Beziehung akut in Gefahr!

Q

qay

Gast
#1
Hallo,

ich befinde mich seit knapp vier Jahren in einer Beziehung mit einer Frau, die ich sehr liebe. Wir passen in nahezu allen belangen sehr gut zusammen.
Anfänglich - wie es immer so ist - war unsere Beziehung sehr aufregend. Inzwischen hat sie sich zur "Normalität" abgekühlt. Bisher hat sich meine Frau primär um die Freizeitplanung gekümmert und mich immer wieder aufgefordert, daß auch ich mich stark beteiligen soll, was mir auf Grund meines beruflich deutlich stärkeren Engagements schwer fällt. Wenn ich Freizeit-Vorschläge unterbreite, höre ich leider häufig, daß sie dazu gerade keine Lust hat.
(Zur Erklärung: ich arbeite 12 h/Tag, sie max. 8 h. Sie braucht sich um den Haushalt nicht zu kümmern, da wir eine Putzfrau haben. Sie kocht selten und ungern, ich koche manchmal. Ich würde mich eher als beruflich dynamisch, sie als freizeit-dynamisch bezeichnen. Sie ist der extrem emotionale Typ, ich bin sachlich rational).
Sie bemängelt, neben meiner geringen Freizeit-Planungs-Motivation, meine Unlockerheit sowie verbale nicht vollendete soziale Kompetenz, die in Gesprächen mit anderen manchmal zu Mißverständnissen führt, was ich z.T. auch nachvollziehen kann. Ich habe mir aktuell ein Buch zu diesem Thema bestellt.
Auf Grund zahlreicher sinnloser Streits waren wir bereits 2 x bei einer ProFamilia-Beratung, die bestätigte, daß dabei Sachlichkeit äußerst wichtig ist und so Eskalationen (durch meine Frau) vermieden werden können. Sie empfand die Beratung als nicht zweckmäßig und lehnt weitere Gespräche ab.
Seit zwei Wochen ist sie auf Grund unserer Beziehung sehr traurig und weint jeden Tag. Sie sagt mir, daß es ihr auch Leid tut, mich mit hinunter zu reißen, da ein ein sehr lieber mensch bin, aber alles ist sooo schrechlich. Ihre Liebe für mich wird immer kleiner, da ich nichts für unsere Beziehung unternehme und erwartet von mir, für unsere Beziehung zu kämpfen.
Ich würde ja gern für unsere Beziehung - die mir sehr wichtig ist - kämpfen, aber was kann/soll ich tun???
Bücher zu lesen und in den nächsten Wochen oder Monaten eine langsame positive Änderung zu vollziehen, dauert deutlich zu lange.
Was könnt Ihr mir raten?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Gruß, Sven
 
Q

qay

Gast
#2
Ergänzend möchte ich hinzufügen,
daß das Gefühlsempfinden meiner Frau nicht "normal" ist, was ihr - wenn sie sich nicht gerade in der Depri-Phase befindet - auch durchaus bewußt ist.
Am Anfang unserer Beziehung war sie himmelhochjauchzend (das Positive deutlich stärker empfindend als normal), nun ist sie ganz, ganz unten, im Tal der Tränen (negative Faktoren verstärkt sie ebenfalls), so als ob ich etwas ganz unerträglich Schlimmes getan hätte! Ich allerdings würde unsere unsere Beziehung aktuell nicht mehr als positiv, aber dennoch als "neutral" einstufen.
Sie hatte vor 3 Jahren bereits eine Therapie zu diesem Thema, sagte mir aber, die Therapeutin hätte ihr gesagt, es würde sich alles im normalen Bereich bewegen.
Nun stehe ich hier, meine Frau ist kurz davor Schluß zu machen, weil sie unsere Beziehung (speziell mein Verhalten) nicht mehr länger ertragen kann.

