Verwirrt - Liebe oder nicht? LANG!!

Dabei
10 Okt 2008
Beiträge
30
#1
Hallo,

naja, ich bin im Moment ein wenig neben der Spur und frage mich ob jemand schonmal in einer ähnlichen Situation war oder mir einen Rat geben kann.

Und zwar, habe ich mich in den Sommerferien nach zweieinhalb Jahren Beziehung von meinem Freund getrennt. Das letzte mal gesehen habe ich ihn an seinem Geburtstag im September. Seit Ende August habe ich jetzt einen neuen Freund. Es gab zu Anfang ziemliche Probleme deswegen, weil mein Ex und er sich kennen und sie auch sehr nahe bei einander wohnen (in der gleichen Straße). Dazu muss ich sagen, dass wir uns damals im Frieden getrennt hatten um neue Erfahrungen zu machen usw. Jetzt hatte mein Ex mir in dieser Problemphase auch gesagt, dass er mich noch liebt, er habe den größten Fehler seines Lebens gemacht, er liebt und hasst mich, weil ich mit einem Kumpel von ihm zusammen bin, er will mit mir befreundet bleiben und und und...

Mein Problem ist folgendes...

Ich will auf keinen Fall wieder mit meinem Ex zusammen kommen, ich bereue die Zeit nicht, im Gegenteil, aber ich habe jetzt ein anderes Bild von ihm als während der Beziehung und denke ich habe mich zu sehr von ihm abhängig gemacht. Er war für mich alles, die erste große Liebe, der einzige der mich versteht, ich dachte wirklich er ist der richtige, wir bleiben für immer zusammen, er ist mein Mann fürs Leben. Das habe ich die ganzen ersten 2 Jahre unserer Beziehung geglaubt, ich habe mit ihm alles zum ersten mal erlebt und wir waren uns einfach unglaublich nahe. Er war der erste, dem ich mich wirklich anvertraut habe, vor dem ich geweint und dem ich alles erzählt habe. Trotzdem war er immer mehr jemand den ich anhimmelte, als auf einer Ebene mit mir. Er war immer mein Partner, aber nie mein bester Freund. Er ist auch eigentlich ein ganz anderer Mensch als ich, legt viel Wert auf sein Ego und ist in meinen Augen sehr von sich eingenommen. Er konnte nicht gut Gefühle zeigen, mochte es nicht wenn ich ihm die Jacke zugemacht habe, kuscheln ging ab und zu mal, war aber für ihn unmännlich. Klassische Rollenverteilung. Ein Egomensch eben. So sehe ich es zumindest jetzt.

Mein jetziger Freund ist ganz anders. Er ist wirklich einfach mein bester Freund, was unternehmen, S++++++ babbeln, Spaß haben. Wir beide lieben es zu kuscheln, wir lieben Schokolade, gucken gerne Filme, gehen in den Park und und und. Wenn ich bei ihm bin ist alles wunderbar, alles fühlt sich richtig an, es passiert einfach alles. Es passt eben. Wir kitzeln uns und kullern vom bett auf den boden und im nächsten Moment wieder einer der innigsten Küsse meines Lebens. Er kann mich so streicheln und mir den Rücken kraulen wie ich es bei ihm tue, er gibt mir alles mindestens genauso zurück, so wie ich es immer gewünscht habe. Mein Ex konnte das nie.

