Beziehungen, die nie enden wollen?

Dabei
15 Mai 2017
Beiträge
3
Alter
46
#1
Hallo zusammen,

ich würde gerne erfahren, was Ihr grunsätzlich von Freundschaft nach Beziehung haltet und Eure Meinung zu meiner jetzigen Situation hören. Ich habe vor fast einem Jahr einen Mann kennen gelernt. Nach paar Monaten Kennenlerphase, die sehr schön waren, ist er auf Abstand gegangen, mit der Begründung, er ist beruflich sehr eingespannt. Ich habe ihm die Zeit gelassen, wir waren täglich im Kontakt (wochenlang), bis ich eines Tages eine konkrete Antwort haben wollte, wie es mit uns steht. Er hat mir zu verstehen gegeben, dass er nichts mehr möchte, wir sind aber verblieben, dass wir uns treffen und reden. Ein Treffen war auf Zeitgründen sehr lange nicht möglich, paar Monate ungefähr, und in der Zeit hatten wir ziemlich regelmäßig Kontakt. Irgendwann ist es uns gelungen, zu treffen, und währenddessen hat er eher nach Nähe gesucht als für Distanz zu sorgen. Ich habe ihm letztendlich gesagt, dass, sofern er einverstanden ist, wir Freunde bleiben können, was ich auch so meinte. Er sagte, er wäre damit einverstanden. Am nächsten Tag schon kam die Nachricht, dass er unbedingt in Kontakt bleiben möchte und er sich freut, dass wir uns wieder gesehen haben. Irgendwan schlug er wieder vor, uns zu treffen, was wir auch taten. Das Treffen war schön, aber auch etwas komisch, weil meinerseits die Gefühle wieder hochkamen. Ich weiß nicht, ob ich es ihm sagen möchte oder nicht. Er sagte auch beim letzten Mal in einem allgemeinen Kontext, ihm fehlt die Zeit für eine Beziehung. Er arbeitet auch viel, das weiß ich, das eigetliche Problem scheint eigentlich meiner Meinung nach Beziehungsangst zu sein...

Sollte ich ihm schreiben, dass sich die Situation für mich geändert hat? Sollte ich, um mich zu schützen, einfach auf Abstand gehen?

Herzlichen Dank für Eure Antworten!

Viele Grüße
S.
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#2
Sollte ich ihm schreiben, dass sich die Situation für mich geändert hat?
Was erhoffst du dir dadurch?

Du weißt, dass er sich dann wieder windet und tausend Ausreden (es sind Ausreden) findet, oder eben die eine riesengroße Ausrede, dass er keine Zeit hat.

Wenn man sich verliebt, gibt es keinen Grund, wieso man denjenigen nicht sehen kann. Dann findet man Mittel und Wege.

Bzw. wenn ich eh keine Zeit habe, date ich mich schon erstmal mit niemandem. In der Kennenlernphase hatte er ja offensichtlich Zeit...

Du hast dich selber angelogen damit, dass du nur befreundet sein willst. Eben in der Hoffnung, dass er es sich doch anders überlegt. Weil prinzipiell versteht ihr euch ja gut.

Ich habe noch nie mit jemandem eine Freundschaft pflegen wollen, für den ich noch Gefühle habe. Das geht nur, wenn ich keine mehr hab, diesen Menschen aber trotzdem schätze und gerne habe.
 
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
1.961
#3
Ich finde das gar nicht so einfach...

Also zu der ersten Frage, ob Freundschaft nach der Beziehung grundsätzlich möglich? Ich denke ja, solange keine Gefühle mehr vorhanden sind.
Sobald Gefühle vorhanden sind, denke ich auch, dass man sich etwas vormacht, wenn man davon ausgeht, dass das eine Freundschaft werden könnte.

Aber was deine konkrete Situation angeht, bin ich mir nicht sicher. Ich bin nämlich gerade in einer ähnlichen Situation ;)
Ich hatte den Kontakt schon abgebrochen mit der Begründung, dass ich die Freundschaftsschiene nicht fahren wolle und jetzt habe ich aber (ein paar Monate später) doch entschieden sie erstmal zu fahren, bis es wirklich nicht mehr geht. Ich gehe bei mir stark davon aus, dass es nicht positiv für mich enden wird, aber ich kriege so dann eben noch mehr mit als ich würde, wenn ich es jetzt vorsorglich beende.
Und wenn man eh die Klippe runterfällt, kann man den Flug ja noch genießen.. ;)

Ich finde nur wichtig, dass man sich eben nichts vormacht. Keine Ausreden oder Gründe für das Scheitern sucht. Die ändern ja auch nichts am letztendlichen Scheitern.
Wenn es nicht klappt, dann passt irgendwas nicht. Ob jetzt Person, Zeitpunkt oder innere Verfassung ... das Ergebnis bleibt dasselbe.
 

Ähnliche Themen


Oben