Gruß, Sven
 
Dabei
15 Mrz 2008
Beiträge
757
Alter
40
#3
ich würde euch einen urlaub, einen richtigen tapeten wechsel empfehlen... ganz spontan, irgendwo wo es warm ist, wo man viel spass hat.. und einfach den alltag hinter euch lassen....das bewirkt manchmal wunder und dann unternimmst du auch was mit ihr, lädst sie ein, ihr geniesst etwas das leben... wichitg ist raus aus den gewohnten verhältnissen.....
 
Q

qay

Gast
#4
Hallo GameOver,

vielen Dank für Deine Antwort.
Vor zwei Wochen im Urlaub fing es an, daß sie nun jeden Tag weint. Da hatte sie die Zeit sich bewußt zu machen, daß alles soo fürchterlich schrecklich ist!
Ich hatte sie mit traumhaften Reisen immer sehr verwöhnt, weshalb sie inzwischen leider reisemüde geworden ist.

Gruß, Sven
 
Dabei
20 Aug 2008
Beiträge
38
#5
Es ist sehr schwer dir hier einen guten Rat zu geben denn ich kenne dein Problem. Ich habe bei meiner Frau über Jahre hinweg versucht ihr das Leben wieder schöner zu machen mit mir an ihrer Seite und doch musste ich immer mehr feststellen das sie sich immer weiter von mir Entfernt hat.

Ich kann dir nur Raten mach eine Therapie mit ihr wenn sie nicht will geh alleine hin vielleicht spornt sie das an auch noch einen Versuch zu unternehmen.

Wenn sie schon so in der steckt wird es schwer ihr etwas recht zu machen da sie in allem was du tust nicht mehr Interessiert ist, so wars bei mir.

Versucht euch Hilfe zu holen mehr kann ich dir nicht Raten im Moment.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#6
Bei euch prallen für mein Empfinden zwei unterschiedliche Charaktertypen aufeinander. Sie, sehr emotional, nimmt Stimmungen intensiver wahr, was sich dann aber sowohl auf positive als auch auf negative Gefühle auswirkt. Du, eher der kühlere rationalere (event. distanziertere) Part, welcher sich davon eher wenig beeinflussen lässt. Fand daher die Ergänzung von dir sehr wichtig.
Um eine Besserung zu bekommen muss für beide Seiten großes Verständnis aufgebracht werden. Das kann funktionieren, wenn man den anderen so nimmt wie er ist und das akzeptiert. Ebenso wie du versuchst, sie zu verstehen, sollte sie etwas dafür tun.

Es reicht nicht, wenn du versuchst, dich durch Bücher anzunähern und sie zu verstehen. Sie muss dafür auch etwas tun, wenn ihr an eurer Beziehung etwas liegt und kann nicht die Beziehungsarbeit komplett bei dir belassen und sagen, du musst dich ändern. Das ist ein Thema für beide, gerade weil ihr bei emotionalen Sachen so unterschiedlich seid und reagiert.

Was du von deiner Seite aus her tun kannst, ist dich mehr an ihrem Leben (was im Grunde eures ist) zu beteiligen. Gemeinsame Unternehmungen zu Planen und diese dann auch durchzuziehen. Einfach mehr „da“ sein.

Ihr seid bereits 4 Jahre zusammen. Trotz eurer Unterschiedlichkeit. Habt ihr sonst eine gemeinsame Basis? Irgendwas hat euch doch bisher zusammengehalten.

Ich finde es wichtig, dass ihr gemeinsam aktiv daran arbeitet. Möglich wäre eine „Therapie“. Dafür muss aber sowohl sie als auch du bereit sein. Kein Abbruch oder ähnliches, nur weil man mit unangenehmen Sachen konfrontiert wird.
 
Dabei
22 Jul 2008
Beiträge
287
Alter
35
#7
Ihr müsst auf jeden Fall was zusammen unternehmen und mich würde es auch stören, wenn mein Freund nie Vorschläge machen würde und immer auf seine Arbeit schiebt. Okay, du arbeitest viel, aber das kann keine Ausrede sein. Wenn man in einer Beziehung nur Zuhaus hockt und zusammen nichts mehr unternimmt, geht die Beziehung auf Dauer kaputt...
 

Ähnliche Themen


Oben