Vertrauensfrage

Dabei
8 Aug 2008
Beiträge
15
#1
Ich würde gerne wissen wie ihr entschieden hättet .

Dieses Thema ist mir vor ca. 3 Jahren widerfahren .
Kam vor kurzem aber wieder auf den Tisch .

Mit der Mutter meines Kindes(getrennt), meiner Tochter , eine gute Freundin mit Ihrer Tochter und meine Wenigkeit haben wir im Frühjahr einen 2 wöchigen Herbsturlaub gebucht.
Zu dieser Zeit war ich noch Single .
Lernte im Sommer meine jetzige EX kennen .
Wir waren verknallt bis über beide Ohren und trugen rosarote Brillen .
Alles war super !

Wir näherten uns zeitlich dem Urlaubstermin, und meine Freundin verkündete, sie würde gerne mit in den Urlaub fahren . Fand ich klasse.
Nur die Mutter meiner Tochter war mit diesem Gedanken überhaupt nicht einverstanden. Sie sagte:"wenn die mitfährt , bleibe ich und das Kind zu Hause".
Unter uns Beteiligten gab es zahlreiche Diskussion per Telefon und gutes Zureden der Mutter gegenüber war erfolgslos. Sie blieb stur.
Somit musste ich mich jetzt entscheiden, ob ICH mitfahre, wegen meiner Tochter,oder den Urlaub absage, um bei meiner neuen Freundin zu bleiben.
Mit ihr habe ich auch noch ausführlich diskutiert,Vorschläge wie "komm doch einfach nach , die Mutter kann ja nicht nach Hause schwimmen " haben wir dann nicht in Betracht gezogen.
Ich habe mich für die Reise entschieden und meine Freundin blieb zu Hause .

Unsere Beziehung dauerte danach noch 2 1/2 Jahre mit 3 Unterbrechungen .
Jedesmal wenn wir uns gestritten hatten, kam der Vorwurf , dass ich Ihr Vertrauen gebrochen hätte , weil ich damals mitgefahren bin und nicht bei Ihr geblieben bin. Immer und immer wieder musste ich mir das anhören .

Wie hättet Ihr entschieden ?
Das würde mich wirklich interessieren !!!

Gruss LH
 
Dabei
22 Jul 2008
Beiträge
287
Alter
35
#2
Ich verstehe ihren Vorwurf des Vertrauensbruchs nicht. Du hast sie ja nicht betrogen, du bist lediglich mit deinem Kind in den Urlaub gefahren... Ich hätte mich auch so entschieden, denn ich denke, dass die Kinder Vorrang haben. Und ich finde es unfair von deiner Freundin, dass sie dafür kein Verständnis hat. Klar ist es doof dass sie nicht mit durfte, aber du hast dir die Entscheidung sicherlich nicht leicht gemacht und du konntest dein Kind ja auch nicht vor den Kopf stoßen. Es ist schade, dass ie kein Verständnis dafür hat...
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#3
Meine Meinung nach deiner Darstellung: Ich wäre gefahren. Du hast dies ja nicht für die Mutter deiner Tochter gemacht, sondern für deine Tochter.
Ich verstehe den Vorwurf deiner Ex nicht ganz, was dass mit Vertrauensbruch zu tun haben soll. Der Urlaub stand, bevor sie mit dir zusammen war. Im Grunde wäre es sicher nicht mal ein schöner Urlaub geworden, wenn sie dabei gewesen wäre. Denn die beiden Frauen können ja wohl offensichtlich nicht sehr gut miteinander. Es hätte vermutlich nur zusätzlich Stress gegeben und der Urlaub wäre dahin. Jetzt alles aufgeben und absagen, bloß weil sie mal zwei Wochen nicht dabei sein kann, ist übertrieben. Kann aber die Gefühle deiner Freundin auch etwas nachvollziehen, dass sie gekränkt war und vermutlich eifersüchtig, dass zwischen dir und der Mutter deines Kindes wieder etwas läuft. Kein Grund aber, dies ständig in einem Streit wieder hochzuholen. Irgendwie hatte sie da wohl kein Vetrauen zu dir.

Seid ihr denn danach noch irgendwann gemeinsam in Urlaub gefahren oder war das dann erledigt?
 
Dabei
5 Feb 2008
Beiträge
178
Alter
37
#4
ich kann sie auch nicht verstehen. klar war es für sie nich gerade toll und bestimmt traurig, aber es ist doch verständlich, dass du einen urlaub mit deiner tochter machen wolltest.es ihat doch auch nix mit vertrauen zu tun.....
 
Dabei
11 Jul 2008
Beiträge
27
#5
Sorry, aber ich finde Du hättest Dich gegen den Urlaub entscheiden sollen und statt dessen einen Urlaub mit Deiner Freundin und Deinem Kind zu Buchen(wenn die Mutter des Kindes sich so quer stellt den Urlaubsplatz ab zu treten). Es ist Dein recht mit Deinem Kind zu verreisen ohne Sie. Deine Freundin hat sich sicher ausgeschlossen und allein gelassen gefühlt.
 
Dabei
8 Aug 2008
Beiträge
15
#6


Seid ihr denn danach noch irgendwann gemeinsam in Urlaub gefahren oder war das dann erledigt?
Danke für Eure Antworten,
nein , wir sind in diesem Jahr nicht mehr zusammen vereist.
Ein gesundes Verhältnis von meiner EX zu meiner Tochter kam nicht mehr zustande.
Es herrschte ein Konkurrenzdenken meiner Kleinen gegenüber.
Freizeitgestaltungen zu Dritt waren sehr selten und meine EX äusserte , dass sie das erhebliche Überwindung kosten würde.
Bis eben dahin , dass sie zum Schluss die Beziehung abbrach , aus dem Grund , flexibler leben zu wollen und mit meinen Kinderwochenenden nichts mehr zu tun haben möchte .
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#7
Schlecht, wenn sich das so entwickelt hat. Aber der Auslöser wird sicher nicht der gepatzte Urlaub gewesen sein, höchstens ein Aufhänger.
Das sich die neuen Partner mit den Kindern des Anderen nicht immer verstehen und miteinander klarkommen bzw auch umgekehrt, ist ja bekannt. Oft spielt sich hinter den Kulissen mehr zwischen beiden Parteien ab, was der derjenige mit Kind(ern) oft nicht wahrnimmt oder wahrnehmen möchte.
Ob man nun ein besonders enges Verhältnis zueinander aufbauen muss, sei mal dahingestellt, wäre aber für den Familienfrieden durchaus angenehmer.
Dann hoffe ich für dich, dass es beim nächsten Mal besser läuft.
 
Erstellt von Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
U Beziehungs Forum 2

Ähnliche Themen


Oben