Beruf!

M

Mima

Gast
#1
Ich weiß, ich weiß ...
das hat überhaupt~nie~nix mit diesem Forum zu tun
wenn man so will .. aaaber

mich würde mal wirklich interessieren,
wie ihr zu euren Berufen gekommen seit,
woher Ihr wusstet, dass DAS der Weg ist, denn ihr gehn möchtet ö.ö

Das hat folgenden Hintergrund:
Ich komme jetzt langsam (leider) an den Punkt
an dem ich mich für eine Richtung entscheiden muss!
Ich hab schon massivst Druck deswegen
und dennoch schaffe ich es einfach nicht, einen Beruf für mich
zu finden :(

Mittlerweile mache ich ein Fachabi im sozialen Bereich ..
ob das was für mich ist? wüsst ich auch gerne ö___ö
Ich habe einfach Angst jetzt eine Ausbildung
zumachen, um dann festzustellen, dass das nix für mich ist -.-

Ich weiß einfach nicht weiter ._.
und das kann ja auch nicht ewig so weiter gehen ... :cry:

Also wer lust hat - bitte ein paar zeilen schreiben :D

Um das mit dem Forum doch noch zu verbinden:

Vllt hat ja jemand aufgrund eines heimlichen
Schwarms seinen Beruf gewählt :mrgreen:
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#2
Ganz wichtig: Such' dir deinen Beruf niemals nach temporären Interessen oder aus idealistischen Überlegungen heraus aus. Tu entweder das, was Du am Besten kannst, oder tu das, was am meisten Geld bringt.

Manchmal denkt man einfach nicht daran, dass man ein Talent verschwendet, nur weil einen in den entscheidenden Jahren etwas anderes interessiert hatte.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.504
Alter
83
#3
Stell dir Erschließungsfragen, Beispiele:

1 . Was sind meine Neigungen?

2 . Was kann ich , was traue ich mir zu?

3. Was sind meine Prioritäten? Geld verdienen? Erfüllung und Befriedigung? Flexibel sein?

So kommst du der Antwort näher.
 
Dabei
25 Sep 2007
Beiträge
679
#4
Ich hab zwar keinen Job, würde dir aber trotzdem gerne etwas sagen:)

Mir fällt jetzt das Wort nicht ein, aber es gibt doch solche Leute, die verschiedene Tests mit dir machen und dann aus deinen Antworten erschließen, in welchem Feld/Bereich du theoretisch gut aufgehoben wärst.
Auch würde ich an deiner Stelle nach deinen Interessen gehen. Wenn du jetzt noch nicht weißt wo die liegen, kannst du ja nach deinem Abi auch erstmal ein soziales Jahr oder etwas ähnliches einlegen.
Ich hatte in der Schule auch immer der Druck: Was willst du nach dem Abi machen? Und dann las ich ein Buch und mir war von einer Seite zur nächsten klar: Der Bereich wär toll!
Erzwinge dir nichts, lass es auf dich zukommen, es gibt viele Möglichkeiten, die Zeit zu überbrücken, Erfahrungen zu sammeln und Geld zu verdienen. Aber natürlich solltest du nicht allzu lange warten.
 
Dabei
25 Apr 2009
Beiträge
1.756
#5
Ich wusste nur eines definitiv: Ich möchte für und mit Menschen arbeiten.
Ich habe Pädagogik studiert und auch während des Studiums war ich voller Zweifel. Durch viele Praktika konnte ich einigermaßen feststellen, was mir liegt.

Ursprünglich wollte ich Psychologie studieren und bin jetzt froh, dass ich es nicht getan hatte. Zur Pädagogik kam ich durch die Logopädie. Das schwebte mir auch mal vor und die Schulen waren mir zu teuer. So bin ich auf das Pädagogikstudium gestoßen und da wieder durch Umwege auf die Pädagogik für verhaltensauffällige Jugendliche und Erwachsene. :mrgreen:

Meinen Job habe ich durch viel Glück bekommen und ich hatte als Lehrerin für schulverweigernde Jugendliche angefangen (hätte ich mir nie vorstellen können, dass mir das gefällt).
Nun leite ich die Maßnahme, finde die Kombination aus Verwaltung, Buchhaltung, Soz.Päd. und Koordinatorin sehr spannend.