Ihr merkt es vielleicht schon beim lesen...Ich vergleiche die beiden ständig. Denn immer wenn ich wieder allein zu Hause bin und nicht mehr bei meinem freund, fange ich an zu überlegen was ich wirklich für ihn empfinde. Ich vermisse meinen Ex nicht wirklich, aber es stört mich, dass ich doch sehr oft an ihn denken muss. Mein Verstand sagt mir ganz sicher was ich tun soll, was besser für mich ist, womit ich theoretisch glücklicher werden werde, aber mein Herz ist sich nicht sicher. Ständig die Frage: "Liebe ich ihn wirklich?" Ich denke mir, wenn ich nicht sofort ja sagen kann, dann ist es keine Liebe, aber wenn ich bei ihm bin ist alles anders. Liebe war für mich immer das was ich für meinen Ex empfunden habe, doch das hier ist anders. Es ist gleichberechtigter, es ist freundschaftlicher und doch mehr als Freundschaft. Ich verstehe mich nicht. Gibt es verschiedene Arten der Liebe? Brauche ich einfach noch Zeit, um meine Gefühle zu zulassen? Ich bin sehr unsicher. Ich denke mir, wenn ich bei meinem Ex mit der großen Liebe falsch lagt, wer sagt mir, dass ich nicht wieder falsch liege? Woher weiß ich, was wahre Liebe ist, wenn sie das nicht war? Ich frage mich ob ich die Liebe für meinen Freund einfach nicht richtig identifizieren kann, weil Liebe für mich 2,5Jahre Abhängigkeit und Ausrichtung meiner Zukunft mit einer Person bedeutet haben. Weil ich diese ganze Zeit über eine so große Vertrautheit zu meinem Ex aufgebaut habe, die natürlich nicht einfach verschwindet und immer noch vorhanden ist und weil diese Vertrautheit natürlich noch nicht zwischen mir und meinem Freund herrscht. Ich denke ich hänge noch an meinem Ex. Aber ich will das nicht. Ich möchte keine neue Beziehung mit ihm und ich möchte ganz sicher nicht meine jetzige Beziehung aufgeben, weil sie einfach so perfekt ist. Aber ich komme nicht damit zurecht, dass ich nicht weiß was ich empfinde. Der Verstand weiß die Antwort, doch das Herz spricht nicht die selbe Sprache. Dauert es einfach nach einer Trennung eine Weile, bis man wieder ähnlich empfinden kann. Entwickelt sich das wieder? Verwechsle ich das Gefühl der Liebe einfach mit dem der Normalität, dass ich mit meinem Ex nach der langen Zeit hatte...

Ich weiß der Text ist lang, deshalb vielen dank, wenn jemand ihn liest und mir von seinen Erfahrungen berichtet oder mir Tipps geben kann.

Lg.,
Anonymous
 
Dabei
4 Okt 2008
Beiträge
52
#2
beim lesen deiner story kristallisiert sich für mich eigetlich heraus, dass du deinen neuen freund liebst , dass du mit dem herz bei ihm bist ----und bloss dein kopf dir rät, wieder an deinen ex zu denken....vielelicht wegen der langen zeit...du scheinst dich bei deinem neuen freund viel wohler zu fühlen, die dinge die du aufzählst, die euch verbinden, tragen viel mehr zu einem gemeinsamen leben bei wie die dinge, die du mit deinem ex hattest
 
Dabei
16 Aug 2008
Beiträge
153
#3
Hi,

also ich glaube du bist einfach irritiert, weil du merkst dass es verschiedene arten von Liebe gibt. 2,5 jahre hattest du eine Art der liebe erlebt - und jetzt eben eine andere. Für mich klingt deine jetztige beziehung nach wirklichem glück - my congratulations! ;-)
Ich glaube, du machst dir viel zu viele gedanken. Es ist normal, dass du an deinen Ex dnkst, schliesslich war er ein sehr wichtiger mensch für dich gewesen ... da kann man nicht von 100 auf 0 schalten...Sei dir selbst ein wenig toleranter gegenüber und verlang nicht ständig eine resonanz deiner gefühle. Und freue dich über deine neue beziehung! ;-)
 
Dabei
10 Okt 2008
Beiträge
30
#4
hallo,
danke euch beiden für diese lieben ratschläge. ich hoffe meine zweifel legen sich mit der zeit...hoffentlich dauerts nicht zu lange :p
auch wenn mir das schon sehr geholfen hat, freue ich mich natürlich über weitere beiträge.
liebe grüße und vielen dank,
anonymous85
 
Dabei
10 Okt 2008
Beiträge
30
#5
naja, ich denke ich schreibe einfach mal wieder, hab grad nichts zutun...

