Beziehung, aber mehr Gefühle für einen anderen..

Dabei
21 Jan 2013
Beiträge
193
#1
Hallo ihr Lieben.

Nun melde ich mich auch mal wieder.

Vor einigen Wochen hatte ich hier einen Thread aufgemacht, aber bis dato nochmal eine kurze Zusammenfassung:

Ich (w,Mitte 20) bin seit ca. 3 Monaten mit meinem Freund zusammen.
Wir haben uns beim Online-Dating kennengelernt und nach anfänglichen Hürden und diesem mal-schauen-wohin-es-sich-entwickelt, hat sich das Ganze jetzt schon zu einer festen Beziehung entwickelt.
Zwischendurch war er sich mal unsicher und es gab ja auch die Sache mit seinem "Alkoholproblem", aber das hat er mittlerweile in den Griff bekommen und trinkt mir zuliebe nicht annähernd mehr so regelmäßig wie noch vor 1-2 Monaten.
auch sonst ist er sehr aufmerksam und ein echt lieber Kerl, ich bin eigentlich sehr froh, ihn zu haben.

Problematisch ist das Ganze nur deshalb, da ich eigentlich immer noch starke Gefühle für einen Ex-Kumpel von mir habe und sich das in der einen oder anderen Situation als ziemlich problematisch erweist.
Es war vor einem halben Jahr (damals kannte ich meinen Freund noch nicht), als ich mich plötzlich in meinen Kumpel verliebt habe, als dieser mich über Wochen hinweg anbaggerte, mich permanent nach meinen Dates fragte und letztendlich auch derjenige war, der mich dazu bewog, bei diesem Online-Dating-Kram mitzumachen.. er hat ja auch nen Profil dort.

Ich bin letztendlich auf Abstand gegangen, weil ich dieses für mich unerträgliche hin-und-her nicht abkonnte.
Er hat mir klar gesagt, dass er nicht mit mir zusammen sein wolle, und das habe ich auch akzeptiert.. obwohl es für einen ungleich schwieriger wird, wenn derjenige im selben Augenblick betont, man wäre doch so schön und intelligent und eine super Frau. :(
Meinen Kumpel habe ich in den letzten drei Monaten seit dem Beginn meiner Beziehung kaum gesehen.
Als das mit meinem Freund anlief, hatte ich das Gefühl, das ganz gut kanalisieren zu können und hatte auch kein direktes Problem mehr mit meinem Kumpel.
Nun ist es aber umgekehrt so, dass er ganz komisch ist, seit er von meiner Beziehung weiß. Er hat genervt und desinteressiert gewirkt und nur kurz und knapp gefragt, wie sich das ergeben hat.
Er sagte mit keinem Wort, dass es ihn für mich freue oder öhnliches.
Die darauffolgenden Wochen hat er mir nur kurze und einsilbige antworten gegeben und getroffen haben wir uns seitdem auch nicht mehr, da er (angeblich) keine Zeit hatte.
Mich hat das Ganze logischerweise ziemlich fertig gemacht, da er ja derjenige war, der damals betont hat, ihm sei die Freundschaft so wichtig und er sei ja sehr froh, mich als gute Freundin zu haben und wolle das nicht riskieren, indem er mir zu nahe käme.
Ich habe mit meinem Freund auch über die Situation geredet und er hat sehr verständnisvoll reagiert und meinte, er könne es verstehen, hat selbst genug durchgemacht und weiß, dass Gefühle nun mal nicht von einem auf den anderen Tag vorüber sind.