Wie du siehst, ergab sich alles und führte auch durch kleine Umwege zu dem, was mich auch erfüllt.
Mit Fragenkatalogen, Berufsberatung, BIZ etc. hatte ich keinen Erfolg. Das brachte mich nicht zu meinem Beruf.
Eher Erfahrung und Praxis.
 
Dabei
7 Jan 2010
Beiträge
51
#6
Ich schaute erst nach dem, was mich interessiert.
Aus diesen Berufen waehlte ich aus, was Zukunft hat und Geld bringt. Dann kannst Du evt. noch entscheiden, wieviel Zeit und Geld Du in die Ausbildung investieren kannst.
LG A.
 
Dabei
11 Feb 2009
Beiträge
94
#7
ich hab die schule leider recht kurz vorm abi abgebrochen. (was ich stark bereue.)
danach hab ich ein jahrespraktikum im krankenhaus gemacht, wo mir klar geworden ist, dass dieser bereich (zumindest im groben) das richtige für mich ist.
ab sommer werde ich jetzt mein abi und gleichzeitig die ausbildung zur erzieherin machen, danach würde ich gerne in den bereich der kinderkrankenpflege gehen, um dann letztendlich irgendwann im kinderhospiz arbeiten zu können. : )
 
Dabei
7 Mrz 2008
Beiträge
1.531
#8
ich wollte immer Journalist werden/ studieren und dann nicht nur mein Leben bei so ner Provinzzeitung fristen sondern richtig groß werden.. naja..

Aufgrund einiger hmm.. Zwischenfälle verpaßte ich den Einstieg ins Studium.. begann ungelernt als Hilfskraft zu arbeiten.. Die gaben mir die Möglichkeit zur Werkzeugmacherausbildung, ich nahm an und merkte daß es genau das ist, was ich immer machen wollte. Ich schloß die Ausbildung mit Bestnoten ab. Nicht weil ich so intelligent bin, sondern weil es mir Spaß machte.
Danach arbeitete ich noch zwei Jahre, jetzt studiere ich Maschinenbau und werde im Sommer dann hoffentlich ne Anstellung als Ingenieur finden.

Was will ich damit sagen? Das Leben schlägt oft einen ganz anderen Weg ein, als den, den man selbst gehen wollte. Aber nicht immer, ist das der schlechteste.
Ich denke es ist wichtig, wie meine Vorschreiber schon sagten, etwas zu finden wofür Du Dich (am besten schon immer) interessierst.
Naja.. und es wär nicht schlecht, wenn Dein zukünftiger Beruf auch etwas abwirft. ;)

Aus eigener Erfahrung ist es nicht schlecht, ZUERST einen Beruf zu erlernen, am Besten einen, der sehr ausbaufähig ist (Industriekaufmann, Bankkaufmann, Industriemechaniker..)..

Du hast ein Fachabi im sozialen Bereich, möchtest Du dahin?
 
M

Mima

Gast
#9
Ganz wichtig: Such' dir deinen Beruf niemals nach temporären Interessen oder aus idealistischen Überlegungen heraus aus. Tu entweder das, was Du am Besten kannst, oder tu das, was am meisten Geld bringt.

Manchmal denkt man einfach nicht daran, dass man ein Talent verschwendet, nur weil einen in den entscheidenden Jahren etwas anderes interessiert hatte.

Auf jeden Fall schonmal danke für die viielen Antworten,
Ihr seit echt spitze *~*

Ich mach mir in letzter Zeit massivst Gedanken darüber,
was ich eigentlich machen möchte...

