Abschiedsbrief nacht Trennung

  • Themenstarter Sternschnuppe_83
  • Beginndatum
S

Sternschnuppe_83

Gast
#1
Hallo ihr Lieben,


ich bin neu hier im Forum und freue mich, genauso viele lieb gemeinte Ratschläge zu bekommen, wie die anderen Beiträge :) Vor fast 1 Jahr habe ich jemanden kennen und lieben gelernt. Diese Geschichte ist leider sehr dramatisch zu Ende gegangen, da er sich immer noch in einer Beziehung befindet, auch wenn diese Frau für ihn keine Priorität mehr hat. Kurz zusammengefasst: er kann und will sich nicht ändern und von ihr trennen.
Nachdem er sich offensichtlich für mich entschieden hatte, zu mir gezogen ist und mich gebeten hat, diese Trennung mit ihm durchzustehen, ist er von einem auf den anderen Tag wieder verschwunden, zu ihr zurück gezogen.

Es gibt nach wie vor so vieles, was nicht ausgesprochen wurde. Allerdings habe ich für mich beschlossen, dass es keinen Sinn mehr hat und ich mir zuliebe den Schlussstrich ziehen muss. Da wir uns ignorieren und keinerlei Kontakt mehr haben, habe ich nun diesen Brief geschrieben, bin mir aber nicht sicher, ob ich diesen so abschicken soll. Vielleicht könnt ihr mir hier mit eurer Meinung weiterhelfen!

Vielen Dank im Voraus!

"Lieber ...,

so recht wie sich nicht, wo ich anfangen soll. Ich habe lange überlegt, ob ich dir diesen Brief schreiben soll oder es lieber lassen und deinen Wunsch, mich nicht mehr zu melden, zu akzeptieren.

Leider gibt es so viele Dinge, die nicht gesagt werden konnten und mir das los lassen unheimlich schwer machen! Höre ich nur auf mein Herz, bin ich mir sehr sicher, dass wir beide zusammengehören. Alles fühlt sich richtig an, wenn ich dich in meiner Nähe habe. Ich war so glücklich, dich wieder umarmen und küssen zu dürfen, und mir war klar, dass es das ist, was ich so lange vermisst habe.

Wahrscheinlich war ich so sehr in die Vorstellung, dass nun alles gut wird und bleiben wird, verliebt, dass ich nicht gemerkt habe, dass du dich wieder von mir entfernt hast.

Als du einfach so gegangen bist, ist für mich eine Welt zusammengebrochen. Eine für mich perfekte Welt! Aber auch hier musste ich lernen, dass es nicht perfekt war.

Deine Entscheidung, niemandem zur Last fallen zu wollen, konnte ich verstehen. Ich habe dir die nötige Zeit geben wollen, jedoch mit der Angst, dass du nicht mehr zurück kommst. Als an deinem Geburtstag keine Reaktion von dir kam, war mich klar, worauf es hinauslaufen wird. Du hast dich umentschieden und nichts
von dem, was du gesagt hast, eingehalten!

Tags darauf kam dann die Bestätigung, die mir den Boden unter den Füßen weggezogen hat, mir aber auch gleichzeitig gezeigt hat, dass ich so nicht mit mir und meinen Gefühlen umgehen lasse. Ich wusste, dass der Schritt nicht einfach werden wird, aber ich habe es getan. Ich habe deine Nummer blockiert, deine Nachrichten gelöscht und mich unter die Leute gemischt.

Seitdem lebe ich in einem Wechsel aus Stolz und Trauer. Stolz, dass ich einen Schlussstrich ziehen konnte und nach außen hin glücklich bin. Trauer um all das, was wir hatten und noch hätten haben können.

Glaube mir, es fiel mir nicht leicht, dieses Gesicht nach außen zu wahren, aber auch das wurde von Zeit zu Zeit besser.

Es tut mir wirklich leid, dass auch ich meine Versprechen brechen müsse und nicht mehr auf dich warten kann. Ich musste es aus Liebe zu mir tun, das ich sonst daran kaputt gegangen wäre.

