Bin im Ausland und vermisse meine Freundin bzw sie mich auch (Probleme)

Dabei
18 Aug 2014
Beiträge
1
Alter
29
#1
Hallo,
ich bin seit 1 Woche in England für noch weitere 2 Monate. Eigentlich hatten meine Freundin (17) und ich (18) nie Probleme, wenn wir uns mal länger nicht gesehen hatten, hatten aber immer Kontakt (via Skype, Whatsapp, etc). Wir sind 8 Monate zusammen und hatten echt noch nie einen Streit eigentlich. Am Anfang als ich hier in England war, war sie schon traurig und hat sich allein gefühlt. Ich hab genau das gleiche Problem. Fühl mich hier immer allein, die Arbeit macht mir gar keinen Spaß, obwohl ich die Arbeitsweise/dauer eigentlich gewohnt bin und weine viel (muss ich zugeben als Mann :( ). Sie ist im Moment auch im Ausland und hat nicht so viel Zeit, sodass es mal vorkommt, dass einer grad kein Internet hat oder sowas und wir uns gerade eben verpassen. So war das heute Mittag und dann war ich auch aus ein paar anderen Gründen bei der Arbeit ein bisschen sauer und hab halt geschrieben, dass ich das doof finde, dass wir uns andauernd verpassen und keine Zeit füreinander haben. tat mir im Nachhinein auch richtig Leid und ich hab den ganzen Nachmittag daran gedacht, weil sie ja am wenigsten dafür kann. Jetzt ist sie eingeschnappt und sagt sie weiß nicht wie das die nächste Zeit weiter gehen soll, wenn entweder sie oder ich immer schlecht gelaunt bin, weil wir keine Zeit füreinander haben. Ich weiß es auch nicht, aber ich würde niemals aufgeben, denn ich liebe sie so sehr und ohne sie wäre echt ein großer Teil in meinem Leben Futsch. Sie sagt das gleiche und würde auch nicht Schluss machen. Nur ihr gefällt diese Situation auch nicht, dass einer von uns immer was zu meckern hat. Am liebsten würde ich sofort in den Flieger steigen und nach Hause fahren, da ich mich hier eh nicht wohl fühle in der Einsamkeit. Aber das kann ich auch nicht tun wegen meinen Eltern.

Wie können wir dieses Problem lösen? Hat jemand vielleicht schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke für eure Hilfe. Ich hoffe, das war nicht zu lang:D
 
Dabei
28 Jul 2014
Beiträge
150
#2
Durchbeißen.
Einer meiner Freunde war mal für 6 Monate (in der Vor-Smartphonezeit) in Neuseeland, das war auch ziemlich hart. Wir haben uns einfach längere Mails geschrieben anstatt miteinander zu chatten. Es war etwas vollkommen anderes, und man bekommt trotzdem viel von dem anderen mit. Einfach abends ne halbe Stunde hinsetzen und einen Brief an den anderen schreiben. Es war wirklich sehr nett.
Und dann haben wir Skype-Dates ausgemacht. Uns fest für bestimmte Uhrzeiten verabredet und eine Zeitlang geredet oder gechattet. Hat den Vorteil, dass man sich einerseits nicht verpasst, und andererseits wirklich was hat, worauf man sich freuen kann.

Es ist einfach wichtig, dass ihr nicht versucht, euer Kommunikationsverhalten von VOR dem Ausland aufrecht zu erhalten, das geht schief. Ihr müsst euch neue Rituale schaffen, neue Methoden finden, die gut für euch sind. Eure Situation hat sich geändert, die alten Wege klappen nicht mehr, also müsst ihr neue finden.
 

Ähnliche Themen


Oben