Ich war auch mal mit einem Dickhäuter zusammen. Hab viel gelernt in der Zeit.
Und vor allem eins hab ich gelernt: Er ist nicht stärker.
In dem Moment, wo ich nicht mehr in ihn verliebt war, konnte ich ihn total manipulieren.
Ich mußte nur erstmal kapieren, daß es ihm in seiner Art überhaupt nicht gut geht. Er verletzt andere und sieht nur die negative Reaktion, die zurückkommt, und unter der leidet er dann.
Nicht daß ich dann Mitleid hätte! Wär ja dumm. Ihm ist nicht zu helfen.
Nur: Zu wissen, daß meine Sensibilität, die ich für eine fatale Eigenschaft hielt, die mich angreifbar macht, in Wirklichkeit auch eine Stärke ist, die mich schützen kann - das habe ich bei dieser Beziehung gelernt. Jedenfalls habe ich mehr Freunde, die mich richtig mögen, als er.
Aber ich mußte auch lernen, daß man Menschen nicht ändern kann.
Du mußt eben sehen, wie weit Du damit umzugehen lernst und ob es reicht, um sich eine gemeinsame Zukunft vorstellen zu können.
Lern am besten zuerst, Dich nicht verunsichern zu lassen! Versuch schneller zu reagieren! (Das ist nicht so einfach, weiß ich selber.)
Manche Situationen wiederholen sich ja. Jedesmal, wenn Du meinst, Du warst zu langsam, um Dich angemessen zu wehren: Überleg Dir, was Du nächstesmal sagst! Die nächste Chance kommt bestimmt!
Oder zeig ihm Deine Verwunderung, wenn er wieder was Komisches bringt - sei ehrlich interessiert, wie er nun dazu kommt. Vielleicht kommt er dann von allein drauf, daß er übertreibt.
Und sei Dir bewußt, wann Du im Recht bist und was Du Dir nicht sagen läßt! Mir kommt es so vor, als wenn Du viel zu sehr eingehst auf seine Versuche, Dir Schuldgefühle zu machen. Und das ist ein Teufelskreis! Je mehr er merkt, daß Du Dir irgendeiner Schuld bewußt bist, desto leichter machst Du´s ihm, Dir welche einzureden.
Jetzt komm ich noch mit einem schlauen Goethe-Zitat, dann ist auch Schluß...:
"Man erträgt die Unbequemen lieber, als daß man die Unbedeutenden duldet."
Ich hab den Verdacht, daß ihn Deine vielleicht allzu verständnisvolle und nachgiebige Art auch aggressiv machen könnte. Vielleicht braucht er mehr Gegengewicht.
Kannst ja mal drüber nachdenken.
Gute Nacht!
ronja
Und vor allem eins hab ich gelernt: Er ist nicht stärker.
In dem Moment, wo ich nicht mehr in ihn verliebt war, konnte ich ihn total manipulieren.
Ich mußte nur erstmal kapieren, daß es ihm in seiner Art überhaupt nicht gut geht. Er verletzt andere und sieht nur die negative Reaktion, die zurückkommt, und unter der leidet er dann.
Nicht daß ich dann Mitleid hätte! Wär ja dumm. Ihm ist nicht zu helfen.
Nur: Zu wissen, daß meine Sensibilität, die ich für eine fatale Eigenschaft hielt, die mich angreifbar macht, in Wirklichkeit auch eine Stärke ist, die mich schützen kann - das habe ich bei dieser Beziehung gelernt. Jedenfalls habe ich mehr Freunde, die mich richtig mögen, als er.
Aber ich mußte auch lernen, daß man Menschen nicht ändern kann.
Du mußt eben sehen, wie weit Du damit umzugehen lernst und ob es reicht, um sich eine gemeinsame Zukunft vorstellen zu können.
Lern am besten zuerst, Dich nicht verunsichern zu lassen! Versuch schneller zu reagieren! (Das ist nicht so einfach, weiß ich selber.)
Manche Situationen wiederholen sich ja. Jedesmal, wenn Du meinst, Du warst zu langsam, um Dich angemessen zu wehren: Überleg Dir, was Du nächstesmal sagst! Die nächste Chance kommt bestimmt!
Oder zeig ihm Deine Verwunderung, wenn er wieder was Komisches bringt - sei ehrlich interessiert, wie er nun dazu kommt. Vielleicht kommt er dann von allein drauf, daß er übertreibt.
Und sei Dir bewußt, wann Du im Recht bist und was Du Dir nicht sagen läßt! Mir kommt es so vor, als wenn Du viel zu sehr eingehst auf seine Versuche, Dir Schuldgefühle zu machen. Und das ist ein Teufelskreis! Je mehr er merkt, daß Du Dir irgendeiner Schuld bewußt bist, desto leichter machst Du´s ihm, Dir welche einzureden.
Jetzt komm ich noch mit einem schlauen Goethe-Zitat, dann ist auch Schluß...:
"Man erträgt die Unbequemen lieber, als daß man die Unbedeutenden duldet."
Ich hab den Verdacht, daß ihn Deine vielleicht allzu verständnisvolle und nachgiebige Art auch aggressiv machen könnte. Vielleicht braucht er mehr Gegengewicht.
Kannst ja mal drüber nachdenken.
Gute Nacht!
ronja