
- Dabei
- 19 Nov 2017
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen,
vor 8 Monaten kam ich mit meinem Freund Bzw Exfreund zusammen. Wir kennen uns schon länger und er sagte, dass er mich schon damals toll fand aber die Umstände für ein kennenlernen einfach nicht stimmten. Ich wusste bis Anfang des Jahres gar nix davon und hatte selber nie Hintergedanken, ich mochte ihn einfach. Naja es lief alles super, er hat mir sehr gezeigt wie toll er mich findet.
Nach ca 1.5 Monaten brauche er plötzlich Bedenkzeit. Er hat 2 Tage nachdenken müssen ob er die Beziehung überhaupt will weil es gewisse Punkte gab die ihn störten. Leider hat er diese Punkte zuvor nie angesprochen. Letztendlich war es aber so dass er die Beziehung weiterführen wollte.
Mittlerweile hat er sich das 3. mal getrennt. Beim 1. mal hab ich ihn mehr oder weniger überzeugt es weiter zu versuchen. Beim 2. mal sagte er selber dass die Entscheidung total doof gewesen sei und er nicht wüsste was ihn da geritten hat. Das 2. mal ist nun ca 2 Monate her gewesen. Alle Punkte die er bis dato angesprochen hatte habe ich verbessert. Nicht ausschließlich ihm zu liebe sondern ich stehe zu 100% dahinter und bin selber froh mich so ins positive verändert zu haben durch ihn. Nun hat er vor 2 Wochen wieder Schluss gemacht. Dass ich komplett fertig bin muss ich nicht erwähnen...
Ich verstehe es einfach nicht. Nachdem er vor 2 Monaten sagte dass es dumm gewesen sei Schluss gemacht zu haben ist NIX vorgefallen. Dennoch behauptet er seine Gefühle seien für eine Beziehung nicht mehr ausreichend. Wie können echte Gefühle verschwinden einfach so? Er sagt auch Dinge wie „die Dinge die ich damals nannte sind noch immer in meinem Kopf verankert“ (dabei reden wir zB von meiner Eifersucht). Er sagt er hat eine Veränderung bemerkt ins positive aber es ist immer noch so in seinem Kopf dass er manchmal Angst hat was falsches zu sagen wodurch ich dann eifersüchtig werden könnte oder gekränkt bin. Er sagt aber auch dass er vllt manche Dinge zu streng sieht. Er hat momentan einige stressige Situationen die nichts mit der Beziehung zu tun haben. Vielleicht liegt es daran? Können dadurch Gefühle unterdrückt werden obwohl sie nach wie vor existieren?
Ich habe ihn um ein Treffen gebeten weil wir selten was unternommen haben in letzter Zeit. Wir treffen uns nun in zwei Wochen (vermutlich wegen unserer Arbeitszeiten erst in 2 Wochen).
Würde sich jemand der absolut keine Gefühle mehr hat und sich dessen auch klar ist überhaupt noch auf ein Treffen einlassen? Wie seht ihr das? Vielleicht schon ähnliche Erfahrungen gehabt bezüglich verschwundener Gefühle die aber doch noch oder nach einiger Zeit wieder existierten?
Danke euch im Voraus!!!!
vor 8 Monaten kam ich mit meinem Freund Bzw Exfreund zusammen. Wir kennen uns schon länger und er sagte, dass er mich schon damals toll fand aber die Umstände für ein kennenlernen einfach nicht stimmten. Ich wusste bis Anfang des Jahres gar nix davon und hatte selber nie Hintergedanken, ich mochte ihn einfach. Naja es lief alles super, er hat mir sehr gezeigt wie toll er mich findet.
Nach ca 1.5 Monaten brauche er plötzlich Bedenkzeit. Er hat 2 Tage nachdenken müssen ob er die Beziehung überhaupt will weil es gewisse Punkte gab die ihn störten. Leider hat er diese Punkte zuvor nie angesprochen. Letztendlich war es aber so dass er die Beziehung weiterführen wollte.
Mittlerweile hat er sich das 3. mal getrennt. Beim 1. mal hab ich ihn mehr oder weniger überzeugt es weiter zu versuchen. Beim 2. mal sagte er selber dass die Entscheidung total doof gewesen sei und er nicht wüsste was ihn da geritten hat. Das 2. mal ist nun ca 2 Monate her gewesen. Alle Punkte die er bis dato angesprochen hatte habe ich verbessert. Nicht ausschließlich ihm zu liebe sondern ich stehe zu 100% dahinter und bin selber froh mich so ins positive verändert zu haben durch ihn. Nun hat er vor 2 Wochen wieder Schluss gemacht. Dass ich komplett fertig bin muss ich nicht erwähnen...
Ich verstehe es einfach nicht. Nachdem er vor 2 Monaten sagte dass es dumm gewesen sei Schluss gemacht zu haben ist NIX vorgefallen. Dennoch behauptet er seine Gefühle seien für eine Beziehung nicht mehr ausreichend. Wie können echte Gefühle verschwinden einfach so? Er sagt auch Dinge wie „die Dinge die ich damals nannte sind noch immer in meinem Kopf verankert“ (dabei reden wir zB von meiner Eifersucht). Er sagt er hat eine Veränderung bemerkt ins positive aber es ist immer noch so in seinem Kopf dass er manchmal Angst hat was falsches zu sagen wodurch ich dann eifersüchtig werden könnte oder gekränkt bin. Er sagt aber auch dass er vllt manche Dinge zu streng sieht. Er hat momentan einige stressige Situationen die nichts mit der Beziehung zu tun haben. Vielleicht liegt es daran? Können dadurch Gefühle unterdrückt werden obwohl sie nach wie vor existieren?
Ich habe ihn um ein Treffen gebeten weil wir selten was unternommen haben in letzter Zeit. Wir treffen uns nun in zwei Wochen (vermutlich wegen unserer Arbeitszeiten erst in 2 Wochen).
Würde sich jemand der absolut keine Gefühle mehr hat und sich dessen auch klar ist überhaupt noch auf ein Treffen einlassen? Wie seht ihr das? Vielleicht schon ähnliche Erfahrungen gehabt bezüglich verschwundener Gefühle die aber doch noch oder nach einiger Zeit wieder existierten?
Danke euch im Voraus!!!!