wie siehts bei mir so aus, hm...also ich bin noch mit meinem Freund zusammen und eigentlich ist die zeit die wir miteinander verbringen immer sehr schön. ich habs ja schon beschrieben wir haben spaß unternehmen was und auch in sexueller hinsicht gehts voran und ich kann mich stück für stück mehr öffnen. jetzt hat er mich gefragt ob ich in den ferien mit ihm und seinen eltern in den urlaub fahren will. ich hab natürlich ja gesagt *lol*
gestern und heute konnte/kann ich ihn leider nicht sehen, weil er renoviert. ich vermisse ihn und würde mich gerne heute abend mit ihm treffen... wenn ich mir bilder von ihm und uns angucke, dann seh ich all seine qualitäten und was für ein toller mensch er ist. ich denke es tut mir wirklich gut mit ihm zusammen zu sein. ich fühle mich bei ihm so wohl, kann entspannen, ich bin ich selbst. aber demletzt ist was passiert...

naja, wir schreiben immer sms und kurznachrichten übers inet. da steht dann auch drin Ich liebe dich mein schatz, kuss usw... vor einer woche hab ich dann zu ihm gesagt, ich hab dich lieb. erstmal keine antwort. daraufhin meinte ich wieso er nichts sagt. er sieht mich an und sagt: hab dich lieb ist blöd, ich liebe dich!

...

ich konnte diesen satz nicht erwiedern. ich konnte ihm nicht ins gesicht sagen, dass ich ihn liebe. ich hab ihn fest an mich gedrückt und ich war glücklich, aber ich konnte nicht antworten. und jetzt habe ich angst, dass ich vielleicht nicht fähig bin ihn wirklich zu lieben, nicht so wie ich vorher geliebt habe. ich fühle mich als wäre da eine blockade in mir. ich dachte mein ex wäre der eine, der wahre, der mann fürs leben, aber ich lag falsch. wie kann ich jetzt sicher sein`? und wie kann ich zu jemandem sagen: ich liebe dich, von dem ich nicht sicher bin ob er der richtige ist. mein verstand sagt er ist es, mein herz hat mich zu ihm hingezogen, sonst wäre ich ja nicht mit ihm zusammengekommen, eigentlich stimmt alles. aber ich habe angst mich wieder so festzulegen, wieder enttäuscht zu werden, ich vertraue meinem gefühl nicht. vielleicht habe ich mich zu schnell in diese neue beziehung gestürzt. eigentlich dachte ich, einfach eine schöne jugendbeziehung, solange wies dir spaß macht, mal sehen ob was draus wird. und jetzt merke ich, dass ich dazu nicht in der lage bin. ich bin ein mensch der plant, der sich festlegt, der zukunftspläne schmiedet und gewissheit braucht. ich hab mit meinem freund nie darüber geredet wieso ich und mein ex sich getrennt haben. er fragt auch nicht. merkwürdigerweise ist er fast garnicht neugierig, er sagt immer, was wichtig ist erzähl ich ihm schon von alleine. er ist so ein herzensguter mensch. er ist einfach nur toll. wir streiten uns nicht, wir sind glücklich. er liebt mich, da bin ich mir sicher. er hat mich damals im urlaub mit einer einzigen geste erobert. etwas das mein ex niemals zuvor getan hat. wir waren am strand, es waren so ca. 10-15leute anwesend, es war nachts, und wir haben da gelegen und dem meer zugehört. dann hab ich mich auf den bauch gelegt und er hat mir über den kopf gestreichelt und mich gefragt ob ich müde bin...
das war der moment in dem mir klar war, dass ich irgendwann mit ihm zusammensein werde. er gibt mir soviel, alles was ich mir immer gewünscht habe. und wenn ich das alles so schreibe habe ich das gefühl, dass es einfach nur die angst ist wieder falsch zu liegen, die verhindert, dass ich mich ihm noch weiter öffne. ich denke ich brauche einfach noch etwas zeit. wenn ich so lese was andere leute für probleme haben kann ich mich echt nicht beschweren. aber vergeht diese unsicherheit, diese angst einfach? kann man was dagegen tun? sorry für das wirrwarr hier...ich musste einfach mal alles schreiben was mir so durch den kopf geht. ich weiß was ich für einen schatz gefunden habe und den will ich unbedingt festhalten, aber gleichzeitig habe ich angst davor mich vollends an ihn zu binden und ihn dann zu verlieren. ich liebe ihn. vielleicht sollte ich einfach mal mit ihm über alles reden. auch darüber was er getan hätte, wenn ich und mein ex sich nicht getrennt hätten. keine ahnung. danke fürs durchlesen, falls einer das tut, ich bin über jeden tip und jede kritik dankbar.

