Vertrauen lernen

Dabei
25 Sep 2007
Beiträge
679
#1
Hallo Leute!

Ich habe mal eine ganz allgemeine Frage, die ich ohne irgendwelche Hintergründe in den Raum stelle:

Wie lernt man es, zu vertrauen?
Sowohl anderen Personen zu vertrauen als auch sich selbst?

Kann man da selber überhaupt etwas tun?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
10 Apr 2009
Beiträge
33
Alter
34
#2
Ich denk mal schon das das geht.. nur die frage WIE<-~ so ganz speziell find ich gut.. ich bin daran aus bestimmten gründen interressiert und hoff das hier bald ein kluger rat seperat und schnell gepostet wird ^^~
 
B

Bluefox

Gast
#3
Hi Saddy,

also ich bin der Meinung das man Vertrauen nicht lernen kann, es kann nur entwickelt werden durch Erfahrungen. Aufbauen kann man es indem man mit seinen Mitmenschen lebt und halt Erfahrungen sammelt. Daraus resultierend entwickelt sich dann ein Sinn für "wem kann ich vertrauen, wem nicht". Bei dieser Entwicklung wird es aber auch Enttäuschungen geben, das gehört nunmal dazu. Wie sollte man denn sonst "Vertaruen" entwickeln?

Vertrauen zu lernen, würde bedeuten das man durch jemanden es gelehrt bekommen müsste. Das wäre aber ein fataler Fehler in meinen Augen. Diese Person hätte dann soviel Einfluß auf einen, daß diesem viel Macht über einen verleiht. Gerade dieser könnte es dann schändlichst ausnutzen und somit würde man schwer vllt. aber auch garkein Vertrauen mehr aufbauen.

Aber zum Vertrauen gehört auch eine gesunde Portion Mißtrauen!

LG Fox
 
Dabei
25 Sep 2007
Beiträge
679
#4
Danke für eure Antworten!

@Bluefox: Nun, lernen war vielleicht der falsche Ausdruck, mir ist nur auf die Schnell kein besserer eingefallen.

Also meinst du, dass es nur über Erfahrungen geht, also sozusagen über Zeit.
 
B

Bluefox

Gast
#5
@Bluefox: Nun, lernen war vielleicht der falsche Ausdruck, mir ist nur auf die Schnell kein besserer eingefallen.

Also meinst du, dass es nur über Erfahrungen geht, also sozusagen über Zeit.
Richtig! Mit der Zeit wirst Du Erfahrungen sammeln und Menschen besser einschätzen können. Aber wie gut man auch einschätzen kann, es wird immer jemanden geben der einen enttäuschen könnte. Eine 100% ige Garantie gibt es einfach nicht.

Vertrauen baut man eben auf, indem man anderen glauben schenkt. Z.B. ihren Worten. Wenn jemand etwas verspricht und es dann auch einhält...nuja dem kann man dann schon ein gewisses Vertrauen schenken. Und wenn dieser einen dann auch nicht belügt, sondern mit einem offen und ehrlich redet, kann man die nächste Stufe des Vertrauens aufbauen.

Jaja es ist ganz einfach gesagt ein Testen einer Person. Jre mehr Tests diese besteht umso mehr kann man demjenigen eben vertrauen.
 
Dabei
14 Mrz 2007
Beiträge
962
#11
ich übersetz es mal ;D

ihr freund hatte insgesamt "erst" 3 freundinnen, sie miteingeschlossen, obwohl er 20, also -nach adam riese- 2 jahre älter ist als sie.
damit will sie dir sagen, dass ihr freund noch nicht so viele erfahrungen sammeln konnte.
diese aussage steht somit im zusammenhang mit der these von bluefox, die besagt, dass sich vertrauen aus erfahrungen ergibt.
 
B

Bluefox

Gast
#14
:mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen: hats Dich jetzt etwa erwischt? Haben wir Dich mit nem Japantick angesteckt??? :mrgreen:

Das Du super bist weiß ich.

Arrigato, hai genki desu. Okagesama de.
 
B

Bluefox

Gast
#17
So meine beiden liebreizenden Damen. Back to Topic, husch husch :mrgreen: Sonst kriegen wir wegen spam noch eins drauf! :cool:
 
Dabei
25 Sep 2007
Beiträge
679
#18
ich übersetz es mal ;D

ihr freund hatte insgesamt "erst" 3 freundinnen, sie miteingeschlossen, obwohl er 20, also -nach adam riese- 2 jahre älter ist als sie.
damit will sie dir sagen, dass ihr freund noch nicht so viele erfahrungen sammeln konnte.
diese aussage steht somit im zusammenhang mit der these von bluefox, die besagt, dass sich vertrauen aus erfahrungen ergibt.

