Zuverlässig?

C

Change

Gast
#1
Mein Freund hat oder hatte neben seiner regulären Arbeit noch einen zeitintensieven Nebenjob, der nicht wirklich viel Geld einbrachte und der unserer Beziehung auch alles andere als gut getan hat. Aber ich habe ihn damals so kennengelernt und musste es akzeptieren.
Mit der Zeit kamen u. a. deswegen größere und kleinere Probleme, da er gestresst und genervt war hat er sich zurückgezogen und jeder, einschließlich mir hat ihm geraten weniger zu arbeiten, sich nicht so viel Stress anzutun, weil er sich nur selbst kaputt macht.

Es hat zwar noch einige Monate gedauert, aber vor 3 Wochen hat er verkündet, er schmeißt seinen Nebenjob hin. Ich war sehr froh, aber konnte es nicht wirklich glauben. Bis vor 2 Tagen blieb er auch bei seiner Entscheidung, er hört DEFINITIV auf.
Gestern bekam er dann ein Angebot, wenn er nicht aufhört bekommt er wesentlich mehr Geld (ich hab ihn zuvor gefragt, ob seine Entscheidung sich ändern würde, falls er mehr Geld geboten bekommt, oder ob er nur blufft um dadurch bessere Bedingungen und/oder mehr Geld zu bekommen, aber er sagte, seine Entscheidung sei sicher!!!) und jetzt ist er am überlegen.

Bevor er sich entscheidet, wollte er noch mit mir reden (das einzig positive daran), was wir auch gemacht haben, aber ich sage: Geld, schön und gut (für IHN), aber was kann ich vor allem auf künftig von seinen ach-so-definitiven-Entscheidungen erwarten???
3 Wochen lang waren wir auf dem Stand, er beendet den Job endgültig und ich frag noch extra, ob mehr Geld seine Entscheidung beeinflussen kann (damals: NEIN) und jetzt?!?

Ich möchte mich auf meinen Partner zu 100 % verlassen können, vor allem was so wichtige Angelegenheiten betrifft.

Wie würdet ihr euch in meiner Situation fühlen, bzw. wie würdet ihr euch verhalten?

Es geht mir nicht in erster Linie um den Job, den hatte er wie gesagt, die ganze Zeit über, sondern vielmehr geht es mir um seine definitive Entscheidung, der er vermutlich wieder zurücknimmt und darum, was ich generell von seinen Aussagen halten soll. Ich hab mich drauf verlassen und jetzt...
 
Dabei
17 Okt 2008
Beiträge
690
Alter
40
#2
Hmmm.... klingt als wäre ich verständnisslos, ich weiß. Aber ich würde sagen: Pech für dich. Ich würd da jetzt kein Fass aufmachen. Sowas wird in jeder noch so guten Beziehuzng irgendwann vorkommen. Und du willst doch sicher auch nicht das er seine Entscheidung jetzt nach dir richtet, sich von dir indirekt Vorschriften machen lässt, oder?
 
Dabei
14 Nov 2009
Beiträge
310
Alter
43
#3
job ist seine entscheidung und deswegen kannst du da gar nichts erwarten. jetzt ein vertrauensproblem daraus zu basteln halte ich für an den haaren herbei gezogen.
was wäre denn, wenn er in seinem hauptjob aufsteigen könnte, was aber bedeuten würde, dass er 80h die woche plus geschäftsreisen machen müsste? würdest du ihm das auch vorhalten?
 
R

Ronja83

Gast
#4
er hat wahrscheinlich verkündet den job hinzuschmeißen um dir gerecht zu werden, obwohl er es eigentlich nicht wollte. jetzt nimmt er das wieder zurück, ok, vielleicht ein wenig rückgratlos, aber was hast du davon wenn er sich bei solchen entscheidungen nach dir richtet, und dir im nachhinein oder unterbewusst dann irgend ne schuld anlastet.
 
Dabei
17 Nov 2009
Beiträge
455
#5
Ich hab mich drauf verlassen und jetzt...
Mach nur weiter so. Daß Frauen zur totalen Vereinnahmung des Mannes neigen, ist ja bekannt, aber könnt ihr nicht wenigstens den Broterwerb aus dem Spiel lassen? Wenn Du es für so verwerflich hältst, daß der Mann weggeht und Geld nach Hause bringt, dann such Dir halt irgend einen Arbeitsscheuen. Auf dem sein "arbeiten, nein danke" kannste Dich dann verlassen. Hundertpro.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.507
Alter
83
#6
Hinweis an den TE

Im Gäste Forum gibt es Veränderungen. Gäste können weiterhin einen Thread erstellen, aber nicht mehr antworten. Wer als Gast antworten will, kann sich anmelden. Oder nur mitlesen.
 

Ähnliche Themen


Oben