Und stelle immer wieder nur fest, dass ich es nicht genau weiß..
Allerdings steht bei mir weit oben, dass mein Beruf
viel abwirft!
Ich möchte, wie jeder wahrscheinlich,
genug verdienen, um mir eine eigene Wohnung, Auto etc.
leisten zu können und von niemanden abhängig sein zu müssen *-*

Im Moment mache ich ja, wie bereits erwähnt, ein Fachabi im
sozialen Bereich..
bin mir nicht sicher, ob ich tatsächlich Krankenschwester
(in der Dialyse, Endoskopie..?) sein möchte.
Auf alle Fälle möchte ich wenn dann nicht komplett in die Pflege..
'Menschen schrubben' füllt mich nicht aus x.x
Um es ganz doof auszudrücken >.<
und die arbeitszeiten sind mir zu schwierig..
Normal wär mir das egal
aber der ständige wechsel von spät auf frühschicht
um 6 uhr morgends anfangen .. =(
ich arbeite da jetzt seit einem halben jahr
und fange als praktikant um 7 an
.. man muss nicht glauben , dass cih aus dem Bett komme <<
und motiviert da zu ackern bin ich auch nicht

Manchmal glaube ich auch, dass mir da einfach das
kreative im Bereich fehlt ._.

Ich habe ständig das Gefühl, dass mich das nicht ausfüllt ö.ö

Aber wenn ich nicht in den sozialen Bereich gehe..
wohin dann öÖ
n Kumpel von mir meinte gestern ich solle Elektrikerin werden X.X
als ob ich das auf die kette bekommen würde xD

Ich hab vor allem Angst, dass ich jetzt zum Beispiel
eine Ausbildung zur Krankenschwester mache und
nachher feststelle, dass mir das überhaupt ncih liegt ..
nur was dann?
Dann steh ich wieder vor der Frage -
welche Richtung - welcher Beruf ö.ö
Für mich ist das ein reiner Teufelskreis ... ._.
 
M

Mima

Gast
#10
Mich deprimiert das ganze etwas
Ich bin absolut gewillt zu arbeiten
und cih bin auch bereit
für die ausbildung zu ackern

nur eine Ausbildung zu was?

es macht mich wahnsinnig, dass ich mich nicht
zu einer Richtung entscheiden kann ..
 
Dabei
25 Apr 2009
Beiträge
1.756
#11
Das ging mir auch so und ich war froh, dass ich mich im Studium nicht sofort festlegen musste.
Du schreibst, dass der soziale Bereich interessant wäre. Hast du für dich klar, welche Zielgruppe interessant ist? Alte Menschen, Jugendliche, Menschen mit Behinderungen, psychisch beeinträchtigte Menschen, Kinder, Säuglinge, Erwachsene mittleren Alters?

Möchtest du beraten und informieren? Heilen und pflegen? Unterrichten? Welche Berufsbilder sprechen dich da an?
Heilerziehungspfleger? Familienpflege? Sozialarbeit? Heimarbeit? Da gibt es wirklich einige Tätigkeitsfelder.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#12
Ach Mima, in deinem Alter bin ich an der frage auch verzweifelt. Ich hab Tests gemacht, Bewerbungen, all den ganzen Mist durchlaufen und es wurd einfach nix, trotz grosser Intelligenz kam ich nirgend rein und war ohne Perspektive. Heut weiss ich das ich im Grunde seit ich 3 bin fahren wollte, ich hatte mit 3 sogar schon ne kleine Fernfahrerweste (von Muttern gestrickt),, hätte mir damals jemand mut gemacht und mir geholfen, wäre ich ein glücklicher Fernfahrer geworden. Aber es hiess immer nur ich würd spinnen, dabei hat ich immer das zeug dazu, und mit viel Glück und ner gehörigen Portion frechheit bin ich doch an mein Ziel,, aber mit Hilfe wärs schneller gegangen und ich hätt ne Ausbildung, mit der ich mehr verdienen würde.

Red dir nie ein das etwas zu groß für dich ist, man kann alles lernen, und Elektriker ist nu wirklich nicht schwer.
 
M

Mima

Gast
#13
Du schreibst, dass der soziale Bereich interessant wäre. Hast du für dich klar, welche Zielgruppe interessant ist? Alte Menschen, Jugendliche, Menschen mit Behinderungen, psychisch beeinträchtigte Menschen, Kinder, Säuglinge, Erwachsene mittleren Alters?

Möchtest du beraten und informieren? Heilen und pflegen? Unterrichten? Welche Berufsbilder sprechen dich da an?
Heilerziehungspfleger? Familienpflege? Sozialarbeit? Heimarbeit? Da gibt es wirklich einige Tätigkeitsfelder.