Ich sehe, dass es dir nicht gut geht, aber es war deine Entscheidung, zu ihr zurück zu gehen. Es war keine Entscheidung wegen der Arbeit oder deiner Erkältung damals! Meine Kraft und meine Möglichkeiten waren ausgeschöpft. Du allein hattest alle Chancen...

Deine Versprechen waren leer, sie klangen gut und sie waren das, was ich in diesem Moment hören wollte. Leider habe ich zu spät begriffen, dass du dich nicht ändern wirst oder kannst. Ich konnte dir nicht die Sicherheit geben, die du für einen endgültigen Schritt gebraucht hättest.

Nach nun mehr als 3 Monaten, in denen wir keinen Kontakt haben, wurde mir klar, dass dies die für mich beste Entscheidung war, wieder glücklich zu werden, und bereit zu sein, jemand neuen in mein Leben zu lassen.

Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du deinen Weg findest und wieder glücklich wirst! Du hast es dir verdient...

Alles Liebe,
..."
 
P

Papatom

Gast
#2
Hi,
hm....was soll das? Willst Du ihm ne Hintertür zur Rückkehr auflassen, wie im ersten Teil, oder willst Du ihm eine auswischen und zeigen, wie "toll" es Dir inzwischen wieder geht, als Rache für die Enttäuschung?`Habe es noch nicht ganz verstanden.

Für das erstere wäre der Brief nicht geeignet im weiteren Verlauf. Für das zweite....er hat Dich doch verlassen, Du wolltest sogar auf ihn "warten" und er hat Dich mit irgendwelchen Vorwänden abgespeist. Meinst Du, das Du jetzt ach so glücklich bist, berührt ihn irgendwie? Er wollte ja sogar Kontaktsperre...

Ich denke, wenn Du das unbedingt brauchst, mach es, aber es wird nix bringen. Erzähl doch mal, was Du Dir davon überhaupt erhoffst. Soll er Dich besser verstehen? Du bist ihm doch egal?

Grüße
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#3
Schöner Brief. Du hast alles gesagt, was Du loswerden wolltest. Aber ich glaube nicht, dass es nötig ist, dass er das Ganze auch erfährt. Wichtig war nur, dass Du es einmal sagen - bzw. aufschreiben konntest.

Mein Rat wäre: leg den Brief in eine Schublade und warte 2 Wochen. Wenn Du dann immer noch das Gefühl hast, dass er das alles erfahren sollte, und wenn Du auch beim nochmaligen Lesen zu jedem Wort stehst, schick ihn ab. Wenn nicht, verbrenne ihn. Und wenn Du Zweifel hast, oder etwas umformulieren möchtest, leg den (umformulierten) Brief wieder in die Schublade und warte 2 Wochen ...

Immerhin ist es ein Abschiedsbrief. Vorbei ist vorbei. Da macht es keinen Unterschied, ob er den Brief heute oder in ein paar Wochen bekommt. Oder nie .... Es sei denn, Du willst doch wieder Kontakt aufnehmen? Mit allen denkbaren Konsequenzen?
 
S

Sternschnuppe_83

Gast
#4
Vielen Dank für die Antworten! Ich habe den Brief bereits vor einigen Wochen geschrieben und ihn liegen lassen, genau aus dem von euch beschriebenen Gründen. Was ich damit bezwecke will...eigentlich nur all das sagen, wozu ich keine Gelegenheit hatte.

