Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu
Neue Beiträge
Letzte Aktivität
Mitglieder
Aktuelle Besucher
Foren-Regeln
Anmelden
Registrieren
Was ist neu
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Foren
LoveHelp.de
Gäste Forum
Was könnte dahinter stecken?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Auf Thema antworten
Nachricht
<p>[QUOTE="Jane97, post: 474400, member: 29746"][USER=29523]@Rote Tablette[/USER] Ich versuche meistens gelassener zu sein und nicht gleich mit solchen Gedanken anzufangen, denn manchmal habe ich schon das Gefühl, dass ich mir alles ganz anders vorstelle, als es ist. Es muss ja nicht heißen, dass wenn er sich mal nicht melden, oder deutlich später schreibt, mit anderen Frauen (unterwegs) war, oder dass er ständig quasi auf der Suche nach der nächsten Frau ist. Wenn wir mit einander sind, macht er auch einen ganz anderen Eindruck, wenn ich mir jedoch sein Profil angucke und dann manche Aussagen mit Taten vergleiche und zusätzlich kommt die Erfahrung, die ich mit ihm am Anfang gemacht habe, dann fange ich an zu zweifeln. Zugegeben ist es manchmal zu viel von meiner Seite. Vor paar Wochen war ich richtig eifersüchtig, genervt und verzweifelt und mir gingen 1000 von Bildern durch den Kopf, im Endeffekt war er mit einem Freund von ihm unterwegs und zwar waren die einfach im Wald spazieren, da ist es mir auch so klar geworden, dass schnell dazu neige irgendwelche Filme zu schieben. In meiner letzten Beziehung haben wir aber gegenseitig Social Media nach einer Zeit komplett tot gestellt, in der Beziehung wurde auch sehr viel Kontrolle von meinem Ex ausgeübt, er neigte wiederum dazu, von alleine davon zu berichten, wo er ist und mit wem er ist. Er nahm mich auch fast immer mit sich mit. Am Anfang der Beziehung hatte er jedoch einen Ausrutscher und dadurch haben wir uns sehr mühsam durchgekämpft. Auf Dauer war die Beziehung jedoch nicht gesund, es war zu viel Kontrolle seinerseits und zum Ende hatte ich das Gefühl das er mein ganzes Leben okkupiert hat. Jetzt habe ich das Gefühl, dass mir seine Verhaltensweise angeeignet habe, oder genau so ein Verhalten erwarte und fast jede Kleinigkeit kann mich aus dem Gleichgewicht bringen. Auch in dem Fall ist es für mich bisschen problematisch ihn als Mensch einzuschätzen und die Realität richtig wahrzunehmen, eben auch weil es langsam voran geht und er nicht sehr viel über seine Tagesabläufe erzählt. Meistens erzählt er über vergangene Sachen, dann sagt er oft, dass er nach der Arbeit eigentlich fast immer einfach zuhause sitzt, oder beim Training, oder bei seiner Familie ist. Und dann stelle ich jedoch fest, dass er doch ziemlich oft mit Freunden ausgeht. Für mich ist es widersprüchlich und irritiert mich, weil er meistens mit Unzufriedenheit darüber erzählt, dass sein Leben langweilig und monoton wäre. Oft sagt er auch, er wüsste nicht, was er mit seiner freien Zeit tun soll und gleichzeitig sagt er, wenn ich Zeit habe. Solche Widersprüche auch wenn das Kleinigkeiten sind, bringen mich dazu seine Authentizität und Ehrlichkeit anzuzweifeln. Ich bin aber "leider" so eine Person, die einfach alles 1000 Mal durch den Kopf gehen lässt und noch mal 1000 Mal analysiert.</p><p></p><p>Eigentlich weiß ich was ich will, und zwar sehne ich mich nach Geborgenheit, Vertrauen und Zuverlässlichkeit. Von einem Mann erwarte ich, dass er sein Wort hält und viel Direktheit. Ich mag es grundsätzlich nicht, wenn man keine klaren Antworten geben kann, einen warten lässt und sich Möglichkeiten offen hält. Das macht er leider all zu oft. Er kann zum Beispiel am Sonntag nicht sagen, ob wir uns Montag treffen können. Sagt, wir schreiben morgen noch mal, worauf ich dann dementsprechend die Erwartungshaltung habe, dass er im Laufe des Tages mindestens absagt, dann kommt irgendwann nachts eine Nachricht. Und mir gefällt das gar nicht, ich bin ein Mensch, der in 90% der Fälle entweder alles möglich macht und Zeit findet, oder direkt sagt, dass es nicht klappt. Und wenn ich sage, dass ich morgen genau sagen kann, dann informiere ich die Person und halte diese nicht in Ungewissheit. Und ich möchte eine vernünftige Beziehung mit ruhiger Dynamik, wo ich nicht täglich rätseln muss, was jetzt Sache ist. Grundsätzlich ist es aber so, dass ich schnell dazu neige, mich selbst zu täuschen. Also ich suche immer eine Entschuldigung für die andere Person und halte mich dann fest dran. Und zugegeben in dieser Beziehung ist gerade die rosarote Brille trotz Zweifel und Bauchgefühl immer noch an.[/QUOTE]</p>
