Bin ich zu egoistisch?

E

Elisabeth

Gast
#1
Hallo, ich habe ein Problem und würde gerne ein paar neutrale Meinungen dazu hören. Seit 4 Jahren habe ich eine Fernbeziehung und sehe meinen Freund einmal im Jahr, für 3 Wochen. Die restliche Zeit sind wir fast immer am Telefon zusammen oder über das Internet verbunden. Auf diese 3 Wochen freue ich mich immer sehr, doch dieses Jahr werden sie wohl ausfallen, da ich ziemlich sauer bin. Der Grund ist, mein Freund hat einen Sohn, der bei seiner Mutter wohnt. Er ist 20 Jahre alt und wird von seiner Mutter zur Arbeit gefahren, da es auf ihrem Weg liegt. Zurück kommt er mit dem Zug. Seine Mutter ist jedoch erkrankt, weshalb mein Freund ihn nun zur Arbeit fährt, damit er morgens nicht eine Stunde auf den Zug warten muss, sagt er. Dafür steht mein Freund eine Stunde früher auf und fährt früher, weil es nicht auf seinem direkten Arbeitsweg liegt. Ich verstehe das zwar nicht, aber habe das bisher akzeptiert, da es ja seine Entscheidung ist.
Nun beginnt bald unser Urlaub und meine Befürchtung war, dass mein Freund seinen Sohn auch in unserem Urlaub zur Arbeit fährt. Als ich ihn darauf ansprach, meinte er, ja, so ein oder zwei mal würde er ihn schon fahren. Ich war darüber ziemlich sauer und enttäuscht, denn ich verstehe nicht, warum ein zwanzigjähriger Mensch unbedingt gefahren werden muss und nicht mal eine halbe bis eine Stunde an der Haltestelle stehen kann.
Ich würde gerne ein paar Meinungen hören, ob ich da zu egoistisch denke, da ich meinen Freund für diese 3 Wochen im Jahr für mich alleine haben möchte? Fehlt mir da das Verständnis? Ich habe gesagt, dass ich dann halt nicht kommen werde, dann kann er seinen Sohn morgens fahren, wenn ihm das wichtiger ist. Ich kann es drehen und wenden wie ich will, aber es macht mich zornig und traurig, dass er da nicht einfach mal zu seinem Sohn sagen kann, er muss mal alleine zur Arbeit, da der Vater Urlaub macht. Wie denkt Ihr darüber?
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#2
sehe meinen Freund einmal im Jahr, für 3 Wochen
Das sehe ich unter diesen Umständen ganz genauso. Denn das ist ja die einzige Zeit, die ihr überhaupt habt. Aber da liegt auch das Problem.

Ihr führt nicht wirklich eine Beziehung. Ihr erträumt die euch schon fast. 3 von mindestens 52 im Jahr können kaum eine erfüllende Beziehung ergeben. Besonders dann nicht, wenn diese dann nicht einmal Priorität der beteiligten Personen sind.


=> Du darfst es natürlich halten wie du willst. Aber erzwingen kannst du nichts, er darf selber entscheiden und Prioritäten setzen. Persönlich würde ich keinen Mehrwert in der Beziehung sehen — und jetzt umso weniger.
 
Dabei
17 Mai 2015
Beiträge
180
#3
Ich finde es eigentlich nicht zu egoistisch, wenn man sich nur einmal im Jahr für drei Wochen sehen kann, dann auch ungestört zu sein.
Ein Jahr, puh, ich bin gerade selbst in einer Art Fern"Beziehung", eigentlich noch am anbändeln, aber wenn ich sie mal 4 Wochen nicht sehen kann, dann ist das wie die Durchquerung der Wüste für mich.
Zurück zum Thema: Ich bin seit dem ich 8 Jahre alt bin allein zur Schule, Uni, Arbeit, Zivi-Dienst oder sonst wo hin, mit Zug, Bus Straßenbahn oder eben zu Fuß.
Vielleicht solltest du ihn mal ganz vorsichtig darauf ansprechen, ob sein Sohn nicht vieleicht doch etwas selbsständiger.....
 