Also ältere Menschen und ich denk mal komplett Menschen pflegen
wie ältere halt und behinderte
fällt für mich voll raus
also Fekalien wegmachen und dergleichen
liegt mir nicht so ._.

ich möchte allerdings auch keinen voll Büro job
vor allem, weil ich nicht solange sitzen bleiben kann
dafür bin ich zu unruhig x.x

Hab schon überlegt, ob ich dann in die Endoskopie
oder Dialyse gehen sollte.

ein bisschen Pflege wäre okay . . aber jeden tag
rund um die uhr .. lieber nicht .


Ach Mima, in deinem Alter bin ich an der frage auch verzweifelt. Ich hab Tests gemacht, Bewerbungen, all den ganzen Mist durchlaufen und es wurd einfach nix, trotz grosser Intelligenz kam ich nirgend rein und war ohne Perspektive. Heut weiss ich das ich im Grunde seit ich 3 bin fahren wollte, ich hatte mit 3 sogar schon ne kleine Fernfahrerweste (von Muttern gestrickt),, hätte mir damals jemand mut gemacht und mir geholfen, wäre ich ein glücklicher Fernfahrer geworden. Aber es hiess immer nur ich würd spinnen, dabei hat ich immer das zeug dazu, und mit viel Glück und ner gehörigen Portion frechheit bin ich doch an mein Ziel,, aber mit Hilfe wärs schneller gegangen und ich hätt ne Ausbildung, mit der ich mehr verdienen würde.

Red dir nie ein das etwas zu groß für dich ist, man kann alles lernen, und Elektriker ist nu wirklich nicht schwer.
Ich wälz auch schon Kataloge
Guck im Internet bei der Agentur für Arbeit
nach Stellenbeschreibungen
aber unter den meisten sachen kann ich mir nichts vorstellen
und bei einigen kann ich mir nicht vorstellen,
dass in 20 jahren immer noch zu tun x.x

Ich habs leider damit, dass ich mir einen Beruf rausgucke
mich mit anderen drüber unterhalte
und es mir dann selber schlecht rede,
wenn das nicht vorher andere für mich getan haben x.x

Vor allem hab ich jetzt halt Angst, dass die schule bald
zu ende ist und ich ohne Ausbildungsplatz darstehe ;_;

Ansonsten .. joar .. *rosa brille zück*
also Traumberuf wäre denk ich:
Abwechslung,
keine zu hohe körperliche Belastung
viel verdienen XD
und vllt. was, woran ich zu hause weitermachen könnte XD
und es sollte natürlich spass machen
und man sollte mind. erst um 8 anfangen
oder meinetwegen auch halb 8
aber nicht 6 uhr morgends Ö______________Ö
Um die Uhrzeit bin cih noch gar nicht zu gebrauchen ôo

@ api-> Elektriker
hab schon überlegt mich beim Kalitzki
einzuschleim wenns soweit kommen sollte :mrgreen:

gibt es Elektrikerinnen? xD :shock:
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#14
@ api-> Elektriker
Sicher warum nicht, ich hab damals auch mein praktikum da gemacht der hätte mich gerne als lehrling genommen, aber mein vater hatte mir dermassen eingeredet das cih dafür zu dumm bin, das ichs geglaubt hab, heut weiss ich das das blödsinn ist, aber meinen Beruf find ich auch gut ;)
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.504
Alter
83
#15
.....Ich möchte, wie jeder wahrscheinlich,
genug verdienen, um mir eine eigene Wohnung, Auto etc.
leisten zu können und von niemanden abhängig sein zu müssen *-*....

Wenn es dir vor allem um Geld verdienen geht, dann darfst du generell keinen Sozial-oder Pflegeberuf wählen. Die sind alle relativ schlecht bezahlt. Die Arbeitswelt ist da nicht gerecht.

Wenn du Geld verdienen willst, dann musst du das machen, was die anderen nicht wollen. Zum Beispiel auf dem Bau arbeiten. Wenn du zum Beispiel Maurer lernst, bekommst du schon als Lehrling die doppelte Ausbildungsvergütung wie der Tarif, weil die sonst gar keine Lehrlinge finden.

