ähm ja vielleicht machst du dir ja auch unterbewusst so hohe Ansprüche, denen niemand gerecht wird, so dass du dich auf keinen Mann mehr einlassen musst um den Risiko entgehen, verlassen zu werden ;)
 
Dabei
13 Apr 2009
Beiträge
27
#11
Danke für diese Einschätzungen.
Was in meinem Unterbewusstsein abgeht ist wohl ne Wissenschaft für sich. ;)
Ist denn sonst niemand in einer ähnlichen Situation wie ich und kann von eigenen Erfahrungen berichten?

offtopic:
Meine Auffassungsgabe ist tatsächlich ausbaufähig. :eusa_doh:
 
Dabei
1 Jul 2009
Beiträge
7
#12
Hmm, ich glaube, deine Ansprüche sind normal. Jeder will doch nen Partner der für ihn gut ausschaut, so dass man ihn/sie immer gerne ansieht. Wenn man selbst was im Kopf hat, will man auch mit keinem Doofbrot zusammen sein. Und finanziell unabhängig sein ist ja relativ, aber ich denke mal, er soll nicht auf Muttis Kosten leben ;-).
Solange du kein Millionär verlangst, der nen 1a durchtrainierten Körper hat und dann auch noch 2 Doktortitel hat, dann wäre es unrealistisch.
Ich kann mir vorstellen, dass du bewusst oder unbewusst einfach nach Sachen suchst, die dir auf den Geist gehen könnten, kenne ich selbst auch.
Die Sache ist die, würden solche Dinge eine Beziehung wirklich negativ beeinflussen. Es ist schwierig, denn sowas kann man ja nicht nur mit dem Kopf entscheiden.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#13
Wovor habe ich Angst?
Ich glaube, als erstes habe ich Angst davor, meine Freiheit zu verlieren. Ich bin es gewohnt, alleine zu sein, ich wohne alleine und brauche eigentlich niemanden um mich herum. Ich kann tun und lassen was ich will, und das genieße ich. Andererseits sehne ich mich dennoch nach Zweisamkeit.
Zweitens habe ich Angst davor, etwas zu verpassen, wenn ich eine feste Beziehung eingehe. Ich habe sehr hohe Ansprüche an einen Mann. Wenn ich einen kennenlerne, denke ich immer, dass es noch einen "besseren" für mich geben kann. Und um die Chance zu wahren, diesen "Traummann" kennenzulernen, muss ich Single sein.
Ich glaube auch, dass du es mit dem Begriff Bindungsangst richtig triffst.

Aber Ängste haben Ursachen. Und in dem Maße, wie du die Ursachen erkennst, kannst du besser damit umgehen.

Du sagst, dass du in einer Beziehung warst, die dein Ex beendet hat. Hast du in dieser Beziehung auch diese Ängste gefühlt, wie du es oben beschreibst? Oder warum war das damals nicht so? Hat dein Ex wirklich alle diese hohen Ansprüche erfüllt, wie du sie jetzt an eine Beziehung stellst? Ich vermute eher nicht. So "ideal" war er sicher nicht. Oder warum warst du damals mit "weniger" zufrieden?

In einer früheren Lebensphase (war damal etwas älter wie du jetzt) war ich mal nach eine Scheidung ziemlich genau in der Situation, wie du es oben beschreibst, jedenfalls habe ich diese Bindungsängste so empfunden, wie du es oben beschreibst. Wenn ich mal wieder keine Frau hatte, hab ich etwas vermißt. Und wenn ich eine hatte, hab ich immer das Gefühl bekommen, ich muß da wieder raus, sonst verpasse ich was. Das ging bei mir ca 15 Jahre so. Irgend etwas stimmte immer nicht.

Bis ich mich irgend wann mal fragte, wie lange willst du das so noch weiter führen? Jetzt bin ich seit über 20 Jahren wieder mit der gleichen Frau zusammen. Wir sind kein "Idealpaar". Aber wir geben uns die Freiräume, die wir wünschen und brauchen. Und sind immer für einander da, wenn wir uns wirklich brauchen. Und es ist nie langweilig und eingefahren bei uns, auch nach zwanzig Jahren nicht.

Ich glaube, dass viele Menschen eine falsche Vorstellung von der Liebe haben. Dass Liebe etwas sei, das von Außen auf uns zukommt. Aber Liebe ist das, was wir aus einer Beziehung machen. Vor allem die Fähigkeit, mehr zu geben, als zu erwarten.
 
Dabei
13 Apr 2009
Beiträge
27
#14
In meinen Augen war mein Exfreund fast perfekt. Ich habe manchmal das Gefühl, dass ich alle Männer mit ihm vergleiche und ein Ebenbild von ihm suche. Das gibt es aber natürlich nicht.
Natürlich hatte mein Ex auch seine Macken. Am Ende der Beziehung ging er mir teilweise damit sogar auf den Geist. Aber an eine Trennung habe ich deshalb nie gedacht.
Ich habe vielleicht die etwas naive Vorstellung, dass mir irgendwann mein Traummann entgegen läuft und es einfach passt. Ich gebe vielen Männern gar keine Chance und blocke zu früh ab.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#15
...Ich habe vielleicht die etwas naive Vorstellung, dass mir irgendwann mein Traummann entgegen kommt ....
Ja, die Geschichte vom Märchenprinzen, der einfach zur Tür herein kommt. Das gibt es oft, allerdings nie im realen Leben.......

Oder du neigst auch zu dem, was so manchen passiert, dass du das idealisierst, was du nicht haben kannst. Und das nicht schätzen kannst, was du hast.......

Früher war es einfacher. Da waren die Menschen existentiell aufeinander angewiesen. Und einfach zufrieden und dankbar, das sie einen Partner hatten. Den sie lieben konnten.......
 

Ähnliche Themen


Oben