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
3.099
#4
, denn ich verstehe nicht, warum ein zwanzigjähriger Mensch unbedingt gefahren werden muss und nicht mal eine halbe bis eine Stunde an der Haltestelle stehen kann.
Das würdest du am Besten verstehen,
wenn du dich selber mal eine Stunde an eine Haltestelle stellst!

Bei diesen Wartezeiten stehst du zu 99% ganz alleine an der Haltestelle,
überwiegend gibt es an diesen dörflichen Haltestellen weder ein Wetterschutz,
....geschweige denn eine Sitzgelegenheit!

Da kommt dann richtig Freude auf,
..60 Minuten bei Wind und Wetter, da draußen zu stehen!:eusa_doh:
 

Revage

Gesperrt
Dabei
3 Mai 2014
Beiträge
2.444
#7
Ich komm auch vom Land und selbst hier in meiner Studienstadt fahren manche Busse nur jede Stunde und ganz ehrlich ? Ich bin sowieso ein Mensch der überpünktlich ist und wenn ich mal ne halbe Stunde warten muss kratzt mich das nicht im geringsten ! Und wenn ich sowieso Zeit habe geh ich ne Runde spazieren oder lauf eine Haltestelle vor oder zurück.
Ich bitte dich Don, mit 20 wird man das ja überstehe oder man lässt sich in dieser Zeit von jemand anderem fahren. Man kann sowieso nicht dauerhaft auf jemand angewiesen sein. Außerdem wird es wohl an einem Bahnhof entweder ein Gebäude oder wenigstens eine Überdachung geben.

Ob eine Beziehung Sinn macht in der man sich drei Wochen im Jahr sieht sei mal dahingestellt.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#8
Offtopic:

Ich komme auch vom Land mit den selben Konditionen wie Revage.

@TE
Aber schauen wir mal, ob sich die TE meldet: Um antworten zu können, musst du dich hier (anonym) anmelden.
 
Dabei
29 Mrz 2015
Beiträge
94
#11
Der Junge kann doch nicht so lange auf den Bus warten…tststs…da wird doch das von Mutti geschmierte Pausenbrot schlecht, die Frisur wird vom Wind verweht usw...

Ne, ohne Spaß…ich versteh Dich.
Wie lange soll man den jungen Kerl noch pampern?
Hat er keinen Führerschein?
Kein Fahrrad? Mofa? Roller? Füße? Traktor?

Wollte Dein Freund Dich während der 3 Wochen besuchen, und hat das wegen des Fahrdienstes abgesagt?
Wenn Du eh zu ihm fahren wolltet…kein Problem.
Dann steht er halt ein paar Mal früher auf, fährt das Söhnchen zum Bahnhof, Du drehst Dich im Bett noch 3 mal um und er bringt Dir dann frische Semmeln zum Frühstück mit.
 
Dabei
5 Jun 2015
Beiträge
2.220
#13
Hallo Elisabeth
das du sauer bist kann ich verstehen.
wäre ich auch.
aber ich würde trotzdem das Kind nicht mit dem Bade ausschütten.
Du hast dich sehr gefreut und bekommst nun überhaupt nichts.
Für die anderen sieht es so aus:
Alle sind ein festes Team und du kommst von Außen dazu und stellst Ansprüche.
ich halte es für gut dem Gegenüber ruhig, freundlich und bestimmt zu sagen, was ich mir für diese Zeit konkret wünsche und zu fragen, ob ich das bekommen kann.
Wenn dann nach einem Kompromiss gesucht werden kann, ok
wenn nicht, würde ich mich fragen, was ich, wenn ich ganz ehrlich zu mir bin, von dieser Beziehung habe.
vielleicht ist die Situation mit dem Sohn ja auch der Tropfen, der den Krug überlaufen läßt und dir zeigt, auf welch tönernen Füßen, diese Verbindung steht.
 

Ähnliche Themen


Oben