Es ist richtig, dass er mich verlassen hat, dass er zu ihr zurück gegangen ist und mich gebeten hat, mich nicht mehr bei ihm zu melden. Vielleicht muss ich hier noch etwas zum Hintergrund sagen. Er kommt aus einer Familie, in der er das jüngste Kind ist und sozusagen als einziger nichts außergewöhnliches vorzuweisen hat. Er hat zwar einen Vernünftigen Job, jedoch will das Privatleben nicht so, wie er (seine Familie) sich das vorstellt. Er hat ein Kind, ist geschieden. Die Freundin, mit der er jetzt zusammenlebt hat er nun schon eine Weile und sie stellt wenig Ansprüche, hält aber das Bild aufrecht, dass er nun doch eine anständige Partnerin hat und halten kann. Er hat sich nun auch beruflich fest in den Kopf gesetzt, was zu erreichen und zu zeigen, dass er es auch kann - wie sein älterer Bruder.

Seiner Aussage nach, hat er sich in mich verliebt und er wüsste, dass dann alles so werden könnte, wie er es sich wünscht. Er hatte jedoch schon immer Zweifel, dass ich ihn verlassen würde, weil er zu alt ist (12 Jahre älter) und ich erfolgreicher werde als er. Ich habe ihm gesagt, dass das alles nicht stimmt und ich ihn liebe, ich ihm aber nicht versprechen kann, dass wir auf immer und ewig zusammen sein werden. Ich war bereit auf seine Entscheidung zu warten, mit ihm das ganze durchzustehen, aber er hatte nicht genug Kraft dazu.

Vielleicht ist es nur gerade wieder so eine Phase, in der ich denke, dass er wissen muss, dass es mir besser geht und es auch meinerseits leid tut. Aber ob wir jemals eine Zukunft hätten oder sich durch diesen Brief etwas ändern würde, wage ich zu bezweifeln. Vielleicht würde ich bei ihm nur alte Wunden aufreißen und ihn wieder zu einer Aktion ermutigen...
 
P

Papatom

Gast
#5
Moin,
manchmal helfen so Briefe tatsächlich, wenn man sie nicht abschickt....aber darüber reflektiert. Ich meine, er hatte eine "schwere Kindheit", ein "Karriereegoproblem", da Du ihn überflügeln könntest, hadert mit seinem Alter und flüchtet sich aus seiner angeblich furchtbaren Beziehung mit Kind in eine Affäre mit Dir....hm....da kann ich nun weder VErständnis noch Mitleid für ihn aufbringen.....abgesehen von den veralteten Rollenvorstellungen kriegt er halt sein Leben nicht gebacken.....

Probleme haben wir ja alle, nur was man letztlich draus macht, sagt etwas aus. Er bleibt eben bequem bei seiner Ex....da muss er sich dem Leben nicht stellen, was ihn vielleicht mit Dir erwartet hätte. Möglicherweise ungewisser aber aufregender...vielleicht war aber genau das sein Problem. Mit Dir hätte er an sich arbeiten und wachsen und entwickeln müssen....da lieber die Flucht zurück...

Grüße
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#6
Vielleicht ist es nur gerade wieder so eine Phase ...
Ob es eine Phase ist, weißt Du, wenn Du weiter wartest. Im Moment bist Du unsicher - sonst hättest Du nicht hier gefragt. Also: einfach weiter warten. Ex-Beziehungen gehören zum Glück meist zu den Problemen, die sich durch Aussitzen und Reflektion erledigen ...
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#7
Ich denke auch, dass du diesen Brief nicht abschicken solltest. Diese "FYI"-Mitteilung wird ihn nicht interessieren und du hast für dich ja schon ausreichend reflektiert.

Er muss übrigens schon ein enormes Ego-Problem haben, wenn er eine tolle Frau sitzen lässt und einer der Gründe dafür ist, dass man damit nicht klarkommt, wenn sie erfolgreicher im Job ist. Kann man nur mit Kopfschütteln quittieren. Genauso wie seine Abhängigkeit von der Meinung der Familie. Anstatt sein Ding durchzuziehen und glücklich zu werden brauch er immer die Bestätigung von Mami und Papi, dass er mit seinen Geschwistern konkurrieren kann. Einfach lächerlich.

Du scheinst mir das Ganze trotz Herzschmerz recht nüchtern zu sehen, du machst dir gute Gedanken für dich selbst, du warst auch in der Beziehung nicht unnötig fordernd, hast Freiräume gelassen. So liest es sich zumindest. Aus meiner Sicht sehr lobenswert.

