Verwirrspiel um Ex-BesteFreundin und gutem Bekannten

Dabei
13 Apr 2009
Beiträge
858
Alter
38
#1
HeyHo.
So, oft habe ich schon zu euren Themen etwas geschrieben, jetzt habt ihr die Chance bei mir :mrgreen: Ist ne etwas längere Geschichte, versuche mich aber möglichst kurz und prägnant zu fassen. Also:

Mein jahrelange beste Freundin ist vor ca. 2 Jahren fürs Studium in eine andere Stadt gezogen ca. 100km von uns entfernt. Zu dem Zeitpunkt war sie etwa 2 Jahre mit ihrem Freund zusammen, einem alten Bekannten von mir, den ich schon länger unabhängig von ihr kannte. Sie passten super zusammen und waren ein schönes Paar.

In dem ersten Jahr, als sie aus unserer Heimatstadt weggezogen ist, haben wir uns nachwievor super verstanden, natürlich seltener gesehen als früher, aber dafür waren die wenige Male um so inniger (freundschaftlich jetzt). Der Kontakt war wirklich gut. Dann gab es aber vor ca. 15 Monaten ein Schlüsselereigniss:

Wir haben uns mit Freunden von mir in unserer Heimatstadt getroffen, haben getrunken, gepokert und sind später dann in eine Soul-Disco gefahren. Kurz bevor wir loswollten habe ich in der Runde erzählt, dass meine (damalige) Freundin ihr Chemie-Studium abbrechen möchte, da ihr das alles (Haushalt, nebenher arbeiten, Stress im Studium etc.) zuviel wird. Sie würde lieber eine Ausbildung zum PTA machen. Ihre Reaktion darauf: Sie hat mich ausgelacht und meine total ernst, dass meine Freundin ja dann ihre Drecksarbeit erledigen könnte (sie studiert Pharmazie).

Diese Arroganz, Respektlosig- und Überheblichkeit hat mich dermaßen aufgeregt, dass ich sie vor versammelter Mannschaft ziemlich zusammen gefaltet habe. Habe mich auch ein wenig im Ton vergriffen. In solchen Momenten entwickel ich immer nen Beschützerinstinkt. Darüber hinaus fand ich ihre Aussage einfach nur respektlos. Eigentlich bin ich nicht der Typ, der einfach mal ausrastet, aber in dem moment war es halt so.

An dem Abend ist danach nichts mehr passiert. Ein paar Tage später habe ich mich bei ihr für den Tonfall entschuldigt, aber nicht für den Inhalt.
Von da an war unser Verhältnis ein anderes. Ich sah sie mit anderen Augen und sie mich wohl auch. Wir hatten nur noch Alibi-Kontakt, sahen uns weniger. Parallel dazu veränderte sie sich auch ziemlich. Sie driftete in die politische Linke ab, trennte sich von ihrem Freund, wurde (noch) überheblicher, bezeichnete mich öfter als Nazi (lol), als Spießer, als Langeweiler und was weiss ich alles.

Seitdem haben wir keinen Kontakt mehr. Das zur Vorgeschichte.

Vor 2 Monaten habe ich in der Disco, in der ich ab und zu auflege, ihren Exfreund wieder getroffen.Da er aus beruflichen Gründen nach Süddeutschland gezogen ist, ist er nur noch sehr selten in meiner Umgebung. Es war ein schönes Wiedersehen. Wie schon gesagt, ich kannte ihn genauso lange wie Sie, sie haben sich auf einem Geburtstag von mir kennengelernt. Wir haben viel geplaudert, gerade auch über seine Ex. Er hat mich in allen Vermutungen und Befürchtungen bestätigt. Dass sie sich wirklich so krass verändert hätte, dass sie irgendwie zu einer anderen Person geworden ist.

Die Trennung war schon einige Monate her, er wirkte auf mich sehr "normal" und vernünftig, also nicht so, als hätte er das aus Liebesfrust gesagt etc. Er erkärte auch, dass er mit ihr NIE wieder zusammen kommen würde. Es war ein wichtiges und intensives Gespräch. Wir haben später noch ein wenig gefeiert, einfach nen coolen Abend verbracht.
Wir haben dann auch vereinbart, am nächsten Wochenende bei mir Fussball zu gucken und was zu trinken und uns kurz vorher im ICQ abzusprechen.

Leider wurde daraus nichts. Als er im ICQ online war und ich ihn angeschrieben habe, war er direkt offline. Im StudiVZ wollte ich ihn als Freund hinzufügen, er hat aber abgelehnt. Auch auf ne Nachricht von mir hat er nicht reagiert. Er ist aber definitiv dort online gewesen, da er seiner Ex was auf die Pinnwand geschrieben hat.
Handy-Nr. etc habe ich nicht.

