U
Hallo!
Ich habe mal eine Frage an euch und hoffe ihr könnt mir evtl. weiterhelfen. Ich hab mich schon vor einiger Zeit in einen guten Bekannten verliebt und weiß absolut nicht, wie ich damit umgehen soll, ob ich es ihm sagen soll usw.
Wir waren zusammen in der Schule, wobei er für mich damals nur ein Schulkamerad war. Wir haben uns ab und zu unterhalten, ich fand ihn nett, aber mehr auch nicht. Danach haben wir uns ein Jahr nicht mehr gesehen und mittlerweile studieren wir seit einem Jahr zusammen. Kurz nachdem das Studium begonnen hat, hab ich meinerseits gemerkt, dass da mehr ist, als nur der normale Bezug unter Kommilitonen. Aber in dem Jahr hat sich bis jetzt auch nichts getan.
Wir schreiben uns oft, sehen uns in der Uni, reden zusammen und in der Freizeit geht jeder seine eigenen Wege. Bis jetzt hatte er noch nie eine Freundin, er hatte lediglich zu unserer Schulzeit und auch danach zwei normale Freundinnen, von denen er meines Erachtens was wollte, die aber beide entweder nichts von ihm wollten, oder dann eben einen Freund hatten, und ihn somit abblitzen ließen.
Ich denke, dass er mich als normale Kommilitonin/ehemalige Schulkameradin ansieht, kann es aber natürlich nicht mit Sicherheit sagen. Von der Optik her müsste ich eigentlich auch in sein „Beuteschema“ fallen, da ich von Haarfarbe, Größe und Figur ungefähr mit den andren beiden oben genannten Frauen übereinstimme.
Was mir immer wieder auffällt, dass wir beide ziemlich die gleichen Interessen, Einstellungen usw. haben. Wir schwimmen in sehr vielen Dingen genau auf der selben Wellenlänge. Vor kurzem haben wir auch erst über 1 Stunde miteinander telefoniert, ohne dass uns der Gesprächsstoff ausging, was ja normalerweise bei Männern nicht so der Fall ist und bei mir eigentlich auch nur, wenn ich mit meiner besten Freundin telefoniere. Das nächste was ich komisch finde, wenn wir keine Uni haben und ich ihm keine Antwort mehr auf eine Nachricht zurückschreibe, schreibt er mir spätestens 2-3 Wochen später eine Mail wies mir geht und so sind wir wieder ständig im Kontakt, auch wenns nur eine Mail pro Tag ist.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Ich kann ja nicht zu ihm hingehen und sagen „ich hab mich in dich verguckt“. Vermutlich würde er mich nach den Jahren für völlig blöd erklären. Ich kann auch kaum von heut auf morgen ankommen und sagen „Hast du Lust morgen mit mir wegzugehen“, wenn mir das in den letzten Jahren nicht schon mal eingefallen ist. Ihm irgendwas zu schreiben wär genauso blöd. Ich weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll. In den Semesterferien, wenn ich ihn nicht sehe, geht’s mir wieder relativ gut, aber sobald das Semester angeht, geht’s wieder von vorne los. Mittlerweile gehe ich ihm oft schon aus dem Weg, weil es mich einfach nur fertig macht, in der Uni neben ihm zu sitzen, normal mit ihm zu reden und nicht mehr, obwohl ich in ihn verliebt bin. Das tut nämlich einfach nur mehr weh. Und da wir das selbe studieren, wird das ganze mindestens noch 2 Jahre anhalten. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, und einen Rat geben.
Ich habe mal eine Frage an euch und hoffe ihr könnt mir evtl. weiterhelfen. Ich hab mich schon vor einiger Zeit in einen guten Bekannten verliebt und weiß absolut nicht, wie ich damit umgehen soll, ob ich es ihm sagen soll usw.
Wir waren zusammen in der Schule, wobei er für mich damals nur ein Schulkamerad war. Wir haben uns ab und zu unterhalten, ich fand ihn nett, aber mehr auch nicht. Danach haben wir uns ein Jahr nicht mehr gesehen und mittlerweile studieren wir seit einem Jahr zusammen. Kurz nachdem das Studium begonnen hat, hab ich meinerseits gemerkt, dass da mehr ist, als nur der normale Bezug unter Kommilitonen. Aber in dem Jahr hat sich bis jetzt auch nichts getan.
Wir schreiben uns oft, sehen uns in der Uni, reden zusammen und in der Freizeit geht jeder seine eigenen Wege. Bis jetzt hatte er noch nie eine Freundin, er hatte lediglich zu unserer Schulzeit und auch danach zwei normale Freundinnen, von denen er meines Erachtens was wollte, die aber beide entweder nichts von ihm wollten, oder dann eben einen Freund hatten, und ihn somit abblitzen ließen.
Ich denke, dass er mich als normale Kommilitonin/ehemalige Schulkameradin ansieht, kann es aber natürlich nicht mit Sicherheit sagen. Von der Optik her müsste ich eigentlich auch in sein „Beuteschema“ fallen, da ich von Haarfarbe, Größe und Figur ungefähr mit den andren beiden oben genannten Frauen übereinstimme.
Was mir immer wieder auffällt, dass wir beide ziemlich die gleichen Interessen, Einstellungen usw. haben. Wir schwimmen in sehr vielen Dingen genau auf der selben Wellenlänge. Vor kurzem haben wir auch erst über 1 Stunde miteinander telefoniert, ohne dass uns der Gesprächsstoff ausging, was ja normalerweise bei Männern nicht so der Fall ist und bei mir eigentlich auch nur, wenn ich mit meiner besten Freundin telefoniere. Das nächste was ich komisch finde, wenn wir keine Uni haben und ich ihm keine Antwort mehr auf eine Nachricht zurückschreibe, schreibt er mir spätestens 2-3 Wochen später eine Mail wies mir geht und so sind wir wieder ständig im Kontakt, auch wenns nur eine Mail pro Tag ist.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Ich kann ja nicht zu ihm hingehen und sagen „ich hab mich in dich verguckt“. Vermutlich würde er mich nach den Jahren für völlig blöd erklären. Ich kann auch kaum von heut auf morgen ankommen und sagen „Hast du Lust morgen mit mir wegzugehen“, wenn mir das in den letzten Jahren nicht schon mal eingefallen ist. Ihm irgendwas zu schreiben wär genauso blöd. Ich weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll. In den Semesterferien, wenn ich ihn nicht sehe, geht’s mir wieder relativ gut, aber sobald das Semester angeht, geht’s wieder von vorne los. Mittlerweile gehe ich ihm oft schon aus dem Weg, weil es mich einfach nur fertig macht, in der Uni neben ihm zu sitzen, normal mit ihm zu reden und nicht mehr, obwohl ich in ihn verliebt bin. Das tut nämlich einfach nur mehr weh. Und da wir das selbe studieren, wird das ganze mindestens noch 2 Jahre anhalten. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, und einen Rat geben.