lg.,
anonymous
 
Dabei
10 Okt 2008
Beiträge
30
#6
Hallöle,​

ich mal wieder. Und ja, diesmal mit einem Problem, zu dem ich einen Rat gebrauchen könnte. Sogar sehr dringend.​

Mit meinem Freund läuft alles super, aber mein Ex mischt sich in regelmäßigen Abständen in mein Leben ein.​

Wie sich das äußert. Ich hab das Gefühl er will nicht abschließen. Alle paar Wochen muss ich springen, weil er dringend reden will, weils ihm so schlecht geht. Er sagt dann er versucht zu verstehen, warum ich ausgerechnet mit meinem jetzigen Freund zusammengekommen bin. Dazu muss ich sagen, die beiden kennen sich, waren auf der selben Schule und wir sind auch alle im gleichen Verein und sie wohnen sehr nah beieinander, aber eigentlich waren sie nie best-friends oder sowas in der Art. Und eigentlich denke ich, nach fünf Monaten muss man doch sein Leben langsam wieder in den Griff kriegen und aus dieser Opferrolle rauskommen. Wenn wir reden, dann bin ich immer Schuld, ich war scheiße, hab ihn verletzt, hab sein Leben zerstört. Er hat immer Angst mich und Ihn zusammen zu sehen, fragt sich was wir machen usw.... Im Grunde gibt er mir wirklich zu verstehen, dass sein Leben richtig S****** ist, seid ich den neuen Freund hab.
Und ich bin im Zwiespalt. Eigentlich finde ich, er muss sich endlich davon lösen und ich sollte nicht immer wenn er ruft hineilen und ihm all seine Fragen beantworten, aber auf der anderen Seite, sehe ich ein, dass mein Verhalten mies war und das ich ihm wenigstens Erklärung schuldig bin. Am Anfang war das ja auch noch ok, aber das muss doch irgendwann aufhören??? Wie kann es sein, dass er nach fünf Monaten vor mir steht und fast heult und mich fragt wieso das alles so geworden ist? Ich mein, ich hab ihn nicht verlassen, es war gegenseitig, sogar eher mehr von seiner Seite. Und jetzt hat er den größten Fehler gemacht, will mich nicht zurück, will nur nicht, dass ich mit meinem Freund zusammen bin. Ich weiß einfach nicht wie lange das noch so gehen soll und ich habe Angst, dass es meine Beziehung belasten könnte. Außerdem gibt es da ein Versprechen an meinen Ex-Freund, das meinen jetzigen Freund doch sehr belastet, obwohl es nur um ein Hobby geht. Ich dachte immer mein Ex ist stark und selbstständig und er dachte immer ich bin abhängig von ihm und jetzt erscheint es mir umgekehrt. Ich habe weitergemacht und neu angefangen und er hängt jetzt an früher und bemitleidet sich selbst. Das ist mein Empfinden. Er macht alles viel schlimmer als es ist, blickt nicht nach vorn, will nicht abschließen, sondern ruft sich alles immer wieder ins Gedächtnis und hofft auf irgendwann einmal.​

Wie seht ihr das?? Was kann ich dagegen machen? Ich will ihn nicht einfach wegschicken, weil ich schuldgefühle ihm gegenüber habe, aber ich will auch nicht, dass es so weiter geht... Ich hab einfach keine Idee, wie ich ihm helfen kann oder wie er sich helfen kann und all die Treffen machen mich nur fertig und mein Freund hat glaube ich Angst, weil ich immernoch von meinem Ex beeinflusst werde und er das nicht versteht.... Ach keine Ahnung.​

Also wenn jemand einen Rat hat, würde ich mich echt sehr freuen...​

Lg.,
anonymous​
 

Ähnliche Themen


Oben