[QUOTE="Jane97, post: 474400, member: 29746"][USER=29523]@Rote Tablette[/USER] Ich versuche meistens gelassener zu sein und nicht gleich mit solchen Gedanken anzufangen, denn manchmal habe ich schon das Gefühl, dass ich mir alles ganz anders vorstelle, als es ist. Es muss ja nicht heißen, dass wenn er sich mal nicht melden, oder deutlich später schreibt, mit anderen Frauen (unterwegs) war, oder dass er ständig quasi auf der Suche nach der nächsten Frau ist. Wenn wir mit einander sind, macht er auch einen ganz anderen Eindruck, wenn ich mir jedoch sein Profil angucke und dann manche Aussagen mit Taten vergleiche und zusätzlich kommt die Erfahrung, die ich mit ihm am Anfang gemacht habe, dann fange ich an zu zweifeln. Zugegeben ist es manchmal zu viel von meiner Seite. Vor paar Wochen war ich richtig eifersüchtig, genervt und verzweifelt und mir gingen 1000 von Bildern durch den Kopf, im Endeffekt war er mit einem Freund von ihm unterwegs und zwar waren die einfach im Wald spazieren, da ist es mir auch so klar geworden, dass schnell dazu neige irgendwelche Filme zu schieben. In meiner letzten Beziehung haben wir aber gegenseitig Social Media nach einer Zeit komplett tot gestellt, in der Beziehung wurde auch sehr viel Kontrolle von meinem Ex ausgeübt, er neigte wiederum dazu, von alleine davon zu berichten, wo er ist und mit wem er ist. Er nahm mich auch fast immer mit sich mit. Am Anfang der Beziehung hatte er jedoch einen Ausrutscher und dadurch haben wir uns sehr mühsam durchgekämpft. Auf Dauer war die Beziehung jedoch nicht gesund, es war zu viel Kontrolle seinerseits und zum Ende hatte ich das Gefühl das er mein ganzes Leben okkupiert hat. Jetzt habe ich das Gefühl, dass mir seine Verhaltensweise angeeignet habe, oder genau so ein Verhalten erwarte und fast jede Kleinigkeit kann mich aus dem Gleichgewicht bringen. Auch in dem Fall ist es für mich bisschen problematisch ihn als Mensch einzuschätzen und die Realität richtig wahrzunehmen, eben auch weil es langsam voran geht und er nicht sehr viel über seine Tagesabläufe erzählt. Meistens erzählt er über vergangene Sachen, dann sagt er oft, dass er nach der Arbeit eigentlich fast immer einfach zuhause sitzt, oder beim Training, oder bei seiner Familie ist. Und dann stelle ich jedoch fest, dass er doch ziemlich oft mit Freunden ausgeht. Für mich ist es widersprüchlich und irritiert mich, weil er meistens mit Unzufriedenheit darüber erzählt, dass sein Leben langweilig und monoton wäre. Oft sagt er auch, er wüsste nicht, was er mit seiner freien Zeit tun soll und gleichzeitig sagt er, wenn ich Zeit habe. Solche Widersprüche auch wenn das Kleinigkeiten sind, bringen mich dazu seine Authentizität und Ehrlichkeit anzuzweifeln. Ich bin aber "leider" so eine Person, die einfach alles 1000 Mal durch den Kopf gehen lässt und noch mal 1000 Mal analysiert. Eigentlich weiß ich was ich will, und zwar sehne ich mich nach Geborgenheit, Vertrauen und Zuverlässlichkeit. Von einem Mann erwarte ich, dass er sein Wort hält und viel Direktheit. Ich mag es grundsätzlich nicht, wenn man keine klaren Antworten geben kann, einen warten lässt und sich Möglichkeiten offen hält. Das macht er leider all zu oft. Er kann zum Beispiel am Sonntag nicht sagen, ob wir uns Montag treffen können. Sagt, wir schreiben morgen noch mal, worauf ich dann dementsprechend die Erwartungshaltung habe, dass er im Laufe des Tages mindestens absagt, dann kommt irgendwann nachts eine Nachricht. Und mir gefällt das gar nicht, ich bin ein Mensch, der in 90% der Fälle entweder alles möglich macht und Zeit findet, oder direkt sagt, dass es nicht klappt. Und wenn ich sage, dass ich morgen genau sagen kann, dann informiere ich die Person und halte diese nicht in Ungewissheit. Und ich möchte eine vernünftige Beziehung mit ruhiger Dynamik, wo ich nicht täglich rätseln muss, was jetzt Sache ist. Grundsätzlich ist es aber so, dass ich schnell dazu neige, mich selbst zu täuschen. Also ich suche immer eine Entschuldigung für die andere Person und halte mich dann fest dran. Und zugegeben in dieser Beziehung ist gerade die rosarote Brille trotz Zweifel und Bauchgefühl immer noch an.[/QUOTE]
Anführungszeichen einfügen...
Vorschau
Name
Verifizierung
Antwort erstellen
Foren
LoveHelp.de
Gäste Forum
Was könnte dahinter stecken?
Oben