Zum jetzigen Zeitpunkt muss ich ja wohl davon ausgehen, dass er mich entweder von vorne bis hinten belogen hat oder dass zwischen den beiden wieder etwas läuft. Und sie ihm den Kontakt untersagt hat (würd mich nicht wundern, er hatte in der Bez. nicht viel zu melden).

Was ist da los?
Wie seht ihr das?

Freue mich über eure Meinung dazu ;)

Florian
 
Dabei
12 Mrz 2009
Beiträge
367
Alter
42
#2
warum bricht jemand so plötzlich ohne offensichtlichen Grund einen Kontakt ab?

1. Entweder ist er ein sehr guter Schauspieler und mag dich eigentlich gar nicht sondern war an dem Abend nur "höfflich", was allerdings sehr unwahrscheinlich ist.

2. Eine dritte Person hat zugriff zu seinen Accounts (ICQ, StudiVZ usw) und möchte den Kontakt zu dir verhindern

3. Er seine Meinung über dich plötzlich geändert, weil... eine 3te Person etwas über dich erzählt oder die 3te Person einfach nicht möchte, dass er Kontakt zu dir hat

die 3te Person wäre dann sehr wahrscheinlich die Ex-Freundin

mehr Möglichkeiten fallen mir nicht ein
 
Dabei
13 Apr 2009
Beiträge
858
Alter
38
#3
Hey ;)
Danke für deinen Beitrag ...

Entweder ist er ein sehr guter Schauspieler und mag dich eigentlich gar nicht sondern war an dem Abend nur "höfflich",
Er muss wirklich brilliant geschauspielert haben, wenn das alles nur gespielt war. Er hat ja auch das Gespräch gesucht und positive Anteilnahme gezeigt, das geht meiner Meinung nach über das "typisch-höfliche" hinaus.


Eine dritte Person hat zugriff zu seinen Accounts (ICQ, StudiVZ usw) und möchte den Kontakt zu dir verhindern
Kann ich mir kaum vorstellen.

Er seine Meinung über dich plötzlich geändert, weil... eine 3te Person etwas über dich erzählt oder die 3te Person einfach nicht möchte, dass er Kontakt zu dir hat
Das ist natürlich möglich -.- Was mich nur so wundert: Er hat ganz schön üble Sachen über sie erzählt und sie in einem extrem schlechten Licht dargestellt. War das ehrlich gemeint? Oder nur ne Masche um mich "zufrieden zu stellen"? Nachdem was er erzählt hat, dürfte ihr Einfluss auf ihn mittlerweile ziemlich gering sein.
 
Dabei
31 Mai 2009
Beiträge
8
#4
Tja, verfahrene Sache, aber du wirst das wohl so akzeptieren müssen.
Also dieses Statement deiner EX-besten Freundin ist sicherlich total daneben gewesen. Allerdings kann ich ihren Groll auf dich auch gut verstehen, wenn du sie vor versammelter Mannschaft rund machst. Eine erste Zurechtweisung hätte genügt, um dann unter vier Augen klar zu machen, dass du ihre Äußerung echt daneben fandest.
Der Ton macht bekanntlich die Musik, und ich kenne niemanden, der nicht "zu macht", wenn sich sein Gegenüber so aufkröpft, ob berechtigt oder nicht.
Vielleicht hat sie sich sogar für ihre Äußerungen geschämt und dann hast du ihr quasi auch noch einen Spiegel vorgehalten, da blieb ihr womöglich nichts anderes übrig, als abzublocken. Herbe Kritik steckt niemand gerne ein.

Dass danach der Haussegen schief hing, ist an sich vorprogrammiert. Ich kenne diese Frau nicht, aber vielleicht hat sie einen Anflug einer narzißtischen Persönlichkeitsstörung, also überzogenes Selbstbild, und "Entschuldigung" kommt im Vokabular nicht vor.

Deine Ansicht über ihren EX-Freund, der "nach ein paar Monaten" bestimmt über die Trennung weg ist, wage ich jedoch zu bezweifeln. Manche leiden und grollen Jahre, denn eine Trennung ist nun mal immer mit Enttäuschung und Kränkung verbunden. Wenn jemand noch das Bedürfnis hat, über die vergangene Beziehung zu reden, spricht das für nicht verarbeitetes Material. Meine Erfahrung ist die, dass wenn man keine Lust mehr hat, noch drüber zu reden, ist auch das Interesse verschwunden, und damit auch der Schmerz. Denn wenn jemand über den Ex-Partner herzieht (außer vielleicht beim allerbesten Freund/ der allerbesten Freundin mitten im Gefühlschaos), ist das auch immer etwas fragwürdig. Das hat schon noch en Beigeschmack, dass er noch nicht so richtig drüber weg ist.