Und alles gleichzeitig wird schwierig. Gut verdienen, kreativ, angenehme Arbeitszeiten, künstlerisch, geringer Ausbildungsaufwand, das haben schon viele versucht und gemerkt, dass es so nicht geht.

Du musst dich erst mal entscheiden, wie du die Prioritäten setzen willst.

Oder einen reichen Mann heiraten. Dann musst du nur noch arbeiten, wenn du wirklich Lust hast (Scherzchen am Rande).
 
Dabei
7 Jan 2010
Beiträge
51
#16
Ich nochmal........also ich bin die Antworten jetz nur mal kurz ueberflogen, also falls jetz irgendwas nicht hinhaut...einfach ueberlesen ;)
Mein Tipp waere ja Heierziehungpflegerin. Da ist eine enorm grosse Auswahl mit welchen Menschen, in welchen Einrichtung und in welcher Art Du mit ihnen arbeiten kannst;) ;) ;) informier Dich einfach mal :)
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#17
Oder einen reichen Mann heiraten. Dann musst du nur noch arbeiten, wenn du wirklich Lust hast (Scherzchen am Rande).
Oh gott bloß das nicht, wenn die erstmal raushaben das du von Ihnen abhängig bist,, heisst es nur noch "achte mal auf meinen Daumen"

Und heiraten, mach das ja nicht,, *kotz* es gibt bessere Wege sich alles zu versauen.

Und mach dein leben nicht von Anfangszeiten abhängig,, ich zum Beispiel wollt nie Bäcker werden, weil die in der Nacht anfangen, dann wurd ich Lkw Fahrer und fing in der Nacht an,, alles klar !!
 
Dabei
7 Jan 2010
Beiträge
51
#19
[QUOTEich zum Beispiel wollt nie Bäcker werden, weil die in der Nacht anfangen, dann wurd ich Lkw Fahrer und fing in der Nacht an,, alles klar !! ][/QUOTE]

Das is ja geil! ;-D mein Beileid ;-D
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.504
Alter
83
#20
Zitat:
Oder einen reichen Mann heiraten. Dann musst du nur noch arbeiten, wenn du wirklich Lust hast (Scherzchen am Rande).


Oh gott bloß das nicht, wenn die erstmal raushaben das du von Ihnen abhängig bist,, heisst es nur noch "achte mal auf meinen Daumen"

Und heiraten, mach das ja nicht,, *kotz* es gibt bessere Wege sich alles zu versauen.
......
Warum werden meine Scherze nicht verstanden? Selbst mit Ankündigung nicht.

Kannst du mir einen Tipp geben?
 
Dabei
14 Nov 2008
Beiträge
1.083
#22
Hm, ich weiß nicht, ob das so das Richtige wäre, aber vielleicht Irgendwas im Marketingbereich? Vertriebsinnendienst (kein Klinkenputzen)? Sozialassistentin? Lehrerin? Hotel-/Restaurantfachfrau? Irgendwas im Bereich Fertigung (Sägen, Fräsen, Drehen, usw.) oder Montage (Anlagenmechaniker, Elektriker, usw.)?
Ich kann mir dich gut vorstellen in einem "Männerberuf", auch wenn du dich da selbst vielleicht nicht siehst. Du scheinst aber nicht auf den Kopf gefallen zu sein und das kannst du da gut einsetzen.
 
M

Mima

Gast
#23
Wenn es dir vor allem um Geld verdienen geht, dann darfst du generell keinen Sozial-oder Pflegeberuf wählen. Die sind alle relativ schlecht bezahlt. Die Arbeitswelt ist da nicht gerecht.

Wenn du Geld verdienen willst, dann musst du das machen, was die anderen nicht wollen. Zum Beispiel auf dem Bau arbeiten. Wenn du zum Beispiel Maurer lernst, bekommst du schon als Lehrling die doppelte Ausbildungsvergütung wie der Tarif, weil die sonst gar keine Lehrlinge finden.

Und alles gleichzeitig wird schwierig. Gut verdienen, kreativ, angenehme Arbeitszeiten, künstlerisch, geringer Ausbildungsaufwand, das haben schon viele versucht und gemerkt, dass es so nicht geht.