Aaaaaaah jetzt kapier ich das:D

Danke!
 
Dabei
10 Apr 2009
Beiträge
33
Alter
34
#19
nja und er meint halt er braucht mehr von irgendwo her aber ich weiß aus erfahrung~
das es nichts nützt... jeder mensch ist anders ich bevorzuge bei jedem menschen bei 0 anzufangen =D
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#20
.....Wie lernt man es, zu vertrauen?
Sowohl anderen Personen zu vertrauen als auch sich selbst?

Kann man da selber überhaupt etwas tun?
Hallo Saddy,
ich sehe das auch wie Bluefox, dass wir Vertrauen nicht erlernen können. So, wie wir etwa Wissen und Können erlernen können.

Vertrauen ist ein Gefühl von Sicherheit, das wir erwerben durch die Art, wie uns Menschen prägen. Wenn wir Glück haben und von Menschen geprägt werden die uns stärken (du kannst das), dann werden wir starke Menschen, die Vertrauen haben, vor allem zu uns selber. Und umgekehrt. Wenn wir vor allem von Vorwurf und Tadel geprägt werden (du kannst nichts, du bist nichts), dann werden wir schwach und verunsichert, hilflos und mutlos, entwickeln kein Vertrauen zu Menschen.

Aber zum Vertrauen gehört auch die Fähigkeit zum Misstrauen. Zu erkennen, wie sich Menschen verhalten. dass Menschen sich auch schlecht verhalten. Und dass wir lernen, uns auf unseren Verstand und unser Einschätzungsvermögen zu verlassen. Dass wir in diesem Sinn Menschenkenntnis erwerben.
 
B

Bluefox

Gast
#21
Schön beschrieben Nic!

Da kann man mal wieder sehen wie kostbar Weisheit und Erfahrung doch sein können.

Fass das jetzt aber nicht falsch auf Nic ;) das ist keine Anspielung auf Dein Alter.
 
Zuletzt bearbeitet:

Spencer

Gesperrt
Dabei
12 Feb 2009
Beiträge
204
#22
Wie lernt man es, zu vertrauen?
Die Frage sollte man umgekehrt formulieren: wie lernt man es zu mißtrauen? Ich selbst habe zu viel vertraut in meinem Leben, Menschen, die es nicht verdient haben und die mein Vertrauen mißbrauchten und, schließlich, mein Leben zerstörten. Für mich ist das Zeitalter des Vertrauens vorüber. es beginnt das des Mißtrauens.:lol: Und dir rate ich dasgleiche. Je weniger du anderen vertraust, desto weniger Enttäuschungen mußt du einstecken. Vertraue nur dir selbst, sonst keinem. Jeder ist sich selbst der Nächste.
 
Dabei
25 Sep 2007
Beiträge
679
#23
Die Frage sollte man umgekehrt formulieren: wie lernt man es zu mißtrauen? Ich selbst habe zu viel vertraut in meinem Leben, Menschen, die es nicht verdient haben und die mein Vertrauen mißbrauchten und, schließlich, mein Leben zerstörten. Für mich ist das Zeitalter des Vertrauens vorüber. es beginnt das des Mißtrauens.:lol: Und dir rate ich dasgleiche. Je weniger du anderen vertraust, desto weniger Enttäuschungen mußt du einstecken. Vertraue nur dir selbst, sonst keinem. Jeder ist sich selbst der Nächste.

Also jemandem zu misstrauen fällt mir hingegen absolut nicht schwer. Ich finde immer genug Dinge, Worte, Gesten was auch immer, die mein Misstrauen wecken.
Genau das ist ja mein Problem,ich bin viel zu misstrauisch, ich habe Angst jmd vollständig zu vertrauen, was manchmal schon recht hinderlich sein kann.
Und mir selber kann ich auch nicht vertrauen, nach dem letzten Monat kenne ich mich selber nicht mehr und kann nicht glauben, dass ich das wirklich alles war.
Schrecklich.
 
Dabei
19 Apr 2009
Beiträge
28
#24
Vertrauen lernen kann man nicht. Es muss einfach da sein und dass ist von Mensch zu Mensch anders, das ist jedenfalls meine Meinung.
 

Ähnliche Themen


Oben