Was auch letztlich sein Verhalten anschließend erklären würde. Die Theorie, dass die eiden doch wieder liiert sind, würde dann passen, weil er sich natürlich jetzt auch schämt, erst über diese Frau herzuziehen, und jetzt wieder Tisch und Bett mit ihr zu teilen.

Vielleicht schämt er sich aber auch nur generell für das, was er dir in mehr oder weniger alkoholgeschwängerter Partylaune und will deswegen keinen Kontakt mehr zu dir. Da du nicht mal seine Telefonnummer hast, kannst du dir jetzt entweder die Mühe machen, seine Adresse rauszukriegen und ihn direkt zu fragen, oder aber du hakst es ab, denn er scheint momentan zumindest nicht so auf dich zu stehen. Wie wichtig es dir ist, die Gründe für sein Verhalten zu erfahren, musst du für dich entscheiden und entsprechend handeln.

Generell machst du aber nicht den Eindruck, als wenn du es nötig hättest, ihm hinterherzulaufen. Also überlass es dem Zufall, ob ihr euch nochmals begegnet und wenn du dann noch Interesse hast, sprich ihn direkt an.
 
Dabei
12 Mrz 2009
Beiträge
367
Alter
42
#5
Er hat ganz schön üble Sachen über sie erzählt und sie in einem extrem schlechten Licht dargestellt. War das ehrlich gemeint? Oder nur ne Masche um mich "zufrieden zu stellen"? Nachdem was er erzählt hat, dürfte ihr Einfluss auf ihn mittlerweile ziemlich gering sein.
nun ja, ich konnte am Ende meiner letzten Beziehung auch über meine Ex herziehen und am nächsten Tag Sie auf Händen tragen. Manchmal dachte ich, dass ich sowas wie eine Hass-Liebe hatte. Ich wusste, dass die Frau nicht gut für mich war (stark untertrieben ausgedrückt) und doch liebte ich Sie.

Gefühle vergehen nicht so schnell... und besonders nicht bei Typen ;)
 
Dabei
13 Apr 2009
Beiträge
858
Alter
38
#6
Allerdings kann ich ihren Groll auf dich auch gut verstehen, wenn du sie vor versammelter Mannschaft rund machst.
Klar -.- Sowas mach ich sonst auch nicht, aber da bin ich einfach ausgerastet.


Deine Ansicht über ihren EX-Freund, der "nach ein paar Monaten" bestimmt über die Trennung weg ist, wage ich jedoch zu bezweifeln. Manche leiden und grollen Jahre, denn eine Trennung ist nun mal immer mit Enttäuschung und Kränkung verbunden. Wenn jemand noch das Bedürfnis hat, über die vergangene Beziehung zu reden, spricht das für nicht verarbeitetes Material. Meine Erfahrung ist die, dass wenn man keine Lust mehr hat, noch drüber zu reden, ist auch das Interesse verschwunden, und damit auch der Schmerz. Denn wenn jemand über den Ex-Partner herzieht (außer vielleicht beim allerbesten Freund/ der allerbesten Freundin mitten im Gefühlschaos), ist das auch immer etwas fragwürdig.

Da haste auf jeden Fall Recht. Aber die Kritik kam irgendwie schon sehr sachlich rüber ... Er wirkte auch sehr ruhig und gelassen, also nicht so, als er hätte er das aus seinen Gefühlen heraus gesagt. Er hatte danach zwischenzeitlich auch wieder ne neue Freundin.

Vielleicht schämt er sich aber auch nur generell für das, was er dir in mehr oder weniger alkoholgeschwängerter Partylaune und will
deswegen keinen Kontakt mehr zu dir.

Hmm darüber hab ich irgendwie noch garnicht nachgedacht. Könnte echt sein.

Was auch letztlich sein Verhalten anschließend erklären würde. Die Theorie, dass die eiden doch wieder liiert sind, würde dann passen,
weil er sich natürlich jetzt auch schämt, erst über diese Frau herzuziehen, und jetzt wieder Tisch und Bett mit ihr zu teilen.

Weiss nicht ob die wieder zusammen sind, würde mich aber doch sehr wundern. Aber wenns der Fall ist, wäre das auf jeden Fall ne mögliche Begründung.

