P
Ich (M, Anfang 40) habe seit ca. 1 Jahr beruflich sehr sporadisch mit einer Frau zu tun, die etwas älter ist als ich. Letzten September habe ich anläßlich eines Termins Feuer für sie gefangen. Ich rufe sie Anfang Oktober unter einem dienstlichen Vorwand an, wir unterhalten uns sehr nett. Dann treffe ich sie Anfang dieses Monats zufällig wieder und wir unterhalten uns wieder sehr nett, ca. 3 Minuten, sie sagt mir sehr persönliche Dinge, u.a., dass sie ihren Vater vor 1 Jahr verloren habe. Nachdem sie mir dann zwei Tage nochmals über den Weg läuft und sich darüber freut, wir uns ein wenig mit den Augen streicheln, sie aber auch ein bisschen gehetzt wirkt, denk ich mir, dass ich jetzt mein Glück beim Schopfe packen muss. Ich rufe sie an und lade sie zum Essen ein. Daraufhin sagt sie erst einmal 10 Sekunden gar nichts, und antwortet dann in sehr förmlichem Ton: "Herr X, ich glaube, dafür habe ich keine Zeit. Außerdem weiß ich auch nicht, was ein Treffen dienstlich für einen Eindruck macht." Ich versuche diese Bedenken zu zerstreuen, woraufhin sie antwortet, sie sei arbeitstechnisch gerade sehr eingespannt, werde sich aber bei mir melden. Sie legt ausdrücklich Wert darauf, daß sie(!) sich bei mir meldet, und klingt wohl ein ganz bißchen genervt, als ich ihr noch meine Handynummer gebe. Gemeldet hat sie sich jetzt 2 Wochen nicht. Ich weiß aber, daß "dienstlich" in den nächsten Wochen mit ihr zu tun haben werde.
Das ganze klingt wohl eher unspektakulär, aber irgendwie hat mir ihre Reaktion aus einem Bauchgefühl heraus sofort ziemlichen Kummer bereitet.
Meine Frage, insbesondere auch an die weiblichen Teilnehmer: Bin ich schon abgeblitzt, oder klingt das eher so, als ob sie verunsichert oder unentschlossen ist. Soll ich sie jetzt einfach noch mal anrufen, oder erst noch mal abwarten? Gibt es im alter von Mitte 40 immer noch Frauen, die Spaß daran haben, Männer herankommen und dann abblitzen zu lassen?
Das ganze klingt wohl eher unspektakulär, aber irgendwie hat mir ihre Reaktion aus einem Bauchgefühl heraus sofort ziemlichen Kummer bereitet.
Meine Frage, insbesondere auch an die weiblichen Teilnehmer: Bin ich schon abgeblitzt, oder klingt das eher so, als ob sie verunsichert oder unentschlossen ist. Soll ich sie jetzt einfach noch mal anrufen, oder erst noch mal abwarten? Gibt es im alter von Mitte 40 immer noch Frauen, die Spaß daran haben, Männer herankommen und dann abblitzen zu lassen?