Du musst dich erst mal entscheiden, wie du die Prioritäten setzen willst.

Oder einen reichen Mann heiraten. Dann musst du nur noch arbeiten, wenn du wirklich Lust hast (Scherzchen am Rande).
Kann man eigentlich iirgendwo nachlesen, wie man in welchem Beruf verdient?
Hätte jetzt nicht erwartet, dass man aufm Bau viel verdient xD

alle Eigenschaften müssen im Beruf nit vorhanden sein
Nur von einigen etwas..
sonst wirds ja langweilig xD

Um Gotteswilln! :D jetzt schon heiraten :shock:
ich glaub mich tritt n Pferd :D
Kann ja froh sein, wenn mich überhaupt jemand
zum heiraten überreden kann xDDD ~ im Delirium vllt XDD


Ich kann mir dich gut vorstellen in einem "Männerberuf", auch wenn du dich da selbst vielleicht nicht siehst. Du scheinst aber nicht auf den Kopf gefallen zu sein und das kannst du da gut einsetzen.
In der 8ten Klasse haben viele Mann~Weib zu mir gesagt..
vllt war das ja sein Zeichen :shock:

Ich persönlich könnt mir mich auch eher in einem 'Männerberuf' vorstellen.
Als Handwerker in Latzhose und T-shirt *-* XD

Verdienen Elektriker eig. gut? XD

Und mach dein leben nicht von Anfangszeiten abhängig,, ich zum Beispiel wollt nie Bäcker werden, weil die in der Nacht anfangen, dann wurd ich Lkw Fahrer und fing in der Nacht an,, alles klar !!
Ich will mich nicht direkt von Arbeitszeiten abhängig machen
Wenn ich richtig gut verdiene quäl ich mich meinetwegen
auch nachts um 3 aus dem Bett x.x
Aber stetiger Schichtwechsel und ständig extrem früh anfangen
um dann in der nächsten schicht
extrem spät nach hause zu kommen
wär für mich die hölle xD

Ich werd mich auf jeden Fall mal mehr über
Handwerkliche Berufe
UND heilerziehungspfleger informieren *-*

Obwohl es irgendwo auch doof ist jetzt ein fachabi in gesundheit
zu machen um danach elektriker zu werden :evil::shock:
 
Dabei
14 Nov 2008
Beiträge
1.083
#24
Ist doch vollkommen wurscht, was für ein Fachabi du jetzt machst, an sich ist es keine verschwendete Zeit. Du lernst ja nicht für die Schule, sondern für's Leben :D
Krankenschwester, sowie Altenpfleger sehe ich etwas kritisch, da muss man wirklich dahinter stehen, weil es ein Beruf ist, der fast nur fordert. In der Altenpflege ist es auch oft so, dass viele Mitarbeiter im Schnitt 5 Jahre arbeiten und dann umschulen, weil die Belastung zu groß ist. (Hab Familie "an der Quelle")
Auf der Seite des Arbeitsamtes müsstest du irgendwo lesen können, was man so verdienen kann. Auf der Hauptseite rechts relativ mittig, ich glaube "BerufeNet" oder so ähnlich, da stehen ja die Erklärungen und ich meine, da findest du auch Verdienste. Ansonsten googlest du. Im handwerklichen Bereich draußen kannst du deshalb gut verdienen, weil es viele Zuschläge gibt, z. B. wetterabhängig. Gibt aber bestimmt Jemanden, der sich da besser auskennt. Meine Branche ist Büro ;)
 