Generell machst du aber nicht den Eindruck, als wenn du es nötig hättest, ihm hinterherzulaufen.

Stimmt schon. Er ist ja auch kein engerer Freund, sondern einfach nur nen Bekannter, den ich aber sehr gerne hatte, weil sehr sympathischer Typ.
Hab aber keine Ahnung, wie ich auf ihn reagieren soll. Ich denke, dass ich ihn sogar eher ignoriere


Gefühle vergehen nicht so schnell... und besonders nicht bei Typen
Da hast du leider Recht -.-


Danke ihr beiden =)
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#7
Also ich glaub auch, dass man da relativ viel spekulieren kann.

Punkt 1: ich glaube auch, dass es für ihn noch nicht so ganz abgeschlossen ist. Vor allem ist es sicherlich nicht so leicht, zu verkraften, dass man in einer Beziehung plötzlich einen komplett anderen Menschen vor sich hat, als man irgendwann kennen und lieben gelernt hat - sowas sitzt bestimmt tief.

Punkt 2: er hat sich vll. bei Dir mal alles von der Seele geredet, weil Du sie ja auch ganz gut kanntest und auch ihre Veränderung mitbekommen hast...und ich kann mir ebenfalls vorstellen, dass es ihm jetzt irgendwie peinlich ist. Ist für mch dennoch kein Grund, die Freundschaft abzulehnen, denn das sollte ihm ja zeigen, dass es ihm gar nicht peinlich sein muss...hmmm... :eusa_think:

Punkt 3: mach Dir nicht so viele Gedanken ;)
Du zerbrichst Dir gerade seinen Kopf und suchst nach ner Begründung oder einem Fehler, den Du gemacht hast - nach Deiner Beschreibung gibt´s da keinen. Darum würd ich´s einfach vergessen, wenn es eben "nur" ein Bekannter war...so doof das klingen mag.
 
Dabei
31 Mai 2009
Beiträge
8
#8
Stimmt schon. Er ist ja auch kein engerer Freund, sondern einfach nur nen Bekannter, den ich aber sehr gerne hatte, weil sehr sympathischer Typ.
Hab aber keine Ahnung, wie ich auf ihn reagieren soll. Ich denke, dass ich ihn sogar eher ignoriere



Aha, also doch irgendwie gekränkt... Hast du mal drüber nachgedacht, dass jemanden zu ignorieren auch bewusstes Tun ist und anstrengt? Da sag nochmal einer, Frauen seien Zicken. Ihr Jungs seid die wahren Meister.

Also mal ehrlich, du brichst dir keinen Zacken aus der Krone, wenn du ihn ganz vernünftig fragst, warum er sich zum verabredeten Fußballgucken nicht mehr gemeldet hat und was für Gründe es hatte, dass er dich auch online im Net ignoriert hat. Frag ihn nach seinen Gründen und verpack es nicht als Vorwurf, sondern sag ihm klipp und klar, dass du das eben verstehen möchtest und das nicht so im Raum stehen lassen willst.

Wenn er sich da auch rauswindet, lass ihn ziehen, dann scheint deine EX-beste-Freundin vielleicht doch die Richtige für ihn zu sein. Mann weiß es nicht.
 
Dabei
13 Apr 2009
Beiträge
858
Alter
38
#9
Also ich bin nicht gekränkt, dafür ist unser Bekanntschaft zu oberflächlich. Ich bin einfach nur sauer, weil ichs hasse, wenn mir Leute offensichtlich einfach so ins Gesicht lügen. Ich bin nen sehr ehrlicher Typ und erwarte das auch von meinem Gegenüber. Ich könnte zwar nachfragen was das sollte, aber je länger ich darüber nachdenke, desto weniger verspüre ich das Verlangen danach. Wie schon gesagt, nicht aus verletztem Stolz ;) Er wird seine Gründe gehabt haben und wenn ich ihm das nicht wert bin, hat er halt Pech gehabt.
 
Dabei
31 Mai 2009
Beiträge
8
#10
SAUER zu sein hat doch was mit verletzt sein zu tun, oder etwa nicht? Das ist doch auch eine völlig normale Reaktion auf Ablehnung in jedweder Form. Je enger die (emotionale) Bindung zu jemandem ist, desto tiefer sitzt die Kränkung, nachdem man abgelehnt wurde / ne Abfuhr bekam etc.

Mach dir da keinen Kopf mehr drum und sprich ihn einfach mal an, denn meist läuft man sich ja mindestens zweimal über den Weg. Mit der Sache konfrontieren solltest du ihn schon, in Ordnung ist sein Verhalten dir gegenüber jedenfalls nicht.
 
Oben