Du hast den Nebelschleier durchbrochen und die Wahrheit erkannt, die Fehler, die Differenzen. Das reicht doch völlig aus. Ob er schlauer wird oder dumm sterben muss kann dir egal sein, sollte es auch. Du hast dein eigenes Leben, um das du dich kümmern sollst. Außerdem wollte er keinen Kontakt mehr. Dann soll er es auch so kriegen. Jeder lebt sein Leben weiter, fertig.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#8
Ob es jetzt wirklich die Geschwister oder der Job sind, lass ich mal ungeachtet. Tatsache ist jedenfalls, dass er eine sehr unentschlossene und sprunghafte Person ist. Er ist nicht zu feige ist um etwas anzufangen, aber dann wiederum doch zu feige um etwas zu vollenden. Das ergibt ein großes Hin und Her und endet für ihn in Bequemlichkeit — dem Schutz des Bekanntem.

Insgesamt betrachtet, sollte ein solches Theater wirklich unattraktiv auf dich wirken! Natürlich musstest du dich zuerst entwöhnen um die Gefühle loszuwerden, aber dem Text nach zu urteilen und dem Fakt, dass das jetzt mehrere Monate her ist, hängst du immer noch zu sehr an ihm. Du scheinst mir auch etwas melodramatisch zu sein.

Es tut mir wirklich leid, dass auch ich meine Versprechen brechen müsse und nicht mehr auf dich warten kann.

Das muss dir nicht leid tun. Er hat seines gebrochen somit war deines egalisiert. Natürlich wartest du nicht bis du alt und grau bist. Tatsächlich würde ich dir sogar empfehlen, überhaupt nicht auf andere Personen zu warten. Höchstens 1 Tag. Ich denke es waren auch anfangs bereits genug Anzeichen vorhanden, die dir die Alarmglocken hätten läuten sollen, dass diese Person keine Konstante ist.
Wie du selbst sagtest, hattest du die Rosarote Brille auf. Es ist okay und schön Gefühle zu haben. Aber deinen Kopf solltest du trotzdem anschalten.

Es war keine Entscheidung wegen der Arbeit oder deiner Erkältung damals! Meine Kraft und meine Möglichkeiten waren ausgeschöpft.
Was soll das? Du musst dich nicht rechtfertigen.

Ich konnte dir nicht die Sicherheit geben, die du für einen endgültigen Schritt gebraucht hättest.
Quatsch! Es gibt keine Sicherheit. Von welcher also redest du da? Wolltest du Dauerpflegerin für den Herrn spielen? Es ist weder deine Aufgabe, noch dein Problem, wenn Mamasöhnchen noch nicht mit dem Leben und dessen Schwierigkeiten zurecht kommt. Hat er gedacht, dass das ein Spaziergang wird?
Dieser Satz von dir zeigt, dass da noch etwas mehr Reflexion deinerseits nötig ist. Du hast deine Verantwortungen, er seine. Du solltest Grenzen ziehen und nicht die Aufgabe anderer Leute zu deiner machen. Wer es nicht selbst auf die Reihe bekommt, der hat gelitten. Wieso also möchtest du jetzt also die Verantwortung für das Fehlschlagen eures Versuches übernehmen? ER hat es nicht hinbekommen.

Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du deinen Weg findest und wieder glücklich wirst! Du hast es dir verdient...
Verzeihen ist ja schön und gut. Aber ob er es wirklich verdient hat, das ist eine andere Frage.


=> Es spricht nichts dagegen, nett und freundlich zu sein, aber etwas Härte würde dir wirklich gut tun. In deinem Text belastest du dich selber mehr als ihn. Obwohl es doch gar nicht dein Problem war. Du musst dich vor niemandem rechtfertigen. Schließ das Thema endlich ab, es ist schon sehr lange her.
 

Ähnliche Themen


Oben