Nun gab es am Wochenende aber eine Situation, bei der ich ihn ziemlich verletzt habe und zudem selbst ziemlich aufgewühlt wurde.
Wir beiden waren zusammen auf einer Party, eigentlich hatte ich gar keine Lust, hinzugehen, hab es aber dann doch gemacht, da ich wusste, dass er dort unbedingt hinwollte.
Es war bis dato auch ein netter abend, ich habe mich auch ein wenig mit einem Arbeitskollegen von ihm unterhalten können und wir waren eine ziemlich lustige Runde.
Naja, der nette abend hörte schlagartig auf, als ich kurz zur Bar ging, um etwas zu trinken zu holen, und mein Ex-Kumpel dort alleine rumstand.
Ich kann mir absolut nicht erklären, warum ich nach all den monaten, in der wir wenig bis gar keinen Kontakt hatten, noch so herftig auf ihn reagiere.
Ich habe ihn nur kurz aus den Augenwinkeln gesehen und schon wurde mir heiß und kalt, und ich dachte einfach nur, ich müsse weg.
Kurz dachte ich, dass er mich grüßen würde, aber er stand nur wie angewurzelt da, hat mich von oben bis unten gemustert und dabei auch noch todtraurig geguckt (was es nicht besser gemacht hat, da ich ihn ja immernoch vermisse, aber nicht mehr einsehe, mich verarschen zu lassen) und hat sich dann rumgedreht und ist gegangen. Ich habe ihn den ganzen abend nicht mehr gesehen.
Mein Freund hat natürlich gemerkt, dass etwas nicht stimmt, da ich ihn nicht mehr umarmen wollte und mich zurückgezogen habe.
Er war verständlicherweise ziemlich genervt und ist dann nach einer weiteren Stunde alleine los und meinte, er hätte sich den abend anders vorgestellt und habe das Gefühl, dass ich nicht zu ihm stehen könne etc.
Zuhause angekommen hat er sich nicht gemeldet und auch den halben Samstag nicht mehr. Ich habe mich total beschissen gefühlt, da ich ja noch nicht mal dazu kam, ihm die Situation zu erklären.
Wir hatten dann Samstag abend mal miteinander telefoniert und den abend mehr oder weniger für geklärt erklärt.
Allerdings ist er nach wie vor nicht begeistert von der Situation (was ich verstehen kann) und hat mir geraten, das nicht mehr so nah an mich ranzulassen und dass er Bedenken hat, dass die Beziehung nicht hält, wenn ich mich immer noch von meinen Gefühlen für meinen Kumpel aufwühlen lasse.

Nun bin ich seitdem am Grübeln, was ich hätte anders machen können, ob es nicht zu früh für mich war, um eine Beziehung einzugehen etc..
Ich bin sehr gerne mit meinem Freund zusammen und fühle mich sehr wohl bei ihm, er vermittelt mir Halt und Sicherheit.. aber diese explosiven, intensiven Gefühle wie meinem Kumpel gegenüber habe ich einfach nicht.
Leider kann ich es wohl auch nicht beeinflussen, wann ich diesen treffe oder nicht, und von vornherein jede öffentliche Veranstaltung zu meiden kann ja auch keine Lösung sein.
Wie würdet ihr denn mit der ganzen Angelegenheit umgehen?
schönen Tag noch.
 
Dabei
20 Jun 2015
Beiträge
638
#2
Schwieriges Thema, aber seine Gefühle kann man nicht steuern.

Es ist oft so, dass das was man hat nicht so viel Reiz zu haben scheint, wie das was man nicht hat. Bekommt man dann das was man vorher zu wollen zu glauben schien, war das was man vorher hatte doch besser. Du lässt dich momentan von Vorstellungen antreiben, aber ziehst die Konsquenzen nicht in Betracht oder blendest sie aus. Wenn dein "Kumpel" vorher keine Gefühle zuließ, glaubst du würde er sie zulassen, wenn du dich trennen würdest? Willst du denjenigen strafen für das kindische Verhalten deines Exkumpels, der dich begehrt und liebt?

Ich glaube, du solltest dir schnell klarwerden, was du wirklich willst. Aber insgeheim kennst du die Antwort schon, nur bist du nicht bereit diese auszusprechen.
 

Oben