M

Mima

Gast
#25
Ist doch vollkommen wurscht, was für ein Fachabi du jetzt machst, an sich ist es keine verschwendete Zeit. Du lernst ja nicht für die Schule, sondern für's Leben :D
Krankenschwester, sowie Altenpfleger sehe ich etwas kritisch, da muss man wirklich dahinter stehen, weil es ein Beruf ist, der fast nur fordert. In der Altenpflege ist es auch oft so, dass viele Mitarbeiter im Schnitt 5 Jahre arbeiten und dann umschulen, weil die Belastung zu groß ist. (Hab Familie "an der Quelle")
Auf der Seite des Arbeitsamtes müsstest du irgendwo lesen können, was man so verdienen kann. Auf der Hauptseite rechts relativ mittig, ich glaube "BerufeNet" oder so ähnlich, da stehen ja die Erklärungen und ich meine, da findest du auch Verdienste. Ansonsten googlest du. Im handwerklichen Bereich draußen kannst du deshalb gut verdienen, weil es viele Zuschläge gibt, z. B. wetterabhängig. Gibt aber bestimmt Jemanden, der sich da besser auskennt. Meine Branche ist Büro ;)
Schwimm gerade etwas durch Berufenet :D
manchmal steht es dabei und manchmal leider nicht ._.
Aber wenn cih da jetzt mal drüber nachdenke
wäre ein Handwerk nicht verkehrt, da ich,
wie mir des öfteren auffällt ein verdammt gutes augenmaß habe xD
und keine 2 linke Hände habe :mrgreen:


Altenheim hab ich auch von anfang an abgelehnt..
das wär mir auch zu viiel
die bedingungen unter denen in manchen Heimen gearbeitet
werden muss sind meiner meinung nach nicht auszuhalten ._.
Eine Altenpflegeschülerin erzählte vor kurzem,
dass die bei ihr im Heim mal eben in einer Stunde
9 bettlägrige Menschen waschen muss
und das wär mir absolut zu viel.... ö.ö

Das einzige was mich wirklich interessiert ist das Fachwissen ö.ö
Wirklich er kennen zu könn, was man hat, was andere haben
und entscheiden zu könn was zu tun ist
anstatt nachts um 2 noch zum notarzt wegen nix zu heizen xD

Manchmal glaub ich auch, dass ich einfach zu weit
vorraus sehen möchte ..
Stell mir mich gerade mit 60 als fast~rentner mitm krückstock
aufm bau als maurer vor xD aber mal schauen :D

Ihr habt es alle gut :D ihr habt nen Beruf xD
Bin ich froh, wenn ich da durch bin :eusa_pray:
 
Dabei
14 Nov 2008
Beiträge
1.083
#26
Wie gesagt, such mal über's Internet, Berufsbezeichnung und Verdienst. Es gibt bestimmt spezielle Seiten dafür.

Ein gutes Augenmaß und nicht vorhandene linke Hände sind gute Voraussetzungen für einen handwerklichen Beruf. Vielleicht Architektin? Dafür ist zwar ein Studium nötig, aber das kannst du an der FH oder der Uni machen. Der Unterschied danach sind einfach die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten. In dem Job sitzt du sowohl im Büro, als auch auf der Baustelle. (Mein "letzter Typ" war Architekt)

Daaamals, als ich so alt war wie du ;) hab ich auch im Altenheim gearbeitet und die Menschen sterben zu sehen, war die Hölle. Darin besteht aber nun mal (fast) der Sinn eines Altenheimes und dafür muss man echt gemacht sein. So, wie es deine Bekannte erzählt, ist es auch "richtig", für die einzelnen Vorgänge gibt es ja Zeitvorgaben, nach denen dann bezahlt wird und wenn man die nicht einhält, arbeitet man gratis. Wobei 9 Bewohner schon viel sind, aber der Trend ist richtig.

Für das Fachwissen kannst du dir ja einen Pschyrembl kaufen :eusa_whistle:
(Ersetzt natürlich keine Ausbildung, ist aber ein hilfreiches Werk)

Vergiss bitte eins nicht: Du bist noch jung und kannst dich jederzeit umentscheiden! Da wärst du nicht die Einzige :)
 
M

Mima

Gast
#28
Und die Latzhose steht dir ;) hatse ja gesehn wie du mit Manu malern warst !
genau :D
hot hot Maler~Mima xD :mrgreen:


Ein gutes Augenmaß und nicht vorhandene linke Hände sind gute Voraussetzungen für einen handwerklichen Beruf. Vielleicht Architektin? Dafür ist zwar ein Studium nötig, aber das kannst du an der FH oder der Uni machen. Der Unterschied danach sind einfach die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten. In dem Job sitzt du sowohl im Büro, als auch auf der Baustelle. (Mein "letzter Typ" war Architekt)
Architektin wäre auch eine Idee
Halb Büro Halb Baustelle fänd ich auch nicht schlecht
Jeden Tag im Büro wäre für mich der absolute Horror
aber hin und wieder wäre optimal *-*


Daaamals, als ich so alt war wie du ;) hab ich auch im Altenheim gearbeitet und die Menschen sterben zu sehen, war die Hölle. Darin besteht aber nun mal (fast) der Sinn eines Altenheimes und dafür muss man echt gemacht sein. So, wie es deine Bekannte erzählt, ist es auch "richtig", für die einzelnen Vorgänge gibt es ja Zeitvorgaben, nach denen dann bezahlt wird und wenn man die nicht einhält, arbeitet man gratis. Wobei 9 Bewohner schon viel sind, aber der Trend ist richtig.

Für das Fachwissen kannst du dir ja einen Pschyrembl kaufen :eusa_whistle:
(Ersetzt natürlich keine Ausbildung, ist aber ein hilfreiches Werk)


Ich hab zurzeit noch nicht so die Probleme damit, wenn
jemand im Krankenhaus stirbt..
Je nachdem finde ich es dann zwar schade
aber ich denke irgendwann kommt einfach die Zeit ..

Und es geht mir nicht so nahe, weils kein naher Verwandter
von mir ist ö.ö <.<

Vergiss bitte eins nicht: Du bist noch jung und kannst dich jederzeit umentscheiden! Da wärst du nicht die Einzige:)
Ich denke, da mach ich mich auch einfach zu wuschig mit

Hab da im moment eine Panik als wenns nur noch eine
Ausbildung bis zur Kiste wäre öÖ :lol:

Aber ich denke ein Handwerk wäre wirklich nicht schlecht *~*

[So das wars für heute erstmal - muss früh raus]
[Gute NaaaachT zusammen und danke für die antworten bis jetzt *-* ]
 
Dabei
7 Mrz 2008
Beiträge
1.531
#29
Zum Thema HEP (Heilerziehungspfleger) *lufthol* Meine Schwester, Meine Freundin und diverse Freunde von mir sind HEPs. Einige arbeiten noch in dem Beruf, andere, wie zB meine Freundin, haben nach der Ausbildung soziale Arbeit studiert. Jetzt arbeitet sie in der Drogenberatung ist sehr glücklich.

Allerdings, wie Nic schon sagte, sind die sozialen Berufe erstaunlich schlecht bezahlt. Die HEPs sind da ein wenig besser gestellt. Außerdem kommt es auch auf den Träger an, bei dem Du arbeitest (Lebenshilfe, Bethel.. etc) Wenn's Dir um Geld geht, geh in die Industrie, mein Tip Maschinenbau ;)

BTW: Ich helfe mittlerweile regelmäßig bei Freizeiten mit Behinderten aus, begleite als Betreuer und ich find's richtig klasse. Vielleicht aber auch deswegen, weil es für mich eher ein Ausgleich darstellt...
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#30
Puuh, also ich hb mich immer wieder in unterschiedlichen Vereinen engagiert, hab Praktika gemacht und mich mit den unterschiedlichsten Hobbies befasst...

Und irgendwann stand für mich fest was ich "werden will". Bei mir war´s nach dem Abi erst mal ne Ausbildung weil ich nicht sofort wieder nur lernen wollte, sondern erst mal praktisch arbeiten. Und die Chancen auf ein Studium waren mit der Ausbildung besser.

Ich hab große Pläne geschmiedet und mich schon sonst wie in meiner Zukunft gesehen :mrgreen:

Und dann kam doch alles ein bißchen anders. Ichbin zwar immer noch auf dem Weg, den ich einschlagen wollte, aber mit Hindernissen und Erfahrungen ;)

Was ich damit sagen will: mach Dich nicht verrückt, denn die wenigsten Menschen arbeiten in dem Beruf, den sie gelernt haben. Es gibt immer so viele Möglichkeiten - Weiterbildung, Studium usw.

Versuch erst ma rauszufinden was Dir überhaupt liegt. Und das geht nicht vor dem PC sondern nur in der Praxis ;)

Viel Erfolg!
 

Ähnliche Themen


Oben